DE389098C - Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl. - Google Patents

Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl.

Info

Publication number
DE389098C
DE389098C DEW63238D DEW0063238D DE389098C DE 389098 C DE389098 C DE 389098C DE W63238 D DEW63238 D DE W63238D DE W0063238 D DEW0063238 D DE W0063238D DE 389098 C DE389098 C DE 389098C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bent
piece
sheet metal
typewriters
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW63238D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Winklhofer Beteiligungs GmbH und Co KG
Original Assignee
Wanderer Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wanderer Werke AG filed Critical Wanderer Werke AG
Priority to DEW63238D priority Critical patent/DE389098C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE389098C publication Critical patent/DE389098C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/12Guards, shields or dust excluders
    • B41J29/13Cases or covers

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Aus einem Stück Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkästen für Schreibmaschinen u. dgl. Den Gegenstand dar Erfindung bildet ein Traggriff für Schutzkästen, wie solche unter anderen zu Schreib- und Rechenmaschinen in der Weise zur Anwendung kommen, daß eine über die an einer Bodenplatte befestigte Maschine gestülpte Schutzlaube mit der-Bodenplatte zusammengeschlossen wird, - so daß die ganze Maschine einschließlich des Schutzkastens unter Vermittlung des Traggriffes verstellt und getragen werden kann.
  • Bei der Ausbildung eines Traggriffes für den genannten Zweck hat man bisher die verschiedenartigsten Bauarten zur Anwendung gebracht. Die bekannten Griffe bestehen aus einer Reihe von Einzelteilen, welche Dreherarbeiten, Gewindeschneiden, Muttern, Schleifarbeiten und ähnliches mehr erfordern. Es bedarf keiner Betonung, daß die dadurch entstehenden Kosten für einen an sich so untergeordneten Teil, wie den Traggriff eines Schutzkastens, den heutigen Anforderungen an wirtschaftliche Fertigung nicht entsprechen. Es ist nicht unbekannt, für andere Zwecke, z. B. an Töpfen, Pfannen usw., Henkel zu verwenden, die aus einem Stück Blech gestanzt und entsprechend gebogen sind. Diese Ausführungen sind jedoch nicht als Traggriff für den Schutzkasten einer darin untergebrachten Maschine verwendbar. Eine -weitere bekannte Ausführungsart hat neben einer verhältnismäßig.schwierigen Herstellung noch den Nachteil, daß keine Gewähr gegen ein Herabfallen der zu tragenden Last und für die Haltbarkeit des Griffes an sich vorhanden ist.
  • Der Zweck der Erfindung besteht darin, 'den aus einem Stück Blech gestanzten und gebogenen Tragriff sowie die aus Draht gebogenen, krampenartigen Lagerösen und deren ,Verbindung mit dem Kastendeckel in kaum zu übertreffender Einfachheit und' Sicherheit herzustellen. Hierbei ist besondere Rücksicht auf Festsitzen der Lagerösen verwendet worden, so daß dieselben nach keiner Seite hin verdrückt werden können. Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt ' Abb. i den neuen Traggrit;: in bildlicher Darstellung mit einer entsprechenden Teilansicht des Schutzkastens, Abb.2 und 3 die krampenartige Lageröse vor und nach der Befestigung, -Abb. q. die ausgestanzte Grundform des Traggriffes.
  • Mit i ist ein Teil des Schutzkastendeckels bezeichnet, welcher an der Befestigungsstelle für den Traggriff in üblicher Weise durch eine Unterlagsleiste 2 verstärkt wird. Durch Bohrungen dieser Teile i und 2 greifen Krampen 3, welche mit Hilfe von Gelenknieten 5 den eigentlichen Traggriff q. aufnehmen. Zweckmäßig setzen sich die Krampen 3 auf Unterlagsscheiben 6 ab.
  • Wie die Abb. 2 und 3 erkennen lassen, bestehen die Krampen 3 aus einem gebogenen Stück Draht mit einem Auge 3a und Schenkeln 3b in der Maßgabe, daß das Auge 3" für den Durchtritt der Gelenknieten 5 bestimmt ist und die Schenkel 3b nach Durchführung durch die Bohrungen im Schutzkasten i und der Verstärkungsleiste 2 in der in Abb. i und 3 erkenntlichen Weise nach verschiedenen Seiten umgebogen werden.
  • Die dargestellte Anordnung läßt ohne weiteres erkennen, daß die zur Verwendung gelangenden Teile in einfachster `''eise durch . Stanzen und Biegen aus Blech und Draht hergestellt werden können, dabei aber gleichzeitig eine wirksame und haltbare Befestigung des Traggriffes erzielen und auch ein gefälliges Äußere besitzen.

Claims (2)

  1. PATFNT-ANsPRTIcHE: i. Aus einem Stück Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkästen für Schreibmaschinen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das ausgestanzte Blech (4., Abb. ¢) eine rhombusartige Form und an den spitzwinkligen Ecken Abrundungen aufweist, innerhalb derer die Befestigungslöcher liegen.
  2. 2. Traggriff nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Lageröse (3) aus einem gebogenen Drahtstück besteht, deren beide Schenkel unterhalb des Auges (3a), welches zur Aufnahme der die Verbindung zwischen Öse (3) und Traggriff (q.) herstellenden Gelenknieten (5) dient, in entgegengesetzter Richtung so abgebogen sind, daß die Schenkel flach auf den Kastendeckel zur Auflage gelangen, während die nach unten gebogenen Schenkelenden (3b) durch die Bohrungen des Kastendeckels (i, 2) hindurchgeführt und rechtwinklig zu den oberen Abbiegungen ebenfalls in zueinander entgegengesetzten Richtungen umgebogen werden.
DEW63238D 1921-10-29 1921-10-29 Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl. Expired DE389098C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW63238D DE389098C (de) 1921-10-29 1921-10-29 Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW63238D DE389098C (de) 1921-10-29 1921-10-29 Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE389098C true DE389098C (de) 1924-02-01

Family

ID=7606814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW63238D Expired DE389098C (de) 1921-10-29 1921-10-29 Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE389098C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE389098C (de) Aus einem Stueck Blech gestanzter und gebogener Traggriff an Schutzkaesten fuer Schreibmaschinen u. dgl.
DE447869C (de) Bandgelenk fuer Waagen
AT143410B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Zierarbeiten.
DE2451106A1 (de) Maehmesserklinge
DE443423C (de) Nietangel an Gattersaegen
US1789370A (en) Clippers
DE827929C (de) Zange zum Trennen von Gegenstaenden aller Art, insbesondere von Blechen und Draehten
DE390871C (de) Einspannvorrichtung fuer verschieden lange Saegeblaetter an Handsaegen
DE939286C (de) Deckelstuetze fuer Gehaeusedeckel, insbesondere fuer Vorrichtungen zum Backen in OEl
DE719123C (de) Handkultivator
AT162492B (de) Rebler für landwirtschaftliche Produkte
DE347955C (de) An Scheren zu befestigender Kammanleger zur Erleichterung des Haarschneidens
DE489441C (de) Schusssamtnadel zur Herstellung von wellenfoermig verlaufenden Kordrippen
DE692081C (de) Zweiteiliger Anlasserkniehebel
DE620201C (de) Schutzvorrichtung fuer Sensen, Maehmaschinenmesser o. dgl.
DE665448C (de) Werkzeug zum Entfernen von Flaschenverschlusskappen
DE439460C (de) Pinselvorband
DE362886C (de) Zusammendrueckbares Schmierpolstergestell
DE709432C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Spiegel
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE409833C (de) Rasierhobel
DE542936C (de) Einspanngeraet fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel
DE809411C (de) Zangenartiges Werkzeug zum Abschneiden von Verschnuerungen aus Draht und aus Flachband
DE509886C (de) Messer mit Backen