DE3806821A1 - Kolbenring fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Kolbenring fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3806821A1
DE3806821A1 DE19883806821 DE3806821A DE3806821A1 DE 3806821 A1 DE3806821 A1 DE 3806821A1 DE 19883806821 DE19883806821 DE 19883806821 DE 3806821 A DE3806821 A DE 3806821A DE 3806821 A1 DE3806821 A1 DE 3806821A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross
ring
nose
piston ring
sectional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19883806821
Other languages
English (en)
Other versions
DE3806821C2 (de
Inventor
Rolf Dr Jakobs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AE Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19883806821 priority Critical patent/DE3806821A1/de
Publication of DE3806821A1 publication Critical patent/DE3806821A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3806821C2 publication Critical patent/DE3806821C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J9/00Piston-rings, e.g. non-metallic piston-rings, seats therefor; Ring sealings of similar construction
    • F16J9/02L-section rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kolbenring für Brennkraftmaschinen in Form eines Nasenringes mit einer den Ring im Einbauzustand vertwistenden Querschnittsstörung im Bereich der inneren Umfangsfläche des Kolbenringes.
Der Nasenring ist eine Kolbenringkonstruktion mit ölabstreifender Eigenschaft. In der ISO 6623 aus dem Jahre 1986 ist die Dimensionierung des Nasenringes, insbesondere die die Nase bildende Ausnehmung dargelegt.
Durch den einseitig veränderten Querschnitt vertwistet der Nasenring beim Einbau derart, daß vorzugsweise die Kante der Nase an der Zylinderwand anliegt. Diese Art der Verdrehung wird allgemein als positive Vertwistung bezeichnet.
Die US-PS 29 70 023 offenbart einen Nasenring der genannten Gattung. Zur Verstärkung der positiven Vertwistung weist der Nasenring auf der inneren Umfangsfläche, und zwar auf der dem Brennraum zugeordneten Seite, eine Querschnittsstörung auf. Aufgrund der Vertwistung bildet der Kolbenring in der Kolbennut mit der oberen Flanke auf der Außenseite und mit der unteren Flanke auf der Innenseite der Nut eine Dichtstelle.
Zur guten Ölabdichtung muß die Kante der Nase scharfkantig ausgeführt sein. Nach längerer Betriebszeit verschleißt die Kante jedoch, so daß die zuvor vorhandene Linienberührung in eine Flächenberührung übergeht. Durch die positive Vertwistung verrundet die Nasenkante mit zunehmender Laufzeit derart, daß der untere Laufflächenbereich radial nach innen sich abrundet. Die durch die positive Vertwistung auftretende Abrundung der Nasenkante und die daraus resultierende Verringerung der Ölabstreifwirkung ist ein Grund für steigenden Ölverbrauch der Brennkraftmaschinen nach längerer Betriebszeit.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Ölabstreifverhalten eines gattungsgemäßen Kolbenringes zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Querschnittsstörung auf der dem Brennraum abgewandten Ringseite angeordnet ist, und daß die Querschnittsfläche der Querschnittsstörung größer als die die Nase erzeugende Ausnehmungsquerschnittsfläche ist, und daß die Lauffläche im wesentlichen konisch ausgebildet ist.
Durch die erfindungsgemäße Ausbildung erfährt der Nasenring eine negative Vertwistung mit der Folge, daß die Dichtstelle der Unterflanke an der Außenkante der Kolbennut liegt. Diese Maßnahme wirkt sich positiv auf den Verschleiß der Nasenkante aus. Der untere Bereich der Nase bleibt sehr lange scharfkantig, d.h., es tritt keine Verrundung der Nasenkante auf. Somit bleibt der Ölabstreifeffekt erhalten.
Einem weiteren Gedanken der Erfindung gemäß verläuft die Querschnittsstörung in axialer Richtung bis zur horizontalen Mittenachse des Kolbenringes und ist bevorzugt als Fase ausgebildet. Darüber hinaus ist es vorteilhaft, die Querschnittsstörung winkelförmig zu gestalten. Diese geometrischen Formen sind einfach und kostengünstig zu realisieren, so daß der Kolbenring wirtschaftlich gefertigt werden kann.
Die Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Nasenring,
Fig. 2 eine modifizierte Ausgestaltung des Nasenringes,
Fig. 3 Ausschnittsvergrößerung gemäß Fig. 1.
Fig. 4 eine modifizierte Ausgestaltung eines Nasenringes mit trapezförmigem Querschnitt.
In der Fig. 1 ist ein Nasenring 1 mit konischer Lauffläche 2 im Einbauzustand dargestellt. Der Nasenring 1 weist einen rechteckigen Querschnitt auf.
Zur Erzeugung einer negativen Vertwistung ist auf der inneren Umfangsfläche 3 eine winkelförmige Querschnittsstörung 4 angeordnet. In der Kolbennut 5 bildet der Nasenring 1, infolge der Vertwistung, mit seiner oberen Flanke 6 eine Dichtstelle 7 auf der Innenseite der Nut 5 und mit seiner unteren Flanke 8 eine Dichtstelle 9 auf der Außenseite der Nut 5. Die scharfkantige Nase 11 streift das Öl von der Zylinderwand 12 ab. Im Betrieb unterliegt die Nase 11 einem hohen Verschleiß.
In der Fig. 3 ist die durch Verschleiß entstehende Lauffläche 2 dargestellt. Aufgrund der negativen Vertwistung bleibt die Nase 11 auch nach längerer Betriebszeit scharfkantig (strichpunktierte Linie 14), während die Ausbildung der Nase bei positiver Vertwistung verrundet (gestrichelte Linie 13). Die Scharfkantigkeit der Nase gewährleistet einen Ölabstreifeffekt auch nach längerer Betriebszeit. Alternativ zur winkelförmigen Ausbildung der Querschnittsstörung 4 kann auch eine Fase 10, 10′ zur Anwendung gelangen (Fig. 2), und der Nasenring kann einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen (Fig. 4). Der zu erzielende Effekt bleibt dadurch erhalten.

Claims (4)

1. Kolbenring für Brennkraftmaschinen in Form eines Nasenringes mit einer den Ring im Einbauzustand vertwistenden Querschnittsstörung im Bereich der inneren Umfangsfläche des Kolbenringes, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsstörung (4, 10, 10′) auf der dem Brennraum abgewandten Ringseite angeordnet ist, und daß die Querschnittsfläche der Querschnittsstörung (4, 10, 10′) größer als die die Nase (11) erzeugende Ausnehmungsquerschnittsfläche ist und daß die Lauffläche konisch ausgebildet ist.
2. Kolbenring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsstörung (4, 10, 10′) in axialer Richtung bis zur horizontalen Mittenachse des Kolbenringes verläuft.
3. Kolbenring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsstörung als Fase (10, 10′) ausgebildet ist.
4. Kolbenring nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsstörung (4) winkelförmig ausgebildet ist.
DE19883806821 1988-03-03 1988-03-03 Kolbenring fuer brennkraftmaschinen Granted DE3806821A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883806821 DE3806821A1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Kolbenring fuer brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883806821 DE3806821A1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Kolbenring fuer brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3806821A1 true DE3806821A1 (de) 1989-09-14
DE3806821C2 DE3806821C2 (de) 1991-01-10

Family

ID=6348676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883806821 Granted DE3806821A1 (de) 1988-03-03 1988-03-03 Kolbenring fuer brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3806821A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1085242A3 (de) * 1999-09-16 2002-05-08 Federal-Mogul Burscheid GmbH Kolbenring

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19939002C1 (de) * 1999-08-17 2000-08-24 Federal Mogul Burscheid Gmbh Nasen-Minutenring
DE10308069B3 (de) * 2003-02-26 2004-08-26 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Kolbenring

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2798779A (en) * 1956-04-02 1957-07-09 Muskegon Piston Ring Co Inc Reverse dish action piston ring
US2970023A (en) * 1958-02-24 1961-01-31 Perfect Circle Corp Piston ring
DE1944950A1 (de) * 1968-09-06 1970-04-16 Int Harvester Co Geschlitzter Dichtring,insbesondere Kolbendichtung,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3532244A1 (de) * 1984-09-10 1986-03-13 Nippon Piston Ring Co., Ltd., Tokio/Tokyo Kolbenring - kombination

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2798779A (en) * 1956-04-02 1957-07-09 Muskegon Piston Ring Co Inc Reverse dish action piston ring
US2970023A (en) * 1958-02-24 1961-01-31 Perfect Circle Corp Piston ring
DE1944950A1 (de) * 1968-09-06 1970-04-16 Int Harvester Co Geschlitzter Dichtring,insbesondere Kolbendichtung,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3532244A1 (de) * 1984-09-10 1986-03-13 Nippon Piston Ring Co., Ltd., Tokio/Tokyo Kolbenring - kombination

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1085242A3 (de) * 1999-09-16 2002-05-08 Federal-Mogul Burscheid GmbH Kolbenring

Also Published As

Publication number Publication date
DE3806821C2 (de) 1991-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2106497B1 (de) Einsatz für eine zylinderlaufbuchse oder einem zylinder eines verbrennungsmotors
DE19944453C1 (de) Kolbenring
DE3604661C2 (de)
WO2005024277A1 (de) Mehrteiliger ölabstreifring für kolben von verbrennungsmotoren
DE3419241C1 (de) Kolbenring
DE2933702B1 (de) Kolbenring fuer insbesondere Brennkraftmaschinen
DE3806821A1 (de) Kolbenring fuer brennkraftmaschinen
DE3000146A1 (de) Kompressionsring fuer kolben von verbrennungsmotoren
WO2018172144A1 (de) Zylinderlaufbuchse
DE19755425C2 (de) Ölabstreifkolbenring
DE3815803A1 (de) Kolbenring fuer brennkraftmaschinen
DE19939002C1 (de) Nasen-Minutenring
DE10322032B3 (de) Kompressionskolbenring
DE102012013803A1 (de) Kolbenring für eine Brennkraftmaschine
DE2451348A1 (de) Oelabstreiferanordnung fuer eine kreiskolbenmaschine
DE102008035697A1 (de) Kolben für einen Verbrennungsmotor
DE3612456C2 (de)
DE4025868C2 (de)
EP0856656A1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE19808481C1 (de) Ölabstreifkolbenring
DE2251417A1 (de) Oeldichtung fuer eine drehkolben-brennkraftmaschine
DE4117212C2 (de) Kolbenring für Verbrennungsmotoren in Form eines Doppeltrapezringes
DE3920449C2 (de)
DE102016101010B3 (de) Verdrehter Kolbenring
DE102007057958A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbenrings sowie Kolbenring

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: AE GOETZE GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee