DE3838875A1 - Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung - Google Patents

Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Info

Publication number
DE3838875A1
DE3838875A1 DE19883838875 DE3838875A DE3838875A1 DE 3838875 A1 DE3838875 A1 DE 3838875A1 DE 19883838875 DE19883838875 DE 19883838875 DE 3838875 A DE3838875 A DE 3838875A DE 3838875 A1 DE3838875 A1 DE 3838875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drilling
drill
undercut
drilling device
drilled holes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19883838875
Other languages
English (en)
Inventor
Arthur Prof Dr Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Original Assignee
Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE3828982A external-priority patent/DE3828982A1/de
Application filed by Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG filed Critical Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Priority to DE19883838875 priority Critical patent/DE3838875A1/de
Publication of DE3838875A1 publication Critical patent/DE3838875A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/0018Drills for enlarging a hole
    • B23B51/0027Drills for enlarging a hole by tool swivelling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bohrvorrichtung gemäß der Gattung des Hauptanspruchs.
Es sind Bohrvorrichtungen bekannt, mit denen Bohrlöcher erstellt werden können, die im Bereich des Bohrlochgrundes mit einer Hinterschneidung versehen werden. Die Hinter­ schneidung wird mittels eines einen verbreiterten Bohrkopf aufweisenden Bohrers durch eine Schwenkbewegung erzielt in ein solches Bohrloch mit Hinterschneidung kann dann ein Spreizdübel eingesetzt werden, der mit einem aufweitbaren Spreizteil form­ schlüssig in die Hinterschneidung eingreift.
Aus der DE-OS 33 40 090 ist eine Bohrvorrichtung zur Herstellung eines Bohrloches mit Hinterschneidung bekannt. Aufgrund der beim Bohrvorgang ausgeführten Schwenkbe­ wegungen sowie den dabei auftretenden Bohrvibrationen kommt es oftmals zu Beschä­ digungen der Bohrlochmündung sowie zu Verklemmungen der mit einem verhältnis­ mäßig großen Spiel in einer Hülse geführten Bohrvorrichtung.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bohrvorrichtung zur Herstellung von hinterschnittenen Bohrlöchern zu schaffen, bei der die Lagerfunktion im Bereich eines am Schaft ausgebildeten Anschlagelementes verbessert wird.
Die Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Bohrvorrichtung der eingangs genannten Gattung durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merk­ male erhalten.
Der Bohrschaft und der daran innerhalb der Anschlaghülse ausgebildete Bund liegt lose in dem topfförmigen Anschlagelement und es befinden sich an der dem Bohrkopf zuge­ wandten unteren Seite des Anschlagbundes vorzugsweise Tellerscheiben aus Feder­ stahl. Dadurch wird erreicht, daß das Anschlagelement sich bei Anlage im Bereich der Bohrlochmündung an der Wand des Mauerwerks nicht mitdreht, sondern feststehend anliegt. Die Tellerscheiben bilden dabei ein Gleitlager.
Die mit dem Bohrschaft ausgeführten Schwenkbewegungen zur Herstellung eines hinterschnittenen Bohrlochs sind problemlos möglich, wobei die nach oben gewölbten Tellerscheiben einer die Schwenkbewegungen unterstützenden Drehpunkt bilden.
Die beiden Tellerscheiben bestehen vorzugsweise aus Federstahl, wodurch beim Bohr­ vorgang der Schlag der Bohrmaschine elastisch abgedämpft und durch die entstehende Vibration das eindringende Bohrmehl weggeschleudert wird, so daß der Bohrer in dem Anschlagelement sich frei drehen kann.
Das topfförmige Anschlagelement kann besonders einfach im Tiefziehverfahren aus weichem Blech hergestellt und nach Einlegen der lnnenteile gegen den Bohrschaft umgebördelt werden. Das topfförmige Anschlagelement besitzt selbstverständlich zur Durchführung des Bohrschaftes an seinem unteren Boden eine Durchgangsöffnung. Gleichermaßen sind auch die Tellerscheiben mit Durchgangsöffnungen versehen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Bohrvorrichtung in einem Bohrloch mit Hinter­ schneidung.
In Fig. 1 ist eine Bohrvorrichtung dargestellt, die aus einem Bohrschaft 1 besteht, der eine Auswölbung 2 aufweist, die als Schwenklager bei der Herstellung einer Hinter­ schneidung dient. Der Bohrschaft 1 ist im Bereich der Bohrlochmündung durch ein topf­ förmiges Anschlagelement 3 geführt. Das Anschlagelement 3 weist am Rand der Anschlagfläche 4 eine Abrundung auf und ist im Bereich seiner oberen Öffnung 5 einge­ bördelt. An seinem im Bereich des Anschlagelements 3 befindlichen Teil weist der Bohr­ schaft 1 einen Anschlagbund 8 auf, an dessen Unterseite 2 konkav ausgebildete Teller­ scheiben 7 a, 7 b anliegen. Diese bestehen aus federndem Stahl und sind nach oben gewölbt.
An der Spitze des Bohrers besitzt dieser einen Bohrkopf mit einer Bohrplatte 8, deren Seitenschneiden seitlich überstehen. Bei Ausführung einer Schwenkbewegung kann mit dem Bohrer eine Hinterschneidung 9 am Bohrlochgrund erzeugt werden. Die Auswöl­ bung 2 dient dabei als Schwenklager.

Claims (3)

1. Bohrvorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung mit einem mittels einer Bohreraufnahme in eine Bohrmaschine einsetzbaren Bohrwerkzeug, an dessen der Bohreraufnahme entgegengesetzten Seite des Bohrschaftes sich ein Bohrkopf mit einer Bohrplatte befindet nach Patent... (Patentanmeldung P 38 28 982.2), dadurch gekennzeichnet, daß am Bohrschaft (1) ein Anschlag­ bund (8) ausgebildet ist, der von einem topfförmigen Anschlagelement (3) umschlossen ist, und daß zwischen Anschlagbund (8) und dem Boden des Anschlagelements (3) zwei übereinanderliegende Tellerscheiben (7 a, 7 b) als Lagerelemente angeordnet sind.
2. Bohrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teller­ scheiben (7 a, 7 b) nach oben zum Anschlagbund (6) hin gewölbt sind.
3. Bohrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tellerscheiben (7 a, 7 b) aus Federstahl gefertigt sind.
DE19883838875 1988-08-26 1988-11-17 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung Ceased DE3838875A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883838875 DE3838875A1 (de) 1988-08-26 1988-11-17 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3828982A DE3828982A1 (de) 1988-08-26 1988-08-26 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE19883838875 DE3838875A1 (de) 1988-08-26 1988-11-17 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3838875A1 true DE3838875A1 (de) 1990-05-23

Family

ID=25871514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883838875 Ceased DE3838875A1 (de) 1988-08-26 1988-11-17 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3838875A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0442104A2 (de) * 1990-02-14 1991-08-21 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
DE4133848A1 (de) * 1991-10-12 1993-04-15 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrer zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidungen
WO2003039794A1 (de) * 2001-11-08 2003-05-15 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Bohrer zum herstellen von bohrlöchern mit hinterschneidung in einem mauerwerk

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0442104A2 (de) * 1990-02-14 1991-08-21 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG Vorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
EP0442104A3 (en) * 1990-02-14 1992-02-05 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Device for drilling undercutted holes
JPH04217441A (ja) * 1990-02-14 1992-08-07 Artur Fischer Gmbh アンダカットを備えたドリル孔を製作するための装置
DE4133848A1 (de) * 1991-10-12 1993-04-15 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrer zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidungen
WO2003039794A1 (de) * 2001-11-08 2003-05-15 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Bohrer zum herstellen von bohrlöchern mit hinterschneidung in einem mauerwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0385059A2 (de) Bohrer
DE1951223A1 (de) Einsatzstueck
DE2936792A1 (de) Traeger zum aufhaengen eines wellenendes
DE2308082A1 (de) Beim ueben von ballspielen anzuwendende rueckprallvorrichtung
DE3838875A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
EP0365796A2 (de) Bohrvorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
DE2122488A1 (de) Metallbekleidete Akustik-Platte oder Kachel und Verfahren zu deren Herstellung
EP0848099A1 (de) Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine und Werkzeug zu ihrer Herstellung
DE3309954C2 (de) Verbindungselement in Form eines Dübels zur unsichtbaren Verbindung von Teilen, insbesondere flächigen Teilen bei Möbeln
DE3304975C2 (de) Verbindungselement zur unsichtbaren Verbindung von Teilen, insbesondere flächigen Teilen bei Möbeln
DE7424831U (de) Schlagspreizdübel aus Metall
DE4303807A1 (de) Spanlos geformte trichterförmige Durchgangsöffnung
DE2834200A1 (de) Duebel
DE3906036A1 (de) Bohrer zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE8612794U1 (de) Befestigungselement für die Befestigung von wärme- und schallisolierenden Materialien
DE3836548A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE3923565C1 (en) Hollow dowel for railway sleeper - has pattern of outside projections gripping and bedding into wood
DE1930289C3 (de) Dübel
CH674666A5 (de)
DE4121621A1 (de) Bohrer zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
EP0862964B1 (de) Schweissbolzen
DE546934C (de) Waeschestampfer mit einem Borsten tragenden Koerper
DE3039431A1 (de) Einrichtung zum anbringen einer abdeckkappe am kopf einer schraube oder eines nagels
DE884390C (de) Kaminaufsatz
DE3840066A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3828982

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection