DE393288C - Toilettentasche - Google Patents

Toilettentasche

Info

Publication number
DE393288C
DE393288C DES60847D DES0060847D DE393288C DE 393288 C DE393288 C DE 393288C DE S60847 D DES60847 D DE S60847D DE S0060847 D DES0060847 D DE S0060847D DE 393288 C DE393288 C DE 393288C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
pocket
lid
toilet bag
front piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES60847D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=10213901&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE393288(C) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE393288C publication Critical patent/DE393288C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/34Powder-puffs, e.g. with installed container

Landscapes

  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Description

  • Toilettentasche. Gegenstand der Erfindung ist eine Toilettentasche. Taschen aus weichem Material zur Aufnahme von Badeschwämmen u. dgl., die zum Zweck des Trocknens umgekehrt werden können, sind bekannt. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß. ein die Tasche abschließender Deckel so umgelegt werden kann, daß er dadurch zur Unterstützung der ganzen Tasche auf der Hand der Benutzerin dient. In der Tasche selbst können Lappen, Schwämme, Puderquasten o. dgl. angeordnet sein, und die Tasche besteht aus einem Rückenstück und einem Vorderteil und dem umlegbaren Deckel, der je nach seiner Lage entweder den Inhalt der Tasche abdeckt oder ihn frei gibt und in dieser Lage die Hand der Benutzerin gegen Naßwerden oder Beschmutzung schützt.
  • In der Zeichnung zeigen: Abb. i eine solche Tasche geschlossen, Abb. 2 einen Querschnitt durch sie, Abb. 3 einen ähnlichen Schnitt nach Umlegung des Deckels, Abb, q. die Tasche schaubildlich in . Gebrauchsstellung, Abb. 5 einen Aufriß einer etwas abgeänderten Ausführungsform.
  • Den Hauptteil der Tasche bildet ein Rücken io. An ihn schließt sich ein Vorderstück ii und ein umlegbarer Deckel 12 an. Die Tasche kann entweder aus weichem Gummi oder aus anderem ähnlichen, weichen Material bestehen, solange damit die Umlegung des Deckels 12 möglich ist. Die Tasche ist vorzugsweise kreisrund gehalten und deshalb ist das Vorderstück io und der Deckel 12 je als Teilkreis ausgebildet. Die Befestigung des Deckels 12 erfolgt durch eine Naht 13 oder auf andere Weise längs der bogenförmigen Kanten der beiden Teile. Wird- eine Naht benutzt, so wird vorzugsweise ein Bandstreifen oder Einfaßstreifen Tq. um die vernähte Kante gelegt. Der Deckel 12 ragt um ein beträchtliches Stück über die freie Kante des Vorderstückes i i und verhindert dadurch die Berührung des Inhaltes mit anderen Gegenständen, die in einem Damentäschchen o. dgl. Platz finden.
  • In der dargestellten Ausführungsform dient die Tasche (nach Abb. i bis .4) zur Aufnahme eines Lappens 15, der, ebenfalls kreisförmig gehalten ist, und dessen Durchmesser ungefähr demDurchmesser derTasche selbstentspricht. Wird der Deckel 12 umgelegt (vgl. Abb.3 und q.), so bildet er eine Täsche auf der anderen Seite, in die die Hand der Bdnutzerin eingesteckt werden kann, um den verbleibenden Teil des Lappens zu verwenden, ohne ihn zu entfernen, oder aber, um die Entfernung zu begünstigen.
  • Bei Herstellung der Teile aus Weichgummi kommen Flüssigkeiten, Salben oder Puder, die man auf den Lappen 15 aufbringt, mit anderen Gegenständen nicht in Berührung. Auch. kann Feuchtigkeit den Gummi nicht beeinflussen, und die Tasche kann häufig gewaschen werden. Infolge der Weichheit des Materials läßt sich der ganze Gegenstand zusammendrücken, und der Deckel I2 bietet dann eine sichere Handhabe bei der Führung.
  • Bei der Ausführungsform nach der Abb. 5 ist im Zusatz zu dem Behälter für den Lappen 15 ein anderer Behälter 16 für eine Puderquaste, Schminkkissen o. dgl. angeordnet. Die Tasche 16 besteht aus einem Vorderstück, das durch eine Naht 17 mit der Haupttasche io vereinigt ist. Wenn die Teile aus Gummi hergestellt sind, kann statt der Nähte eine Zusammenfügung durch Vulkanisieren stattfinden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Toilettentasche, bestehend aus einem Rückenteil, an welchem auf der einen Seite ein Vorderstück (i i) zur Aufnahme eines Lappens o. dgl. ,angeordnet ist, während eine nach der anderen Seite umlegbare Klappe (12) in der einen Stellung als Deckel in der anderen Stellung als Schutzschild für die Finger der Benutzerin dient.
DES60847D 1922-02-11 1922-09-15 Toilettentasche Expired DE393288C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US535916A US1431336A (en) 1922-02-11 1922-02-11 Vanity case

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE393288C true DE393288C (de) 1924-04-07

Family

ID=10213901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES60847D Expired DE393288C (de) 1922-02-11 1922-09-15 Toilettentasche

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1431336A (de)
DE (1) DE393288C (de)
FR (1) FR556555A (de)
GB (1) GB201075A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3081480A (en) * 1960-05-10 1963-03-19 Richard W Green Disposable applicator
US4088127A (en) * 1977-01-21 1978-05-09 Clayton Donna M Massage appliance
US5092481A (en) * 1990-08-02 1992-03-03 Skelton Christopher R Method and apparatus for steadily holding a container
US5251781A (en) * 1991-06-21 1993-10-12 Skelton Christopher R Method for steadily holding a container
WO2020033776A1 (en) * 2018-08-08 2020-02-13 Rea.Deeming Beauty, Inc. Dba Beautyblender Makeup tool and applicator

Also Published As

Publication number Publication date
FR556555A (fr) 1923-07-23
GB201075A (en) 1923-07-26
US1431336A (en) 1922-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE393288C (de) Toilettentasche
DE803023C (de) Kinderschuh-Schuetzer
DE663681C (de) Tragvorrichtung fuer Saeuglinge
DE416032C (de) Waschhandschuh aus Schwammgummi
DE591785C (de) Musterkoffer
DE412674C (de) Kragenschutz fuer Rasier- und Haarschneidezwecke
DE383810C (de) Rucksack mit als Regenschutz dienenden Stoffflaechen
DE935628C (de) Tischschaufel mit biegsamem Schaufelblatt und Buerste
DE667173C (de) Wetterfeste Kleidung, insbesondere aus Gummistoff
DE523140C (de) Behaelter zum Auffangen des Menstruationsblutes
DE587704C (de) Auswechselbare Einsatztasche fuer Kleidertaschen
DE696432C (de) er o. dgl.
DE448932C (de) Fuellvorrichtung an Fuellfederhaltern
DE667304C (de) Wasserdichtes Kleidungsstueck mit abdeckbaren Entlueftungsschlitzen
DE667410C (de) Damenhandtasche mit Raum fuer einen Taschenschirm
DE510237C (de) Irrigator
DE338630C (de) U-foermiger Verschlussbuegel fuer zusammenlegbare Hand-, Markt-, Reisetaschen, Geldboersen o. dgl.
DE361230C (de) Trinkgefaess aus zusammengefalteter Pappe
DE202014101261U1 (de) Regenschirmtasche zum einfachen Transportieren von Regenschirmen
DE429452C (de) Waschlappen
DE644038C (de) Zusammenfaltbare Reisetasche fuer an einem Kleiderbuegel aufgehaengte Kleidungsstuecke
DE445167C (de) Schlafhaengzelt mit regelbarer Aufhaengevorrichtung und taschenartig ausgebildeten Armstuetzen, insbesondere fuer das Reisen auf Bahnen, Schiffen und Flugzeugen
DE843086C (de) Behaelter fuer Karteikarten, Schriftstuecke od. dgl.
DE1803634U (de) Arbeitsgeraetetasche.
DE2010649A1 (de) Hilfsmittel zum Schonen vorzugsweise toupierter Frisuren sowie des Make-up besonders beim Kleiderwechseln