DE385118C - Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett - Google Patents

Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett

Info

Publication number
DE385118C
DE385118C DEC32052D DEC0032052D DE385118C DE 385118 C DE385118 C DE 385118C DE C32052 D DEC32052 D DE C32052D DE C0032052 D DEC0032052 D DE C0032052D DE 385118 C DE385118 C DE 385118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
wire
pawn
support board
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32052D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CRESCO SPIELWAREN SCHWEINFURT
Original Assignee
CRESCO SPIELWAREN SCHWEINFURT
Publication date
Priority to DEC32052D priority Critical patent/DE385118C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE385118C publication Critical patent/DE385118C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H3/00Dolls
    • A63H3/36Details; Accessories
    • A63H3/50Frames, stands, or wheels for dolls or toy animals

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Befestigung einer Spielfigur auf einem Stützbrett. Die Erfindung richtet sich auf die Befestigung von Spielfiguren auf Stützbrettern mittels Dornes. Das Neue gemäß der Erfindung besteht in der im Anspruch gekennzeichneten und nachstehend näher erläuterten Gestaltung des Dornes aus einem T-förmig gebogenen Stück Draht, bei dem der als Dorn wirkende Schaft doppelt liegt. Hierdurch wird die Standfestigkeit günstig erhöht, während die Herstellung einfach und billig ist.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht; es sind Abb. t ein Längsschnitt und Albb. 2 ein Querschnitt durch eine Figur mit der neuen Befestigung, während Abb. 3 das eigentliche Befestigungsmittel für sich allein zeigt.
  • Die neue Befestigung besteht in der Hauptsache aus einem zweischenkeligen Draht oder Federdraht a, der aus einem Stück gebogen ist. Die mittlere Biegestelle d ist zweckmäßig rund gebogen, um ein Durchtreten des Drahtes nach außen und ein Verletzen des spielenden Kindes zu verhindern. Die unteren Enden des doppelten Drahtes sind nach links und rechts wagerecht gebogen und endigen in wieder aufwärts stehenden Spitzen. Diese Spitzen haben den Zweck, in an sich bekannter Weise in die untere Seite des Stütz- oder Lautbrettes c eingedrückt zu werden. Auf diese Art wird sowohl ein euter Halt erzielt als auch ein Verletzen des spielenden Kindes verhindert.
  • Die Befestigung der Figur b geschieht in der Weise, daß vorher in die Beine oder entsprechende andere Körperteile der Figur ein Einstich mit einer Ahle gemacht und die Figur dann auf die vorher auf dem Laufbrett befestigte Drahtstütze gesteckt wird. Eine weitere Befestigung der Figur kann dann noch außerdem durch Annähen oder Annageln auf dem Laufbrett erzielt werden. Die Hauptsache der neuen Befestigung ist, ein seitliches Umbiegen der Figur zu verhindern, so daß stets eine senkrechte Stellung des Spielzeuges gewährleistet wird.
  • Der Draht kann weich oder elastisch sein. Ein weicher Draht würde eine willkürliche Verstellung der Figur gegenüber der Stütze erlauben, ein elastischer Draht dagegen die Figur senkrecht erhalten, ohne Brüchen ausgesetzt zu sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigung einer Spielfigur auf einem Stützbrett mittels Dornes, dadurch gekennzeichnet, daß der Dorn durch einen T-förmig gebogenen Draht (Abb.3) gebildet ist, dessen Doppelschaft (a) von unten in das Brett eingeführt ist, und dessen umgebogene Enden (e) in das Brett ein--eschlazen sind.
DEC32052D Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett Expired DE385118C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32052D DE385118C (de) Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32052D DE385118C (de) Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE385118C true DE385118C (de) 1923-11-29

Family

ID=7020117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32052D Expired DE385118C (de) Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE385118C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE385118C (de) Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett
DE820700C (de) Befestigung des Wischerblattes am Wischerarm von Scheibenwischern
DE598664C (de) Kappschuh
DE384127C (de) Zahnklammer
AT107978B (de) Brettspiel.
AT164339B (de) Tretroller mit Puppenkorb
DE327320C (de) Puppe mit einem an der Unterseite schwach gewoelbten Standkoerper
AT119527B (de) Knopfbefestigungsvorrichtung.
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
AT95876B (de) Hemdknopf.
AT69770B (de) Ösenknopfbefestigung.
DE330791C (de) Webschuetzen
AT86380B (de) Drahthaarnadel.
DE443595C (de) Riemen-Verbinder
DE387729C (de) Grindel
DE373557C (de) Fahrspielzeug mit bewegter Vierfuesserfigur
DE553202C (de) Auf Gardineneisen aufsteckbarer Traeger fuer Portieren- oder Gardinenstangen
DE427524C (de) Wackelbewegungen ausfuehrende Spielzeugfigur
DE569248C (de) Zweiteiliger Bettstellenbeschlag
DE461897C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheklammern aus Draht
DE389220C (de) Bauspielzeug mit gelochten Streben
AT83586B (de) Schuhstrecker.
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE434801C (de) Klosettsitz
DE428852C (de) Brettspiel