DE3907472A1 - Flaechentragmembran fuer den aussenbereich - Google Patents

Flaechentragmembran fuer den aussenbereich

Info

Publication number
DE3907472A1
DE3907472A1 DE3907472A DE3907472A DE3907472A1 DE 3907472 A1 DE3907472 A1 DE 3907472A1 DE 3907472 A DE3907472 A DE 3907472A DE 3907472 A DE3907472 A DE 3907472A DE 3907472 A1 DE3907472 A1 DE 3907472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
surface support
support membrane
membrane according
fluoroplastic films
fluoroplastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3907472A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Weissinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3907472A priority Critical patent/DE3907472A1/de
Publication of DE3907472A1 publication Critical patent/DE3907472A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D5/00Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form
    • E04D5/10Roof covering by making use of flexible material, e.g. supplied in roll form by making use of compounded or laminated materials, e.g. metal foils or plastic films coated with bitumen
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/54Covers of tents or canopies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/40Symmetrical or sandwich layers, e.g. ABA, ABCBA, ABCCBA
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/02Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
    • B32B2260/021Fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2260/00Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
    • B32B2260/04Impregnation, embedding, or binder material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2262/00Composition or structural features of fibres which form a fibrous or filamentary layer or are present as additives
    • B32B2262/10Inorganic fibres
    • B32B2262/101Glass fibres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/38Meshes, lattices or nets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2315/00Other materials containing non-metallic inorganic compounds not provided for in groups B32B2311/00 - B32B2313/04
    • B32B2315/08Glass
    • B32B2315/085Glass fiber cloth or fabric

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Flächentragelement für den Außenbereich, wie es z. B. für überdachte Sportstätten, Freizeitanlagen und Eingangsüberdachungen an Gebäuden eingesetzt wird.
Für derartige textile Flächentragelemente werden heute hauptsächlich geschlossene Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung eingesetzt. Diese textilen Flächentragelemente genügen den heutigen Anforderungen, insbesondere im Bezug auf Lichtdurchlässigkeit, Witterungsbeständigkeit, Lebensdauer nicht mehr in ausreichendem Maße.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Flächentragelement für den Außenbereich zu schaffen, das eine hohe Lichtdurchlässigkeit aufweist, witterungsbeständig ist und eine lange Lebensdauer aufweist. Außerdem soll das Flächentragelement beständig gegen ultraviolette Strahlung und nicht brennbar sein, sowie geringes Anschmutzverhalten, hohe Reißfestigkeit und gute Konfektionsfähigkeit aufweisen.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Glasgittergewebe mit einer Maschenweite <3 mm und auf Siliconbasis imprägniert zwischen zwei Fluorkunststoffolien festgelegt ist. Mit einer Maschenweite <3 mm für das Glasgittergewebe und der Verwendung von Fluorkunststoffolilen wird eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 53% (nach Ulbricht- Kugel) erreicht. Da die Glasfasern in der Regel gegen Feuchtigkeit wenig beständig sind und mit einer Diffusion gerechnet werden muß, ist das Glasgittergewebe vor dem Festlegen zwischen den beiden Fluorkunststoffolien, d. h. vor dem Laminierungsprozeß, der Imprägnierung auf Siliconbasis unterzogen worden. Die Imprägnierung auf dieser Basis erfüllt die Anforderungen auf die bestmöglichste Art. So konnte bei einem Xenotest mit einer Testdauer von 1000 Stunden (System Hanau 150) kein Festigkeitsabfall festgestellt werden. Die verwendeten Fluorkunststoffolien bringen eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, hohe Lebensdauer, geringes Anschmutzverhalten, Chemikalienbeständigkeit und Nichtbrennbarkeit, so daß alle Anforderungen an ein derartiges Flächentragelement auf einfachste Weise erfüllt sind. Das neue Flächentragelement kann in Leichtbauweise in textilorientierter Formgebung leicht und preisgünstig hergestellt werden.
Die ausreichend hohe Reißfestigkeit wird nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß das Glasgittergewebe eine Reißfestigkeit von mindestens 4150 N/5 cm in Kette und Schuß aufweist und daß Glasgarne mit einem Filamentdurchmesser von 3 bis 9 µ verwendet sind. Der Filamentdurchmesser wird dabei entsprechend den gestellten Festigkeitsanforderungen gewählt.
Für die Imprägnierung werden Silicon-Elastomere oder Phenylmethylsilicon-Block-Copolymere bevorzugt, da diese die Anforderungen am besten erfüllen.
Die ausreichende Festigkeit und Witterungsbeständigkeit des neuen Flächentragelementes wird ohne Beeinträchtigung einer hohen Lichtdurchlässigkeit dadurch erreicht, daß die Fluorkunststoffolien aus thermoplastischem Ethylen, z. B. Tetrafluorethylen-Copolymer bestehen und eine Dicke von 100 bis 200 µ aufweisen.
Das Glasgittergewebe und die beiden Fluorkunststoffolien werden auf einfachste Weise dadurch zu einer Einheit verbunden, daß die Fluorkunststoffolien im Bereich der Maschen des Glasgittergewebes durch Erwärmung der Fluorkunststoffolien über den Schmelzpunkt miteinander verbunden, insbesondere verschmolzen sind. Dabei kann eine Heizpresse verwendet werden, mit der die Fluorkunststoffolien auf ca. 260°C erwärmt und zusammengepreßt werden.

Claims (6)

1. Flächentragmembran für den Außenbereich, dadurch gekennzeichnet, daß ein Glasgittergewebe mit einer Maschenweite <3 mm und auf Siliconbasis imprägniert zwischen zwei Fluorkunststoffolien festgelegt ist.
2. Flächentragmembran nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Glasgittergewebe eine Reißfestigkeit von mindestens 4150 N/5 cm in Kette und Schuß aufweist und daß Glasgarne mit einem Filamentdurchmesser von 3 bis 9 µ verwendet sind.
3. Flächentragmembran nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Imprägnierung mit Silicon-Elastomeren oder Phenylmethylsilicon-Block-Copolymeren erfolgt.
4. Flächentragmembran nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluorkunststoffolien aus thermoplastischem Ethylen, z. B. Tetrafluorethylen-Copolymer bestehen und eine Dicke von 100 bis 200 µ aufweisen.
5. Flächentragmembran nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fluorkunststoffolien im Bereich der Maschen des Glasgittergewebes durch Erwärmung der Fluorkunststoffolien über den Schmelzpunkt miteinander verbunden, insbesondere verschmolzen sind.
6. Flächentragmembran nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine Erwärmung der Fluorkunststoffolien auf ca. 260°C vorgenommen wird.
DE3907472A 1988-10-20 1989-03-08 Flaechentragmembran fuer den aussenbereich Withdrawn DE3907472A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3907472A DE3907472A1 (de) 1988-10-20 1989-03-08 Flaechentragmembran fuer den aussenbereich

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3835686 1988-10-20
DE3907472A DE3907472A1 (de) 1988-10-20 1989-03-08 Flaechentragmembran fuer den aussenbereich

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3907472A1 true DE3907472A1 (de) 1990-04-26

Family

ID=25873415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3907472A Withdrawn DE3907472A1 (de) 1988-10-20 1989-03-08 Flaechentragmembran fuer den aussenbereich

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3907472A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0638414A2 (de) * 1993-08-11 1995-02-15 General Electric Company Nichtgewebtes Material verwendet als Substrat in thermoplastischen Verbundmaterialien für Dachplatten
WO2007098019A2 (en) * 2006-02-17 2007-08-30 Bfs Diversified Products, Llc Roofing membranes including fluoropolymer
DE202016004338U1 (de) * 2016-07-15 2017-10-18 Herchenbach Industrie-Zeltebau Gmbh Verbessertes Industriezelt und Planenverbund
CN112601661A (zh) * 2018-08-23 2021-04-02 美国西幔公司 具有透光性和拉伸性的多层复合材料

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1716495U (de) * 1955-09-03 1956-02-09 Adolf Dallmann Segeltuch in bahnen zur verkleidung von arbeitstuermen od. dgl.
DE1735778U (de) * 1956-09-28 1956-12-13 Walter Grobe Sonnensegel.
DE2827432A1 (de) * 1977-07-28 1979-02-15 Fothergill & Harvey Ltd Ueberzogenes verstaerktes gewebe
DE8434354U1 (de) * 1984-11-23 1985-03-28 Hammersteiner Kunststoffe GmbH, 5142 Hückelhoven Planenstoff mit keder-randeinfassung
DE3638278A1 (de) * 1986-11-10 1988-05-11 Theis Gmbh Zeltplanbahnen fuer das dach und die waende von gross- und festzelten, zelthallen oder dgl.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1716495U (de) * 1955-09-03 1956-02-09 Adolf Dallmann Segeltuch in bahnen zur verkleidung von arbeitstuermen od. dgl.
DE1735778U (de) * 1956-09-28 1956-12-13 Walter Grobe Sonnensegel.
DE2827432A1 (de) * 1977-07-28 1979-02-15 Fothergill & Harvey Ltd Ueberzogenes verstaerktes gewebe
DE8434354U1 (de) * 1984-11-23 1985-03-28 Hammersteiner Kunststoffe GmbH, 5142 Hückelhoven Planenstoff mit keder-randeinfassung
DE3638278A1 (de) * 1986-11-10 1988-05-11 Theis Gmbh Zeltplanbahnen fuer das dach und die waende von gross- und festzelten, zelthallen oder dgl.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0638414A2 (de) * 1993-08-11 1995-02-15 General Electric Company Nichtgewebtes Material verwendet als Substrat in thermoplastischen Verbundmaterialien für Dachplatten
EP0638414A3 (de) * 1993-08-11 1995-04-26 Gen Electric Nichtgewebtes Material verwendet als Substrat in thermoplastischen Verbundmaterialien für Dachplatten.
WO2007098019A2 (en) * 2006-02-17 2007-08-30 Bfs Diversified Products, Llc Roofing membranes including fluoropolymer
WO2007098019A3 (en) * 2006-02-17 2008-03-27 Bfs Diversified Products Llc Roofing membranes including fluoropolymer
DE202016004338U1 (de) * 2016-07-15 2017-10-18 Herchenbach Industrie-Zeltebau Gmbh Verbessertes Industriezelt und Planenverbund
EP3269901A1 (de) * 2016-07-15 2018-01-17 Herchenbach Industrie-Zeltebau GmbH Verbessertes industriezelt und planenverbund
CN112601661A (zh) * 2018-08-23 2021-04-02 美国西幔公司 具有透光性和拉伸性的多层复合材料

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5759924A (en) Translucent polymeric composite for use in an architectural load-bearing structure
ES2069176T3 (es) Componente a base de un tejido distanciador.
DE3907472A1 (de) Flaechentragmembran fuer den aussenbereich
WO2001096695A1 (en) Composite membrane for control of interior environments
EP1096604B1 (de) Atmungsfähiges Material für Schutzbekleidung
DE19754597A1 (de) Textiler Membranwerkstoff mit hoher Lichtdurchlässigkeit
US10751973B2 (en) Architectural membrane
DE202006006387U1 (de) Flächiges Leuchtelement
EP1051555A1 (de) Lichttransmittierendes hochbauelement
JP3393787B2 (ja) 荷重支持構造体に用いる半透明ポリマー複合体およびその製造方法
DE2735495A1 (de) Kunststoffbeschichtetes gewebe und verfahren zu seiner herstellung
EP0389934A1 (de) Verschliessbahn für Übergänge
AT521363B1 (de) Membran für textile Architektur
EP1485248B1 (de) Textiles glas-/ptfe-gewebe
EP0610873A2 (de) Ledermaterial für textile Bauten
DE19623100C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Flächentragmembran
DE2728633A1 (de) Flammwidriges lichtwellenleiterkabel
DE69728874T2 (de) Lichtdurchlässiger polymerischer Verbundwerkstoff zur Verwendung in einer architektonischen tragenden Struktur
Das et al. DEVELOPMENT OF SPECIALTY COATED FABRICS FOR CANOPY OF INFLATABLE MILITARY TENT (IMT) FOR FOREST AREA
DE10216348A1 (de) Transluzente Flächenbespannung
CN113242789B (zh) 带有增强线的柔性透明材料
EP0257424A2 (de) Tennissaite, daraus bestehende Tennisschlägerbesaitung und Verfahren zur Herstellung der Tennissaite
KR102148946B1 (ko) 권취성이 향상된 원단 및 이를 포함하여 구현된 물품
KR960003184B1 (ko) 막(幕)구조물용 직물의 제조방법
DE102016009361A1 (de) Flächengewebe für Schirme, Markisen, Zeltdächer oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal