DE3832049A1 - Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen - Google Patents

Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen

Info

Publication number
DE3832049A1
DE3832049A1 DE19883832049 DE3832049A DE3832049A1 DE 3832049 A1 DE3832049 A1 DE 3832049A1 DE 19883832049 DE19883832049 DE 19883832049 DE 3832049 A DE3832049 A DE 3832049A DE 3832049 A1 DE3832049 A1 DE 3832049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
packaging
blister
blister pack
tablets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883832049
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Lobermeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883832049 priority Critical patent/DE3832049A1/de
Publication of DE3832049A1 publication Critical patent/DE3832049A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • B65D83/0445Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills all the articles being stored in individual compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung für Tabletten, Pillen, Bonbons und dergleichen, bestehend aus einer Blisterverpackung in Form einer tiefgezogenen, Schälchen aufweisenden Kunststoffolie und einer die ebene Seite dieser Folie abdeckenden Schutzfolie.
Viele Arzneimittel in Form von Tabletten oder Pillen kommen in dieser Verpackung in den Handel. Dabei sind die Blisterverpackungen lose in eine Schachtel einge­ legt, in die auch ein mit Anweisungen bedruckter Zettel, der sogenannte Waschzettel, eingelegt ist. Nachteil die­ ser Verpackung ist es, daß sowohl die Blisterverpackungen als auch der Waschzettel voneinander getrennt in die Schachtel eingeschoben sind. Denn nach einer Weile des Gebrauchs dieses Arzneimittels ist der Waschzettel verlorengegangen und die Blisterverpackung bzw. Blister­ verpackungen sind wegen der vom Zerreißen der Schutzfolie meist vorstehenden Schutzfolienteile nur schwer in die nur an den Stirnseiten zu öffnende Schachtel einschieb­ bar. Älteren Leuten und solchen mit zitternden Händen bereitet es aber auch oft Schwierigkeiten, die aus der Blisterverpackung herausfallende Tablette sicher aufzufangen und zu ergreifen.
Die Erfindung vermeidet die Nachteile des Standes der Technik. Es ist die Aufgabe der Erfindung, die Ver­ packung in einfacher Weise und mit einfachen Mitteln derart zu gestalten, daß aus der Schachtel nicht mehr eine Blisterverpackung und möglichst auch nicht mehr der Waschzettel verlorengehen kann und daß die Tabletten leicht bei ihrer Entnahme aus der Blisterverpackung auf­ fangbar sind.
Die Erfindung besteht darin, daß an den Rändern der Blisterverpackung die Seitenwände einer Schachtel fest angebracht sind, die an ihrer Ecke mit einer Öffnung versehen ist.
Hier ist die Blisterverpackung mit der Schachtel fest verbunden. Sie bildet sozusagen den Deckel der Schach­ tel. Die Schachtel ist an einer Ecke mit einer Öff­ nung versehen, durch die die zu entnehmende Tablette herausfällt, nachdem man die Tablette aus der Blister­ verpackung herausgedrückt hat, wobei die Tablette in die Schachtel hineingefallen ist. Man drückt die Tablette aus der Blisterverpackung bei etwa horizontaler Stellung der Blisterverpackung und man entnimmt die Tablette dann aus der Schachtel, indem man die Schachtel in die Verti­ kale so aufrichtet, daß die Öffnung nach unten weist und die Tablette auf diese Weise aus der Schachtel heraus­ rutscht. Hierdurch wird die Tablette sicher aufgefangen. Da Schachtel und Blisterverpackung eine Einheit bilden, kann die Schachtel nicht mehr verlorengehen.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die der Blisterver­ packung abgewandte Seite des Bodens der Schachtel mit einer Bedruckung versehen ist, und zwar zweckmäßigerweise mit der Bedruckung des Waschzettels. Dann geht auch die­ ser nicht mehr verloren, weil er fest mit der Blister­ verpackung verbunden ist.
Zweckmäßig kann es sein, die Öffnung in der Schachtel für die Tablettenentnahme durch eine Lasche mit wieder­ verwendbarem Klebstoff zu verschließen. Dann kann die Tablette, nachdem sie aus der Blisterverpackung heraus­ gedrückt ist, erst entnommen werden, wenn die Lasche vor der Öffnung entfernt ist.
Zweckmäßig kann es auch sein, die Blisterverpackung mit ihren Rändern auf die Ränder einer im Deckel der Schach­ tel befindlichen Öffnung aufzukleben. Die Schachtel ist dann größer als die Blisterverpackung und bietet an ihrer Oberseite auch Platz für eine weitere Bedruckung.
Zweckmäßig ist es für ein erleichtertes Herausdrücken der Tabletten aus der Blisterverpackung, wenn die Blister­ verpackung auf der der Schachtel zugewandten Seite am Ort der Schälchen mit Sollbruchstellen versehen ist.
Das Wesen der Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausfüh­ rungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Ansicht der Verpackung mit verschlossener Öffnung,
Fig. 2 eine Ansicht der Verpackung während des Heraus­ drückens einer Tablette mit unverschlossener Öffnung,
Fig. 3 die Verpackung im Augenblick der Tablettenent­ nahme,
Fig. 4 die Rückseite der Verpackung.
Die Blisterverpackung 1 mit ihren Schälchen 2, in denen Tabletten 3 liegen, ist in eine Öffnung der Oberseite 4 der Schachtel 4-6 eingeklebt, so daß beim Drücken auf ein Schälchen 2 die in dem Schälchen ruhende Tablette durch die Schutzfolie in die Schachtel 4-6 hineinfallen kann. Eine der Seitenwände 5 der Schachtel ist mit einer Öff­ nung 7 versehen, durch die die Tablette herausfällt, so­ bald man die Verpackung in die Vertikale so dreht, daß die Öffnung 7 nach unten liegt, wie das in Fig. 3 darge­ stellt ist. Verschlossen ist diese Öffnung 7 durch eine Lasche 8 mittels eines wiederverwendbaren Klebstoffes. Der Boden 6 ist auf seiner Außenseite mit einer Bedruckung 9 versehen.
Liste der Bezugszeichen
1 Blisterverpackung
2 Schälchen
3 Tablette
4 Oberseite
5 Seitenwand
6 Boden
7 Öffnung
8 Lasche
9 Bedruckung

Claims (5)

1. Verpackung für Tabletten, Pillen, Bonbons und der­ gleichen, bestehend aus einer Blisterverpackung in Form einer tiefgezogenen, Schälchen aufweisenden Kunststoffolie und einer die ebene Seite dieser Folie abdeckenden Schutzfolie, dadurch gekennzeichnet, daß an den Rändern der Blisterverpackung (1) die Seitenwände (5) einer Schachtel (1-6) fest angebracht sind, die an einer Ecke mit einer Öffnung (7) versehen ist.
2. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Blisterverpackung (1) abgewandte Seite des Bodens (6) der Schachtel (1-6) mit einer Bedruckung (9) versehen ist.
3. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (7) durch eine Lasche (8) mit wieder­ verwendbarem Klebstoff verschlossen ist.
4. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blisterverpackung (1) mit ihren Rändern auf die Ränder einer im Deckel (4) der Schachtel (4-6) be­ findlichen Öffnung geklebt ist.
5. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Blisterverpackung (1) auf der der Schachtel (4-6) zugewandten Seite am Ort der Schälchen mit Sollbruchstellen versehen ist.
DE19883832049 1988-09-21 1988-09-21 Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen Withdrawn DE3832049A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883832049 DE3832049A1 (de) 1988-09-21 1988-09-21 Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883832049 DE3832049A1 (de) 1988-09-21 1988-09-21 Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3832049A1 true DE3832049A1 (de) 1990-03-22

Family

ID=6363401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883832049 Withdrawn DE3832049A1 (de) 1988-09-21 1988-09-21 Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3832049A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2694272A1 (fr) * 1992-07-29 1994-02-04 Thermoformage Injection Plasti Pilullier.
US6540081B2 (en) * 2001-09-06 2003-04-01 Ecolab Inc. Unit dose blister pack product dispenser
US6962266B2 (en) 2002-10-04 2005-11-08 Ecolab Inc. Method and apparatus for using a unit dose dispenser
WO2009059612A1 (en) * 2007-11-09 2009-05-14 Bayer Consumer Care Ag Blister dispenser
US20100126886A1 (en) * 2006-02-23 2010-05-27 Le Thanhhung N Child Resistant Package
US7748535B2 (en) * 2002-08-29 2010-07-06 Colbert Packaging Corporation Dispensing package
US20110214277A1 (en) * 2009-07-21 2011-09-08 Kenji Yamashita Press-through package and method of removing medication from same

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2694272A1 (fr) * 1992-07-29 1994-02-04 Thermoformage Injection Plasti Pilullier.
US6540081B2 (en) * 2001-09-06 2003-04-01 Ecolab Inc. Unit dose blister pack product dispenser
US7748535B2 (en) * 2002-08-29 2010-07-06 Colbert Packaging Corporation Dispensing package
US8413813B2 (en) * 2002-08-29 2013-04-09 Colbert Packaging Corporation Dispensing package
US6962266B2 (en) 2002-10-04 2005-11-08 Ecolab Inc. Method and apparatus for using a unit dose dispenser
US20100126886A1 (en) * 2006-02-23 2010-05-27 Le Thanhhung N Child Resistant Package
US8333280B2 (en) * 2006-02-23 2012-12-18 Meadwestvaco Corporation Child resistant package
WO2009059612A1 (en) * 2007-11-09 2009-05-14 Bayer Consumer Care Ag Blister dispenser
US20110214277A1 (en) * 2009-07-21 2011-09-08 Kenji Yamashita Press-through package and method of removing medication from same
US8875891B2 (en) * 2009-07-21 2014-11-04 Yamashita Works, Co., Ltd. Press-through package and method of removing medication from same

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1058663A1 (de) (zigaretten-)packung
EP0710206B1 (de) Verpackung für stückige güter
DE3838144A1 (de) Verpackung fuer klein dimensionierte waren, wie tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE1052307B (de) Aus Faserbrei gegossener Karton fuer zerbrechliche Gegenstaende, z. B. Eier od. dgl.
DE3832049A1 (de) Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE102007017856A1 (de) Etikett zur Anbringung an eine Blisterpackung
DE3840080A1 (de) Verpackung fuer kleindimensionierte waren, wie tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE10141208A1 (de) Verpackung für mehrere in separaten Einzelverpackungen verpackte Einzelprodukte
DE3508093C1 (de) Behälter aus Karton o.dgl.
CH440119A (de) Klarsichtpackung
DE3832050A1 (de) Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE2930417A1 (de) Verpackung fuer arzneimittel
DE7031293U (de) Packung.
CH363290A (de) Verpackung, insbesondere für Kleingegenstände
DE3832084A1 (de) Verpackung fuer tabletten, pillen, bonbons und dergleichen
DE2724306A1 (de) Verpackung
EP0029154A1 (de) Messbecher für pulverförmiges Material
DE2339103C3 (de) Schachtel mit einem Klarsichtfenster
DE2224236B2 (de) Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster
DE7307804U (de) Tablettenverpackung
CH346819A (de) Verpackung
DE2321641A1 (de) Verpackung fuer tablettenartiges fuellgut
DE1486408A1 (de) Aufreisspackung
DE1486300C (de) Quaderformige Verpackung fur gestapel te Dosen u dgl
DE1622713B1 (de) Verpackungsbehälter für lichtempfindliche Karten, Bogen od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee