DE3808349A1 - Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren - Google Patents

Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE3808349A1
DE3808349A1 DE19883808349 DE3808349A DE3808349A1 DE 3808349 A1 DE3808349 A1 DE 3808349A1 DE 19883808349 DE19883808349 DE 19883808349 DE 3808349 A DE3808349 A DE 3808349A DE 3808349 A1 DE3808349 A1 DE 3808349A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
skirt
hubs
receiving
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883808349
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Pfeiffenberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle GmbH
Original Assignee
Mahle GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle GmbH filed Critical Mahle GmbH
Priority to DE19883808349 priority Critical patent/DE3808349A1/de
Publication of DE3808349A1 publication Critical patent/DE3808349A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0015Multi-part pistons
    • F02F3/0023Multi-part pistons the parts being bolted or screwed together
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/005Pistons; Trunk pistons; Plungers obtained by assembling several pieces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/14Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections
    • F16J1/16Connection to driving members with connecting-rods, i.e. pivotal connections with gudgeon-pin; Gudgeon-pins
    • F16J1/18Securing of gudgeon-pins

Description

Die Erfindung betrifft einen Kolben nach dem Oberbe­ griff des Anspruchs 1.
Um bei einem Kolben für Verbrennungsmotoren eine ex­ trem niedrige Kompressionshöhe zu erreichen, muß der Kolbenbolzen von Naben aufgenommen werden, die radial voll hinter mindestens einer Kolbenringnut liegen. Eine derartige Kolbenausführung ist aus der noch un­ veröffentlichten Patentanmeldung (P 37 34 358) be­ kannt, bei der bei einem zweiteiligen Kolben aus Kol­ benkopf und Kolbenschaft, die durch den Kolbenboden durchsetzende Schrauben miteinander verbunden sind, die zur Aufnahme des Kolbenbolzens dienenden Naben radial innerhalb des für die Auflage des Kolbenschaf­ tes vorgesehenen Außenbereiches am Kolbenboden ange­ hängt sind. Zur Verbindung dieses Kolbens mit der Pleuelstange ist ein speziell ausgebildeter Kolben­ bolzen notwendig, der mit der Pleuelstange ver­ schraubt wird. Um den in die Naben eingeführten Kol­ benbolzen mit der Pleuelstange verschrauben zu kön­ nen, muß diese in eine ganz bestimmte Stellung ge­ schwenkt werden, so daß insgesamt die Montage des Kolbens und die Verbindung mit der Pleuelstange auf­ wendig und kompliziert ist.
Um die Nachteile zu vermeiden, ist es Aufgabe der Erfindung einen Kolben mit einfachen Mitteln zu schaffen, bei dem zur Erzielung einer niedrigen Kom­ pressionshöhe die Naben radial hinter den Kolbenrin­ gnuten liegen.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch einen Kolben mit den kennzeichnenden Merkmalen des An­ spruchs 1.
Weitere Ausgestaltungen nach der Erfindung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung darge­ stellt. Es zeigen
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kolben im Halbschnitt
Fig. 2 den Kolben im Schnitt nach Linie II-II
Fig. 3 den Kolben im Schnitt nach Linie III- III der Fig. 1 in Draufsicht
Ein Kolben 1 besteht aus einem Kolbenkopf 2 und einem Kolbenschaft 3, die durch vier Schrauben 4 miteinan­ der verbunden sind. Der Kolbenschaft 3 besitzt zur Aufnahme von Kolbenringen entsprechende Kolbenringnu­ ten 5. Auf dem inneren Umfang 6 des Kolbenschaftes 3 sind vier Anschraublaschen 7 einstückig an den Kol­ benschaft 3 angeformt. Außerdem ist am unteren Ende des Kolbenschaftes 3 ein Verstärkungsbund 8 ausgebil­ det. Die Anschraublaschen 7 sind direkt anschließend oberhalb des Verstärkungsbundes 8 angeordnet.
Der Kolbenkopf 2 weist einen Kolbenboden 9 mit einem Verstärkungswulst 10 auf, an die der die Kolbenrin­ gnuten 5 aufnehmende obere Teil 11 des Kolbenschaftes 3 zur Anlage kommt. An den Kolbenboden 9 sind radial innerhalb des für die Auflage des Kolbenschaftes 3 vorgesehenen Außenbereiches 12 des Kolbenbodens 9 zwei Naben 13 angehängt, die nach der Montage des Kolbens 1 hinter den Kolbenringnuten 5 des Kolben­ schaftes 3 zu liegen kommen. Zur Aufnahme des den Kolben 1 mit einer Pleuelstange verbindenden Kolben­ bolzens weisen die Naben 13 Bohrungen 14 auf. Ein­ stückig angeformt an die Naben 13 sind vier seitliche Augen 15 - je Nabe 13 zwei Augen 15 -, die jeweils mit einer Gewindebohrung 16 zur Aufnahme der Schrau­ ben 4 versehen sind.
Die Anschraublaschen 7 sind am inneren Umfang 6 des Kolbenschaftes 3 so angeordnet, daß sie durchdringen­ de Bohrungen 17 mit den Gewindebohrungen 16 der seit­ lichen Augen 15 der Naben 13 fluchten, um die Verbin­ dung von Kolbenkopf 2 und Kolbenschaft 3 durch die Schrauben 4 zu gewährleisten.
Mit einer derartigen Ausführung wird ein kompakter Kolben mit geringem Gewicht und extrem niedriger Kom­ pressionshöhe 18 auf konstruktiv einfache Weise ge­ schaffen, dessen Montage und Verbindung mit einer ganz normalen Pleuelstange über einen üblichen Kol­ benbolzen auf einfache Weise erfolgt.

Claims (3)

1. Zweiteiliger Kolben, insbesondere für Verbren­ nungsmotoren, bestehend aus einem Kolbenkopf mit einem Kolbenboden, an den radial innerhalb eines für die Auflage des Kolbenschaftes vorgesehenen Außenbereiches Naben zur Aufnahme des Kolbenbol­ zens angehängt sind und einem Kolbenschaft mit zur Aufnahme von Kolbenringen dienenden Kolben­ ringnuten, wobei Kolbenkopf und Kolbenschaft durch Schrauben miteinander verbunden sind und die Bohrungen zur Aufnahme des Kolbenbolzens in den Naben bei montiertem Kolben hinter den Kol­ benringnuten zu liegen kommen, gekennzeichnet durch die Merkmale:
  • a) die Naben (13) weisen zur Aufnahme der Schrauben (4) seitliche Augen (15) auf,
  • b) der Kolbenschaft (3) besitzt auf seinem in­ neren Umfang (6) verteilt Anschraublaschen (7),
  • c) die seitlichen Augen (15) der Naben (13) und die Anschraublaschen (7) des Kolbenschaftes (3) sind fluchtend zueinander angeordnet.
2. Zweiteiliger Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschraublaschen (7) einstückig mit dem Kolbenschaft (3) ausgebildet sind.
3. Zweiteiliger Kolben nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilung von Kolbenkopf (2) und Kolben­ schaft (3) im Bereich des Feuerstegs erfolgt.
DE19883808349 1988-03-12 1988-03-12 Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren Withdrawn DE3808349A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808349 DE3808349A1 (de) 1988-03-12 1988-03-12 Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883808349 DE3808349A1 (de) 1988-03-12 1988-03-12 Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3808349A1 true DE3808349A1 (de) 1989-09-21

Family

ID=6349617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883808349 Withdrawn DE3808349A1 (de) 1988-03-12 1988-03-12 Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3808349A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416120A1 (de) * 1994-05-06 1995-11-09 Mahle Gmbh Zweiteiliger Kolben
DE19507373A1 (de) * 1995-03-03 1996-09-12 Opel Adam Ag Tauchkolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE19526449C1 (de) * 1995-07-20 1997-02-27 Daimler Benz Ag Zweiteiliger Kolben
DE19642109A1 (de) * 1996-10-12 1998-04-16 Mahle Gmbh Gebauter Kolben
DE19721013A1 (de) * 1997-05-20 1998-12-03 Mahle Gmbh Schraubenanordnung bei gebauten Kolben
CN102678379A (zh) * 2012-05-25 2012-09-19 北京理工大学 一种用于高强化的往复式内燃机的组合活塞
CN104005876A (zh) * 2014-05-26 2014-08-27 滨州东海龙活塞有限公司 一种螺纹焊接式整体锻钢活塞

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416120A1 (de) * 1994-05-06 1995-11-09 Mahle Gmbh Zweiteiliger Kolben
DE19507373A1 (de) * 1995-03-03 1996-09-12 Opel Adam Ag Tauchkolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE19526449C1 (de) * 1995-07-20 1997-02-27 Daimler Benz Ag Zweiteiliger Kolben
DE19642109A1 (de) * 1996-10-12 1998-04-16 Mahle Gmbh Gebauter Kolben
DE19721013A1 (de) * 1997-05-20 1998-12-03 Mahle Gmbh Schraubenanordnung bei gebauten Kolben
CN102678379A (zh) * 2012-05-25 2012-09-19 北京理工大学 一种用于高强化的往复式内燃机的组合活塞
CN104005876A (zh) * 2014-05-26 2014-08-27 滨州东海龙活塞有限公司 一种螺纹焊接式整体锻钢活塞
WO2015180003A1 (zh) * 2014-05-26 2015-12-03 滨州东海龙活塞有限公司 一种螺纹焊接式整体锻钢活塞

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427855C2 (de) Befestigung eines Kolbens an einer Kolbenstange
EP0481212B1 (de) Kugelgelenk
EP0171566B1 (de) Tauchkolben für Verbrennungsmotoren
EP2162612B1 (de) Zweiteiliger kolben für einen verbrennungsmotor
WO1988004725A1 (fr) Piston-fourreau refroidissable pour moteurs a combustion interne
DE4314892A1 (de) Bolzenstopfen zur Verwendung in einer Kolbenanordnung
DE2700605C2 (de) Drehsicherung für eine Gewindeverbindung
DE10326456A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0714485A1 (de) Leichtmetallkolben für hochbelastete verbrennungsmotoren
DE3808349A1 (de) Zweiteiliger kolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren
DE2203847A1 (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen oder Kompressoren
DE2212922A1 (de) Gebauter kolben fuer verbrennungskraftmaschinen
DE3809700A1 (de) Kraftstoff-einspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen mit vor- und haupteinspritzung
DE3542800C1 (de) Zweiteiliger Tauchkolben,insbesondere fuer Verbrennungsmotoren
EP1660769B1 (de) Mehrteiliger kolben f r einen verbrennungsmotor
EP0648928B1 (de) Brennkraftmaschine mit einer in einem Zylinderblock über Lagerdeckel fixierten Kurbelwelle
EP0441751B1 (de) Kupplung zum Verbinden von Bauelementen
DE3738216C1 (en) Propeller blade mounting (bearing)
DE2808914C2 (de) Leichtmetallhubkolben für Verbrennungsmotoren
DE4221240C2 (de) Gekühlter zweiteiliger Kolben
DE202005006027U1 (de) Kolben einer Kraftfahrzeug-Luftfeder mit Puffer
DE3838288A1 (de) Kolben-pleuel-verbindung eines tauchkolben-verbrennungsmotors
EP0891573A1 (de) Brillenfassung mit einer gegen lösen gesicherten schliessblock-schraubenverbindung
DE19720958B4 (de) Mehrteiliger, gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren
DE3641783A1 (de) Zug- und druckkraefte uebertragende gelenkverbindung zwischen einem kolben und einem pleuel

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination