DE392637C - Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner - Google Patents

Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner

Info

Publication number
DE392637C
DE392637C DEF50337D DEF0050337D DE392637C DE 392637 C DE392637 C DE 392637C DE F50337 D DEF50337 D DE F50337D DE F0050337 D DEF0050337 D DE F0050337D DE 392637 C DE392637 C DE 392637C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound
firedamp
indicator
acoustic
burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF50337D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS FLEISSNER DR
Original Assignee
HANS FLEISSNER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS FLEISSNER DR filed Critical HANS FLEISSNER DR
Priority to DEF50337D priority Critical patent/DE392637C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392637C publication Critical patent/DE392637C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/02Analysing fluids
    • G01N29/032Analysing fluids by measuring attenuation of acoustic waves

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Gas Burners (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

  • Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkörpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner. Erfindungsgemäß wird bei dem bekannten akustischen Schlagwetteranzeiger, .bei dem in einem an zwei Seiten offenen zur Tonerzeugung geeigneten Hohlkörper (kubische Pfeife) ein bei Anwesenheit von Kohlenwasserstoffgas einen Ton hervorbringender Brenner angeordnet ist (vgl. Patentschrift 29242o), der mit einer Flamme brennende Dochtbrenner durch einen durch den elektrischen Strom zum Glühen gebrachten Widerstandskörper ersetzt.
  • Bei Wahrung der Vorteile des akustischen Schlagwetteranzeigers mit singender Flamme (daß er keiner Nebenapparate - elektrisches Läutewerk o. dgl. - bedarf usw.) hat die erfindungsgemäße Anordnung den besonderen Vorteil, daß durch entsprechende Handhabung der Stromspeisung die Glühtemperatur bequem und sicher geregelt werden kann.
  • Ein akustischer Schlagwetteranzeiger mit in beiderends offenen Röhren angeordneten stromdurchflossenen Drähten ist bereits bekannt. Dort beruht aber -die Signalgebung nicht auf der Erscheinung der singenden Flamme. Im Gegensatz zu den Anzeigern dieser Gattung wird hier die Signalgehung durch Auslösung besonderer Alarmvorrichtungen vermöge der Widerstandsänderung in den Drähten bewirkt, weshalb auch die Stromspeisung der Drähte mit Fleiß so klein gehalten wird, daß durch sie eine merkliche Temperaturerhöhung nicht hervorgebracht wird.
  • Die Ausführung der Erfindung kann im wesentlichen die gleiche sein, wie in Patentschrift 2924.2o beschrieben, nur daß erfindungsgemäß an die Stelle der Flamme ein elektrisch beheizter Glühkörper und an die Stelle des Brennstoffbehälters ein leistungsfähiger elektrischer Sammler tritt, der den elektrischen Strom zur Beheizung des Glühkörpers liefert.
  • Mit der vorliegenden Erfindung ist ein wesentlicher Vorteil verknüpft, denn die Innehaltung einer bestimmten Temperatur ist mit Hilfe des elektrischen Stromes leichter möglich als bei einer Flamme, außerdem ist bekanntlich das Verbrennen von Methan an glühenden Drähten weniger gefährlich als an freier Flamme, so daß eine größere Sicherheit gegen Durchschlagen -erreicht werden kann.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkörpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner, dadurch gekennzeichnet, daß als Brenner ein in an sich bekannter Weise durch den elektrischen Strom zum Glühen gebrachter Widerstandskörper verwandt wird.
DEF50337D 1921-10-05 1921-10-05 Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner Expired DE392637C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50337D DE392637C (de) 1921-10-05 1921-10-05 Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF50337D DE392637C (de) 1921-10-05 1921-10-05 Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392637C true DE392637C (de) 1924-03-22

Family

ID=7103719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF50337D Expired DE392637C (de) 1921-10-05 1921-10-05 Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392637C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE392637C (de) Akustischer Schlagwetteranzeiger mit innerhalb eines zur Tonerzeugung geeigneten, an zwei Seiten offenen Hohlkoerpers angeordnetem, bei Anwesenheit von Grubengas einen Ton erzeugenden Brenner
GB254482A (en) Improvements relating to ignition plugs for internal combustion engines
AT91191B (de) Schlagwetteranzeiger.
DE474653C (de) Tragbarer elektrischer Brenneranzuender
DE703354C (de) Elektrische Glueh- oder Entladungslampe fuer explosionsgefaehrdete Raeume
AT124816B (de) Einrichtung zum Schutze von Flammen gegen Verlöschen.
DE286851C (de)
AT87119B (de) Verfahren zur Entzündung von Gasen oder anderen brennbaren Stoffen durch elektrische Funken, insbesondere für autogene Schweißanlagen.
AT76216B (de) Elektrischer Gasanzünder.
DE214704C (de)
DE551278C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von Kohlen und anderen Brennstoffen auf Herd- oder Ofenrosten
DE268737C (de)
GB209782A (en) Improvements in electrical ignition devices for liquid fuel furnaces
DE748984C (de) Elektrischer Ofen mit Schutzgasatmosphaere
DE509958C (de) Heizofen mit durch Elektrizitaet, Gas o. dgl. erhitztem Heizkoerper
DE426068C (de) Elektrisches Heizkissen
DE810892C (de) Elektrischer Feueranzuender fuer feste Brennstoffe
AT157421B (de) Generatorofen.
DE90765A (de)
DE392523C (de) Gasheizbrenner
GB183148A (en) Improvements in electrical heating elements
DE491572C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Unterbrechen des Bogenlampenkreises mittels in der Naehe der Bogenlampenkohlen angeordneten Abschmelzdrahtes
DE641913C (de) Einpoliger elektrischer Gasanzuender
GB262468A (en) Improvements in or relating to electric bright annealing furnaces
DE732169C (de) Einrichtung zum Anheizen des Brenners eines Petroleumkochers