DE3835622C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3835622C2
DE3835622C2 DE3835622A DE3835622A DE3835622C2 DE 3835622 C2 DE3835622 C2 DE 3835622C2 DE 3835622 A DE3835622 A DE 3835622A DE 3835622 A DE3835622 A DE 3835622A DE 3835622 C2 DE3835622 C2 DE 3835622C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
blades
stage
supercritical
radially
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3835622A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3835622A1 (de
Inventor
Fred San Diego Calif. Us Sidransky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sundstrand Corp
Original Assignee
Sundstrand Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sundstrand Corp filed Critical Sundstrand Corp
Publication of DE3835622A1 publication Critical patent/DE3835622A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3835622C2 publication Critical patent/DE3835622C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/441Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/444Bladed diffusers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D21/00Pump involving supersonic speed of pumped fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/52Outlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Diffusor für einen Radial­ verdichter mit einem um eine Achse drehbaren Laufrad mit Laufradschaufeln, einem das Laufrad radial im Abstand umgebenden ringförmigen Sammler, der wenigstens eine Druckgas-Austrittsöffnung aufweist, wobei in dem ring­ förmigen Sammler eine radial innen liegende erste Stufe aus einer Mehrzahl von radial inneren Diffusorschaufeln und eine radial außen liegende zweite Stufe aus einer Mehrzahl von radial äußeren Diffusorschaufeln angeordnet ist, die jeweils mit einer entsprechenden inneren Diffu­ sorschaufel ausgerichtet sind, wobei jede Diffusorschaufel eine Vorderkante und eine Rückkante hat.
Einen derartigen Diffusor zeigt die US-PS 35 88 270. Er dient im wesentlichen zur Umwandlung des Staudrucks in nutzbares Gefälle. Dabei war man bemüht, die insbesondere durch Grenzschicht-Ablösung bedingten Verluste zu verrin­ gern, um einen besseren Wirkungsgrad zu erzielen. Dieses Ziel versuchte man dadurch zu erreichen, daß man die Schaufeln des Diffusors in zwei oder mehreren Reihen an­ ordnete. Eine befriedigende Lösung des Problems war da­ durch aber nicht erreichbar.
Wie aus dem Aufsatz "Der superkritische Flügel" in den VDI-Nachrichten vom 3.9.1976 hervorgeht, hat man im Flug­ zeugbau schon vorgeschlagen, bei superkritischer Strömung ein superkritisches Tragflügelprofil vorzusehen, wodurch ein schwächerer Verdichtungsstoß und damit infolge ver­ minderter Grenzschicht-Ablösung eine Verringerung der Verluste eintritt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Diffusor für einen Radialverdichter der eingangs geschilderten Art dahingehend zu verbessern, daß durch weitere Verringerung der Verluste eine Verbesserung des Wirkungsgrades ohne Vergrößerung der radialen Länge des Diffusors erreicht wird.
Zur Lösung dieser Aufgabe dienen die im Anspruch 1 gekenn­ zeichneten Merkmale.
Die Unteransprüche enthalten zweckmäßige weitere Ausbil­ dung.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Diffusors läßt sich eine optimale Grenzschichtbeeinflussung bei gleich­ zeitiger Verkürzung der radialen Länge des Diffusors er­ zielen. Die Verringerung der Stoßwellen bewirkt, daß die Luftströmung an den Ober- und Unterflächen der Diffusor­ schaufeln aufrechterhalten wird, wodurch ein größerer Oberflächenbereich der Schaufeln genutzt werden kann. Ins­ gesamt stellt sich eine Verbesserung des Wirkungsgrades ein.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch einen Radialverdichter nach der Erfindung; und
Fig. 2 eine vergrößerte Teilansicht von zwei in einem Diffusor verwendeten Schaufeln.
Nach Fig. 1 hat der Fliehkraft-Radialverdichter von Fig. 1 ein Laufrad 10, das auf einer Welle 12 in Pfeilrichtung 14 drehbar gelagert ist. Die Welle 12 wird von einem Motor (nicht gezeigt) angetrieben, und der Verdichter hat einen Einlaß für das zu verdichtende Gas, wobei dieser Einlaß mit der Rotationsachse der Welle 12 koaxial ist.
Das Laufrad 10 hat mehrere Laufradschaufeln 16, die nach radial außen verlaufen und in ganz außen liegenden Aus­ strömkanten 18 enden. Es ist besonders zu beachten, daß die Auslegung der Laufradschaufeln 16 und der Ausström­ kanten 18 konventionell sein kann und keinen Teil der Erfindung bildet.
Ein ringförmiger Sammler 20 ist radial außerhalb des Laufrads 10 dieses umgebend und davon beabstandet vorge­ sehen. Der Sammler 20 kann von konventioneller Bauart sein und umfaßt gemäß Fig. 1 eine konventionelle Schnecke 22, die sich zum Laufrad 10 hin öffnet und in einer Druckgas- Austrittsöffnung 24 endet.
Zwischen dem Laufrad 10 und dem Sammler 20 ist ein ring­ förmiger Diffusor 26 vorgesehen. Dieser kann wenigstens eine im wesentlichen kreisrunde Platte 28 aufweisen, auf der eine erste Stufe Diffusorschaufeln 30 in einer radial inneren Lage angrenzend an die Ausströmkanten 18 der Lauf­ radschaufeln 16 befestigt ist. Auf der Platte 28 ist fer­ ner eine zweite Stufe Diffusorschaufeln 32 befestigt, die radial außerhalb der ersten Stufe 30 liegen und mit jewei­ ligen Diffusorschaufeln 30 der ersten Stufe ausgerichtet sind.
Die Diffusorschaufeln 30 und bevorzugt auch die Diffusor­ schaufeln 32 haben Querschnitte, die als überkritische aerodynamische Körper bzw. überkritische Flügel ausgelegt sind. Der Ausdruck "überkritischer Flügel" wird hier im konventionellen Sinn verwendet und bezieht sich auf einen Flügel, der charakteristisch eine sehr geringe Wölbung im vorderen Teil und eine starke Wölbung im hinteren Teil aufweist.
Die Diffusorschaufeln 30 haben Hochdruckseiten 34, während die Diffusorschaufeln 32 Hochdruckseiten 36 aufweisen. Ferner haben die Diffusorschaufeln 30 Niederdruckseiten 38, und die Diffusorschaufeln 32 haben Niederdruckseiten 40. Im vorliegenden Zusammenhang ist die Niederdruckseite diejenige Seite, die dem geringsten Druck ausgesetzt wäre, wenn die Schaufeln als Flügel eingesetzt würden.
Wo die Flächen 34 und 38 der Diffusorschaufeln 30 zusam­ menlaufen, sind Vorderkanten 42 und Rückkanten 44 relativ zur Richtung der vom Laufrad 12 kommenden Strömung gebil­ det. Die Diffusorschaufeln 32 haben ebenfalls Vorderkanten 46 und Rückkanten 48, und aus der Zeichnung ist ersicht­ lich, daß die Vorderkanten 46 der Diffusorschaufeln 32 der zweiten Stufe in Gasströmungsrichtung (Pfeile 50 in Fig. 2) vor den Rückkanten 44 der entsprechenden Diffusorschau­ feln 30 der ersten Stufe liegen. Die Vorderkanten 46 sind ferner von den Rückkanten 44 geringfügig beabstandet, und infolgedessen werden an diesen Stellen Hochgeschwindig­ keitsstrahldüsen 52 für das verdichtete Gas gebildet.
Die Tatsache, daß die Stoßwellen verringert werden, trägt dazu bei, den Luftstrom an den Flächen 34, 36, 38, 40 auf­ rechtzuerhalten, wodurch ein größerer Prozentsatz des Oberflächenbereichs der Diffusorschaufeln 30 und 32 im Sinn eines verbesserten Wirkungsgrads genützt wird. Ebenso tragen die Gasstrahldüsen 52 zur Aufrechterhaltung des Luftstroms an der Oberfläche der Schaufeln 32 bei, so daß die Schaufelfläche wirksamer genützt wird, was die oben erwähnte relativ geringe radiale Länge ermöglicht.

Claims (4)

1. Diffusor für einen Radialverdichter mit einem um eine Achse drehbaren Laufrad mit Laufradschau­ feln,
einem das Laufrad radial im Abstand umgebenden ringför­ migen Sammler, der wenigstens eine Druckgas-Austritts­ öffnung aufweist, wobei in dem ringförmigen Sammler ei­ ne radial innen liegende erste Stufe aus einer Mehrzahl von radial inneren Diffusorschaufeln und eine radial außen liegende zweite Stufe aus einer Mehrzahl von ra­ dial äußeren Diffusorschaufeln angeordnet ist, die je­ weils mit einer entsprechenden inneren Diffusorschaufel ausgerichtet sind, wobei jede Diffusorschaufel eine Vorderkante und eine Rückkante hat, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß wenigstens die Diffusorschaufeln (30) der ersten Stufe Querschnitte haben, die als überkritische Flü­ gel ausgelegt sind, und
  • - daß die Rückkanten (44) der Diffusorschaufeln (30) der ersten Stufe von den Vorderkanten (46) der Diffu­ sorschaufeln (32) der zweiten Stufe so angeordnet sind, daß Hochgeschwindigkeitsstrahldüsen (52) defi­ niert sind.
2. Diffusor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Diffusorschaufeln (30, 32) beider Stufen Quer­ schnitte haben, die als überkritische Flügel ausgelegt sind.
3. Diffusor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als überkritische Flügel ausgelegten Diffusor­ schaufeln (30) der ersten Stufe Querschnitte haben, die so angeordnet sind, daß ihre Hochdruckflächen (34) radial außerhalb ihrer Niederdruckflächen (38) liegen.
4. Diffusor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die als überkritische Flügel ausgelegten Diffusor­ schaufeln (32) der zweiten Stufe Querschnitte haben, die so angeordnet sind, daß ihre Hochdruckflächen (36) radial außerhalb ihrer Niederdruckflächen (40) liegen.
DE3835622A 1987-10-19 1988-10-19 Radialverdichter Granted DE3835622A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US07/109,324 US4859145A (en) 1987-10-19 1987-10-19 Compressor with supercritical diffuser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3835622A1 DE3835622A1 (de) 1989-05-03
DE3835622C2 true DE3835622C2 (de) 1990-11-22

Family

ID=22327056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3835622A Granted DE3835622A1 (de) 1987-10-19 1988-10-19 Radialverdichter

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4859145A (de)
JP (1) JPH01121599A (de)
DE (1) DE3835622A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19525699A1 (de) * 1995-07-14 1997-01-16 Bmw Rolls Royce Gmbh Tandem-Schaufelgitter

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0556895A1 (de) * 1992-02-17 1993-08-25 Koninklijke Philips Electronics N.V. Einrichtung, um ein gasförmiges oder flüssiges Medium von einem Ort zum anderen zu bringen, sowie mit einer derartigen Einrichtung versehener Staubsauger
US5266003A (en) * 1992-05-20 1993-11-30 Praxair Technology, Inc. Compressor collector with nonuniform cross section
JP3110205B2 (ja) * 1993-04-28 2000-11-20 株式会社日立製作所 遠心圧縮機及び羽根付ディフューザ
JPH11311130A (ja) * 1998-04-27 1999-11-09 Kawasaki Heavy Ind Ltd ジェットエンジンのブースタ構造
US20040238691A1 (en) * 2003-05-28 2004-12-02 Harold Hipsky Compressor for use in aircraft fuel tank air purge system
US7101151B2 (en) 2003-09-24 2006-09-05 General Electric Company Diffuser for centrifugal compressor
US7001140B2 (en) * 2003-12-30 2006-02-21 Acoustiflo, Ltd. Centrifugal fan diffuser
CN100374733C (zh) * 2004-02-23 2008-03-12 孙敏超 一种径向单列叶片扩压器
TWI311611B (en) * 2006-08-25 2009-07-01 Ind Tech Res Inst Impeller structure and the centrifugal fan device using the same
WO2008060195A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-22 Volvo Aero Corporation Vane assembly configured for turning a flow ina a gas turbine engine, a stator component comprising the vane assembly, a gas turbine and an aircraft jet engine
US7905703B2 (en) * 2007-05-17 2011-03-15 General Electric Company Centrifugal compressor return passages using splitter vanes
DE102009023100A1 (de) * 2009-05-28 2010-12-02 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Strömungsmaschine mit einer Schaufelreihengruppe mit meridionalem Kantenabstand
JP4981857B2 (ja) * 2009-07-17 2012-07-25 三菱重工業株式会社 斜流圧縮機のディフューザ
US8602728B2 (en) * 2010-02-05 2013-12-10 Cameron International Corporation Centrifugal compressor diffuser vanelet
WO2015097632A1 (en) * 2013-12-23 2015-07-02 Fisher & Paykel Healthcare Limited Blower for breathing apparatus
CN106401990A (zh) * 2016-05-30 2017-02-15 西北工业大学 一种有串列与分流叶片的叶轮与串列叶栅扩压器的压气机
DE102017203230A1 (de) 2017-02-28 2018-08-30 Siemens Aktiengesellschaft Diffusor
US10989219B2 (en) * 2019-02-04 2021-04-27 Honeywell International Inc. Diffuser assemblies for compression systems

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2247817A (en) * 1938-04-30 1941-07-01 Gen Electric Centrifugal pump
FR971224A (fr) * 1939-11-27 1951-01-15 Perfectionnements aux diffuseurs pour turbo-compresseurs et machines similaires
US2380772A (en) * 1943-09-01 1945-07-31 Gen Electric Centrifugal compressor
US2435236A (en) * 1943-11-23 1948-02-03 Westinghouse Electric Corp Superacoustic compressor
CH317623A (de) * 1953-11-28 1956-11-30 Sulzer Ag Schaufelung für mit Fliehkraft wirkende Fördermaschinen
US3184152A (en) * 1959-07-06 1965-05-18 Commissariat Energie Atomique Supersonic compressors
FR1405388A (fr) * 1964-05-14 1965-07-09 Hispano Suiza Sa Perfectionnements apportés aux compresseurs supersoniques, notamment à ceux du type centrifuge ou axial-centrifuge
US3372862A (en) * 1965-10-22 1968-03-12 Laval Turbine Centrifugal compressor
DE1628237C3 (de) * 1966-07-21 1973-11-22 Wilhelm Prof. Dr.-Ing. 5100 Aachen Dettmering Stromungsmaschinen Umlenk schaufel gitter
US3424372A (en) * 1966-11-30 1969-01-28 Chicago Pneumatic Tool Co Centrifugal gaseous medium compressor
US3460748A (en) * 1967-11-01 1969-08-12 Gen Electric Radial flow machine
CH486636A (de) * 1968-08-20 1970-02-28 Escher Wyss Ag Diffusor einer Zentrifugalfördermaschine
FR2083742A5 (de) * 1970-03-23 1971-12-17 Cit Alcatel
US3658437A (en) * 1970-03-27 1972-04-25 Caterpillar Tractor Co Diffuser including vaneless and vaned sections
US3781128A (en) * 1971-10-12 1973-12-25 Gen Motors Corp Centrifugal compressor diffuser
US3765792A (en) * 1972-03-27 1973-10-16 Avco Corp Channel diffuser with splitter vanes
US3861826A (en) * 1972-08-14 1975-01-21 Caterpillar Tractor Co Cascade diffuser having thin, straight vanes
US3917434A (en) * 1974-10-07 1975-11-04 Gen Motors Corp Diffuser
US4164845A (en) * 1974-10-16 1979-08-21 Avco Corporation Rotary compressors
SU524012A1 (ru) * 1974-12-30 1976-08-05 Ленинградский Ордена Ленина Политехнический Институт Им.М.И.Калинина Лопаточный диффузор турбомашины
US4027997A (en) * 1975-12-10 1977-06-07 General Electric Company Diffuser for a centrifugal compressor
US4315714A (en) * 1977-05-09 1982-02-16 Avco Corporation Rotary compressors
US4099891A (en) * 1977-07-14 1978-07-11 Miriam N. Campbell Sawtoothed diffuser, vaned, for centrifugal compressors
JPS55144896U (de) * 1979-04-06 1980-10-17
SU879047A1 (ru) * 1980-01-25 1981-11-07 Предприятие П/Я А-1877 Радиальный диффузор центробежного компрессора

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19525699A1 (de) * 1995-07-14 1997-01-16 Bmw Rolls Royce Gmbh Tandem-Schaufelgitter

Also Published As

Publication number Publication date
US4859145A (en) 1989-08-22
DE3835622A1 (de) 1989-05-03
JPH01121599A (ja) 1989-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3835622C2 (de)
DE60037170T2 (de) Leitschaufel
EP0990090B1 (de) Rotor-schaufelblatt einer axialströmungsmaschine
DE60124572T2 (de) Halbaxial- und kreiselverdichter für ein gasturbinentriebwerk
DE602004006323T2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Turbine mit Turbinenschaufeln unterschiedlicher Resonanzfrequenzen samt einer solchen Turbine
DE19941134C1 (de) Schaufelkranz für eine Gasturbine
CH647042A5 (de) Abdampfstutzen einer turbine.
DE19518203C2 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines inneren Leitschaufelendes in einem Axialverdichter
DE69734560T2 (de) Rotorschaufelpaar und Rotor mit einem solchen Schaufelpaar
EP2462320B1 (de) Schaufelblatt
EP1609999A2 (de) Strömungsarbeitsmaschine
DE112016003244T5 (de) Abdeckung für Axialgebläseanordnung
DE2333274A1 (de) Geblaeserad
DE2551615A1 (de) Axialventilator
WO2011038884A1 (de) Diagonalventilator
DE3538599A1 (de) Schaufelhalterungseinrichtung
EP2025945A2 (de) Strömungsarbeitsmaschine mit Ringkanalwandausnehmung
WO2003072910A1 (de) Rezirkulationsstruktur für turboverdichter
EP2249043A2 (de) Strömungsarbeitsmaschine mit Fluidentnahme
EP3246518B1 (de) Leitschaufelkranz für eine strömungsmaschine und strömungsmaschine
EP3431708B1 (de) Umströmungsanordnung, zugehörige strömungsmaschine und verwendung
EP1081336B1 (de) Gebauter Leitkranz für eine Gasturbine
EP2410131A2 (de) Rotor einer Turbomaschine
DE2309404A1 (de) Schaufel fuer stroemungsmaschinen
EP3181813B1 (de) Schwerpunktsfaedelung von laufschaufeln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee