DE3824772C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3824772C2
DE3824772C2 DE3824772A DE3824772A DE3824772C2 DE 3824772 C2 DE3824772 C2 DE 3824772C2 DE 3824772 A DE3824772 A DE 3824772A DE 3824772 A DE3824772 A DE 3824772A DE 3824772 C2 DE3824772 C2 DE 3824772C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
wall
closure
container according
closure part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3824772A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3824772A1 (en
Inventor
Geb. Wiese Christa 2000 Hamburg De Lemcke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Noggerath 3061 Ahnsen De
Original Assignee
Gebr Noggerath 3061 Ahnsen De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8802733U external-priority patent/DE8802733U1/de
Application filed by Gebr Noggerath 3061 Ahnsen De filed Critical Gebr Noggerath 3061 Ahnsen De
Priority to DE3824772A priority Critical patent/DE3824772A1/en
Priority to IT8920580U priority patent/IT8920580V0/en
Priority to IT8919438A priority patent/IT8919438A0/en
Priority to FR8902190A priority patent/FR2627756A1/en
Priority to GB8904304A priority patent/GB2216106B/en
Publication of DE3824772A1 publication Critical patent/DE3824772A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3824772C2 publication Critical patent/DE3824772C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Behältnis zur Aufnahme von Notfallgeräten, insbesondere von biegbaren oder flexiblen Röhrchen aus durchsichtigem Material, die eine chemolumineszierende Substanz und einen in einem zerbrechlichen Röhrchen enthaltenen Anreger enthalten, in Form eines aufklappbaren, an einer Wand befestigbaren Kastens. Derartige Behältnisse sind allgemein bekannt und finden insbesondere in Hotels, Büroräumen und in solchen Räumlichkeiten Anwendung, die von zahlreichen Personen besucht werden, die mit den Räumlichkeiten nicht vertraut sind. Um derartige Behältnisse im Notfall auch nachts zu finden, werden diese mit einer Notbeleuchtung, z. B. Glimmlampe, ausgerüstet. Dieses ist jedoch aufwendig und bei Stromausfall nicht von Nutzen.The invention relates to a container for receiving emergency devices, especially from bendable or flexible tubes clear material that is a chemiluminescent substance and a stimulator contained in a fragile tube included, in the form of a hinged, attachable to a wall Box. Such containers are generally known and can be found especially in hotels, offices and in such Premises application visited by numerous people who are not familiar with the premises. Around to find such containers at night in an emergency this with emergency lighting, e.g. B. Glow lamp, equipped. However, this is complex and not of in the event of a power failure Use.

Aus der US-PS 35 76 987 sind chemolumineszierende Substanzen und Anreger wie z. B. Oxalsäureester bekannt, die in Rohren oder Stäben aus biegbarem durchsichtigem Material eingeschlossen sind und ein dünnes Glasröhrchen mit einem Anreger wie z. B. H₂O₂ enthalten. Bei Bedarf werden die Rohre oder Stäbe verbogen, wobei das Glasröhrchen zerbricht, der Anreger mit der chemolumineszierenden Substanz in Kontakt gelangt und mehrere Stunden ein helles Licht abstrahlt. Diese Rohre oder Stäbe müssen unter Ausschluß von Licht aufbewahrt werden und sind daher meist in einer Aluminiumfolie oder einer Folie aus lichtundurchlässigem Material eingeschweißt und können gemäß DE-OS 28 53 411 in aufklappbaren, an einer Wand zu befestigenden Kästen gelagert werden.From US-PS 35 76 987 chemiluminescent substances and Exciters such as B. oxalic acid known in tubes or Rods made of flexible transparent material are included and a thin glass tube with a stimulator such as B. H₂O₂ contain. If necessary, the pipes or rods are bent, whereby the glass tube breaks, the exciter with the chemiluminescent Substance comes into contact and lasts several hours bright light emits. These tubes or rods must be under Exclusion of light are kept and are therefore mostly in an aluminum foil or an opaque foil Material welded in and can according to DE-OS 28 53 411 in hinged boxes mounted on a wall will.

Diese im Prinzip als Notbeleuchtung gut einsetzbaren Stäbe haben sich jedoch für diesen Zweck deswegen nicht durchgesetzt, weil sie in Notfällen im Dunkeln und bei Stromausfall nie greifbar waren. These rods can be used as emergency lighting However, it did not prevail for this purpose because they are never available in emergencies in the dark and in the event of a power failure were.  

Es sind zwar gewölbte Leuchtzeichen gemäß CH-PS 2 13 157 bekannt, auf deren konkaver Fläche Leuchtmasse angebracht ist, die auf z. B. Schalter oder Türklinken aufgeklebt werden können, um diese Stellen im Dunkeln auffinden zu können, jedoch sind diese für Behältnisse für Notfallgeräte oder flexible Röhrchen ungeeignet.Although curved luminous signs according to CH-PS 2 13 157 are known, on the concave surface of which there is luminous material applied e.g. B. switches or door handles can be glued to this To be able to find places in the dark, but these are for Containers unsuitable for emergency devices or flexible tubes.

Letztlich sind allgemein Behältnisse zur Aufnahme von Notfallgeräten, wie Feuerlöschschläuchen, in Form von aufklappbaren, an einer Wand zu befestigenden Kästen z. B. aus der DE-AS 27 17 338 bekannt, die jedoch einmal nicht mit selbstleuchtenden Massen belegt und daher auch nicht im Dunklen auffindbar sind und zum anderen auch nicht für flexible Röhrchen bzw. Leuchtröhrchen geeignet sind.Ultimately, containers are generally used to hold emergency equipment, like fire hoses, in the form of hinged, boxes to be attached to a wall, e.g. B. from DE-AS 27 17 338 known, but not with self-luminous materials documented and therefore can not be found in the dark and for others also not for flexible tubes or fluorescent tubes are suitable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Behältnis der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, welches insbesondere für derartige mit chemolumineszierenden Substanzen befüllte Rohre oder Stäbe geeignet ist und einmal ohne Probleme im Dunkeln aufgefunden werden kann und zum anderen neben der Kenntlichmachung des Behältnisses auch für eine bei Dunkelheit notwendige Innenbeleuchtung sorgt.The invention has for its object a container to propose the type mentioned above, which is particularly for such tubes filled with chemiluminescent substances or rods is suitable and once without problems in the dark can be found and on the other hand next to the identification of the container also for one necessary in the dark Interior lighting ensures.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird daher ein Behältnis der eingangs erwähnten Art vorgeschlagen, das dadurch gekennzeichnet ist, daßTo solve this problem, therefore, a container is the beginning Proposed type proposed, which is characterized in that

  • a) die Außenseite des Kastens zumindest teilweise mit einer Leuchtmasse belegt ist oder dessen Deckelaußenfläche zumindest teilweise aus einem nachleuchtenden Kunststoff besteht unda) the outside of the box at least partially with a Luminous material is occupied or the outer surface of the lid at least partially made of an afterglowing plastic exists and

daß bei einer Ausführungsformthat in one embodiment

  • b-1) im Inneren ein kleines, eine chemolumineszierende Substanz enthaltendes Leuchtröhrchen fest eingebaut ist, das durch einen im Behälterdeckel angebrachten Federhaken beim Öffnen derart verbogen wird, daß es leuchtet,b-1) inside a small one, a chemiluminescent Fluorescent tube containing substance permanently installed is that by an attached in the container lid Spring hook is bent so that when opening  it glows,

oder bei einer alternativen Ausführungsformor in an alternative embodiment

  • b-2) in der Kopfwand Lichteintrittsöffnungen vorgesehen sind und daß die Innenseiten der Rückwand und/oder der Seitenwände im oberen Bereich mit einem nachleuchtenden Material belegt sind.b-2) light entry openings in the top wall are provided and that the inner sides of the rear wall and / or the side walls in the upper area an afterglow material.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen erwähnt, wie beispielsweise daß insbesondere zwischen den beiden Seitenwänden mit Abstand zur Rückwand ein waagerechtes Halteband vorgesehen ist, das aus selbstleuchtendem Material besteht, und daß an der Vorderwand im Bereich des Haltebandes eine Öffnung vorgesehen ist, um dieses Halteband mit Lichtenergie zu versorgen, damit es im Notfall die Innenbeleuchtung des Behältnisses verstärkt.Further preferred embodiments are in the subclaims mentioned, such as that in particular between the two A horizontal strap at a distance from the rear wall is provided, which consists of self-illuminating material, and that an opening on the front wall in the area of the tether is provided to supply this tether with light energy, so that in an emergency the interior lighting of the container reinforced.

Vorzugsweise kann ferner der gesamte Verschlußteil des Behältnisses aus einem an seiner Außenfläche leuchtenden Kunststoff bestehen, was einmal fertigungstechnisch einfacher ist und auch zu einer größeren Leuchtkraft des Behältnisses führt.Preferably, the entire closure part of the container can also made of a glowing plastic on its outer surface exist, which is once easier in terms of production technology and also leads to a greater luminosity of the container.

Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform besitzt das Behältnis Verschlußelemente insbesondere in Form von Klettenverschlußplättchen, die zwar den Behälterteil mit dem angelenkten Verschlußteil verschlossen halten, auf Zug jedoch leicht getrennt werden können, um an den Inhalt des Behältnisses zu gelangen.In another preferred embodiment, that Container closure elements, in particular in the form of Velcro closure plates, which although the container part with the articulated Keep the fastener closed, but keep it taut can be easily separated to match the contents of the container to get.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist im oberen Bereich in den jeweiligen Seitenwänden des Behälterteiles und des Verschlußteiles eine deckungsgleiche Bohrung zur Aufnahme eines Plombierdrahtes vorgesehen, um eine unberechtigte Entnahme der Notfall-Leuchtröhrchen besser kontrollieren zu können.In a further preferred embodiment, the upper Area in the respective side walls of the container part and the Closure part a congruent hole for receiving a Sealing wire provided to prevent unauthorized removal of the To be able to better control emergency light tubes.

Bei beiden Ausführungsformen der Erfindung werden auf überraschend einfache Weise erreicht, daß man im Notfall und im Dunklen den Kasteninhalt nicht nur ertasten muß, sondern daß man in dem einen Fall durch das im Inneren des Kastens fest eingebaute verbiegbare Leuchtröhrchen, daß durch einen im Behälterdeckel angebrachten Haken, insbesondere Federhaken, beim Öffnen verbogen und dadurch zum Leuchten gebracht wird, den Kasteninhalt und die Notleuchtröhrchen erkennen kann. Bei der anderen Ausführungsform kann man die Beleuchtung des Behältnisses im Inneren dadurch bewirken, daß die an der Kasteninnenwand vorzugsweise im oberen Bereich der Rückenwand und Seitenwand angebrachten selbstleuchtenden Plättchen über Lichteintrittsöffnungen in der Kopfwand tagsüber mit Licht versorgt werden, so daß sie bei Dunkelheit selber nachleuchten.In both embodiments of the invention surprisingly simple way that you can in an emergency and  Dark not only have to feel the contents of the box, but that one in the one case by the built-in inside the box bendable light tubes that through a in the container lid attached hooks, especially spring hooks, when opening bent and thereby made to glow, the contents of the box and can recognize the emergency tubes. The other Embodiment can be the lighting of the container in the Do this inside that on the inside wall of the box preferably in the upper area of the back wall and side wall attached self-luminous plates over light entry openings are supplied with light in the head wall during the day, so that they glow in the dark.

Auf dem gleichen Prinzip beruht die bevorzugte Ausgestaltung mit dem zwischen den beiden Seitenwänden mit Abstand zur Rückwand vorgesehenen waagerechten Halteband, welches nicht nur die Röhrchen im Kasten hält, sondern auch aus selbstleuchtendem Material bestehen kann, wobei der in der Vorderwand im Bereich des Haltebandes vorgesehene Einschnitt als Teil der äußeren Wandfläche tagsüber belichtet wird und im Dunkeln das Behältnis auch im geöffneten Zustand leicht auffinden läßt und den Innenraum mitbeleuchten hilft.The preferred embodiment is based on the same principle that between the two side walls at a distance from the rear wall provided horizontal tether, which not only the Tube in the box, but also from self-luminous Material can exist, the one in the front wall in the area of the tether provided as part of the outer Wall surface is exposed during the day and in the dark the container can be easily found even when open and help illuminate the interior.

Im folgenden soll die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden, es zeigtIn the following the invention with reference to the accompanying drawings be explained in more detail, it shows

Fig. 1 das erfindungsgemäße Behältnis in geöffnetem Zustand; FIG. 1 shows the container in the open state according to the invention;

Fig. 2 eine abgewandelte Form des Behältnisses analog Fig. 1; Fig. 2 shows a modified form of the container analogous to Fig. 1;

Fig. 3 eine weiter abgewandelte Ausführungsform eines nach oben aufklappbaren Behältnisses. Fig. 3 shows a further modified embodiment of a container that can be opened upwards.

Das in Fig. 1 gezeigte Behältnis besteht aus einem kastenförmigen Behälterteil 2 mit einer Rückwand 4, zwei Seitenwänden 6 und 6′ und einer Bodenfläche 8. Dieser Behälterteil 2 wird vorzugsweise aus einer etwa 2 bis 4 mm dicken Kunststoffplatte durch Abwinkeln oder Abkanten der Seiten- bzw. Bodenwände hergestellt. Im unteren Bereich befinden sich kurz oberhalb der Bodenwand zwei Bohrungen zur Aufnahme von Achsstiften 18, mit denen schwenkbar oder aufklappbar der Verschlußteil 10 befestigt wird. The container shown in Fig. 1 consists of a box-shaped container part 2 with a rear wall 4 , two side walls 6 and 6 'and a bottom surface 8th This container part 2 is preferably made of an approximately 2 to 4 mm thick plastic plate by angling or folding the side or bottom walls. In the lower area there are two bores just above the bottom wall for receiving axle pins 18 , with which the closure part 10 is fastened so that it can be pivoted or opened.

Der Verschlußteil 10 besteht aus einer Vorderwand 12 und zwei Seitenwänden 14 bzw. 14′; dieser ist vorzugsweise aus einer Kunststoffplatte auf Basis von Polyvinylchlorid ebenfalls durch Abkanten hergestellt. Der Abstand zwischen den Seitenwänden 14 und 14′ ist etwas größer als der Abstand zwischen den Seitenwänden 6 und 6′ des Behälterteiles 2, so daß bei zugeklapptem Verschlußteil die jeweiligen Seitenwände aufeinanderliegen.The closure part 10 consists of a front wall 12 and two side walls 14 and 14 '; this is preferably made of a plastic plate based on polyvinyl chloride also by folding. The distance between the side walls 14 and 14 'is slightly larger than the distance between the side walls 6 and 6 ' of the container part 2 , so that the respective side walls lie one on top of the other when the closure part is closed.

Im oberen Bereich des Verschlußteiles 10 ist zwischen den Seitenwänden 14 und 14′ mit Abstand zu diesen eine L-förmig in Richtung auf die Schwenkachse hin abgewinkelte Kopfwand 16 vorgesehen. Vorzugsweise wird dieses Teil aus einem Kunststoffprofil mit U-förmigem Querschnitt hergestellt, wobei die eine Schenkelfläche mit ihrer Außenseite an die Innenfläche der Vorderwand 12 des Verschlußteiles 10 geklebt wird.In the upper region of the closure part 10 is provided between the side walls 14 and 14 'at a distance from this an L-shaped head wall 16 in the direction of the pivot axis. This part is preferably produced from a plastic profile with a U-shaped cross section, one side of the leg surface being glued to the inner surface of the front wall 12 of the closure part 10 .

An dem anderen, nach innen in Richtung auf die Achsstifte 18 hin gerichteten Flanschbereich sind zwei Klettenverschlußplättchen 22 und 22′ aufgeklebt, die in zugeklappter Stellung mit zwei weiteren Klettenverschlußplättchen 20 und 20′ in Eingriff gelangen, die an der Innenfläche der Rückwand 4 des Behälterteiles 2 aufgeklebt sind.On the other, inwardly towards the axle pins 18 towards flange area two Velcro fastener plates 22 and 22 'are glued, which engage in the closed position with two further Velcro fastener plates 20 and 20 ' which engage on the inner surface of the rear wall 4 of the container part 2 are glued on.

Im oberen Bereich der Seitenwand 6 des Behälterteiles 2 ist eine Bohrung 26 vorgesehen, die bei zugeklapptem Verschlußteil 10 sich in Flucht befindet mit einer Bohrung 26′ in den entsprechenden Seiten 14 des Verschlußteiles 10. Durch diese Bohrung kann ein Sicherungsstift oder eine Plombe oder ein Plombendraht geführt werden, der ein unbefugtes Öffnen verhindert.In the upper region of the side wall 6 of the container part 2 , a bore 26 is provided which, when the closure part 10 is closed, is in alignment with a bore 26 'in the corresponding sides 14 of the closure part 10 . A safety pin or a seal or a sealing wire can be passed through this hole, which prevents unauthorized opening.

Die beiden Seitenwände 14 und 14′ des Verschlußteiles 10 sind ab der Führung der Achse 18 in Richtung auf die untere Kante der Vorderwand 12 schräg oder spitz zulaufend ausgebildet, wodurch in aufgeklapptem Zustand ein völliges Abfallen des Verschlußteiles vermieden wird; dieser stützt sich mit der abgeschrägten Spitze an der Wand ab. Zusätzlich wird hierdurch erreicht, daß die aus dem Behälterteil etwa herausfallenden Gegenstände nicht auf die Erde fallen, sondern von dem angewinkelten Verschlußteil aufgefangen werden.The two side walls 14 and 14 'of the closure part 10 are formed from the guide of the axis 18 towards the lower edge of the front wall 12 obliquely or tapered, whereby a complete fall of the closure part is avoided in the opened state; this is supported on the wall with the bevelled tip. In addition, this ensures that the objects falling out of the container part do not fall to the ground, but are caught by the angled closure part.

Im geschlossenen Zustand ist der Inhalt des Behältnisses vor Beschädigung oder Beschmutzung geschützt, da die Kanten der Seitenwände 6 bzw. 6′ des Behälterteiles 2 dicht an der Innenfläche der Vorderwand 12 des Verschlußteiles 10 anliegen und in den Abstandsbereich zwischen den Enden der L-förmigen Kopfwand 16 und den Seitenwänden 14 bzw. 14′ des Verschlußteiles hineingreifen.In the closed state, the contents of the container are protected from damage or dirt, since the edges of the side walls 6 and 6 'of the container part 2 lie close to the inner surface of the front wall 12 of the closure part 10 and in the space between the ends of the L-shaped head wall 16 and engage the side walls 14 and 14 'of the closure part.

Als Leuchtmassen für die Vorderwand 12 bzw. für die Außenseite des Verschlußteiles 10 können z. B. übliche, mit dem Kunststoff verarbeitbare Lenard-Phosphore z. B. als Pigment verwendet werden.As luminous materials for the front wall 12 or for the outside of the closure part 10 z. B. usual with the plastic processable Lenard phosphors z. B. can be used as a pigment.

Um beim Öffnen des Behältnisses im Notfall - also im Dunkeln und bei Stromausfall - sofort erkennen zu können, wie der Inhalt des Behältnisses beschaffen ist, ist an der Seitenwand 6′ eine kleine Röhre 38 mit chemolumineszierende Substanz in einer Halterung 42 und 40 eingepaßt, und zwar derart, daß das Röhrchen 38 fest an der Wand gehalten wird, aber nach Gebrauch durch ein neues Röhrchen leicht ersetzt werden kann, was mit Hilfe der als Klemmbügel ausgebildeten Halterung 40 möglich ist.In order to immediately recognize when opening the container in an emergency - i.e. in the dark and in the event of a power failure - how the contents of the container are made, a small tube 38 ' with chemiluminescent substance in a holder 42 and 40 is fitted on the side wall 6 , and in such a way that the tube 38 is held firmly on the wall, but can easily be replaced by a new tube after use, which is possible with the aid of the bracket 40 designed as a clamp.

An der Seitenwand 14′ ist ein federnder Klemmhaken 44 vorgesehen, der beim Zuklappen des Deckels 12 um das Röhrchen 38 greift und beim Aufreißen des Deckels dieses verbiegt, so daß es aktiviert werden kann.On the side wall 14 ', a resilient clamping hook 44 is provided, which engages around the tube 38 when the lid 12 is closed and bends the lid when the lid is torn open, so that it can be activated.

Bei der in Fig. 2 gezeigten Ausführungsform sind die Röhrchen, die chemolumineszierende Substanz und den Anreger enthalten, als Einheit 24 in einer Siegelpackung dargestellt. Sie werden vor dem Herausfallen durch eine an den Seitenwänden 6 und 6′ befestigte waagerechte Halteleiste 34 oder ein Halteband gesichert. Dieses Halteband 34 besteht vorzugsweise ebenfalls aus einem nachleuchtenden Kunststoff. Um dieses Halteband zum Nachleuchten anzuregen, muß es mit Außenlicht in Kontakt kommen. Hierzu ist an der Vorderwand 12 ein Schlitz 36 vorgesehen, der bei geschlossenem Kasten das Halteband 34 mit Licht von außen versorgt. Dieses hat den Vorteil, daß man beim Öffnen des Deckels bei Stromausfall erkennen kann, wo die als Notleuchten einzusetzenden verpackten Elemente 24 sich befinden.In the embodiment shown in FIG. 2, the tubes containing the chemiluminescent substance and the exciter are shown as a unit 24 in a sealed package. You are secured from falling out by a on the side walls 6 and 6 'attached horizontal bracket 34 or a tether. This tether 34 is preferably also made of an afterglowing plastic. In order to stimulate this strap to glow, it must come into contact with outside light. For this purpose, a slot 36 is provided on the front wall 12 , which supplies the tether 34 with light from the outside when the box is closed. This has the advantage that when the cover is opened in the event of a power failure, it can be seen where the packaged elements 24 to be used as emergency lights are located.

Aus dem gleichen Grunde kann man, wie in Fig. 2 gezeigt, in der Kopfwand 16 Lichteintrittsöffnungen 30 vorsehen und ferner im oberen Bereich der Rückwand 4 und der Seitenwände 6 und 6′ die Innenseite mit einem selbstleuchtenden Material 32, 32′ belegen.For the same reason, you can, as shown in Fig. 2, provide 16 light entry openings 30 in the top wall and further in the upper region of the rear wall 4 and the side walls 6 and 6 'occupy the inside with a self-illuminating material 32, 32 '.

Im vorliegenden Fall sind die Lichteintrittsöffnungen 30 als kreisförmige Öffnungen in der Kopfwand vorgesehen. Es ist selbstverständlich auch möglich, einen Teil der Kopfwand im Mittelbereich zu entfernen, wenngleich dieses aus Stabilitätsgründen weniger geeignet ist. In the present case, the light entry openings 30 are provided as circular openings in the head wall. It is of course also possible to remove part of the head wall in the middle area, although this is less suitable for reasons of stability.

Im Notfall und bei Dunkelheit ist das gesamte Behältnis wahrnehmbar. Beim Aufreißen des Deckels sind auch die verpackten, als Notleuchten wirkenden Röhrchen 24 erkennbar, sei es, weil das waagerechte Halteband 34 den Inhalt des Behältnisses beleuchtet, oder sei es, weil das selbstleuchtende Material, welches an der Rückwand und/oder den Seitenwänden angebracht ist, durch die Lichteintrittsöffnungen 30 hinreichend mit Licht versorgt worden ist, so daß sie auch im Notfall und im Dunkeln nach Öffnen des Behältnisses deutlich nachleuchten, sofern nicht, wie in Fig. 1 gezeigt, der Kasten zusätzlich durch Verbiegen des an einer Seitenwand befestigten kleinen Röhrchens 38 mit chemolumineszierender Substanz, wodurch das Röhrchen zum Leuchten angeregt wird, erleuchtet wird.In an emergency and in the dark, the entire container is perceptible. When the lid is torn open, the packaged tubes 24 , which act as emergency lights, can also be recognized, be it because the horizontal holding band 34 illuminates the contents of the container or because the self-illuminating material which is attached to the rear wall and / or the side walls , has been sufficiently supplied with light through the light entry openings 30 so that they continue to glow clearly in an emergency and in the dark after opening the container, unless, as shown in FIG. 1, the box is additionally bent by bending the small tube attached to a side wall 38 with chemiluminescent substance, which stimulates the tube to light up, is illuminated.

Das in Fig. 3 gezeigte Behältnis ist analog den in Fig. 1 und Fig. 2 gezeigten Behältnissen aufgebaut, nur daß der Verschlußteil 10′ um Achsstifte 18′ vom Behälterteil 2′ nach oben schwenkbar ist, wobei in der Stirnwand des Behälterteiles 2′ Lichtdurchtrittsöffnungen 30 vorgesehen sind.The container shown in Fig. 3 is constructed analogously to the containers shown in Fig. 1 and Fig. 2, except that the closure part 10 'about pin 18 ' from the container part 2 'is pivoted upwards, with 2 ' light passage openings in the end wall of the container part 30 are provided.

Selbstverständlich ist es auch möglich, das Behältnis so anzubringen, daß die Schwenkachse nicht wie im vorliegenden Ausführungsbeispiel als Querachse liegt, sondern als Längsachse wirkt, so daß dann das Behältnis seitlich aufklappt.Of course, it is also possible to use the container to be attached so that the swivel axis is not as in the present Embodiment lies as a transverse axis, but as Longitudinal axis acts, so that the container is laterally unfolds.

Claims (11)

1. Behältnis zur Aufnahme von Notfallgeräten, insbesondere von biegbaren oder flexiblen Röhrchen aus durchsichtigem Material, die eine chemolumineszierende Substanz und einen in einem zerbrechlichen Röhrchen enthaltenen Anreger enthalten, in Form eines aufklappbaren, an einer Wand befestigbaren Kastens, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) die Außenseite des Kastens (Verschlußteil 10) zumindest teilweise mit einer Leuchtmasse belegt ist oder dessen Deckelaußenfläche zumindest teilweise aus einem nachleuchtenden Kunststoff besteht und
  • b) im Inneren des befestigbaren Behälterteiles (2) ein kleines, eine chemolumineszierende Substanz enthaltendes Leuchtröhrchen (38) fest eingebaut ist, das durch einen im aufklappbaren Verschlußteil (10) angebrachten Federhaken (44) beim Öffnen derart verbogen wird, daß es leuchtet.
1. Container for receiving emergency devices, in particular bendable or flexible tubes made of transparent material, which contain a chemiluminescent substance and a stimulator contained in a fragile tube, in the form of a hinged box that can be attached to a wall, characterized in that
  • a) the outside of the box (closure part 10 ) is at least partially covered with a luminescent material or the lid outer surface at least partially consists of an afterglowing plastic and
  • b) in the interior of the attachable container part ( 2 ) a small, a chemiluminescent substance containing light tube ( 38 ) is permanently installed, which is bent by a spring hook ( 44 ) attached in the hinged closure part ( 10 ) when opened so that it lights up.
2. Behältnis zur Aufnahme von Notfallgeräten, insbesondere von biegbaren oder flexiblen Röhrchen aus durchsichtigem Material, die eine chemolumineszierende Substanz und einen in einem zerbrechlichen Röhrchen enthaltenen Anreger enthalten, in Form eines aufklappbaren, an einer Wand befestigbaren Kastens, dadurch gekennzeichnet, daß
  • a) die Außenseite des Kastens (Verschlußteil 10) zumindest teilweise mit einer Leuchtmasse belegt ist oder dessen Deckelaußenfläche zumindest teilweise aus einem nachleuchtenden Kunststoff besteht und
  • b) in der Kopfwand (16) Lichteintrittsöffnungen (30) vorgesehen sind und daß die Innenseiten der Rückwand (4) und der Seitenwände (6, 6′) im oberen Bereich mit einem nachleuchtenden Material (32, 32′) belegt sind.
2. Container for holding emergency devices, in particular bendable or flexible tubes made of transparent material, which contain a chemiluminescent substance and a stimulator contained in a fragile tube, in the form of a hinged box which can be attached to a wall, characterized in that
  • a) the outside of the box (closure part 10 ) is at least partially covered with a luminescent material or the lid outer surface at least partially consists of an afterglowing plastic and
  • b) in the head wall ( 16 ) light entry openings ( 30 ) are provided and that the inner sides of the rear wall ( 4 ) and the side walls ( 6, 6 ') in the upper area are covered with an afterglow material ( 32, 32 ').
3. Behältnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Seitenwänden (6, 6′) mit Abstand zur Rückwand (4) ein waagerechtes Halteband (34) vorgesehen ist.3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that between the two side walls ( 6, 6 ') at a distance from the rear wall ( 4 ) a horizontal retaining band ( 34 ) is provided. 4. Behältnis nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteband (34) aus selbstleuchtendem Material besteht und an der Vorderwand (12) im Bereich des Haltebandes (34) eine Öffnung (36) vorgesehen ist.4. Container according to one of claims 2 and 3, characterized in that the holding band ( 34 ) consists of self-illuminating material and an opening ( 36 ) is provided on the front wall ( 12 ) in the region of the holding band ( 34 ). 5. Behältnis nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschlußteil (10) aus einem Kunststoff auf Basis von Polyvinylchlorid besteht, dessen Außenfläche Luminophore enthält, und daß der Behälterteil (2) aus einem Kunststoff auf Basis von Polystyrol besteht.5. Container according to claim 1 to 4, characterized in that the closure part ( 10 ) consists of a plastic based on polyvinyl chloride, the outer surface of which contains luminophores, and that the container part ( 2 ) consists of a plastic based on polystyrene. 6. Behältnis nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Seitenwänden (14, 14′) des Verschlußteils (10) mit Abstand zu diesen eine L-förmig abgewinkelte Kopfwand (16) vorgesehen ist, deren abgewinkelter Bereich im geschlossenen Zustand innerhalb des Behältnisses und parallel zur Rückwand (4) angeordnet ist.6. Container according to claim 1 to 5, characterized in that between the side walls ( 14, 14 ') of the closure part ( 10 ) at a distance from this an L-shaped angled head wall ( 16 ) is provided, the angled area in the closed state within of the container and is arranged parallel to the rear wall ( 4 ). 7. Behältnis nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an dem abgewinkelten Bereich der L-förmigen Kopfwand (16) zwei Verschlußelemente (22, 22′) vorgesehen sind, die mit zwei Verschlußelementen (20, 20′) zusammenwirken, die im oberen Bereich der Rückwand (4) des Behälterteiles (2) angeordnet sind. 7. Container according to claim 1 to 6, characterized in that on the angled region of the L-shaped head wall ( 16 ) two closure elements ( 22, 22 ') are provided which cooperate with two closure elements ( 20, 20 ') which in Upper region of the rear wall ( 4 ) of the container part ( 2 ) are arranged. 8. Behältnis nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußelemente (20, 20′; 22, 22′) Klettenverschlußplättchen sind.8. Container according to claim 7, characterized in that the closure elements ( 20, 20 '; 22, 22 ') are Velcro closure plates. 9. Behältnis nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im oberen Bereich der einen Seitenwand (6) des Behälterteiles (2) und deckungsgleich hierzu im oberen Bereich der einen Seitenwand (14) des Verschlußteiles (10) jeweils eine Bohrung (26, 26′) zur Aufnahme eines Plombierdrahtes vorgesehen sind.9. Container according to claim 1 to 8, characterized in that in the upper region of one side wall ( 6 ) of the container part ( 2 ) and congruent to this in the upper region of one side wall ( 14 ) of the closure part ( 10 ) each have a bore ( 26, 26 ') are provided for receiving a sealing wire. 10. Behältnis nach Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitenwänden (6, 6′) kurz oberhalb der Bodenfläche (8) des Behälterteils (2) Achsstifte (18) sich befinden, an denen der Verschlußteil (10) aufklappbar befestigt ist, und daß die beiden Seitenwände (14, 14′) des Verschlußteiles (10) von den Achsstiften (18) in Richtung auf die Unterkante der Vorderwand (12) spitz zulaufen.10. Container according to claims 1 to 9, characterized in that in the side walls ( 6, 6 ') just above the bottom surface ( 8 ) of the container part ( 2 ) are axle pins ( 18 ), on which the closure part ( 10 ) is hingedly attached is, and that the two side walls ( 14, 14 ') of the closure part ( 10 ) from the axle pins ( 18 ) taper towards the lower edge of the front wall ( 12 ). 11. Behältnis nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verschlußteil (10′) um Achsstifte (18′) im oberen Teil des Behälterteiles (2′) nach oben aufklappbar angeordnet ist.11. A container according to claim 1 or 2, characterized in that the closure part ( 10 ') around axle pins ( 18 ') in the upper part of the container part ( 2 ') is arranged to be opened upwards.
DE3824772A 1988-02-26 1988-07-21 CONTAINER FOR RECEIVING EMERGENCY DEVICES Granted DE3824772A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3824772A DE3824772A1 (en) 1988-02-26 1988-07-21 CONTAINER FOR RECEIVING EMERGENCY DEVICES
IT8920580U IT8920580V0 (en) 1988-02-26 1989-02-15 CONTAINER FOR THE ACCOMMODATION OF AN EMERGENCY EQUIPMENT.
IT8919438A IT8919438A0 (en) 1988-02-26 1989-02-15 CONTAINER FOR HOUSING EMERGENCY EQUIPMENT.
FR8902190A FR2627756A1 (en) 1988-02-26 1989-02-20 CONTAINER FOR ARTICLES TO BE USED IN CASE OF EMERGENCY
GB8904304A GB2216106B (en) 1988-02-26 1989-02-24 Receptacle for storing emergency equipment

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8802733U DE8802733U1 (en) 1988-02-26 1988-02-26
DE3824772A DE3824772A1 (en) 1988-02-26 1988-07-21 CONTAINER FOR RECEIVING EMERGENCY DEVICES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3824772A1 DE3824772A1 (en) 1989-08-31
DE3824772C2 true DE3824772C2 (en) 1990-02-01

Family

ID=25870340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3824772A Granted DE3824772A1 (en) 1988-02-26 1988-07-21 CONTAINER FOR RECEIVING EMERGENCY DEVICES

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3824772A1 (en)
FR (1) FR2627756A1 (en)
GB (1) GB2216106B (en)
IT (2) IT8919438A0 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2657332B1 (en) * 1990-01-25 1995-01-20 Figgie Int Inc FAST SETTING PROTECTIVE HOOD ASSEMBLY.
CA2092764C (en) * 1993-03-26 1998-07-28 Peter Romaniuk Rescue alert kit
GB9806052D0 (en) * 1998-03-20 1998-05-20 Walker George L Emergency kit and associated articles
WO2003080472A1 (en) * 2002-03-16 2003-10-02 Humanscale Corp. Evacuation kit
DE102019008297B4 (en) 2019-11-29 2022-03-03 Dräger Safety AG & Co. KGaA Case for a portable device with an opening indicator

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB597592A (en) * 1945-07-23 1948-01-29 Wilhelm Weissmann Improvements relating to security boxes
GB249713A (en) * 1925-06-18 1926-04-01 Walter Morgenstern Luminous disk
CH213157A (en) * 1939-11-17 1941-01-15 Ernst Dr Fischli Luminous signs.
GB645247A (en) * 1948-09-02 1950-10-25 Haslams Sheet Metal Workers Lt Improvements in and relating to boxes and like containers, secured on walls or the like
GB808738A (en) * 1956-04-17 1959-02-11 Jacob Zaidener Improvements in cigarette dispensing and lighting appliances
GB1005574A (en) * 1963-02-14 1965-09-22 Yoshio Nagashima A tool box provided with an alarm signal
DE1905355U (en) * 1964-08-07 1964-11-26 Gloria Werke Schulte H Kg HAND FIRE EXTINGUISHER.
US3504787A (en) * 1968-08-05 1970-04-07 E D Bullard First aid kit container
US3576987A (en) * 1968-11-07 1971-05-04 American Cyanamid Co Chemical lighting device to store, initiate and display chemical light
FR2211855A5 (en) * 1972-12-22 1974-07-19 Francois Christian
JPS544958Y2 (en) * 1973-07-21 1979-03-02
DE2541449C3 (en) * 1974-10-02 1979-02-15 Olivier Ziegel Transportable container for storing valuables
DE2717338C2 (en) * 1977-04-19 1979-07-12 Harold M. Ann Arbor Mich. Schlegel (V.St.A.) Closet for fire hose
GR72790B (en) * 1977-12-19 1983-12-05 American Cyanamid Co
DE3010404A1 (en) * 1980-03-18 1981-10-08 Sigmund 8201 Riedering Hirmer FIRE EXTINGUISHER TO CONNECT TO HOUSEHOLD WATER TAPS
US4437568A (en) * 1981-08-14 1984-03-20 Andrew Hamblin Emergency fire and smoke safety kit
DE8705314U1 (en) * 1987-04-09 1987-08-13 Pfeiffer, Guenther, 8400 Regensburg, De
DE8800678U1 (en) * 1988-01-21 1988-03-03 Varta Batterie Ag, 3000 Hannover, De

Also Published As

Publication number Publication date
GB8904304D0 (en) 1989-04-12
FR2627756A1 (en) 1989-09-01
IT8919438A0 (en) 1989-02-15
GB2216106B (en) 1991-11-13
DE3824772A1 (en) 1989-08-31
IT8920580V0 (en) 1989-02-15
GB2216106A (en) 1989-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2322243C2 (en) Litter basket for installation outdoors
CH641533A5 (en) DEVICE FOR DETACHABLE FASTENING OF A FLEXIBLE PART TO A RIGID PART, IN PARTICULAR A BLADE TO A VEHICLE.
DE3815881A1 (en) CARRY BAG
DE3824772C2 (en)
DE6915712U (en) CARRYING DEVICE.
DE102005032629A1 (en) Door seal for glass door, has e.g. LEDs arranged in door seal so that light is visible from at least one side of door
AT398002B (en) SAMPLE COLLECTOR FOR TAKING WATER SAMPLES FROM WATERS, FOUNTAIN, HOLES AND THE LIKE
DE4411890C2 (en) Lamp holder for a lamp
EP0114026B1 (en) Replaceable container for a liquid-soap dispenser
EP0114569B1 (en) Method for the supply of a device for dispensing measured quantities of a liquid soap, and device for carrying out the method
DE3737655C2 (en)
EP0564882A1 (en) Ornamental plants box
DE422025C (en) Device for holding the striker pin of a fire extinguisher connected to a cap in the driven position
DE3441283A1 (en) Device for the openable covering of rectangular openings
DE2352235A1 (en) Storage locker for inflatable boat - mounted in insert cavity into sides and secured by locking lid
DE2648125A1 (en) Road illuminated warning triangle - with spring steel frame to roll into ballasted housing complete with battery lamp
DE7043220U (en) Parabolic lamp
DE7438398U (en) letter box
EP0493649A1 (en) Locking device for the pivotable handle of an espagnolette lock
DE1997443U (en) DEVICE FOR STORING AND VIEWING PLATE OR LEAF-SHAPED OBJECTS.
CH670910A5 (en) Placard-insertion equipment in display window - comprises housing engaging via slot with placard holder temporarily
DE1957157U (en) LIGHT TRANSPARENT.
CH693547A5 (en) Advertising holder with inflatable sleeve and pressurized air generator
DE19917343A1 (en) Illuminated display and/or notice, especially for advertising and other notices, has light source in housing hermetically enclosed so it can be opened without damage, lit front panel
DE3527986A1 (en) Clamping device for gluing together picture frames or mitre cuts

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee