DE3840066A1 - Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung - Google Patents

Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Info

Publication number
DE3840066A1
DE3840066A1 DE3840066A DE3840066A DE3840066A1 DE 3840066 A1 DE3840066 A1 DE 3840066A1 DE 3840066 A DE3840066 A DE 3840066A DE 3840066 A DE3840066 A DE 3840066A DE 3840066 A1 DE3840066 A1 DE 3840066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill
drilling device
drilling
drill shaft
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3840066A
Other languages
English (en)
Inventor
Artur Prof Dr Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Original Assignee
Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE3828982A external-priority patent/DE3828982A1/de
Application filed by Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG filed Critical Fischerwerke Artur Fischer GmbH and Co KG
Priority to DE3840066A priority Critical patent/DE3840066A1/de
Publication of DE3840066A1 publication Critical patent/DE3840066A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/0018Drills for enlarging a hole
    • B23B51/0027Drills for enlarging a hole by tool swivelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/0054Drill guiding devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/56Guiding pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bohrvorrichtung gemäß der Gattung des Hauptanspruchs.
Es sind Bohrvorrichtungen bekannt, mit denen Bohrlöcher erstellt werden können, die im Bereich des Bohrlochgrundes mit einer Hinterschneidung versehen werden. Die Hinter­ schneidung wird mittels eines einen verbreiterten Bohrkopf aufweisenden Bohrers durch eine Schwenkbewegung erzielt. In ein solches Bohrloch mit Hinterschneidung kann dann ein Spreizdübel eingesetzt werden, der mit einem aufweitbaren Spreizteil form­ schlüssig in die Hinterschneidung eingreift.
Aus der DE-OS 33 40 090 ist eine Bohrvorrichtung zur Herstellung eines Bohrloches mit Hinterschneidung bekannt. Aufgrund der beim Bohrvorgang ausgeführten Schwenkbe­ wegungen wird der Bohrschaft in seinem mittigen Bereich besonderer Beanspruchung unterzogen, das zu einer erhöhten Abnutzung des Bohrschaftes in diesem Bereich führt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Bohrvorrichtung zur Herstellung von hinterschnittenen Bohrlöchern zu schaffen, bei der der Bereich des Bohrschaftes, der einer erhöhten Beanspruchung unterworfen ist, durch ihn verstärkende Mittel vor überhöhter Abnutzung geschützt wird.
Die Lösung dieser Aufgabe wird bei einer Bohrvorrichtung der eingangs genannten Gattung durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merk­ male erhalten.
Die durch die Hauptanmeldung zur Anmeldung gebrachte Bohrvorrichtung weist am Bohrschaft eine konkave Auswölbung auf wodurch der Bohrschaft selbst im Rahmen des Bohrvorganges als Schwenklager eingesetzt werden kann. Wird im Bereich des größten Durchmessers der konkaven Ausbildung des Bohrschaftes ein Draht oder der­ gleichen als verstärkendes Element eingesetzt, wird dadurch der in diesem Bereich auf­ tretenden erhöhten Abnutzung Rechnung getragen.
Das drahtförmige Element besteht dabei vorzugsweise aus Hartmetall, das zur Verstär­ kung des Bohrschaftes in diesem Bereich dient.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigt:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Bohrvorrichtung in einem Bohrloch mit Hinter­ schneidung.
In Fig. 1 ist eine Bohrvorrichtung dargestellt, die aus einem Bohrschaft 1 besteht, der eine Auswölbung 2 aufweist, die als Schwenklager bei der Herstellung einer Hinter­ schneidung 6 dient. Im Bereich der Bohrlochmündung ist am Bohrschaft 1 ein topfförmi­ ges Anschlagelement 3 vorgesehen, in dem zwei konkav ausgebildete Tellerscheiben 7 a, 7 b als Lagerelement gelagert sind. Die Tellerscheiben 7 a, 7 b bestehen aus federn­ dem Stahl und sind beide nach oben gewölbt.
Im Bereich der Auswölbung 2 sind am Bohrschaft 1 zwei gegenüberliegende drahtför­ mige Elemente 30 angeordnet, die jeweils in einer Nut 31 einliegen. Die Nut 31 und somit auch die Elemente 30 verlaufen im Bereich des größten Durchmessers der Auswölbung über eine Teilstrecke zweier Windungen 4, 5.
Die Elemente 30 sind aus Hartmetall gefertigt und verstärken den Bohrschaft im Bereich der maximalen Auswölbung 2.

Claims (3)

1. Bohrvorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung mit einem mittels einer Bohreraufnahme in eine Bohrmaschine einsetzbaren Bohrwerkzeug, an dessen der Bohreraufnahme entgegengesetzten Seite des Bohrschaftes sich ein Bohrkopf mit einer Bohrplatte befindet nach Patent... (Patentanmeldung P 38 28 982.2), dadurch gekennzelchnet, daß außen am Bohrschaft (1) im Bereich des größten Durchmessers seiner konkaven Auswölbung (2) ein draht­ förmiges Element (30) angeordnet ist.
2. Bohrvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das drahtför­ mige Element (30) aus Hartmetall besteht.
3. Bohrvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einem mit Bohrmehlnuten versehenen Bohrschaft an jeder Bohrschaftwin­ dung im Bereich seiner Auswölbung (2) jeweils ein Element (30) in einer Nut (31) einliegt, die jeweils entlang der zugehörigen Bohrschaftwindung verläuft.
DE3840066A 1988-08-26 1988-11-28 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung Ceased DE3840066A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3840066A DE3840066A1 (de) 1988-08-26 1988-11-28 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3828982A DE3828982A1 (de) 1988-08-26 1988-08-26 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE3840066A DE3840066A1 (de) 1988-08-26 1988-11-28 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3840066A1 true DE3840066A1 (de) 1990-05-31

Family

ID=25871515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3840066A Ceased DE3840066A1 (de) 1988-08-26 1988-11-28 Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3840066A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0503247A1 (de) * 1991-03-13 1992-09-16 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG Bohrer zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
DE10154986A1 (de) * 2001-11-08 2003-05-22 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrer zum Herstellen von Bohrlöchern mit Hinterschneidung in einem Mauerwerk

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0503247A1 (de) * 1991-03-13 1992-09-16 fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG Bohrer zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
DE10154986A1 (de) * 2001-11-08 2003-05-22 Fischer Artur Werke Gmbh Bohrer zum Herstellen von Bohrlöchern mit Hinterschneidung in einem Mauerwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3441417C1 (de) Pferdehufschuh
DE3907088A1 (de) Bohrer
DE2448830A1 (de) Vorrichtung zum horizontalen ausrichten einer sandoberflaeche
DE3924020A1 (de) Vorrichtung zum scheiden und transportieren von abfallmaterial
DE3840066A1 (de) Bohrvorrichtung zur herstellung von bohrloechern mit hinterschneidung
DE2610311A1 (de) Verbindung zwischen litzentragschiene und schaftstab
EP0365796A2 (de) Bohrvorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung
DE1953959A1 (de) Herzstueck mit vorzugsweise im Gesenk geschlagener Herzstueckspitze
DE3339675C2 (de) Gesteinsbohrwerkzeug
DE2538488C3 (de) Raupenfahrwerk
DE2056382A1 (de) Verbindung mit Schrumpf- oder Preßsitz
DE4004488A1 (de) Vorrichtung zum loesen und foerdern von floezartig anstehenden mineralischen rohstoffen
DE4333262C1 (de) Stegglied für Reifenketten
CH622578A5 (en) Fitting for the opening and simultaneous lifting of doors or gates
DE3820342C2 (de)
DE3134390A1 (de) Maehmaschine
DE2750135A1 (de) Lasthantiergeraet mit aus parallellenkern aufgebautem hebearmsystem
DE19542412C2 (de) Fixierstift zur Verwendung bei der Anfertigung von Zahnersatzteilen
DE2245298A1 (de) Vorrichtung zum weiterbewegen von fahrzeugen
DE8430648U1 (de) Blindniet für unterschiedlich dicke Klemmbereiche
DE865874C (de) Gesteinschlagbohrer mit hartmetallbestueckter Meisselschneide
DE3044225A1 (de) Kettenschloss
DE927230C (de) Stuetzvorrichtung zum Ein- und Ausbauen von Holzmasten
DE1963637C (de) Mehrspindelbohrmaschine für den Bergbau zur Herstellung von im Flöz aufgefahrenen Bohrungen durch flözgängige Bohrköpfe
DE2121314A1 (de) Meißelhalterung für Maschinen der schneidenden Gewinnung

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3828982

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection