DE3927588C1 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3927588C1
DE3927588C1 DE3927588A DE3927588A DE3927588C1 DE 3927588 C1 DE3927588 C1 DE 3927588C1 DE 3927588 A DE3927588 A DE 3927588A DE 3927588 A DE3927588 A DE 3927588A DE 3927588 C1 DE3927588 C1 DE 3927588C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective funnel
joint
folding tube
protective
sliding ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3927588A
Other languages
English (en)
Inventor
Felix Dipl.-Ing. 5200 Siegburg De Mikeska
Hans Juergen Dipl.-Ing. Dr. 5020 Frechen De Langen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walterscheid GmbH
Original Assignee
Jean Walterscheid 5204 Lohmar De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jean Walterscheid 5204 Lohmar De GmbH filed Critical Jean Walterscheid 5204 Lohmar De GmbH
Priority to DE3927588A priority Critical patent/DE3927588C1/de
Priority to IT02121990A priority patent/IT1246425B/it
Priority to NL9001788A priority patent/NL192348C/nl
Priority to GB9017969A priority patent/GB2235271B/en
Priority to ES9002229A priority patent/ES2027854A6/es
Priority to FR9010525A priority patent/FR2651287B1/fr
Priority to JP2219127A priority patent/JPH0646051B2/ja
Priority to US07/571,776 priority patent/US5046990A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3927588C1 publication Critical patent/DE3927588C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/841Open covers, e.g. guards for agricultural p.t.o. shafts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B71/00Construction or arrangement of setting or adjusting mechanisms, of implement or tool drive or of power take-off; Means for protecting parts against dust, or the like; Adapting machine elements to or for agricultural purposes
    • A01B71/08Means for protecting against dust, or the like, or for cleaning agricultural implements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/30Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which the coupling is specially adapted to constant velocity-ratio
    • F16D3/32Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected in which the coupling is specially adapted to constant velocity-ratio by the provision of two intermediate members each having two relatively perpendicular trunnions or bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Safety Devices And Accessories For Harvesting Machines (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Vorrichtung zum Schutz eines, einer Gelenkwelle zugeordneten Weitwinkelgelenkes zum Antrieb von landwirtschaftlichen Geräten oder dergleichen, be­ stehend aus einem das Gelenk zumindest teilweise über­ deckenden glatten Schutztrichter, welcher durch einen am Gelenk gelagerten Gleitring mit einem durch diesen bestimmten Radialabstand gehalten ist und mit einem zum Schutzrohr hin angeordneten Faltenrohr.
Bei einer derartigen, aus der DE 30 33 850 A1 bekannten Schutzvorrichtung sind Schutztrichter und Faltenrohr getrennte Bauteile. Der Schutztrichter ist über den Gleit­ ring separat gelagert. Schutztrichter und Faltenrohr kön­ nen über eine an beiden gelenkig befestigte Lasche mit­ einander verbunden sein, um den Schutztrichter undrehbar zusammen mit den restlichen Bauteilen des Unfallschutzes zu halten. Die DE 35 09 128 C1 zeigt ebenfalls einen vom Faltenrohr und den sonstigen Bauteilen der Schutzvor­ richtung getrennten Schutztrichter. Dieser ist separat zu halten, um einen feststehenden Schutz zu verwirklichen. Ferner kann es bei großen Auswinkelungen der Gelenke zu verschleißender Reibung zwischen Schutztrichter und Gelenk kommen. Bei beiden vorbeschriebenen Ausführungen wird der Lagerring bei großen Abwinkelbewegungen durch Einfederung verformt. Diese Folgebewegungen haben sich jedoch als zu gering erwiesen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schutz­ trichter der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, der große Abwinkelungen ermöglicht und einen reibenden Ver­ schleiß zwischen den Bauteilen vermeidet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schutztrichter und das Faltenrohr einstückig ausgebildet sind, daß der Schutztrichter mit einer zylindrischen In­ nenfläche versehen ist, mit welcher er auf dem Gleitring verschiebbar abgestützt ist und im Übergang zum Faltenrohr eine nach innen gerichtete Anlagekante für den Gleitring aufweist.
Durch diese Maßnahmen wird ein einteiliger, feststehender Schutztrichter geschaffen, in dem eine Gelenkwelle bzw. das Gelenk einer Gelenkwelle jeden erforderlichen Winkel ausführen kann. Der Schutztrichter weist einen flexiblen Teilbereich auf, der erforderlichenfalls abgeknickt werden kann. Der feststehende Lagerring hält dabei den Schutz­ trichter auf Distanz und knickt erforderlichenfalls den flexiblen Teil ein.
Zur sicheren und störungsfreien Führung ist es vorgesehen, daß der Gleitring auf seinen Außenumfang mit Führungsnuten versehen ist, in die radial nach innen weisende und axial verlaufende Mitnahmerippen im zylindrischen Teil des Schutztrichters eingreifen und diesen verschiebbar führen.
Ferner ist vorgesehen, daß das flexible Faltenrohr bei Anlage des Gleitringes an der Anlagekante asymmetrisch verformbar ist.
Zur Schmierung des Gleitrings ist vorgesehen, daß der Gleitring mit einem radial nach außen weisenden Schmier­ nippel versehen ist und der Schmiernippel aus einem axial verlaufenden Durchbruch im zylindrischen Teil des Schutz­ trichters herausragt.
Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung darge­ stellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigt:
Fig. 1 einen Axialschnitt durch eine Gelenkwelle, mit Schutzrohr und Schutztrichter, der durch einen Lagerring auf gleichbleibendem Abstand gehalten ist;
Fig. 2 eine Gelenkwelle nach der Fig. 1, in abge­ winkeltem Zustand, wobei das flexible Falten­ rohr asymmetrisch verformt ist;
Fig. 3 den zylindrischen Teil eines Schutztrichters mit Führungsschlitz und in dem Führungs­ schlitz geführten Schmiernippel des Gleitrin­ ges;
Fig. 4 die Vorderansicht nur des Schutztrichters nach Fig. 1.
Wie Fig. 1 zeigt, wird eine Gelenkwelle 7 von einem Schutzrohr 4 überdeckt, das mit einer Schutzkappe 3 ver­ sehen ist. Auf die Schutzkappe 3 ist ein flexibles Falten­ rohr 6 aufgesteckt, vorzugsweise aufgeschoben und gehal­ ten, das axial nach außen in einen Schutztrichter 1 über­ geht. Zwischen dem flexiblen Faltenrohr 6 und dem kegel­ förmigen Schutztrichter 1 ist ein zylindrischer Teil 11 vorgesehen, in dem das zentrierte Doppelgelenk 8 der Ge­ lenkwelle 7 läuft. In einer Rille des Gelenkes 8 ist ein Gleitring 2 drehgelagert angeordnet, der, wie die Fig. 4 zeigt, von axial verlaufenden Mitnahmerippe 5 des zylin­ drischen Teils 11 gehalten und geführt ist.
Wie die Fig. 2 zeigt, kommt der Gleitring 2 bei extremen Abwinkelungen des Gelenkes 8 mit einer radial zum zylin­ drischen Teil 11 nach innen verlaufenden Anlagekante 10 zwischen dem zylindrischen Teil 11 und dem flexiblen Fal­ tenrohr 6 zur Anlage. Der Gleitring 2 liegt dabei an dem flexiblen Faltenrohr 6 an und drückt es in diesem Bereich in axialer Richtung zusammen. Auf der gegenüberliegenden Seite wird das Faltenrohr 6 dabei gestreckt.
Der Gleitring 2 ist im Flansch der inneren Doppelgabel des Doppelgelenkes 8 in einer Rille 14 gehalten. Dadurch hält der Gleitring 2 den Schutztrichter 1 in etwa gleichblei­ bender Position zum Außenumfang des Gelenkes 8 und verhin­ dert, daß das Gelenk 8 an der Innenseite anläuft.
Wie die Fig. 3 zeigt, ragt ein Schmiernippel 13 durch einen Durchbruch 12 im zylindrischen Teil 11 des Schutz­ trichters 1 zur Schmierung des Gleitrings 2 heraus.
Wie die Fig. 4 zeigt, ist der Schutztrichter 1 an seiner Innenseite mit Mitnahmerippen 5 versehen, in denen der Gleitring 2 axial verschiebbar ist.

Claims (4)

1. Vorrichtung zum Schutz eines, einer Gelenkwelle zuge­ ordneten Weitwinkelgelenkes zum Antrieb von landwirt­ schaftlichen Geräten oder dergleichen, bestehend aus einem das Gelenk zumindest teilweise überdeckenden glatten Schutztrichter, welcher durch einen am Gelenk gelagerten Gleitring mit einem durch diesen bestimmten Radialabstand gehalten ist, und mit einem zum Schutz­ rohr hin angeordneten Faltenrohr, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutztrichter (1) und das Faltenrohr (6) einstückig ausgebildet sind, daß der Schutztrichter (1) mit einer zylindrischen Innenfläche (11) versehen ist, mit welcher er auf dem Gleitring (2) verschiebbar abgestützt ist und im Übergang zum Faltenrohr (6) eine nach innen gerichtete Anlagekante (10) für den Gleit­ ring (2) aufweist.
2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (2) auf seinen Außenumfang mit Führungsnuten (15) versehen ist, in die radial nach innen weisende und axial verlaufende Mitnahmerippen (5) im zylindrischen Teil (11) des Schutztrichters (1) eingreifen und diesen verschiebbar führen.
3. Schutzvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Faltenrohr (6) bei Anlage des Gleit­ ringes (2) an der Anlagekante (10) asymmetrisch ver­ formbar ist.
4. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gleitring (2) mit einem radial nach außen weisenden Schmiernippel (13) versehen ist und der Schmiernippel (13) aus einem axial verlaufenden Durch­ bruch (12) im zylindrischen Teil (11) des Schutztrich­ ters (1) herausragt.
DE3927588A 1989-08-22 1989-08-22 Expired - Lifetime DE3927588C1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3927588A DE3927588C1 (de) 1989-08-22 1989-08-22
IT02121990A IT1246425B (it) 1989-08-22 1990-08-03 Protezione fissa per snodi girevoli
NL9001788A NL192348C (nl) 1989-08-22 1990-08-08 Inrichting voor het beschermen van een bij een scharnieras behorend groothoekscharnier.
GB9017969A GB2235271B (en) 1989-08-22 1990-08-16 Fixed guard for rotating joints
ES9002229A ES2027854A6 (es) 1989-08-22 1990-08-21 Dispositivo de proteccion fijo para articulaciones giratorias.
FR9010525A FR2651287B1 (fr) 1989-08-22 1990-08-21 Dispositif de protection d'un joint d'articulation a grands angles associe a un arbre articule.
JP2219127A JPH0646051B2 (ja) 1989-08-22 1990-08-22 回転ジョイント用の保護装置
US07/571,776 US5046990A (en) 1989-08-22 1990-08-22 Fixed guard for rotating joints

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3927588A DE3927588C1 (de) 1989-08-22 1989-08-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3927588C1 true DE3927588C1 (de) 1991-04-04

Family

ID=6387552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3927588A Expired - Lifetime DE3927588C1 (de) 1989-08-22 1989-08-22

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5046990A (de)
JP (1) JPH0646051B2 (de)
DE (1) DE3927588C1 (de)
ES (1) ES2027854A6 (de)
FR (1) FR2651287B1 (de)
GB (1) GB2235271B (de)
IT (1) IT1246425B (de)
NL (1) NL192348C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629998C1 (de) * 1996-07-25 1998-03-05 Johannes Baur Schutzvorrichtung für teleskopierbare, rotierende Wellen, insbesondere Gelenkwellen
DE102015007451A1 (de) * 2015-06-05 2016-12-08 Amtek Tekfor Holding Gmbh Gehäusekappe für ein Gelenk sowie Anordnung aus einem Gelenk und einer Welle

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5522546A (en) * 1994-08-19 1996-06-04 General Electric Company Variable exhaust nozzle seal
IT1283741B1 (it) * 1996-04-17 1998-04-30 Benzi & Di Terlizzi S R L Dispositivo di protezione per un giunto di trasmissione in macchine agricole.
US6158550A (en) * 1997-04-11 2000-12-12 Arnoldy; Richard L. Safety guard for scissor lift
DE19829314C1 (de) * 1998-07-01 2000-06-29 Walterscheid Gmbh Gkn Schutzvorrichtung für eine Antriebsanordnung mit einem Doppelkreuzgelenk
AU2010201995B2 (en) 2010-05-18 2014-01-23 Allan Bare Safety Guard for Wide Angle PTO Joint
GB201721801D0 (en) 2017-12-22 2018-02-07 Sparex Ltd Safety guard support for power take-off joints and shafts

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033850A1 (de) * 1980-09-09 1982-03-25 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Vollschutz fuer ein weitwinkelgelenk
DE3509128C1 (de) * 1985-03-14 1986-10-02 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Lagerring

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3104536A (en) * 1960-04-09 1963-09-24 Walterscheid Kg Jean Protective device for universal-joint shafts
DE2609069C2 (de) * 1976-03-05 1978-05-03 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
DE2912939C2 (de) * 1979-03-31 1981-05-27 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
DE3026135C1 (de) * 1980-07-10 1981-10-15 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung fuer eine Gelenkwelle
DE3208541C1 (de) * 1982-03-10 1983-06-01 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung fuer eine Gelenkwelle
IT1173420B (it) * 1984-03-01 1987-06-24 Benzi & Di Terlizzi Snc Metodo di fabbricazione di un mezzo di protezione per albero di trasmissione cardanico e mezzo di protezione ottenuto col metodo
US4605332A (en) * 1985-04-12 1986-08-12 Weasler Engineering, Inc. Universal joint guard
IT1201317B (it) * 1985-06-20 1989-01-27 Edi Bondioli Attrezzo di protezione antinfortunistica a moduli per giunti omocinetici grandangolari destinati ad uso agricolo od altro

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3033850A1 (de) * 1980-09-09 1982-03-25 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Vollschutz fuer ein weitwinkelgelenk
DE3509128C1 (de) * 1985-03-14 1986-10-02 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Lagerring

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629998C1 (de) * 1996-07-25 1998-03-05 Johannes Baur Schutzvorrichtung für teleskopierbare, rotierende Wellen, insbesondere Gelenkwellen
DE102015007451A1 (de) * 2015-06-05 2016-12-08 Amtek Tekfor Holding Gmbh Gehäusekappe für ein Gelenk sowie Anordnung aus einem Gelenk und einer Welle

Also Published As

Publication number Publication date
IT9021219A1 (it) 1992-02-03
NL9001788A (nl) 1991-03-18
JPH03117727A (ja) 1991-05-20
NL192348C (nl) 1997-06-04
US5046990A (en) 1991-09-10
FR2651287B1 (fr) 1992-10-16
ES2027854A6 (es) 1992-06-16
JPH0646051B2 (ja) 1994-06-15
GB9017969D0 (en) 1990-10-03
GB2235271A (en) 1991-02-27
FR2651287A1 (fr) 1991-03-01
GB2235271B (en) 1993-09-15
IT1246425B (it) 1994-11-18
NL192348B (nl) 1997-02-03
IT9021219A0 (it) 1990-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4129397C1 (de)
DE19601096C2 (de) Faltenbalg mit inneren Ringrippen
DE2449104A1 (de) Dichtungsanordnung
EP0241741B1 (de) Dichtungsbalg für Kugelgelenke
EP0908083B1 (de) Schutzvorrichtung für eine Gelenkwelle
DE10311960B4 (de) Manschette für Universalgelenk
DE3927588C1 (de)
DE2547411A1 (de) Schlauch- und/oder rohrkupplung
DE19541512C1 (de) Schutzvorrichtung für eine Gelenkwelle mit radialer Unterstützung des Schutztrichters
DE4112484C2 (de) Hydraulische Sicherheitskupplung
DE69723271T2 (de) Kreuzgelenkwelle, insbesondere von teleskopischen typs, mit schutzhülle und schutzmanschette für die gabeln
DE19829314C1 (de) Schutzvorrichtung für eine Antriebsanordnung mit einem Doppelkreuzgelenk
DE19541155C2 (de) Schutzvorrichtung für teleskopierbare Wellen
DE112006001992B4 (de) Kugelgelenk und Dichtungsmanschette für ein solches Kugelgelenk
EP3123056B1 (de) Schutzvorrichtung für einen stossdämpfer
DE3500429C2 (de) Dichtungsstulpe aus elastischem Material
DE2327482C2 (de) Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
DE2555202B1 (de) Schutzvorrichtung fuer gelenkwellen
DE102016206723A1 (de) Dichtungsvorrichtung
DE2717908C3 (de) Schlauch- und/oder Rohrkupplung
DE10153822C1 (de) Schutzanordnung für ein Gelenk, insbesondere Doppelkreuzgelenk
DE1995812U (de) Achslagerdichtung.
DE102006045639A1 (de) Kupplungssystem
DE102004034023A1 (de) Teleskoprohr
DE2736140A1 (de) Gleichlaufgelenkabdichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GKN WALTERSCHEID GMBH, 53797 LOHMAR, DE