DE3916221A1 - Abgasturbolader - Google Patents

Abgasturbolader

Info

Publication number
DE3916221A1
DE3916221A1 DE3916221A DE3916221A DE3916221A1 DE 3916221 A1 DE3916221 A1 DE 3916221A1 DE 3916221 A DE3916221 A DE 3916221A DE 3916221 A DE3916221 A DE 3916221A DE 3916221 A1 DE3916221 A1 DE 3916221A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
housing
lever
exhaust gas
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3916221A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3916221C2 (de
Inventor
Jiri Stiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE3916221A priority Critical patent/DE3916221C2/de
Publication of DE3916221A1 publication Critical patent/DE3916221A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3916221C2 publication Critical patent/DE3916221C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • F02B37/186Arrangements of actuators or linkage for bypass valves
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Abgasturbolader entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei bekannten Abgasturboladern dieser Art (DE-C-28 24 401) ist die Welle, auf welcher der Hebel der Ventilklappe be­ festigt ist, fliegend, d.h. einseitig in dem den Bypass­ kanal aufnehmenden Gehäuse (das von dem Turbinengehäuse oder einem daran angesetzten eigenen Gehäuse gebildet sein kann), gelagert. Da die Ventilklappe sich fast ununter­ brochen in Bewegung befindet, wird das Wellenlager nach verhältnismäßig kurzer Laufzeit ausgeschlagen, was zur Folge hat, daß Abgas durch den vergrößerten Lagerspalt austreten kann. Dies führt zu einer unerwünschten Umwelt­ verschmutzung und bei Brennkraftmaschinen mit Lambda-Rege­ lung durch eine im Auspuff hinter der Abgasturbine ange­ ordnete Lambdasonde zu falschen Regelwerten, da der durch das Wellenlager austretende Abgasanteil von der Lambdasonde nicht miterfaßt werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Abgas­ turbolader der gattungsgemäßen Art auf einfache Weise die Lagerung der Ventilklappenwelle zu verbessern und ein Aus­ treten von Abgasen durch den Lagerspalt wirksam zu ver­ hindern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruchs angegebenen Merkmale gelöst.
Durch die beidseitige Lagerung der Ventilklappenwelle wird die Gefahr eines Ausschlagens der Lager erheblich redu­ ziert. Selbst wenn im Laufe der Zeit ein Ausschlagen des betätigungsseitigen Lagers eintreten sollte, wird durch die Anlage des Wellenflansches an der benachbarten Stirnseite der Hohlschraube das Austreten von Abgas vermieden. Diese Anlage ist dadurch gewährleistet, daß im Bypasskanal stets ein höherer Druck herrscht als außerhalb des Turbinenge­ häuses.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 einen Teil-Längsschnitt durch das Turbinengehäuse und das daran angesetzte Abgasgehäuse, und
Fig. 2 einen Schnitt entlang Linie 2-2 in Fig. 1.
Mit 1 ist das Turbinengehäuse bezeichnet, das einen nur teilweise sichtbaren Gaseinlaßkanal 2 und einen zentralen Gasauslaßkanal 3 aufweist. In der den Gaseinlaßkanal 2 be­ grenzenden Wand 4 des Turbinengehäuses ist eine Abblase­ öffnung 5 vorgesehen, an die sich ein Bypasskanal 6 an­ schließt, der in einem an das Turbinengehäuse 1 ange­ setzten Abgasgehäuse 7 angeordnet ist und in einen Abgas­ kanal 9 mündet, der an den Gasauslaßkanal 3 im Turbinen­ gehäuse 1 anschließt.
Die Abblaseöffnung 5 ist von einem Schwenkklappenventil 10 beherrscht, das eine runde Klappe 11 aufweist, deren Durch­ messer etwas größer ist als der Durchmesser der Abblase­ öffnung 5 und die in begrenztem Maß gelenkig mit einem Hebel 12 verbunden ist, der drehfest auf einer Welle 13 sitzt, die außerhalb des Abgasgehäuses 7 mit einem Betäti­ gungsgestänge 14 verbunden ist.
Die Welle 13 ist zu beiden Seiten des Hebels 12 in dem Abgasgehäuse 7 gelagert und weist einen Vierkantabschnitt 15 auf, durch den der Hebel 12 drehfest mit der Welle 13 verbunden ist. Die in Fig. 2 linke Lagerstelle der Welle 13 ist von einer Lagerbüchse 16 gebildet, die in eine ent­ sprechende Bohrung 17 im Gehäuse 7 eingesetzt ist. Die rechte Lagerung der Welle 13 wird von einer Hohlschraube 18 gebildet, die in ein mit der Bohrung 17 fluchtendes Ge­ windeloch 19 eingeschraubt ist und durch welches sich die Welle 13 erstreckt, die außerhalb des Gehäuses 7 bei­ spielsweise durch einen Vierkant 20 drehfest mit dem Be­ tätigungsgestänge 14 verbunden ist. Zwischen dem Hebel 12 und der Hohlschraube 18 ist die Welle 13 mit einem radialen Flansch 21 versehen, der sich an der benachbarten Stirn­ fläche 22 der Hohlschraube 18 abstützt. Das Andrücken des Flansches 21 an die Stirnfläche 22 erfolgt im Betrieb durch den in dem Bypasskanal 6 wirkenden Gasdruck.
Die Herstellung der Lagerbohrung 17 und des Gewindelochs 19 kann in einem Arbeitsgang durch ein entsprechendes Werkzeug erfolgen. Darauf braucht nur noch die Lagerbüchse 16 ein­ gesetzt, die Welle 13 durch die viereckige Öffnung 12 a im Hebel 12 hindurch in die Lagerbüchse 16 eingeschoben und dann die Hohlschraube 18 auf die Welle 13 aufgeschoben und in das Gewindeloch 19 eingeschraubt zu werden, um das Ab­ blaseventil zu montieren.

Claims (1)

  1. Abgasturbolader mit einem Turbinengehäuse (1), das einen Gaseinlaßkanal (2) mit einer Abblaseöffnung (5) auf­ weist, an die sich ein Bypasskanal (6) anschließt und die von einem Schwenkklappenventil (10) beherrscht ist, dessen Klappe (11) mit einem Hebel (12) verbunden ist, der drehfest auf einer Welle (13) sitzt, die in einem den Bypasskanal (6) aufnehmenden Gehäuse (7) gelagert und außerhalb des Gehäuses (7) mit einer Betätigungs­ einrichtung (14) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (13) zu beiden Seiten des Klappenhebels (12) im Gehäuse (7) gelagert ist und die der Be­ tätigungseinrichtung (14) benachbarte Lagerung von einer in ein Gewindeloch (19) im Gehäuse (7) eingeschraubten Hohlschraube (18) gebildet ist, durch die sich die Welle (13) erstreckt, und daß die Welle (13) zwischen der Lagerstelle (15) für den Klappenhebel (12) und der Hohl­ schraube (18) einen radialen Flansch (21) aufweist, der unter dem Gasdruck an die benachbarte Stirnfläche (22) der Hohlschraube (18) gedrückt ist.
DE3916221A 1989-05-18 1989-05-18 Abgasturbolader Expired - Fee Related DE3916221C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3916221A DE3916221C2 (de) 1989-05-18 1989-05-18 Abgasturbolader

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3916221A DE3916221C2 (de) 1989-05-18 1989-05-18 Abgasturbolader

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3916221A1 true DE3916221A1 (de) 1990-11-29
DE3916221C2 DE3916221C2 (de) 1998-03-19

Family

ID=6380908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3916221A Expired - Fee Related DE3916221C2 (de) 1989-05-18 1989-05-18 Abgasturbolader

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3916221C2 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998041744A1 (en) * 1997-03-17 1998-09-24 Alliedsignal Inc. Dual poppet wastegate with dual coaxial shafts
DE102008032928A1 (de) 2008-07-12 2010-01-14 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102008032927A1 (de) 2008-07-12 2010-01-14 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102011017578A1 (de) 2011-04-27 2012-10-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verschlussklappe
DE102012012160A1 (de) * 2012-06-19 2014-01-02 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Betätigungseinrichtung für ein Bypassventil eines Turboladers
WO2014002809A1 (ja) * 2012-06-26 2014-01-03 株式会社Ihi 過給機
FR2995358A1 (fr) * 2012-09-12 2014-03-14 Saint Jean Ind Insert pour commande d'une soupape de regulation de gaz dans un carter de turbine et procede de mise en place
DE102013105677A1 (de) * 2013-06-03 2014-12-04 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstellvorrichtung für einen Abgasturbolader
DE102013011106A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
WO2020240146A1 (en) * 2019-05-24 2020-12-03 Cummins Ltd Bush
EP3772569A1 (de) * 2019-08-09 2021-02-10 Borgwarner Inc. Aktuatoranordnung mit dichtungsanordnung
US12000337B2 (en) 2019-05-24 2024-06-04 Cummins Ltd Bush

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009007364A1 (de) * 2009-02-04 2010-08-05 Continental Automotive Gmbh Betätigungswelleneinrichtung insbesondere für eine Wastegateklappen-Einrichtung eines Turboladers
DE102009041008B4 (de) * 2009-09-10 2022-10-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Abgasturbolader mit integrierter Bypassklappe sowie Verfahren zum Steuern der Bypassklappe
DE102009048125B4 (de) * 2009-10-02 2013-11-07 Continental Automotive Gmbh Wastegate-Anordnung für eine Turbine, Turbine für einen Abgasturbolader, Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Abgasturboladers

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098085A (en) * 1975-03-13 1978-07-04 Holset Engineering Company Limited Flow control valves
US4224794A (en) * 1978-12-28 1980-09-30 Cummins Engine Company, Inc. Turbine assembly
US4245953A (en) * 1979-01-18 1981-01-20 General Motors Corporation Engine turbocharger with cartridge wastegate valve
DE2824401C2 (de) * 1977-06-08 1984-09-20 The Garrett Corp., Los Angeles, Calif. Abgasturbolader
US4719757A (en) * 1984-03-15 1988-01-19 Mitsubishi Jidosha Kogya Kabushiki Kaisha Variable-volume turbocharger
US4802820A (en) * 1984-08-15 1989-02-07 Nissan Motor Co., Ltd. Compact turbine housing

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4098085A (en) * 1975-03-13 1978-07-04 Holset Engineering Company Limited Flow control valves
DE2824401C2 (de) * 1977-06-08 1984-09-20 The Garrett Corp., Los Angeles, Calif. Abgasturbolader
US4224794A (en) * 1978-12-28 1980-09-30 Cummins Engine Company, Inc. Turbine assembly
US4245953A (en) * 1979-01-18 1981-01-20 General Motors Corporation Engine turbocharger with cartridge wastegate valve
US4719757A (en) * 1984-03-15 1988-01-19 Mitsubishi Jidosha Kogya Kabushiki Kaisha Variable-volume turbocharger
US4802820A (en) * 1984-08-15 1989-02-07 Nissan Motor Co., Ltd. Compact turbine housing

Cited By (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998041744A1 (en) * 1997-03-17 1998-09-24 Alliedsignal Inc. Dual poppet wastegate with dual coaxial shafts
US5996348A (en) * 1997-03-17 1999-12-07 Alliedsignal Inc. Dual poppet wastegate with dual coaxial shafts
DE102008032928A1 (de) 2008-07-12 2010-01-14 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102008032927A1 (de) 2008-07-12 2010-01-14 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102011017578A1 (de) 2011-04-27 2012-10-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verschlussklappe
EP2527616A1 (de) 2011-04-27 2012-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verschlussklappe
DE102012012160A1 (de) * 2012-06-19 2014-01-02 GM Global Technology Operations, LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Betätigungseinrichtung für ein Bypassventil eines Turboladers
WO2014002809A1 (ja) * 2012-06-26 2014-01-03 株式会社Ihi 過給機
JP2014005789A (ja) * 2012-06-26 2014-01-16 Ihi Corp 過給機
US9574456B2 (en) 2012-06-26 2017-02-21 Ihi Corporation Turbocharger
CN104321511A (zh) * 2012-06-26 2015-01-28 株式会社Ihi 增压器
FR2995358A1 (fr) * 2012-09-12 2014-03-14 Saint Jean Ind Insert pour commande d'une soupape de regulation de gaz dans un carter de turbine et procede de mise en place
WO2014041289A1 (fr) * 2012-09-12 2014-03-20 Saint Jean Industries Insert pour commande d'une soupape de regulation de gaz dans un carter de turbine et procede de mise en place
WO2014194990A1 (de) * 2013-06-03 2014-12-11 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstellvorrichtung für einen abgasturbolader
DE102013105677A1 (de) * 2013-06-03 2014-12-04 Ihi Charging Systems International Gmbh Verstellvorrichtung für einen Abgasturbolader
DE102013011106A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
DE102013011106B4 (de) * 2013-07-03 2021-05-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
WO2020240146A1 (en) * 2019-05-24 2020-12-03 Cummins Ltd Bush
CN114127390A (zh) * 2019-05-24 2022-03-01 康明斯有限公司 衬套
GB2599027A (en) * 2019-05-24 2022-03-23 Cummins Ltd Bush
GB2599027B (en) * 2019-05-24 2023-02-08 Cummins Ltd Bush
CN114127390B (zh) * 2019-05-24 2024-03-12 康明斯有限公司 衬套
US12000337B2 (en) 2019-05-24 2024-06-04 Cummins Ltd Bush
EP3772569A1 (de) * 2019-08-09 2021-02-10 Borgwarner Inc. Aktuatoranordnung mit dichtungsanordnung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3916221C2 (de) 1998-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3916221C2 (de) Abgasturbolader
DE60015430T2 (de) Lager
DE69814768T2 (de) Abgasrückführungsventil
DE4229299C1 (de) Drosselklappenanordnung für eine Abgasleitung einer Brennkraftmaschine
DE3021717A1 (de) Turbolader-steuerbetaetiger
DE2824401A1 (de) Turboladersteuerung
EP0272373B1 (de) Drosselklappenstutzen für eine Brennkraftmaschine
DE2829621A1 (de) Ventilsteuervorrichtung zur steuerung der rueckfuehrung eines teiles der auspuffgase einer brennkraftmaschine in deren lufteinlass
DE1112903C2 (de) Rueckstossduese
DE1601625A1 (de) Schaufelbetaetigungsmechanismus,insbesondere fuer Leitradschaufeln in Gasturbinenstrahltriebwerken
DE102015223740A1 (de) Wastegate-Baugruppe für einen Turbolader
DE2363719A1 (de) Ventil fuer die installation in abgasrueckfuehrleitungen von verbrennungskraftmaschinen
DE1751447A1 (de) Absperrvorrichtung fuer den Leerlaufkraftstoffkanal eines Vergasers
EP3615787B1 (de) Regelvorrichtung für eine verbrennungskraftmaschine
EP0349729A1 (de) Abgasrückführeinrichtung
DE1476248B2 (de) Vergaserzusatzeinrichtung für Verbrennungsmotoren zur Zuführung von Zusatzluft
DE102015119853A1 (de) Motorbremse
DE2112670A1 (de) Drehzahlabhaengiges Ventil
DE19914535A1 (de) Vorrichtung zur gesteuerten Abgasrückführung in eine Luftzufuhreinrichtung einer Brennkraftmaschine
DE19721993A1 (de) Abgasrückführungsventil mit Druckkompensation
DE19630164A1 (de) Absperrklappe in Abgassystemen von Brennkraftmaschinen
EP1657424B1 (de) Abgasrückführvorrichtung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE19503568A1 (de) Brennkraftmaschine mit einer Saugstrahlpumpe zur Unterdruckversorgung insbesondere eines Bremskraftverstärkers
DE102005023004A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Abgasturbolader
DE3336984A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer die abgasanlage einer brennkraft-antriebsmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee