DE330791C - Webschuetzen - Google Patents

Webschuetzen

Info

Publication number
DE330791C
DE330791C DENDAT330791D DE330791DD DE330791C DE 330791 C DE330791 C DE 330791C DE NDAT330791 D DENDAT330791 D DE NDAT330791D DE 330791D D DE330791D D DE 330791DD DE 330791 C DE330791 C DE 330791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shuttle
shooter
wires
archer
framework
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT330791D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WOLFRUM FA C
Original Assignee
WOLFRUM FA C
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE330791C publication Critical patent/DE330791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J5/00Shuttles

Description

  • Webschützen. Den Gegenstand der Erfindung bildet ein Webschützen, dessen Körper aus Draht besteht. Gegenüber solchen bekannten Webschützen unterscheidet sich der neue Webschützen dadurch, daß sein Körper aus Längsdrähten so gebildet ist, daß derselbe auf verschiedenen Seiten benutzt werden kann. Außer diesem Vorteil zeichnet sich der Schützen noch durch besonders leichtes Gewicht aus.- Ein Hängenbleiben des Fadens ist selbst dann ausgeschlossen, wenn das Drahtgerippe verbogen wird. Auch liegt die Spule frei und kann von allen Seiten besichtigt werden.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel. der Erfindung dar, und zwar zeigt Fig. = eine Draufsicht, Fig. a einen Querschnitt.
  • Der Schützen besteht-aus einem Gerippe z. B. von vier Runddrähten a. Diese Drähte vereinigen sich vorn und hinten zu Spitzen. Die Spitzen können auch besonders auf die umgebogenen Drahtenden aufgebracht sein. Die Schützenspindel c liegt offen im Gerippe und kann von allen Seiten besichtigt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Webschützen, dadurch gekennzeichnet, daß sein Körper aus symmetrisch angeordneten Längsdrähten so gebildet ist, daß derselbe auf verschiedenen Seiten benutzt werden kann.
DENDAT330791D Webschuetzen Expired DE330791C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE330791T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE330791C true DE330791C (de) 1920-12-22

Family

ID=6192668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT330791D Expired DE330791C (de) Webschuetzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE330791C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953509C (de) * 1954-01-28 1956-11-29 Alois Moosmann Webschuetzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953509C (de) * 1954-01-28 1956-11-29 Alois Moosmann Webschuetzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE330791C (de) Webschuetzen
DE507914C (de) Aus Stacheldraht bestehende Spruehelektrode fuer elektrische Gasreiniger
DE488310C (de) Rollkoerperlager
DE441370C (de) Waescheklammer
DE336619C (de) Schienenreiniger fuer Strassenbahnen
DE386023C (de) Lichtquellenumhuellung
DE377492C (de) Tongeber
DE357202C (de) Dreherblatt zur Herstellung von Mehrfachdrehergeweben
DE437348C (de) Zahnrueckenplatte mit Ankersteg
AT109815B (de) Fingerspreizstück zur Entwicklung der Beweglichkeit und Spannkraft der Finger und des Handgelenkes für Musizierende.
DE417005C (de) Bleistift
DE442328C (de) Drahtgeflecht fuer Umzaeunungen
DE401350C (de) Webblatt
DE505784C (de) Blinker mit an ihm festgelagerten Einfachhaken
DE389126C (de) Windharfe
AT106050B (de) Trockenvorrichtung für loses Gut.
DE638691C (de) Halter fuer Bleistifte, Federhalter und aehnliche stabfoermige Gegenstaende
AT267968B (de) Vergaserdüse
DE594825C (de) Reinigungsballen aus Metalldrahtgeflecht
AT117097B (de) Mundstück-Zigarettenhülse mit Antinikotineinlagen.
DE330519C (de) Spritzschirm fuer Fahrraeder
DE385118C (de) Befestigung einer Spielfigur auf einem Stuetzbrett
AT109346B (de) Elektronenröhre.
DE441660C (de) Drahtbieger
DE461940C (de) Aus mehreren Einzelpinseln zusammengesetzter, verstellbarer Pinsel zum Auftupfen oder Ziehen von Mustern