DE2609069C2 - Schutzvorrichtung für Gelenkwellen - Google Patents

Schutzvorrichtung für Gelenkwellen

Info

Publication number
DE2609069C2
DE2609069C2 DE2609069A DE2609069A DE2609069C2 DE 2609069 C2 DE2609069 C2 DE 2609069C2 DE 2609069 A DE2609069 A DE 2609069A DE 2609069 A DE2609069 A DE 2609069A DE 2609069 C2 DE2609069 C2 DE 2609069C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective
ring
funnel
protection device
protective ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2609069A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2609069B1 (de
Inventor
Hubert 5204 Lohmar Geisthoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jean Walterscheid GmbH
Original Assignee
Jean Walterscheid GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jean Walterscheid GmbH filed Critical Jean Walterscheid GmbH
Priority to DE2609069A priority Critical patent/DE2609069C2/de
Priority to AT795176A priority patent/AT344431B/de
Priority to IT05237/76A priority patent/IT1069642B/it
Priority to ES453538A priority patent/ES453538A1/es
Priority to FR7637612A priority patent/FR2342630A1/fr
Priority to AU20668/76A priority patent/AU2066876A/en
Priority to SE7614431A priority patent/SE7614431L/xx
Priority to GB7442/77A priority patent/GB1570315A/en
Priority to JP2078377A priority patent/JPS52107460A/ja
Priority to BR7701316A priority patent/BR7701316A/pt
Priority to US05/774,468 priority patent/US4107952A/en
Priority to CA273,249A priority patent/CA1032977A/en
Publication of DE2609069B1 publication Critical patent/DE2609069B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2609069C2 publication Critical patent/DE2609069C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B71/00Construction or arrangement of setting or adjusting mechanisms, of implement or tool drive or of power take-off; Means for protecting parts against dust, or the like; Adapting machine elements to or for agricultural purposes
    • A01B71/08Means for protecting against dust, or the like, or for cleaning agricultural implements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/84Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor
    • F16D3/843Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers
    • F16D3/845Shrouds, e.g. casings, covers; Sealing means specially adapted therefor enclosed covers allowing relative movement of joint parts due to the flexing of the cover
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/38Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another
    • F16D3/40Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another with intermediate member provided with two pairs of outwardly-directed trunnions on intersecting axes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)
  • Tires In General (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

35
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schutzvorrichtung für Gelenkwellen an Landmaschinen an an den einander gegenüberliegenden Wellenendungen der Gelenkgabeln drehbar angeordneten Schutztrichtern aus nachgiebigem elastischem Material, die das Kreuzgelenk überdecken.
Es ist eine Schutzvorrichtung bekannt (Gbm 16 543), bei der jedoch die volle Abdeckung des Kreuzgelenkes nur für einen Arbeitswinkel von etwa 30° reicht. Eine weitere Beugung des Gelenkes führt zur Zerstörung der Schutztrichter, da diese nur unter Anwendung von Gewalt ineinandergedrückt werden können.
Eine weitere bekannte Schutzvorrichtung (DE-PS 50 129) zeigt drei einander übergreifende Kugelkalotten, welche über einem Kreuzgelenk angeordnet sind. Hierbei beträgt der höchstmögliche Winkel etwa 60°. Beim Einsatz von Landmaschinen werden die Kreuzgelenke jedoch oft bei Kurvenfahrten oder Rangiermanövern bis zu 90° abgewinkelt. Eine solche Belastung der Schutzvorrichtungen führte bisher zu ihrer Zerstörung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Vollschutz für Kreuzgelenke zu schaffen, der im Bereich der Arbeitswinkel eine volle Gelankabdeckung bewirkt und über den Arbeitswinkel hinaus eine Abwinkelung bis zu 90° zuläßt, ohne daß Beschädigungen auftreten.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Schutzring mit einem radial um den Gelenkmittelpunkt angeordneten Stützring vorgesehen ist, daß der Schutzring einen Teil der beiden Schutztrichter überdeckt und daß der Stützring zur Abstützung der Trichterenden dient.
Bei dieser Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist es von Vorteil, daß die Kreuzgelenke bei Abwinkelungen im Arbeitsbereich voll durch die Schutzvorrichtung überdeckt bleiben und daß bei einer Abwinkelung bis zu 90° im elastischen Verformungsbereich eine Scharnierwirkung der Schutztrichter im Zusammenwirken mit Schutzring und Stützring erreicht wird, ohne daß die Schutzvorrichtung beschädigt wird.
Nach einem Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß der Schutzring um den Außenumfang der Schutztrichter angeordnet ist und der Stützring radial nach innen verlaufend daran angeordnet ist.
Bei dieser Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist es vorteilhaft, daß der mit dem Schutzring verbundene Stützring die Aufgabe erfüllt, einmal das Abgleiten des Schutzringes zu verhindern und zum anderen, zwischen den elastischen Schutztrichtern eingespannt, als Führungs- bzw. Anlenkhilfe wirksam zu sein.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Schutzring auf dem Innenumfang der Schutztrichter vorgesehen und der Stützring ist radial nach außen gerichtet verlaufend daran angeordnet.
Des weiteren ist vorgesehen, daß die Außenfläche des Schutzringes einen im Querschnitt des Schutzringes bogenförmigen Verlauf aufweist. Ferner ist vorgesehen, daß auf der Außenfläche des Schutzringes ein Gleitring angeordnet ist, der in einer Nute das Ende des zugehörigen Trichters aufnimmt.
Der Vorteil dieser Ausbildung liegt darin, daß der Gleitring eine über größere Abwinkelungen reichende geschlossene Überdeckung des Gelenkes bewirkt.
Ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung ist in der folgenden Zeichnung dargestellt und nachfolgend im einzelnen beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Schutzvorrichtung, teilweise im Schnitt, mit einem Schutzring um den Außenumfang der Schutztrichter und einem radial nach innen gerichteten Stützrir.g,
Fig.2 eine schematische Darstellung verschiedener Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes.
Die Schutzvorrichtung für Gelenkwellen an Landmaschinen besteht im wesentlichen aus den Schutztrichtern I1 4, welche über die Verbindungsringe 9 und dem elastischen Schutzrohrlager 8 in den Ringnuten 11 des wellenseitigen Gabelschaftes 12 bzw. des Zapfwellenanschlußstückes 7, verbunden mit dem Schutzrohr 13 bzw. der elastischen Manschette 6, gelagert sind. Der wellenseitige Gabelschaft 12 und das Zapfwellenanschlußstück 7 sind dadurch gegenüber der Schutzvorrichtung drehbar angeordnet. Um den Mittelpunkt des Kreuzgelenkes 5 ist ein Schutzring 2 angeordnet, welcher einen Teil der beiden Schutztrichter I, 4 überdeckt und an seiner Innenfläche mit einem sich radial zwischen den beiden Schutztrichtern 1, 4 erstreckenden Stützring 3 ausgestattet ist (F i g. 1).
F i g. 2 a zeigt einen Schutzring 14, der sich gegen den Innenumfang der Schutztrichter 1,4 abstützt, wobei die Außenfläche 16 des Schutzringes 14 einen im Querschnitt des Schutzringes bogenförmigen Verlauf aufweist und in der Mitte mit einem Stützring 15 versehen ist. Der Stützring 15 erstreckt sich zwischen den Enden der beiden Schutztrichter 1,4 radial nach außen.
Fig.2b zeigt einen Schutzring 14 mit einem Stützring 15, wobei aul der bogenförmigen Außenfläche des Schutzringes 14 Gleitringe 17 angeordnet sind, deren Nuten 18 das jeweilige Ende 19 eines Schutztrichters 1,4 aufnehmen.
Während des Arbeitseinsatzes dreht sich die Gelenkwelle für das Arbeitsgerät gegenüber der durch eine Arretierung stillstehenden Schutzvorrichtung. Bei Abwinkelung der Gelenke werden die Schutztrichter I, 4 im Bereich nahe dem Angelpunkt des Winkels in der Weise zusammengedrückt, daß ihre als Faltenbalg gestaltete Außenfläche, sich an dem Schutzring 2 abstützend, zusammenschiebt, wobei der Stützring 3 als Führungs- und Anlenkhilfe dient, weil die falten der Schutztrichier 1,4 von der Innenfläche des Schutzringes !0 2 umfaßt und geführt werden.
Im Bereich der unter Abwinkelung des Kreuzgelenkes umlaufenden Gelenkwelle verhalten sich Schutztrichter 1,4 und Schutzring 2 nebst Stützring 3 in ihren Abmessungen und Abständen so zueinander, daß die vollständige Abdeckung des umlaufenden Kreuzgelenkes bei der größtmöglichen Abwinkelung des Gelenkes gewährleistet ist, um damit einen Voll-Unfallschutz zu schaffen Bei nicht umlaufender Gelenkwelle kann die Abwinkelung, z. B. bei Kurvenfahren oder beim Manövrieren, bis zu 90° ohne Schaden für die Schutzvorrichtung betragen, weil die Schutztrichter hierbei im elastischen Verformungsbereich einerseits gereckt und andererseits gestaucht werden können, ohne daß sie nach Rückkehr in den normalen Betriebsbereich bleibende Formänderungen zeigen. Durch diese Eigenschaften bietet die Schutzvorrichtung für Gelenkewellen einen Vollschutz vor Betriebsunfällen bei laufenden Gelenkwellen und gleichzeitig die ungehinderte Einsatzmöglichkeit von Arbeitsgeräten bei allen im Fahrbetrieb auftretenden Abwinkelungen bis 9D° ohne nachteilige Folgen für die Schutzvorrichtung.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

  1. Patentansprüche:
    !. Schutzvorrichtung für Gelenkwellen an Landmaschinen an an den einander gegenüberliegenden Wellenendungen der Gelenkgabeln drehbar angeordneten Schutztrichtern aus nachgiebigem elastischen Material, die das Kreuzgelenk überdecken, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schutzring (2) mit einem radial um den Gelenkmittelpunkt (5) angeordneten Stützring (3) vorgesehen ist. daß der Schutzring (2) einen Teil der beiden Schutztrichter (1, 4) überdeckt und daß der Stützring (3) zur Abstützung der Trichterenden dient.
  2. 2. Schutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzring (1) um den Außenumfang der Schutztrichtei (1, 4) angeordnet ist und der Stützring (3) radial nach innen gerichtet verlaufend daran angeordnet ist.
  3. 3. Schutzvorrichtung nach Anspruch J, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzring (14) auf dem Innenumfang der Schutztrichter (1,4) vorgesehen ist und der Stützring (15) radial nach außen gerichtet verlaufend daran angeordnet ist.
  4. 4. Schutzvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (16) des Schutzringes (14) einen im Querschnitt des Schutzringes bogenförmigen Verlauf aufweist.
  5. 5. Schutzvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Außenfläche (16) des Schutzringes (14) ein Gleitring (17) angeordnet ist, der in einer Nut (18) das Ende (19) des zugehörigen Trichters aufnimmt.
DE2609069A 1976-03-05 1976-03-05 Schutzvorrichtung für Gelenkwellen Expired DE2609069C2 (de)

Priority Applications (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2609069A DE2609069C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
AT795176A AT344431B (de) 1976-03-05 1976-10-27 Schutzvorrichtung fuer gelenkwellen
IT05237/76A IT1069642B (it) 1976-03-05 1976-11-17 Dispositivo di protezione per alberi cardanici
ES453538A ES453538A1 (es) 1976-03-05 1976-11-22 Dispositivo de proteccion para arboles articulados en maqui-nas agricolas.
FR7637612A FR2342630A1 (fr) 1976-03-05 1976-12-14 Dispositif de protection pour arbres articules
AU20668/76A AU2066876A (en) 1976-03-05 1976-12-17 Protective guard assembly for cardan shafts
SE7614431A SE7614431L (sv) 1976-03-05 1976-12-22 Skyddsanordning for en ledaxel
GB7442/77A GB1570315A (en) 1976-03-05 1977-02-22 Guards for transmission shafts
JP2078377A JPS52107460A (en) 1976-03-05 1977-02-25 Protective device for pivot
BR7701316A BR7701316A (pt) 1976-03-05 1977-03-03 Dispositivo de protecao para eixos articulados de maquinas agricolas
US05/774,468 US4107952A (en) 1976-03-05 1977-03-04 Protective guard assembly for a universal joint
CA273,249A CA1032977A (en) 1976-03-05 1977-03-04 Protective guard assembly for a universal joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2609069A DE2609069C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Schutzvorrichtung für Gelenkwellen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2609069B1 DE2609069B1 (de) 1977-09-01
DE2609069C2 true DE2609069C2 (de) 1978-05-03

Family

ID=5971571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2609069A Expired DE2609069C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Schutzvorrichtung für Gelenkwellen

Country Status (12)

Country Link
US (1) US4107952A (de)
JP (1) JPS52107460A (de)
AT (1) AT344431B (de)
AU (1) AU2066876A (de)
BR (1) BR7701316A (de)
CA (1) CA1032977A (de)
DE (1) DE2609069C2 (de)
ES (1) ES453538A1 (de)
FR (1) FR2342630A1 (de)
GB (1) GB1570315A (de)
IT (1) IT1069642B (de)
SE (1) SE7614431L (de)

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912939C2 (de) * 1979-03-31 1981-05-27 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
US4286794A (en) * 1979-06-20 1981-09-01 Milstead Charles W Protective flexible sealed enclosure for a steerable drive wheel of a vehicle
DE3026135C1 (de) * 1980-07-10 1981-10-15 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung fuer eine Gelenkwelle
DE3026062C2 (de) * 1980-07-10 1982-05-13 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung für eine Gelenkwelle
US4352276A (en) * 1980-12-15 1982-10-05 Borg-Warner Corporation Constant velocity universal joint with improved centering device and boot seal
DE3140542C1 (de) * 1981-10-13 1983-04-07 Uni-Cardan Ag, 5200 Siegburg Dichtungsanordnung
DE3208541C1 (de) * 1982-03-10 1983-06-01 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar Schutzvorrichtung fuer eine Gelenkwelle
EP0093937A1 (de) * 1982-05-10 1983-11-16 Clinton E. Grove Schutzhülle für Drehgelenkkupplungen
IT1201317B (it) * 1985-06-20 1989-01-27 Edi Bondioli Attrezzo di protezione antinfortunistica a moduli per giunti omocinetici grandangolari destinati ad uso agricolo od altro
FR2597179B1 (fr) * 1986-04-11 1988-07-29 Peugeot Gaine d'etancheite a soufflet pour joint articule
FR2641838B1 (fr) * 1989-01-19 1992-06-19 Sealol Dispositif d'etancheification, destine a realiser une etancheite entre deux organes disposant d'une possibilite de rotation relative d'amplitude limitee
DE3927588C1 (de) * 1989-08-22 1991-04-04 Jean Walterscheid Gmbh, 5204 Lohmar, De
GB9025479D0 (en) * 1990-11-22 1991-01-09 Tayor William Improvements in agricultural equipment
GB9304555D0 (en) * 1993-03-05 1993-04-21 Taylor William Power take off guard for wide angle joint used on agricultural and other powered equipment
GB2290845B (en) * 1993-03-05 1997-07-02 William Taylor Guard attachment for power take-off shaft
IT1286696B1 (it) * 1996-08-14 1998-07-15 Edi Bondioli Albero di trasmissione cardanico in specie a cannocchiale,con guaina di protezione e cuffie di protezione delle forcelle terminali
IT1288372B1 (it) * 1996-11-08 1998-09-22 Eurocardan S P A Dispositivo di protezione a cuffia con ghiera con albero, in particolare albero cardanico.
DE19829314C1 (de) * 1998-07-01 2000-06-29 Walterscheid Gmbh Gkn Schutzvorrichtung für eine Antriebsanordnung mit einem Doppelkreuzgelenk
DK200000305U3 (da) * 2000-10-18 2002-02-22 B K Medical As Ultralydapparat
US8220127B2 (en) * 2004-03-10 2012-07-17 Ashwood River Pty Ltd Replacement of steering rack boots
ITRE20130081A1 (it) * 2013-11-04 2015-05-05 Eurocardan Societa Per Azioni Albero cardanico
DE102015007451A1 (de) * 2015-06-05 2016-12-08 Amtek Tekfor Holding Gmbh Gehäusekappe für ein Gelenk sowie Anordnung aus einem Gelenk und einer Welle
CN107524720A (zh) * 2017-09-30 2017-12-29 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种汽车等速万向节
CN107524721A (zh) * 2017-09-30 2017-12-29 安徽江淮汽车集团股份有限公司 一种汽车传动轴用等速万向节

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2255172A (en) * 1940-02-01 1941-09-09 Corydon M Johnson Combined universal joint and bearing
US2331982A (en) * 1942-03-26 1943-10-19 Corydon M Johnson Combined universal joint and bearing
US2575602A (en) * 1947-08-18 1951-11-20 Fraser Kenneth G Universal joint of the jaw type
US3418828A (en) * 1967-01-09 1968-12-31 North American Rockwell Shielded angular drive assembly
US3795118A (en) * 1972-06-19 1974-03-05 Int Harvester Co Knuckle shield

Also Published As

Publication number Publication date
BR7701316A (pt) 1977-12-20
FR2342630A1 (fr) 1977-09-30
ATA795176A (de) 1977-11-15
GB1570315A (en) 1980-06-25
SE7614431L (sv) 1977-09-06
CA1032977A (en) 1978-06-13
AU2066876A (en) 1978-06-22
ES453538A1 (es) 1977-11-16
IT1069642B (it) 1985-03-25
AT344431B (de) 1978-07-25
JPS52107460A (en) 1977-09-09
DE2609069B1 (de) 1977-09-01
US4107952A (en) 1978-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609069C2 (de) Schutzvorrichtung für Gelenkwellen
EP1050700B1 (de) Dichtungsanordnung
DE2828903A1 (de) Anordnung zum zusammenhalten der teile eines universalgelenks
DE3813782A1 (de) Faltenbalg zum schutz von gelenkverbindungen
DE2804339C2 (de)
DE3026062C2 (de) Schutzvorrichtung für eine Gelenkwelle
DE2817546B2 (de)
DE19541512C1 (de) Schutzvorrichtung für eine Gelenkwelle mit radialer Unterstützung des Schutztrichters
DE3324997C2 (de)
DE2925398C2 (de) Mehrteilige Schutzvorrichtung an Gelenkwellen
DE69723271T2 (de) Kreuzgelenkwelle, insbesondere von teleskopischen typs, mit schutzhülle und schutzmanschette für die gabeln
EP0969218B1 (de) Schutzvorrichtung für eine Antriebsanordnung mit einem Doppelkreuzgelenk
DE2949714C2 (de) Winkelbeweglicher Rollbalg, insbesondere zur Abdichtung von Drehgelenkkupplungen
DE2912939B1 (de) Schutzvorrichtung fuer Gelenkwellen
DE2327482B1 (de) Schutzvorrichtung fuer gelenkwellen
DE3013182C2 (de) Homokinetisches Gleitgelenk in Tripod-Bauart
DE2729928B2 (de)
DE1995812U (de) Achslagerdichtung.
DE3033850A1 (de) Vollschutz fuer ein weitwinkelgelenk
DE1266578B (de) Elastische Wellenkupplung
DE552646C (de) Gelenk, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge mit Lenkradantrieb
DE937680C (de) Schnellverbindung fuer zylindrische oder flanschartige Koerper
EP1201950A1 (de) Achsmanschette
DE3511670A1 (de) Endverschlusskappe
DE4015731C1 (en) Cover sleeve for drive-shaft link - has clips with wire snap on closure to cover maintenance opening

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee