DE3920241A1 - Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable - Google Patents

Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable

Info

Publication number
DE3920241A1
DE3920241A1 DE19893920241 DE3920241A DE3920241A1 DE 3920241 A1 DE3920241 A1 DE 3920241A1 DE 19893920241 DE19893920241 DE 19893920241 DE 3920241 A DE3920241 A DE 3920241A DE 3920241 A1 DE3920241 A1 DE 3920241A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deflection
corner
spindle
housing
gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19893920241
Other languages
German (de)
Inventor
Egon Kohler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geze GmbH
Original Assignee
Geze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geze GmbH filed Critical Geze GmbH
Priority to DE19893920241 priority Critical patent/DE3920241A1/en
Publication of DE3920241A1 publication Critical patent/DE3920241A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F7/00Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
    • E05F7/08Means for transmitting movements between vertical and horizontal sliding bars, rods, or cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

A window is provided with a fanlight which is hinged along its lower edge. The fanlight is opened by a scissors-type linkage which is fitted to the upper edge of the fanlight frame and the fixed window frame. The scissors linkage is actuated by a horizontal slider (9). This slider is connected to one end of a flexible cable (15) which can slide in a curved guide mounted on the corner of the fixed window frame. The other end of this flexible cable is attached to a vertical slider (22) which is actuated by a screwed spindle which is rotated by a handle. USE - Opening of fanlights.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Eckumlenkung gemäß Oberbe­ griff des Anspruchs 1.The invention is based on a corner deflection according to Oberbe handle of claim 1.

Eine derartige Eckumlenkung ist aus der DE-GM 87 04 124 be­ kannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist das Getriebe über dem vertikalen Schenkel des Umlenkgehäuses aufgesetzt. Damit ist die Baueinheit in diesem Bereich relativ hoch. Bei der Be­ tätigung treten Biegebeanspruchungen des Gehäuses auf. Weitere Nachteile ergeben sich bei der Einstellung der Hubbegrenzung über eine auf der Getriebespindel feststellbare Einstellmutter. Zur Verstellung der Einstellmutter muß das Lager jeweils ge­ löst werden.Such a corner drive is from DE-GM 87 04 124 be knows. In this known device, the transmission is over placed on the vertical leg of the deflection housing. In order to the unit is relatively high in this area. With the Be bending stresses on the housing. Further Disadvantages arise when setting the stroke limitation via an adjusting nut that can be locked on the gear spindle. To adjust the adjusting nut, the bearing must be ge be solved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Eckumlenkung der eingangs genannten Art zu entwickeln, die kleiner baut und funktionssicher ist.The invention has for its object a corner deflection to develop the type mentioned at the beginning that builds smaller and is reliable.

Die Erfindung löst die Aufgabe dadurch, daß die Getriebe­ spindel in der Ebene des Umlenkglieds zwischen einem auf­ liegenden und einem abstehenden Profilschenkel des Umlenkge­ häuses angeordnet ist. Damit wird eine niedrigere Bauhöhe und gleichzeitig eine günstigere Krafteinleitung ermöglicht.The invention solves the problem in that the gear spindle in the plane of the deflecting member between one lying and a protruding profile leg of the deflection is arranged. This will result in a lower overall height and at the same time allows a cheaper introduction of force.

Eine gute Führung der Spindelmutter und günstige Kraftein­ leitung werden erhalten, wenn die Mutter an mindestens zwei Seiten vom Umlenkgehäuse umschlossen ist.Good guidance of the spindle nut and cheap power line are obtained when the mother is connected to at least two Sides of the deflection housing is enclosed.

Vorzugsweise ist die Höhe der Spindelmutter ungefähr gleich der Höhe des abstehenden Profilschenkels. Vorteilhafterweise kann die Spindelmutter im wesentlichen quadratischen Quer­ schnitt aufweisen. Dadurch ergibt sich auch eine besonders kleine kompakte Bauweise der gesamten Einheit.The height of the spindle nut is preferably approximately the same the height of the protruding profile leg. Advantageously can the spindle nut essentially square cross have cut. This also results in a special one small compact design of the entire unit.

Erhöhte Funktionssicherheit und Bedienungsvorteile ergeben sich, wenn an dem Umlenkgehäuse ein mit dem Abtriebsglied zusammenwirkender, vorzugsweise einstellbarer Anschlag be­ festigt ist. Dabei kann der Anschlag lösbar befestigt sein, um eine einfache Verstellung durch Versetzen des Anschlags zu gewährleisten.Increased functional reliability and operating advantages result itself when on the deflection housing with the output member interacting, preferably adjustable stop be is consolidated. The stop can be releasably attached, for easy adjustment by moving the stop to guarantee.

Vorzugsweise ist der Anschlag zwischen einem aufliegenden und einem abstehenden Profilschenkel angeordnet und in dem auf­ liegenden und/oder dem abstehenden Profilschenkel befestigt. Der Anschlag kann als versetzbarer Anschlagblock ausgebildet sein oder eine axial verstellbare Anschlagspindel aufweisen. Vorzugsweise wirkt der Anschlag mit der Spindelmutter des Ge­ triebes zusammen. The stop is preferably between an overlying and a protruding profile leg arranged and in the lying and / or the protruding profile leg attached. The stop can be designed as an adjustable stop block be or have an axially adjustable stop spindle. The stop preferably acts with the spindle nut of the Ge drove together.  

In bevorzugter Weiterbildung ist vorgesehen, daß die Getriebe­ spindel einen in das Umlenkgehäuse formschlüssig eingreifenden und am Blendrahmen befestigten Lagerbock aufweist, wobei der Lagerbock am Umlenkgehäuse z. B. verstemmt und am Blendrahmen z. B. verschraubt festgelegt ist.In a preferred development it is provided that the gear spindle engaging positively in the deflection housing and attached to the frame bracket, the Bearing block on the deflection housing z. B. caulked and on the frame e.g. B. is screwed down.

Eine besonders einfache Montage wird erhalten, wenn der Lager­ bock ein zwei- oder mehrteiliges Axiallager für die Gewinde­ spindel aufweist. Vorzugsweise sind zwei Lagerteile beider­ seits einer axialen Mittelebene der Getriebespindel oder beiderseits einer radialen Fläche der Getriebespindel ange­ ordnet. Dabei kann die Getriebespindel im Bereich des Axial­ lagers einen radialen Bund und/oder eine radiale Ringnut auf­ weisen. Bei dem in der axialen Mittelebene geteilten Lager­ bock kann die Montage ohne weiteres dadurch erfolgen, daß die Getriebespindel mit dem radialen Bund in die untere Lager­ schale zuerst eingelegt wird und sodann die obere Lagerschale aufgesetzt wird. Bei Ausführungen mit einem quergeteilten Lagerbock kann die Montage dadurch erfolgen, daß die Getriebe­ spindel zunächst in das erste Lagerteil eingeführt wird und sodann das zweite Lagerteil von der anderen Seite der Spindel her aufgesteckt wird.A particularly simple assembly is obtained when the bearing bock a two or more part axial bearing for the threads has spindle. Preferably two bearing parts are both on the axial central plane of the gear spindle or on both sides of a radial surface of the gear spindle arranges. The gear spindle can be in the axial area supports a radial collar and / or a radial annular groove point. In the case of the bearing split in the axial central plane bock the assembly can be done easily by the Gear spindle with the radial collar in the lower bearing shell is inserted first and then the upper bearing shell is put on. For versions with a cross-divided Bearing bracket can be installed by the gearbox spindle is first inserted into the first bearing part and then the second bearing part from the other side of the spindle is plugged here.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus dem Aus­ führungsbeispiel in den Figuren. Further features and advantages result from the end example in the figures.  

Die Erfindung wird nun an dem in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Dabei zeigtThe invention is now based on that shown in the figures Embodiment explained in more detail. It shows

Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Oberlicht- Kippfensters mit einem Oberlichtöffner; Figure 1 is a schematic representation of a skylight tilting window with a skylight opener.

Fig. 2 einen Ausschnitt in Fig. 1 im Bereich der Eckumlenkung; FIG. 2 shows a detail in FIG. 1 in the area of the corner deflection;

Fig. 3 einen Schnitt entlang III - III in Fig. 2. Fig. 3 is a section along III -. III in Figure 2.

Bei dem Ausführungsbeispiel ist ein Oberlichtfenster mit Kippflügel 1 vorgesehen, das mit einem Oberlichtöffner 2 aus­ gerüstet ist. Der Oberlichtöffner weist eine an der Ober­ kante des Flügels 1 am Blendrahmen 4 und am Flügelrahmen 5 abgestützte Öffnerschere 6 und ein Betätigungsgestänge 7 mit Handkurbel 8 auf. Die Schere 6 und das Gestänge 7 sind am Plendrahmen 4 aufliegend angeordnet.In the exemplary embodiment, a skylight window with a tilting sash 1 is provided, which is equipped with a skylight opener 2 . The fanlight opener has an opening scissors 6 supported on the upper edge of the wing 1 on the frame 4 and on the wing frame 5 and an actuating linkage 7 with a crank handle 8 . The scissors 6 and the linkage 7 are arranged lying on the frame 4 .

Das Gestänge weist eine am oberen horizontalen Holm des Blend­ rahmens geführte Schubstange 9 auf, die am einen Ende mit der Schere 6 gekuppelt ist und am anderen Ende über eine Eckum­ lenkung 10 mit einem Getriebe 11 verbunden ist. Die Eckum­ lenkung 10 und das Getriebe 71 sind als Baueinheit ausgebildet. In das Getriebe 11 greift eine Drehstange 12 mit Kreuzge­ lenk 12a ein. An dem freien Ende der Drehstange 12 ist die Handkurbel 8 angebracht.The linkage has a guided on the upper horizontal spar of the blend frame push rod 9 , which is coupled at one end to the scissors 6 and at the other end via a Eckum steering 10 is connected to a gear 11 . The Eckum steering 10 and the gear 71 are formed as a unit. In the gear 11 engages a rotary rod 12 with Kreuzge steering 12 a. The crank handle 8 is attached to the free end of the rotary rod 12 .

Die Eckumlenkung 10 weist ein Führungsgehäuse 15 mit einem darin geführten flexiblen Umlenkband 16 auf. The corner deflection 10 has a guide housing 15 with a flexible deflection belt 16 guided therein.

Das Gehäuse 15 hat einen horizontalen und einen vertikalen Ab­ schnitt. Es besteht aus einem Profil mit L-förmigem Quer­ schnitt mit einem auf dem Blendrahmen 4 aufliegenden und einem abstehenden Profilschenkel 15a bzw. 15b. Der Profil­ schenkel 15a ist im Eckbereich ausgeschnitten, so daß der Winkel der Gehäuseabschnitte durch Biegen des Profils beliebig einstellbar ist. Zur Befestigung des Gehäuses 15 auf dem Blendrahmen 4 sind in dem Profilschenkel 15a Löcher 17 für Befestigungsschrauben vorgesehen. Der Profilschenkel 15b weist eine hinterschnittene Führungsnut 18 für das Umlenk­ band 16 auf.The housing 15 has a horizontal and a vertical section. It consists of a profile with an L-shaped cross section with one resting on the frame 4 and a protruding profile leg 15 a or 15 b. The profile leg 15 a is cut out in the corner area, so that the angle of the housing sections can be adjusted as desired by bending the profile. To attach the housing 15 to the frame 4 15 holes 17 are provided for fastening screws in the profile leg. The profile leg 15 b has an undercut guide groove 18 for the deflection band 16 .

Das Umlenkband 16 ist am horizontalen Ende mit einem in der Nut 18 geführten Kupplungsglied 19 verbunden, in das die Schubstange 9 eingesteckt und über Klemmschrauben 19a fest­ geklemmt ist.The deflection belt 16 is connected at the horizontal end to a coupling member 19 guided in the groove 18 , into which the push rod 9 is inserted and clamped tightly by means of clamping screws 19 a.

Am vertikalen Ende ist das Umlenkband 16 mit dem Getriebe 11 gekuppelt. Das Getriebe ist in dem Gehäuse 15 integriert. Es weist eine vertikale Getriebespindel 21 auf, die in dem Ge­ häuse 15 axial fixiert und drehbar gelagert ist.At the vertical end, the deflection belt 16 is coupled to the gear 11 . The transmission is integrated in the housing 15 . It has a vertical gear spindle 21 which is axially fixed in the housing 15 and rotatably mounted.

Das Abtriebsglied ist eine auf der Spindel 21 aufgeschraubte Spindelmutter 22, die in dem Gehäuse 15 undrehbar, axial ver­ schiebbar gelagert ist. An der Mutter 22 ist das vertikale Ende des Umlenkbands 16 vernietet.The output member is a screwed onto the spindle 21 spindle nut 22 which is non-rotatably, axially slidably mounted in the housing 15 . The vertical end of the deflection belt 16 is riveted to the nut 22 .

Die Spindel 21 und die Spindelmutter 22 sind zwischen den Profilschenkeln 15a und 15b in der Ebene des Umlenk­ bands 16 angeordnet. Die Mutter 22 weist an der Unterseite einen Führungsvorsprung 23a auf, der in eine Längsnut 25 im Profilschenkel 15a eingreift. The spindle 21 and the spindle nut 22 are arranged between the profile legs 15 a and 15 b in the plane of the deflection band 16 . The nut 22 has on the underside a guide projection 23 a which engages in a longitudinal groove 25 in the profile leg 15 a.

Die Führung am Profilschenkel 15b erfolgt über einen in die Nut 18 eingreifenden Vorsprung 23b und über das in der Nut 18 geführte Umlenkband 16.The guide on the profile leg 15 b takes place via a projection 23 b engaging in the groove 18 and via the deflection belt 16 guided in the groove 18 .

Die Spindelmutter 22 bildet somit gleichzeitig das Abtriebs­ glied des Getriebes 11 und das vertikale Kupplungsglied der Eckumlenkung 10. Die Mutter 22 weist einen im wesentlichen quadratischen Querschnitt auf. Ihre Höhe ist ungefähr gleich der des Profilschenkels 15b. Damit sind auch Querschnitt und Anordnung ungefähr gleich wie beim Kupplungsglied 19 ausge­ bildet.The spindle nut 22 thus forms the output member of the transmission 11 and the vertical coupling member of the corner drive 10th The nut 22 has a substantially square cross section. Its height is approximately equal to that of the profile leg 15 b. So that cross section and arrangement are approximately the same as in the coupling member 19 forms.

Am unteren Ende des Getriebes 11 ist ein Lagerbock 30 für die Getriebespindel 21 angeordnet. Er ist zweiteilig ausgebildet mit einem oberen und einem unteren Lagerteil 31 bzw. 32, die axial hintereinander angeordnet sind. In den Stoßflächen ist eine ringförmige Ausnehmung mit Lagerflächen für einen radialen Bund der Spindel 21 ausgebildet.A bearing block 30 for the gear spindle 21 is arranged at the lower end of the gear 11 . It is formed in two parts with an upper and a lower bearing part 31 and 32 , which are arranged axially one behind the other. An annular recess with bearing surfaces for a radial collar of the spindle 21 is formed in the abutting surfaces.

Die Lagerteile 31, 32 weisen an den den Profilschenkeln 15a und 15b zugewandten Seiten Führungsleisten auf, die form­ schlüssig in die Führungsnuten 18 bzw. 25 eingreifen. Zur axialen Fixierung sind die Teile 31, 32 mit dem Profilschen­ kel 15b verstemmt. Das Lagerteil 32 weist einen außerhalb vom Gehäuse 15 angeordneten, verbreiterten Verlängerungsan­ satz mit zwei Befestigungslöchern 36 auf, in die Schrauben zur Befestigung am Blendrahmen aufgenommen sind.The bearing parts 31 , 32 have guide strips on the sides facing the profile legs 15 a and 15 b, which engage in a form-fitting manner in the guide grooves 18 and 25 , respectively. For axial fixation, the parts 31 , 32 are caulked with the profile angle 15 b. The bearing part 32 has an arranged outside of the housing 15 , widened extension extension with two mounting holes 36 , in which screws for mounting on the frame are received.

Oberhalb des oberen Endes der Spindel 21 ist im Gehäuse 15 ein Anschlagkörper 40 angeordnet. Er ist z. B. würfelförmig ausge­ bildet und über eine oder mehrere Befestigungsschrauben in Löchern 17 im Profilschenkel 15a festgelegt. A stop body 40 is arranged in the housing 15 above the upper end of the spindle 21 . He is e.g. B. forms out cube-shaped and fixed by one or more fastening screws in holes 17 in the profile leg 15 a.

Es sind mehrere solcher Löcher 17 in dem Profilschenkel 15a hintereinander angeordnet. Zum Verstellen des Anschlags läßt sich der Anschlagkörper 40 in den Löchern 17 versetzen. Die Löcher 17 bilden gleichzeitig die Befestigungslöcher für das Gehäuse 15. Der Anschlagkörper 40 wirkt in der Anschlagstellung mit der oberen Stirnseite der Spindelmutter 22 zusammen.There are several such holes 17 in the profile leg 15 a arranged one behind the other. To adjust the stop, the stop body 40 can be moved in the holes 17 . The holes 17 also form the fastening holes for the housing 15 . The stop body 40 cooperates in the stop position with the upper end face of the spindle nut 22 .

Bei abgewandelten Ausführungen kann der Anschlagkörper 40 auch in mehreren Löchern befestigt sein und die Einstellung durch Versetzen oder Drehen des Anschlagkörpers vorgenommen werden. Ferner kann der Anschlag auch einen verstellbaren axialen Stift aufweisen, z. B. einen Gewindestift, der in den Anschlagkörper 40 eingedreht ist und mit der Stirnseite der Mutter 22 zusammenwirkt.In the case of modified versions, the stop body 40 can also be fastened in several holes and the adjustment can be carried out by moving or rotating the stop body. Furthermore, the stop can also have an adjustable axial pin, for. B. a grub screw, which is screwed into the stop body 40 and cooperates with the end face of the nut 22 .

Die Baueinheit aus Umlenkgehäuse 15 und Getriebe 11 ist mit einer vertikalen und einer horizontalen Profilblende 24v bzw. 24h mit gleich großem U-förmigen Querschnitt abgedeckt. Die Blenden 24v und 24h stoßen im Scheitelbereich mit Gehrung aneinander. Die Blende 24h ist so abgelängt, daß sie auch noch die Schubstange 9 bis zur Schere 6 hin abdeckt. Selbst­ verständlich können die vertikalen und horizontalen Schenkel der Eckumlenkung 10 inklusive Getriebe 11 auch mit einer ein­ teiligen Kappe abgedeckt sein oder es können auf Stoß ge­ schnittene Blenden 24h und 24v und eine die Stoßenden der Blenden 24h, 24v im Scheitelbereich abdeckende Scheitel­ blende vorgesehen sein.The assembly comprising the deflection housing 15 and the gear 11 is covered with a vertical and a horizontal profile diaphragm 24 v or 24 h with the same size U-shaped cross section. The apertures 24 v and 24 h meet with miter in the apex area. The aperture 24 h is cut to length so that it also covers the push rod 9 to the scissors 6 . Of course, the vertical and horizontal legs of the corner drive 10 including gear 11 can also be covered with a one-piece cap or it can be cut apertures 24 h and 24 v and a butt ends of the apertures 24 h, 24 v in the apex area covering vertex aperture be provided.

Die Vorrichtung funktioniert wie folgt:
Zum Öffnen und Schließen des Flügels 1 wird die Drehstange 12 mit der Handkurbel 8 gedreht.
The device works as follows:
To open and close the wing 1 , the rotating rod 12 is rotated with the hand crank 8 .

Die Drehbewegung wird über das Getriebe 11 in eine Schiebebe­ wegung des flexiblen Umlenkbands 16 und der damit verbundenen Schubstange 9 umgesetzt. Durch die Schubbewegung wird die an der Schubstange 9 gekuppelte Öffnerschere 6 gesteuert und da­ bei der Flügel 1 geöffnet bzw. geschlossen.The rotary movement is implemented via the gear 11 in a sliding movement of the flexible deflection belt 16 and the connecting rod 9 connected therewith. The pushing movement controls the opening scissors 6 coupled to the push rod 9 and opens or closes the sash 1 .

Claims (11)

1. Eckumlenkung für ein Betätigungsgestänge eines Oberlicht­ öffners oder dergleichen mit einem aus einem Profil aus­ gebildeten Umlenkgehäuse mit einem darin verschiebbar ge­ führten flexiblen Umlenkglied, welches am einen Ende mit einer Öffnerschere kuppelbar ist und am anderen Ende mit einem Abtriebsglied eines mit einer Handkurbel kuppel­ baren, eine vertikale Getriebespindel aufweisenden Ge­ triebe verbunden ist, wobei das Umlenkgehäuse und das Getriebe eine Baueinheit bilden, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Getriebespindel (21) in der Ebene des Umlenk­ glieds (16) zwischen einem am Blendrahmen (4) auflie­ genden und einem abstehenden Profilschenkel (15a, 15b) des Umlenkgehäuses (15) angeordnet ist.1. Corner deflection for an actuating linkage of a skylight opener or the like with a deflection housing formed from a profile with a displaceably guided flexible deflection member therein, which can be coupled at one end with opening scissors and at the other end with an output member of a clutch with a hand crank baren , A vertical gear spindle Ge is connected, the deflecting housing and the gear form a structural unit, characterized in that the gear spindle ( 21 ) in the plane of the deflecting member ( 16 ) between one on the frame ( 4 ) and one lying projecting profile leg ( 15 a, 15 b) of the deflection housing ( 15 ) is arranged. 2. Eckumlenkung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Spindelmutter (22) an min­ destens zwei Seiten vom Umlenkgehäuse (15) umschlossen ist.2. corner deflection according to claim 1, characterized in that the spindle nut ( 22 ) on at least two sides of the deflection housing ( 15 ) is enclosed. 3. Eckumlenkung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Höhe der Spindel­ mutter (22) ungefähr gleich der Höhe des abstehenden Pro­ filschenkels (15b) ist.3. corner drive according to claim 1 or 2, characterized in that the height of the spindle nut ( 22 ) is approximately equal to the height of the protruding Pro filschenkels ( 15 b). 4. Eckumlenkung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindelmutter (22) im wesentlichen quadratischen Querschnitt aufweist. 4. Corner deflection according to one of claims 1 to 3, characterized in that the spindle nut ( 22 ) has a substantially square cross section. 5. Eckumlenkung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Um­ lenkgehäuse (15) ein mit dem Abtriebsglied (22) zusammen­ wirkender, vorzugsweise einstellbarer Anschlag (40) be­ festigt ist.5. Corner deflection according to one of the preceding claims, characterized in that on the order steering housing ( 15 ) with the output member ( 22 ) cooperating, preferably adjustable stop ( 40 ) be fastened. 6. Eckumlenkung nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Anschlag (40) lösbar be­ festigt ist.6. Corner drive according to claim 5, characterized in that the stop ( 40 ) is releasably fastened. 7. Eckumlenkung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Anschlag (40) zwi­ schen dem aufliegenden und dem abstehenden Profil­ schenkel (15a bzw. 15b) angeordnet ist und am auf­ liegenden und/oder abstehenden Profilschenkel befestigt ist.7. Corner deflection according to claim 5 or 6, characterized in that the stop ( 40 ) between the overlying and the projecting profile leg ( 15 a or 15 b) is arranged and is attached to the lying and / or projecting profile leg. 8. Eckumlenkung nach einem der vorangehenden Ansprüche, da­ durch gekennzeichnet, daß die Getriebe­ spindel (21) einen in das Umlenkgehäuse (15) form­ schlüssig eingreifenden und am Blendrahmen (4) be­ festigten Lagerbock (30, 31, 32) aufweist, wobei der Lagerbock (30, 31, 32) am Umlenkgehäuse (15) z. B. ver­ stemmt und am Blendrahmen (4) z. B. verschraubt ist.8. corner deflection according to any one of the preceding claims, characterized in that the gear spindle ( 21 ) in the deflection housing ( 15 ) positively engaging and on the frame ( 4 ) be fixed bracket ( 30 , 31 , 32 ), the Bearing block ( 30 , 31 , 32 ) on the deflection housing ( 15 ) z. B. lifts and on the frame ( 4 ) z. B. is screwed. 9. Umlenkgehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Lagerbock (30) ein zwei- oder mehrteiliges Axiallager (31, 32, 33) für die Ge­ triebespindel (21, 34) aufweist.9. deflection housing according to claim 8, characterized in that the bearing block ( 30 ) has a two-part or multi-part axial bearing ( 31 , 32 , 33 ) for the Ge drive spindle ( 21 , 34 ). 10. Eckumlenkung nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zwei Lagerteile (31, 32) beider­ seits einer axialen Mittelebene der Getriebespindel (21) oder beiderseits einer radialen Fläche (34) der Getriebe­ spindel (21) angeordnet sind. 10. Corner drive according to claim 9, characterized in that two bearing parts ( 31 , 32 ) are arranged on both sides of an axial central plane of the gear spindle ( 21 ) or on both sides of a radial surface ( 34 ) of the gear spindle ( 21 ). 11. Eckumlenkung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Getriebespindel im Bereich des Axiallagers (33, 34) einen radialen Bund (34) und/oder eine radiale Ringnut aufweist.11. Corner deflection according to claim 9 or 10, characterized in that the gear spindle in the region of the axial bearing ( 33 , 34 ) has a radial collar ( 34 ) and / or a radial annular groove.
DE19893920241 1989-06-21 1989-06-21 Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable Ceased DE3920241A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893920241 DE3920241A1 (en) 1989-06-21 1989-06-21 Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893920241 DE3920241A1 (en) 1989-06-21 1989-06-21 Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3920241A1 true DE3920241A1 (en) 1991-01-03

Family

ID=6383201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893920241 Ceased DE3920241A1 (en) 1989-06-21 1989-06-21 Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3920241A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339531A1 (en) * 1993-11-19 1995-05-24 Hautau Gmbh W Corner drive for spindle and push rod
DE19639893A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Winkhaus Fa August Corner with flexure is for window frame in building

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE714768C (en) * 1937-06-11 1941-12-06 Charles Allen Armstrong Wing suspension for windows or doors
DE1202682B (en) * 1959-12-22 1965-10-07 Jaeger Frank K G Corner deflection device for the connecting rods of fittings on windows, doors or the like
DE2612819A1 (en) * 1975-04-04 1976-10-14 Ferco Int Usine Ferrures CORNER DEVICE FOR WINDOW FITTINGS
DE8704124U1 (en) * 1987-03-19 1987-05-07 Ctk-Metallbauwerk Maier + Stary Gmbh, 7185 Rot Am See, De

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE714768C (en) * 1937-06-11 1941-12-06 Charles Allen Armstrong Wing suspension for windows or doors
DE1202682B (en) * 1959-12-22 1965-10-07 Jaeger Frank K G Corner deflection device for the connecting rods of fittings on windows, doors or the like
DE2612819A1 (en) * 1975-04-04 1976-10-14 Ferco Int Usine Ferrures CORNER DEVICE FOR WINDOW FITTINGS
DE8704124U1 (en) * 1987-03-19 1987-05-07 Ctk-Metallbauwerk Maier + Stary Gmbh, 7185 Rot Am See, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4339531A1 (en) * 1993-11-19 1995-05-24 Hautau Gmbh W Corner drive for spindle and push rod
DE19639893A1 (en) * 1996-09-27 1998-04-02 Winkhaus Fa August Corner with flexure is for window frame in building

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0598419B1 (en) Pivoting or pivoting and tiltable fitting of windows, doors or similar
DE4407276A1 (en) Window pane or ventilation flap adjustment device
DE3124106A1 (en) Sealing device for doors
DE3348357C2 (en) Tilting window casement or door wing extending arm
DE3843680A1 (en) Fitting for doors, windows or the like
DE3129900A1 (en) Tilt-and-slide sunroof for motor vehicles
DE3920241A1 (en) Mechanism for opening fan light - is actuated by screwed spindle drive connected by flexible cable
DE4411571A1 (en) Precision lowering window for motor vehicles
EP0531626B1 (en) Fitting, in particular for tiltable and from one plane to a second parallel plane movable wings
EP1746235A2 (en) Fitting assembly
DE3031361C2 (en)
EP1234942B1 (en) Fitting for a door, a window or the like
EP0960999A1 (en) Tilting window
DE3044308C2 (en)
DE3622943A1 (en) Set-out scissor mechanism for surface-mounted skylight openers
EP1581712B1 (en) Mounting unit for a window or a door
EP0222091B1 (en) Sliding wing in form of a window, door or the like
DE3920239A1 (en) Mechanism for opening fan light - has screwed spindle drive which engages sliding nut connected to opening mechanism
DE19647202B4 (en) Actuator for opening and closing a grand piano
DE2743437A1 (en) Window or door actuator with non-concealed fittings - uses stay arm for covering compensation lever when window is closed
DE3302354A1 (en) Swivel mechanism for the wing of a window, door or the like
DE7835570U1 (en) DISPLAY DEVICE FOR TILT-TURNING WINDOWS WITH LOCKING RETAIN
DE3519057A1 (en) Cross-arm window lifter, especially in a motor vehicle
DE1409500C (en) Lifting device for the sashes of doors, windows or the like
DE2705965A1 (en) Tilting roof light window stay fitting - has hinged stay arm with two guide slots

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection