DE392925C - Fackelfeuerzeug - Google Patents

Fackelfeuerzeug

Info

Publication number
DE392925C
DE392925C DEG58314D DEG0058314D DE392925C DE 392925 C DE392925 C DE 392925C DE G58314 D DEG58314 D DE G58314D DE G0058314 D DEG0058314 D DE G0058314D DE 392925 C DE392925 C DE 392925C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flint
lighter
torch
narrow side
exposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG58314D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT GEHRE
Original Assignee
ALBERT GEHRE
Publication date
Priority to DEG58314D priority Critical patent/DE392925C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392925C publication Critical patent/DE392925C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q2/00Lighters containing fuel, e.g. for cigarettes
    • F23Q2/02Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure
    • F23Q2/14Lighters with liquid fuel fuel which is fluid at atmospheric pressure with cerium-iron alloy and torch ignited by striking or pushing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighters Containing Fuel (AREA)

Description

  • Fackelfeuerzeug. Die Erfindung betrifft ein Fackelfeuerzeug in Buchform und besteht darin, daß der Zündstein außer mit einer Breitseite auch an einer Längsschmalseite freiliegt und nur an seinen beiden Stirnenden und der rückwärtigen Längsschmalseite gehalten wird, so daß die Benutzung des Zündsteines an seiner freiliegenden Längsschmalseite dessen fast restlosen Verbrauch ermöglicht, im Gegensatz zu den bisher bekannten Streichfeuerzeugen, bei denen beträchtliche Teile des teuren Zündsteines unverbraucht bleiben müssen.
  • Um mühelos ein sicheres Zünden zu gewährleisten, ist bei dem Erfindungsgegenstand vorgesehen, daß die nutzbare Schmalseite des Zündsteines gegenüber der Gehäusekante zurücksteht, so daß der unbedeckte Teil der Steinauflagefläche eine Führung für die Streichfackel bildet.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i und q. zwei verschieden geformte Feuerzeuggehäuse von der Breitseite, wobei nach Abb. i der Zündstein auf einer Schmalseite des Feuerzeuges liegt, während er nach Abb. q. in einer Breitseite versenkt liegt. Abb.2 und 5 zeigen Querschnitte, und zwar nach der Linie A-B der Abb. i und q.. Abb. 3 und 6 zeigen die beiden Feuerzeuge von der Schmalseite gesehen.
  • a ist das Feuerzeuggehäuse, b der Zündstein. Dieser bietet in bekannter Weise sdine eine Ereitseite c zur Benutzung für die Fackel dar; außerdem liegt aber hier auch noch eine Schmalseite d des Zündsteines frei, und zwar steht diese etwas zurück von der zugehörigen Feuerzeugkante, so daß ein Stück der Auflagefläche des Zündsteines freiliegt. Auf diese Weise entsteht eine im Querschnitt winkelförmige Führung für den Fackelstift. Mit der gegenüberliegenden Schmalseite liegt der Zündstein glatt an der verlängerten Gehäusewand des Feuerzeuges an, seine Stirnseiten sind von Leisten umfaßt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH Fackelfeuerzeug in Buchform, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündstein an einer Längsschmalseite freiliegt und gegenüber der Gehäusekante zurücksteht, so daß der unbedeckte Teil der Steinauflagefläche eine Führung für die Streichfackel bildet.
DEG58314D Fackelfeuerzeug Expired DE392925C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG58314D DE392925C (de) Fackelfeuerzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG58314D DE392925C (de) Fackelfeuerzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392925C true DE392925C (de) 1924-04-02

Family

ID=7131851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG58314D Expired DE392925C (de) Fackelfeuerzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392925C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE392925C (de) Fackelfeuerzeug
DE693842C (de) Drueckerrosette
DE331113C (de) Zeichenwinkel
DE366102C (de) Verlaengerung fuer Bohrer, Fraeser, Finierer o. dgl. fuer zahnaerztliche Zwecke
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE1827064U (de) Steckverteiler.
DE459181C (de) Spitzenschoner fuer Kopierstifte
DE917961C (de) Setzvorrichtung fuer Stahlgrubenstempel
DE357791C (de) Schuerffeuerzeug
DE360454C (de) Buerste
DE478713C (de) Schachtel mit auf ihr befindlichem Bild
DE440685C (de) Spitzenschoner fuer Kopierstifte
DE392648C (de) Einspannvorrichtung
DE391029C (de) Zusammenschiebbare Taschenbrotbuechse
DE343237C (de) Anordnung von Kontaktfedersaetzen fuer Fernsprechzwecke
DE451490C (de) Mikrotelephone
DE641155C (de) Rasierpinsel
DE365411C (de) Schere mit gekapseltem Bandmass
DE383489C (de) Eiweisstrenner
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE384034C (de) Auswechselbare Porzellanfacette
DE501463C (de) Haarbuerste
DE319322C (de) Schnuer-, Schlag- und Lotapparat
DE473260C (de) Merkreiter fuer Karten, Mappen u. dgl., der von der Seite auf einen Falz an dem Rande der Karte oder Mappe aufgeschoben wird
DE503175C (de) In einer Huelle mit Handgriff angeordneter Schmirgelblock zum Putzen oder Scheuern von Bestecken, Kochgeschirren und Herdplatten