DE3840523A1 - Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen - Google Patents

Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen

Info

Publication number
DE3840523A1
DE3840523A1 DE3840523A DE3840523A DE3840523A1 DE 3840523 A1 DE3840523 A1 DE 3840523A1 DE 3840523 A DE3840523 A DE 3840523A DE 3840523 A DE3840523 A DE 3840523A DE 3840523 A1 DE3840523 A1 DE 3840523A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
multipole
core
interference
data lines
choke
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3840523A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3840523C2 (de
Inventor
Willi Wimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vogt Electronic AG
Original Assignee
Vogt Electronic AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vogt Electronic AG filed Critical Vogt Electronic AG
Priority to DE3840523A priority Critical patent/DE3840523A1/de
Priority to EP89121885A priority patent/EP0371434B1/de
Priority to AT89121885T priority patent/ATE89683T1/de
Priority to DE8989121885T priority patent/DE58904425D1/de
Publication of DE3840523A1 publication Critical patent/DE3840523A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3840523C2 publication Critical patent/DE3840523C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/041Means for preventing rotation or displacement of the core
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F17/00Fixed inductances of the signal type 
    • H01F17/04Fixed inductances of the signal type  with magnetic core
    • H01F17/06Fixed inductances of the signal type  with magnetic core with core substantially closed in itself, e.g. toroid
    • H01F2017/065Core mounted around conductor to absorb noise, e.g. EMI filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)
  • Measurement And Recording Of Electrical Phenomena And Electrical Characteristics Of The Living Body (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Non-Insulated Conductors (AREA)
  • Printers Or Recording Devices Using Electromagnetic And Radiation Means (AREA)

Description

In der Technik der Datenverarbeitung stellen Transienten und Hochfrequenzeinstrahlungen in die Datenleitungen ein gravierendes Problem dar. Es ist daher unabdingbar, diese Störungen von den Datenverarbeitungsgeräten fernzuhalten. Dies wurde bisher mit Durchführungskondensatoren, die auch eine induktive Komponente durch Umhüllung des Innenleiters mit magnetisch leitendem Material aufweisen, bewerkstelligt. Da für jeden Leitungszug der oft vielfachen Datenleitungen ein solches Element benötigt wird, ist die Montage aufwendig und damit teuer.
Da üblicherweise eine Entstörung mittels Induktivitäten wesentlich wirksamer ist, war es die Aufgabe, Drosseln zu entwickeln, die eine Vielzahl von Induktivitäten auf kleinstem Raum vereinigen und die in die Reihe der üblichen Bauteilekonfiguration passen um Bestückungsautomaten einsetzen zu können.
Weiterhin werden an diese Bauteile außerdem die Anforderung gestellt, daß sie einfach zu fertigen sind. Bisher wurden Einzeldrosseln vorzugsweise in Form von Ringkerndrosseln realisiert, die wegen ihrer Kleinheit von Hand bewickelt werden mußten. Als Beispiel sei eine Drossel beschrieben, wie sie heute zum Einsatz kommt. Auf einen Ringkern werden 10 Wicklungen à 20 Windungen aufgebracht, die herausstehenden Wicklungsenden müssen dann händisch an die entsprechenden Kontakte gelegt, wobei die Verwechslungsgefahr außerordentlich groß ist.
Alle diese geschilderten Nachteile werden durch die erfindungs­ gemäße mehrpolige Entstördrossel vermieden.
Ein Rahmenkern mit etwa rechteckigen Querschnitt (1) (Abb. 1) oder ein Mehrlochkern mit gleichen Außenabmessungen (2) (Abb. 1) wird in eine Kunststoffaufnahme (3) (Abb. 2 und 3), die eine entsprechende Anzahl von Anschlußstiften (4) trägt, einge­ schnappt. Auf einer vollautomatischen Wickelvorrichtung werden die entsprechende Anzahl von Wicklungen (5) aufge­ bracht, deren Enden gleichfalls an die abgewinkelten An­ schlußstifte (4) automatisch angelegt werden. Die Ver­ lötung erfolgt in einer Tauchlötvorrichtung, wobei das Bauteil jeweils in die Tauchrichtung gedreht wird. Das Rastermaß entspricht den DIL-Normen wie sie für IC′s ver­ wendet werden.
Falls gewünscht, kann das Bauteil noch mit einem (nicht gezeichneten) Gehäuse versehen werden.

Claims (5)

1. Mehrpolige Entstördrossel vorzugsweise für Datenleitungen, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Wicklungen auf einen Rahmenkern, dieser Rahmenkern eingeschnappt in eine Halterung aus Kunststoff, die die notwendige Anzahl von Anschluß­ stiften trägt, an die die Wicklungsenden angelegt sind.
2. Mehrpolige Entstördrossel gekennzeichnet durch eine Viel­ zahl von Wicklungen, die in die Löcher eines Viellochkerns gewickelt sind, dieser Viellochkern eingeschnappt in eine Halterung aus Kunststoff, die die notwendige Anzahl von Anschlußstiften trägt, an die die Wicklungsenden angelegt sind.
3. Mehrpolige Enstördrossel nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Bewicklung und das Anlegen der Wicklungsenden an die Anschlußstifte und das Verlöten vollautomatisch erfolgt.
4. Mehrpolige Entstördrossel nach Anspruch 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil in der Konfiguration nach der DIL-Norm aufweist.
5. Mehrpolige Entstördrossel nach den vorausgegangenen An­ sprüchen dadurch gekennzeichnet, daß das Bauteil in ein Gehäuse eingebracht ist.
DE3840523A 1988-12-01 1988-12-01 Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen Granted DE3840523A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3840523A DE3840523A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen
EP89121885A EP0371434B1 (de) 1988-12-01 1989-11-27 Mehrpolige Entstördrossel, insbesondere für Datenleitungen mit mehreren Leitungszügen
AT89121885T ATE89683T1 (de) 1988-12-01 1989-11-27 Mehrpolige entstoerdrossel, insbesondere fuer datenleitungen mit mehreren leitungszuegen.
DE8989121885T DE58904425D1 (de) 1988-12-01 1989-11-27 Mehrpolige entstoerdrossel, insbesondere fuer datenleitungen mit mehreren leitungszuegen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3840523A DE3840523A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3840523A1 true DE3840523A1 (de) 1990-06-07
DE3840523C2 DE3840523C2 (de) 1993-09-23

Family

ID=6368257

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3840523A Granted DE3840523A1 (de) 1988-12-01 1988-12-01 Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen
DE8989121885T Expired - Fee Related DE58904425D1 (de) 1988-12-01 1989-11-27 Mehrpolige entstoerdrossel, insbesondere fuer datenleitungen mit mehreren leitungszuegen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8989121885T Expired - Fee Related DE58904425D1 (de) 1988-12-01 1989-11-27 Mehrpolige entstoerdrossel, insbesondere fuer datenleitungen mit mehreren leitungszuegen.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0371434B1 (de)
AT (1) ATE89683T1 (de)
DE (2) DE3840523A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332638A1 (de) * 1993-09-24 1995-03-30 Siemens Matsushita Components Chip-Induktivität
DE19600308A1 (de) * 1996-01-05 1997-07-10 Siemens Matsushita Components Induktives Bauelement zur Bedämpfung von Gleich- und Gegentaktstörungen
DE10000118A1 (de) * 2000-01-04 2001-07-12 Epcos Ag Magnetischer Kern

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4421986A1 (de) * 1994-06-23 1996-01-04 Miele & Cie Funkentstörfilter
WO2013150103A1 (de) * 2012-04-04 2013-10-10 Continental Automotive Gmbh Kern zur einfachen erzielung von common-mode- dämpfungseigenschaften in steuergeräten
DE102012215862B4 (de) * 2012-09-06 2022-10-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Oberflächenmontierbare Drossel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1614522A1 (de) * 1967-05-12 1970-08-20 Siemens Ag Halterung fuer elektrische Bauelemente
DE8015111U1 (de) * 1980-06-06 1980-09-04 Vogt Gmbh & Co Kg, 8391 Erlau Stromkompensierte entstoerdrossel fuer hoehere stroeme

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220737A1 (de) * 1982-06-02 1983-12-08 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Streufeldarme funk-entstoerdrossel
JPS58110A (ja) * 1982-06-21 1983-01-05 Toshiba Corp 誘導電器コイルの製造方法
JPH0246098Y2 (de) * 1984-11-06 1990-12-05
GB8520997D0 (en) * 1985-08-22 1985-09-25 Emc Datacare Ltd Radio frequency choke
US4656451A (en) * 1986-01-23 1987-04-07 Ferronics, Inc. Electronic noise suppressor
DE3779608D1 (de) * 1986-12-23 1992-07-09 Siemens Ag Stromkompensierte drossel zur funk-entstoerung.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1614522A1 (de) * 1967-05-12 1970-08-20 Siemens Ag Halterung fuer elektrische Bauelemente
DE8015111U1 (de) * 1980-06-06 1980-09-04 Vogt Gmbh & Co Kg, 8391 Erlau Stromkompensierte entstoerdrossel fuer hoehere stroeme

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4332638A1 (de) * 1993-09-24 1995-03-30 Siemens Matsushita Components Chip-Induktivität
DE19600308A1 (de) * 1996-01-05 1997-07-10 Siemens Matsushita Components Induktives Bauelement zur Bedämpfung von Gleich- und Gegentaktstörungen
US6281777B1 (en) 1996-01-05 2001-08-28 Siemens Matsushita Components Gmbh & Co. Kg Inductive component for the attenuation of common mode and push-pull interference
DE10000118A1 (de) * 2000-01-04 2001-07-12 Epcos Ag Magnetischer Kern
DE10000118B4 (de) * 2000-01-04 2004-05-13 Epcos Ag Magnetischer Kern

Also Published As

Publication number Publication date
EP0371434B1 (de) 1993-05-19
EP0371434A1 (de) 1990-06-06
DE3840523C2 (de) 1993-09-23
DE58904425D1 (de) 1993-06-24
ATE89683T1 (de) 1993-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3109766C2 (de)
DE2724939C3 (de) Schaltgerät, insbesondere elektronisches, berührungslos arbeitendes Schaltgerät
DE602005006261T2 (de) Geräteanschlussteil
EP0090774B1 (de) Störschutzeinrichtung für ein elektrisches Gerät
DE3840523A1 (de) Mehrpolige entstoerdrossel fuer datenleitungen
DE2617466A1 (de) Spulenkoerper
EP0212609A1 (de) Elektrische Spule
DE3148351C2 (de) Entstörstecker
DE102009014859A1 (de) Filter, insbesondere zur Filterung elektromagnetischer Störungen
EP0184009B1 (de) Netzstecker für Einströmstörfestigkeit
EP0174578B2 (de) Gerätestecker mit nachgeschaltetem elektrischen Entstörfilter
DE10240084A1 (de) Durchführungsbauelement, Filterschaltung mit dem Durchführungsbauelement und Schirmwand für geschirmte Räume
DE4311125B4 (de) EMV-Filter für Anlagen, Systeme und geschirmte Räume
DE3112526A1 (de) Einrichtung zum kontaktieren eines kabelschirms
DE3400899A1 (de) Einrichtung mit einem stoerschutzfilter fuer ein an ein wechselstromnetz anschliessbares geraet
DE3807892A1 (de) Smd-hochfrequenztrafo fuer die schwall-loettechnik
DE4235314A1 (de) Bauelement mit Übertragerfunktion zur Bestückung von Leiterplatten
DE623417C (de)
DE757151C (de) Amtsweiche fuer gleichzeitig niederfrequent und traegerfrequent ausgenutzte Telefonleitungen
DE102011118288B4 (de) Transformator mit einer Kappe zum Abdecken eines induktiven Bauelements
DE2437613C3 (de) Anordnung zur Erzeugung der Bildstrahl-Beschleunigungsspannung für Fernseh-Bildröhren
DE102022213086A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE10142737B4 (de) Sicherheitsschaltgerät, insbesondere zum sicheren Abschalten von industriellen Maschinenanlagen
DE2339559A1 (de) Elektrisches, aus mindestens zwei kondensatoren bestehendes bauteil
DE2022668C3 (de) Vorrichtung zur Minderung eines Störrauschens in einem Elektrogerät, welches von einem in dem Gerät enthaltenen Elektromotor erzeugt wird

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee