DE3903163A1 - Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen - Google Patents

Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen

Info

Publication number
DE3903163A1
DE3903163A1 DE19893903163 DE3903163A DE3903163A1 DE 3903163 A1 DE3903163 A1 DE 3903163A1 DE 19893903163 DE19893903163 DE 19893903163 DE 3903163 A DE3903163 A DE 3903163A DE 3903163 A1 DE3903163 A1 DE 3903163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic tape
display
error rate
reproduction
processing circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893903163
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Kaaden
Dietmar Uhde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Original Assignee
Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Thomson Brandt GmbH filed Critical Deutsche Thomson Brandt GmbH
Priority to DE19893903163 priority Critical patent/DE3903163A1/de
Priority to JP2013769A priority patent/JPH02239474A/ja
Priority to EP19900101997 priority patent/EP0381208A3/de
Priority to US07/473,671 priority patent/US5113397A/en
Priority to MYPI90000172A priority patent/MY105795A/en
Priority to KR1019900001380A priority patent/KR900013461A/ko
Publication of DE3903163A1 publication Critical patent/DE3903163A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/18Error detection or correction; Testing, e.g. of drop-outs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/10527Audio or video recording; Data buffering arrangements
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/36Monitoring, i.e. supervising the progress of recording or reproducing
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/10Indicating arrangements; Warning arrangements
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B2220/00Record carriers by type
    • G11B2220/90Tape-like record carriers
    • G11B2220/91Helical scan format, wherein tracks are slightly tilted with respect to tape direction, e.g. VHS, DAT, DVC, AIT or exabyte
    • G11B2220/913Digital audio tape [DAT] format

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Magnetbandgerät zur digita­ len Aufzeichnung und Wiedergabe von Audio- bzw. Videosignalen, mit einer Signalverarbeitungs-Schaltung, an deren Ausgang bei Wiedergabe fortlaufend auf die Fehlerrate des Nutzsignals bezoge­ ne Signale anstehen.
Bei bekannten Magnetbandgeräten dieser Art zur digita­ len Aufzeichnung und Wiedergabe von Audiosignalen (DAT) werden in die Datenübertragung Fehlerschutz-Maßnahmen in Form von sogenann­ ten Fehler-Codes eingebaut, um Bündel- und Zufallsfehler bei Wie­ dergabe einer Aufzeichnung festzustellen und zu korrigieren. Bün­ delfehler entstehen z.B. durch Drop-outs im Band, Staub, Schmutz, Kratzer oder verschmutzte Magnetköpfe. Zufallsfehler können durch Übersprechen von den Nachbarspuren, unvollkommen gelöschte Daten aus der vorherigen Aufzeichnung oder durch Instabilitäten des Bandtransports verursacht werden. Fehler dieser Art werden er­ kannt und im Rahmen des Systems innerhalb des Gerätes korrigiert, so daß sie im Normalfall nicht hörbar werden.
Von Nachteil ist dabei, daß der Benutzer des Magnet­ bandgerätes nicht merkt, wie weit die für die Entstehung von Feh­ lern verantwortlichen Ursachen schon fortgeschritten sind. Es ist dadurch praktisch nicht möglich, die Qualität des Bandmaterials oder der Köpfe und Mängel im Antriebssystem zu beurteilen, so daß z.B. nicht rechtzeitig genug eine Sicherungskopie einer Aufzeich­ nung hergestellt wird und zu spät notwendige Reparatur- und Service-Maßnahmen durchgeführt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Gerät der eingangs genannten Art dem Benutzer die Beurteilung der Qualität des verwendeten Bandmaterials oder seines Gerätes zu erleichtern.
Die gestellte Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß eine weitere Verarbeitungsschaltung zur Abfrage, zur Verarbeitung und zur Zuführung der verarbeiteten Signale zu einer Anzeigevorrichtung für die Fehlerrate vorgesehen ist.
Auf diese Weise läßt sich rechtzeitig feststellen, ob und wie stark die Fehlerrate zunimmt und einem unzulässigen Wert zustrebt, so daß rechtzeitig den Ursachen nachgegangen und deren Beseitigung vorgenommen werden kann.
Die Anzeige kann permanent erfolgen, jedoch ist es zweckmäßig, zur Aktivierung der Anzeige eine Taste vorzusehen, die von der Bedienungsperson bedient werden muß, um die Fehlerra­ te zu prüfen.
Statt dessen oder zusätzlich kann die Aktivierung der Anzeige auch durch Eingabe von Code-Worten erfolgen.
In manchen Fällen mag es auch ausreichen, die Aktivie­ rung der Anzeige automatisch zu bewirken, sobald ein Grenzwert der Fehlerrate überschritten wird, wobei diese Maßnahme auch zu­ sätzlich zu den vorangehend genannten Aktivierungsmöglichkeiten mit Taste oder Code-Wort getroffen werden kann.
Die beigefügte Zeichnung zeigt schematisch ein Block­ schaltbild für die Fehlerraten-Anzeige, die beispielsweise in einem R-DAT-Gerät einsetzbar ist. In der im Magnetbandgerät vor­ handenen Signalverarbeitungs-Schaltung 1 werden die bei Wiederga­ be vom Magnetband abgetasteten Nutz- und Spurnachführungs-Signale verarbeitet, und diese Schaltung liefert an ihrem Ausgang ferner aufgrund von in die Aufzeichnung eingebauten Fehler-Codes Feh­ ler-Korrektur-Signale.
Die Erfindung sieht nun vor, die von der Verarbeitungs­ schaltung gelieferten Fehlererkennungsdaten einem Mikrocomputer 2 zur Fehlerratenmessung zuzuführen. Die Fehlererkennungsdaten wer­ dem vom Mikrocomputer nicht direkt aufgenommen, sondern es wird ein Wandler 4 zum Einlesen der sehr häufig aktualisierten Daten eingesetzt. Dieser setzt die im Abstand von wenigen Mikrosekunden kommenden parallelen Fehlerdaten in ein serielles Bit-Format um.
Im Mikrocomputer werden die Fehler bewertet, und es wird darin die Anzeige-Formatierung vorgenommen. Die Daten können dann durch Tastendruck und/oder durch Eingabe spezieller Code- Worte abgerufen und einer Anzeigevorrichtung 3 zugeführt werden. Die Anzeige kann digital z.B. durch eine 7-Segment-Anzeige oder analog z.B. ähnlich einer Aussteuerungs-Anzeige erfolgen, und es kann auch ggfs. eine im Wiedergabegerät bereits vorhandene Anzei­ gevorrichtung ausgenutzt werden.
Anstelle oder zusätzlich zu der manuell aktivierbaren Anzeige kann im Mikrocomputer auch ein Wert für die Fehlerrate vorgegeben werden, bei dessen Überschreitung der Mikrocomputer entscheidet, daß diese Daten zur Anzeige kommen.

Claims (5)

1. Magnetbandgerät zur digitalen Aufzeichnung und Wieder­ gabe von Audio- bzw. Videosignalen, mit einer Signalverarbeitungs- Schaltung, an deren Ausgang bei Wiedergabe fortlaufend auf die Fehlerrate des Nutzsignals bezogene Signale anstehen, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Verarbeitungsschaltung (2) zur Abfrage, zur Verarbeitung und zur Zuführung der verarbeiteten Signale zu einer Anzeigevorrichtung (3) für die Fehlerrate vorge­ sehen ist.
2. Magnetbandgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Verarbeitungsschaltung (2) aus einem Mikrocompu­ ter besteht.
3. Magnetbandgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Aktivierung der Anzeige eine Taste vorgesehen ist.
4. Magnetbandgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aktivierung der Anzeige die Ein­ gabe von Code-Worten dient.
5. Magnetbandgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Aktivierung der Anzeige automa­ tisch bei Überschreitung eines Grenzwertes der Fehlerrate er­ folgt.
DE19893903163 1989-02-03 1989-02-03 Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen Withdrawn DE3903163A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903163 DE3903163A1 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen
JP2013769A JPH02239474A (ja) 1989-02-03 1990-01-25 オーデイオまたはビデオ信号のデイジタル記録および再生用の装置
EP19900101997 EP0381208A3 (de) 1989-02-03 1990-02-01 Aufzeichnungsgerät zur digitalen Aufzeichnung und Wiedergabe von Audio- bzw. Videosignalen
US07/473,671 US5113397A (en) 1989-02-03 1990-02-02 Apparatus relating to the reproduction of error encoded digitally recorded signals
MYPI90000172A MY105795A (en) 1989-02-03 1990-02-03 Recording device for the digital recording and reproduction of audio or video signals.
KR1019900001380A KR900013461A (ko) 1989-02-03 1990-02-03 오디오 또는 비디오 신호의 디지틀기록 및 재생장치

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903163 DE3903163A1 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3903163A1 true DE3903163A1 (de) 1990-08-09

Family

ID=6373333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893903163 Withdrawn DE3903163A1 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3903163A1 (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202738A1 (de) * 1981-02-02 1983-05-19 Seagate Technology, 95066 Scotts Valley, Calif. Einrichtung und verfahren zum bewerten von aufzeichnungssystemen
DE3227292A1 (de) * 1982-07-21 1984-01-26 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo Elektronische steuereinrichtung
DE3541306C1 (de) * 1985-11-22 1986-08-28 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Schaltungsanordnung fuer einen Videorecorder
DE3406890C2 (de) * 1984-02-25 1987-02-12 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De
US4675867A (en) * 1983-12-14 1987-06-23 Canon Kabushiki Kaisha Data processing device
DE3344508C2 (de) * 1983-12-09 1987-10-15 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE3719498A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Bosch Gmbh Robert System zur pruefung und/oder ueberwachung eines digitalen videobandgeraetes
EP0144831B1 (de) * 1983-11-17 1989-01-25 POLYGRAM GmbH Geräteanordnung zur Fehlerermittlung bei plattenförmigen Informationsträgern

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3202738A1 (de) * 1981-02-02 1983-05-19 Seagate Technology, 95066 Scotts Valley, Calif. Einrichtung und verfahren zum bewerten von aufzeichnungssystemen
DE3227292A1 (de) * 1982-07-21 1984-01-26 Mitsubishi Denki K.K., Tokyo Elektronische steuereinrichtung
EP0144831B1 (de) * 1983-11-17 1989-01-25 POLYGRAM GmbH Geräteanordnung zur Fehlerermittlung bei plattenförmigen Informationsträgern
DE3344508C2 (de) * 1983-12-09 1987-10-15 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De
US4675867A (en) * 1983-12-14 1987-06-23 Canon Kabushiki Kaisha Data processing device
DE3406890C2 (de) * 1984-02-25 1987-02-12 Grundig E.M.V. Elektro-Mechanische Versuchsanstalt Max Grundig Hollaend. Stiftung & Co Kg, 8510 Fuerth, De
DE3541306C1 (de) * 1985-11-22 1986-08-28 Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg Schaltungsanordnung fuer einen Videorecorder
DE3719498A1 (de) * 1987-06-11 1988-12-29 Bosch Gmbh Robert System zur pruefung und/oder ueberwachung eines digitalen videobandgeraetes

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
- GB-Z: Computer Design, Jan. 84, S.81-88 *
- US-Z: AUSTIN, P.C. *
DE-Z: SCHILD, Walter: Fehler vom Player, Fehler von der Platte. In: Funkschau 23, 1988, S.38-40 *
S.895 *
TUFFILL, H.W.: Error frequency warning detector on storage with ECC. In: IBM Technical Disclosure Bulletin, Vol.12, No.6, Nov. 1969 *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
ATE28713T1 (de) Geraet zur signalauswertung durch speicherung mit einer frequenz und auslesen und pruefen mit einer niederen frequenz.
DE19900433A1 (de) Verfahren zum Detektieren der thermischen Unebenheit einer Magnetspeichervorrichtung und Schaltung dafür
DE3903163A1 (de) Magnetbandgeraet zur digitalen aufzeichnung und wiedergabe von audio- bzw. videosignalen
DE2922009C2 (de) Verfahren zur Prüfung eines Magnetbands und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3344508A1 (de) Verfahren zur spurnachlauf-fehlererkennung bei der wiedergabe digital-codierter signale und schaltungsanordnung hierfuer
EP0362561B1 (de) Verfahren zur Vermeidung des versehentlichen Ueberschreibens von auf einem Videomagnetband aufgezeichneten Videosignalabschnitten und Videomagnetbandrecorder zur Durchführung dieses Verfahrens
EP0381208A2 (de) Aufzeichnungsgerät zur digitalen Aufzeichnung und Wiedergabe von Audio- bzw. Videosignalen
DE2602601C3 (de) Verfahren zur betriebsmäßigen Überprüfung von Frequenzgang und Pegel von Magnettongeräten
EP0587615B1 (de) Fehlerartsignalisation optischer informationsträger
DE69825123T2 (de) Aufzeichnungsformat für automatische einstellung, aufzeichnungsvorrichtung dafür und automatische einstellungsvorrichtung
DE4125848C2 (de)
DE4124378A1 (de) Verfahren zur automatischen qualitaetsueberwachung von audio-video-programmen, welche auf einem aufzeichnungstraeger aufgezeichnet sind
DE3705185C2 (de)
DE3733470C2 (de)
DE4200920A1 (de) Verfahren zur automatischen qualitaetsueberwachung von audio-video-programmen, welche auf einem magnetischen aufzeichnungstraeger aufgezeichnet sind
DE3739161A1 (de) Verfahren zur aufzeichnung und wiedergabe von informationssignalen auf ein bzw. von einem aufzeichnungsmedium
DE3739559C2 (de)
DE3532906C2 (de)
DE2413318A1 (de) Zerstoerungsfreie markierung von fehlerstellen bei bandfoermigen flexiblen magnetischen speichermedien
DE2222034C3 (de) Anordnung zum Untersuchen eines magnetisierten Rohres
DD159686A1 (de) Pruefung von magnetbaendern und magnetkoepfen
DE2544667A1 (de) Geraet zur aufzeichnung und/oder abtastung einer information auf einem magnetband
DE4427781A1 (de) Verfahren zur automatischen Qualitätsüberwachung von Audio- und Videoprogrammen, welche auf einem magnetischen Aufzeichnungsträger aufgezeichnet sind
DE3331128A1 (de) Verfahren zur verringerung der wow- und flutter-werte bei der tonwiedergabe von magnetband-aufzeichnungen
DE1921178C (de) Einrichtung zum Überwachen des Informations weges, auf dem eine magne tische Informationsaufzeichnung erfolgt

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee