DE3843206A1 - Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit motorabhaengiger ladebordwand - Google Patents
Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit motorabhaengiger ladebordwandInfo
- Publication number
- DE3843206A1 DE3843206A1 DE19883843206 DE3843206A DE3843206A1 DE 3843206 A1 DE3843206 A1 DE 3843206A1 DE 19883843206 DE19883843206 DE 19883843206 DE 3843206 A DE3843206 A DE 3843206A DE 3843206 A1 DE3843206 A1 DE 3843206A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switch
- starter
- tailgate
- steering lock
- engine
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60P—VEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
- B60P1/00—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
- B60P1/44—Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading having a loading platform thereon raising the load to the level of the load-transporting element
- B60P1/4471—General means for controlling movements of the loading platform, e.g. hydraulic systems
- B60P1/4478—Safety stops, switches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K28/00—Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
- B60K28/10—Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
- Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
Description
Das Anwendungsgebiet der Erfindung ist die Kraftfahrzeug
technik. Objekte der Anwendung sind Fahrzeuge mit selbst
zündenden Motoren, die mit einer Abschalteinrichtung des
Fahrzeugmotors gemäß ECE-Bestimmung 18 ausgerüstet sind.
Fahrzeuge mit Ladebordwand dürfen nur verfahren werden, wenn
die Ladebordwand geschlossen, also hochgeklappt ist.
Am Fahrerplatz muß zur Kontrolle eine Einrichtung vorhanden
sein, welche die Stellung der Ladebordwand zuverlässig und
deutlich anzeigt. Gemäß DE-Patent 29 50 852 und DE-Patent
29 37 029 wird deshalb im Fahrerhaus eine Kontrolleuchte ein
gesetzt, die in Abhängigkeit von der Stellung der Ladebord
wand aufleuchtet. Im DE-Patent 23 35 007 sind zwangsweise
Kontrollvorrichtungen am Fahrzeug beschrieben. Hier erfolgt
die Abschaltung des Motors über Impulsgeber und Elektromo
toren, wobei zur Steuerung des Elektromotors ein in Drehbe
wegung versetzbares Glied angeordnet ist, das zwischen zwei
Stellungen in Abhängigkeit von der Bewegung des Impulsüber
tragungsgliedes mit einem zweipoligem Doppelschalter über
Nocken schaltbar ist. Von Nachteil ist der sehr hohe Steu
eraufwand mit Elektromotor, Drehschieber, Impulsgeber und
andere Elementen.
Ziel der Erfindung ist es, in Abhängigkeit von der Ladebord
wand ein Verfahren des Fahrzeuges vorwärts zwangsweise zu
verhindern, trotzdem der Fahrzeugmotor für den Betrieb der
Ladebordwand läuft. Dabei soll die Einrichtung gegen unbe
fugte Benutzung gemäß ECE-Regelung 18 nicht beeinfußt
werden.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Sicherheits
schalteinrichtung für Kraftfahrzeuge mit motorabhängiger
Ladebordwand zu schaffen, bei der ein Vorwärtsfahren des
Fahrzeuges bei geöffneter Ladebordwand ausgeschlossen wird
und der Fahrzeugmotor für den Antrieb der Ladebordwand nutz
bar ist.
Erfindungsgemäß ist parallel zu dem mit einem Relais ver
schalteten Rückfahrscheinwerferschalter ein mit dem Zünd-
Anlaß-Lenkschloß verbundener Anlaßschutzschalter angeordnet.
Dem Rückfahrscheinwerferschalter und dem Anlaßschutzschal
ter ist jeweils eine Diode nachgeschaltet.
Der Magnet des Wegeventils der Abschalteinrichtung wird ein
mal direkt vom Zünd-Anlaß-Lenkschloß angesteuert und in ei
ner anderen Stellung des Zünd-Anlaß-Lenkschlosses über den
geschlossenen Ruhestromschalter der Ladebordwand. Die An
steuerung wird durch ein Relais unterbrochen, sofern der
Rückfahrscheinwerferschalter oder der Anlaßschutzschalter
geschlossen ist. Eine wechselseitige Beeinflussung der Schal
ter untereinander wird durch die Dioden vermieden.
Damit ist einmal die zwangsweise Abschaltung des Fahrzeug
motors beim Einlegen von Vorwärtsgängen und in Abhängigkeit
von der Stellung der Ladebordwand möglich.
Der motorabhängige Ladebordwandbetrieb läßt ein Fahren mit
eingelegtem Rückwärtsgang zu, jedoch wird ein weiterer Fahr
betrieb ausgeschlossen.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert werden.
Die Zeichnung zeigt in Fig. 1 die schematische Dar
stellung der Sicherheitsschalteinrichtung.
Die Sicherheitsschalteinrichtung besteht in der Zusammenschal
tung eines Zünd-Anlaß-Lenkschlosses 1, dem Rückfahrschein
werferschalter 2, dem Anlaßschutzschalter 4, den Dioden 3,
dem Relais 5, dem Ruhestromschalter 6 für die Ladebordwand,
dem Wegeventil 7 und dem Öldruckschalter 8.
Bei Ladebordwandbetrieb in Stellung "Fahrbetrieb" am Zünd-
Anlaß-Lenkschloß 1 erfolgt die Ansteuerung des Magneten
des Wegeventils 7 bei geöffneter Ladebordwand über den Ruhe
stromschalter 6 der Ladebordwand, der Fahrzeugmotor wird
abgeschaltet.
Wird bei geöffneter Ladebordwand der Rückfahrscheinwerfer
schalter 2 durch Einlegen des Rückwärtsganges geschlossen,
unterbricht der Schalter des Relais 5 die Ansteuerung des
Magneten des Wegeventils 7. Ein Verfahren des Fahrzeuges
rückwärts ist somit möglich und für das ordnungsgemäße
Heranfahren des Fahrzeuges an die Rampe notwendig.
Der Anlaßschutzschalter 4 ist im Getriebe angeordnet und
wird durch den Ganghebel in einer Schaltgasse betätigt.
Nur in dieser Stellung kann der Ladebordwandbetrieb bei
laufendem Motor durchgeführt werden.
Um eine gegenseitige Beeinflussung des Rückfahrscheinwer
ferschalters 2 und des Anlaßschutzschalters 4 zu vermeiden,
sind die Dioden 3 angeordnet.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1 Zünd-Anlaß-Lenkschl
2 Rückfahrscheinwerferschalter
3 Diode
4 Anlaßschutzschalter
5 Relais
6 Ruhestromschalter für Ladebordwand
7 Wegeventil
8 Öldruckschalter
2 Rückfahrscheinwerferschalter
3 Diode
4 Anlaßschutzschalter
5 Relais
6 Ruhestromschalter für Ladebordwand
7 Wegeventil
8 Öldruckschalter
Claims (1)
- Sicherheitsschalteinrichtung für Kraftfahrzeuge mit motor abhängiger Ladebordwand, die mit einer Abschalteinrich tung, bestehend aus einem dem Zünd-Anlaß-Lenkschloß nach geschalteten Wegeventil und Öldruckschalter ausgerüstet sind sowie einen Rückfahrscheinwerferschalter und einen der Ladebordwand zugeordneten, mit einem Relais schalt bar verbundenen Ruhestromschalter besitzen, dadurch ge kennzeichnet, daß parallel zu dem mit dem Relais (5) ver schalteten Rückfahrscheinwerferschalter (2) ein mit dem Zünd-Anlaß-Lenkschloß (1) verbundener Anlaßschutzschal ter (4) angeordnet ist und dem Rückfahrscheinwerferschal ter (2) und dem Anlaßschutzschalter (4) jeweils eine Di ode (3) nachgeschaltet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD31220388A DD268206A1 (de) | 1988-01-13 | 1988-01-13 | Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit motorabhaengiger ladebordwand |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3843206A1 true DE3843206A1 (de) | 1989-07-27 |
Family
ID=5596521
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883843206 Withdrawn DE3843206A1 (de) | 1988-01-13 | 1988-12-22 | Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit motorabhaengiger ladebordwand |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DD (1) | DD268206A1 (de) |
DE (1) | DE3843206A1 (de) |
HU (1) | HU199732B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2738050A3 (de) * | 2012-11-29 | 2014-10-29 | Scania CV AB (publ) | Sicherheitsanordnung und entsprechendes Verfahren in Zusammenhang mit der Sicherheitsanordnung |
CN110920504A (zh) * | 2019-12-02 | 2020-03-27 | 浙江金象科技有限公司 | 车用防误启动电磁阀控制系统及其误启动防止控制方法 |
-
1988
- 1988-01-13 DD DD31220388A patent/DD268206A1/de not_active IP Right Cessation
- 1988-12-22 DE DE19883843206 patent/DE3843206A1/de not_active Withdrawn
-
1989
- 1989-01-11 HU HU8689A patent/HU199732B/hu not_active IP Right Cessation
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2738050A3 (de) * | 2012-11-29 | 2014-10-29 | Scania CV AB (publ) | Sicherheitsanordnung und entsprechendes Verfahren in Zusammenhang mit der Sicherheitsanordnung |
CN110920504A (zh) * | 2019-12-02 | 2020-03-27 | 浙江金象科技有限公司 | 车用防误启动电磁阀控制系统及其误启动防止控制方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
HUT49079A (en) | 1989-08-28 |
DD268206A1 (de) | 1989-05-24 |
HU199732B (en) | 1990-03-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19625019A1 (de) | Kraftfahrzeug mit automatisch geschaltetem Getriebe | |
DE2645422A1 (de) | Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge | |
EP1390240B1 (de) | Elektronische starter- und lenkungsverriegelungsvorrichtung für ein kraftfahrzeug | |
DE4206251A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer ein kraftfahrzeug mit einem getriebe und einem lenkschloss | |
DE3130332A1 (de) | Servolenkvorrichtung | |
DE19547728C2 (de) | Schaltungsanordnung mit einer elektrischen Stelleinrichtung | |
DE2206715B2 (de) | Schlüsselbetätigte Sicherung für Kraftfahrzeuge | |
DE3843206A1 (de) | Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit motorabhaengiger ladebordwand | |
DE3744761C2 (de) | Betätigungsvorrichtung für ein automatisches Getriebe in einem Kraftfahrzeug | |
DE2557970A1 (de) | Schliess- und/oder verriegelungseinrichtung fuer fahrzeugtueren | |
DE3838604A1 (de) | Sicherheitsschalteinrichtung fuer kraftfahrzeuge mit elektrisch betaetigter ladebordwand | |
DE3885555T2 (de) | Steuersystem für Fahrzeugzündvorrichtungen. | |
DE69613878T2 (de) | Elektrische Diebstahlsicherung für ein Kraftfahrzeug | |
EP1099889B1 (de) | Steuerungseinrichtung und Fahrzeug | |
DE3618527A1 (de) | Parklenkhilfevorrichtung | |
DE10022830B4 (de) | Verriegelungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE2045423A1 (de) | Sicherheitseinrichtung an Kraftfahrzeugen mit automatischem Getriebe | |
DE10101983A1 (de) | Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE102006062315A1 (de) | Elektronische Lenkungsverriegelung mit einer zusätzlichen Entriegelungsmöglichkeit bei aktivem Sicherheitsabschaltsignal | |
DE4319483C2 (de) | Steuereinrichtung für ein Rückfahrlicht | |
DE10022831A1 (de) | Verriegelungseinrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE1914580A1 (de) | Anordnung zur Steuerung der Stillsetzung eines insbesondere zur Einstellung von Fahrzeug-Scheinwerfern dienenden Elektromotors in zwei bestimmten Stellungen | |
DE19523342C1 (de) | Elektrischer Schlüsselschalter für ein Kraftfahrzeug | |
DE2119675A1 (de) | Anordnung zum Anlassen und Abstellen eines Dieselmotors | |
DE10153971B4 (de) | Wähleinrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |