DE37657C - Seilkuppelung mit Einsatzstück in einer der Hülsen - Google Patents

Seilkuppelung mit Einsatzstück in einer der Hülsen

Info

Publication number
DE37657C
DE37657C DENDAT37657D DE37657DA DE37657C DE 37657 C DE37657 C DE 37657C DE NDAT37657 D DENDAT37657 D DE NDAT37657D DE 37657D A DE37657D A DE 37657DA DE 37657 C DE37657 C DE 37657C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeves
sleeve
insert
rope
cable coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT37657D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. SCHREIBER in Ludwigsburg
Publication of DE37657C publication Critical patent/DE37657C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G11/00Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes
    • F16G11/02Means for fastening cables or ropes to one another or to other objects; Caps or sleeves for fixing on cables or ropes with parts deformable to grip the cable or cables; Fastening means which engage a sleeve or the like fixed on the cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Der äufsere Durchmesser der dargestellten Kupplung ist nicht gröfser als der des dazu gehörigen Seiles. Die beiden Hülsen A und B sind im Innern mit einer oder mehreren Hohlkehlen c c versehen, durch welche Löcher d d gebohrt sind. Um ein Seilende in einer solchen Hülse zu befestigen, schneide man die Herzlitze auf entsprechende Länge heraus und stecke das Ende in die Hülsen, bis es bei e steht; hierauf mache man durch die Löcher d d sorgfältig Oeffnungen in das eingesteckte Seilende und treibe die Stifte ff fest ein, wodurch das Seilende in die Hohlkehlen c c eingeprefst und das Seil mit den Hülsen fest verbunden wird. Die vorstehenden Enden der Stifte werden abgenommen und am äufseren Umfang der Hülsen vernietet.
Die Hülse A endigt in einen halbkugeligen Kopf h mit dem Hals g. Die Hülse B hat bei i einen durch engere Ausbohrung erzielten Ansatz, ist auf einer Seite dem Kopf h entsprechend senkrecht zur Achse der Hülse angebohrt und in der Richtung gegen den Ansatz i dem Hals g entsprechend aufgeschnitten. ' Stellt man die Hülse A senkrecht zur Achse von B, führt den Kopf h in die entsprechende Ausbohrung, rückt mit der Hülse A etwas gegen den Ansatz i, so dafs der Hals g durch den dazu bestimmten Ausschnitt geht, so ist es möglich, die Hülse A in einem Viertelskreise zu drehen, wodurch die Verbindung beider Hülsen hergestellt ist. Die OefFnung hinter dem Ansatz i ist so angebracht, dafs die Kupplung in -der Stellung Fig. 1 und 2 nicht ausgelöst werden kann, sondern erst, wenn die Hülse A senkrecht zur Hülse B steht, was aber während des Betriebes nicht vorkommen kann.
Zur Sicherheit gegen Verdrehung der beiden Hülsen gegen einander ist in der Ausbohrung hinter dem Ansatz i ein Einsatzstück k eingesetzt, welches' von der Schraube I festgehalten und mit einer Nuth gegen h versehen ist. In diese Nuth greift eine am Kopf h angebrachte Warze m, wodurch die Drehung verhindert wird.
Die Abmessungen von g h und m sind den entsprechenden Mafsen von B und k gegenüber so gehalten, dafs seitliche Bewegungen von A zu B, wie sie beim Auflaufen der Kupplung auf die Seilscheibe nothwendig, auch möglich sind.

Claims (2)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Seilkupplung, gekennzeichnet durch die Verbindung folgender beiden Einrichtungen mit einander:
    ι. Anordnung von Hohlkehlen in den Seilhülsen nebst Löchern für einzusteckende Stifte, wodurch ein Andrücken der Seilenden an die Innenwände der Hülsen hervorgebracht wird.
  2. 2. Die Verbindung beider Hülsen durch einen Ansatz i in der einen und einen halbkugeligen Kopf h und Hals g in der anderen Hülse, so hergestellt, dafs eine Auslösung nur dann möglich ist, wenn das zugleich die Drehung in der Längsachse hindernde Einsatzstück k entfernt ist.
    Hierzu ι Blatt .Zeichnungen.
DENDAT37657D Seilkuppelung mit Einsatzstück in einer der Hülsen Expired - Lifetime DE37657C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE37657C true DE37657C (de)

Family

ID=313399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT37657D Expired - Lifetime DE37657C (de) Seilkuppelung mit Einsatzstück in einer der Hülsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE37657C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3237259A (en) * 1964-11-27 1966-03-01 Garrett Enumclaw Co Logging hook
US3852982A (en) * 1972-12-04 1974-12-10 Twisty Inc Resilient ring fastener
US4712814A (en) * 1984-05-21 1987-12-15 Tom Petterson Coupling arrangement
WO2001090598A1 (de) * 2000-05-24 2001-11-29 Andreas Steiner Verschluss für ein seil
DE102011012395A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-12 Manitowoc Crane Group France Sas Seilverbinder mit Seilgelenk

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3237259A (en) * 1964-11-27 1966-03-01 Garrett Enumclaw Co Logging hook
US3852982A (en) * 1972-12-04 1974-12-10 Twisty Inc Resilient ring fastener
US4712814A (en) * 1984-05-21 1987-12-15 Tom Petterson Coupling arrangement
WO2001090598A1 (de) * 2000-05-24 2001-11-29 Andreas Steiner Verschluss für ein seil
DE102011012395A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-12 Manitowoc Crane Group France Sas Seilverbinder mit Seilgelenk
US9175744B2 (en) 2010-10-12 2015-11-03 Manitowoc Crane Group France Sas Cable connector with cable joint

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020122454B3 (de) Verbindungsvorrichtung eines Halterings eines Sicherheitsgurts
DE2810044B2 (de) Zahnärztliches Handstück
DE202010005399U1 (de) Kupplung mit Sicherheitsverriegelung der Antriebswelle eines Handwerkzeugs
DE37657C (de) Seilkuppelung mit Einsatzstück in einer der Hülsen
DE102017108950A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für ein Vorhangsteuergerät
DE202016102687U1 (de) Ausbeulrichthakenwechselgriff
DE1790158C3 (de) Elektrische Kupplung
DE202006010155U1 (de) Verbindungsstruktur mit gezahntem Ring für ein Elektrowerkzeug
DE1958353U (de) Verriegelungsvorichtung fuer steckverbindungen, insbesondere bei griffstuecken von zahnaerztlichen bohrern.
DE102011000124B3 (de) Vorrichtung zur Fixierung eines Kabels an einen Kabelabgangsstutzen
DE202007012664U1 (de) Stecksockelanordnung zur raschen Freigabe eines mit dem Stecksockel in Eingriff stehenden Gegenstandes
DE202018101125U1 (de) Stecknuss
DE2011400A1 (de) Gass teuerges tänge
DE202014103380U1 (de) Kombinierbare Antriebsvorrichtung
DE102006048005A1 (de) Spannvorrichtung mit Greifmechanismussperre bzw. Arretierung
DE102014225916B4 (de) Schlüssel mit konischer Fläche
DE202006019362U1 (de) Schlüsselloser Adjustiermechanismus für eine Kettensäge
DE102020128984A1 (de) Abseilgerät
DE202013102521U1 (de) Kugelgelenk
DE2806108C2 (de) Kupplungseinrichtung für den Anbau und die lösbare Befestigung von Handarbeitsgeräten, wie Sägeeinrichtung u.dgl. an einem Antriebsaggregat
DE1942341C3 (de) Transportables Rohrreinigungsgerät
DE602004003694T2 (de) Automatische Koppel- und Entkopplelvorrichtung von Antrieb- und Abtriebswelle eines mechanischen Getriebes
DE865524C (de) Kuechenmotor
DE7618616U1 (de) Zahnärztlicher Winkelstückkopf
DE102013107469B3 (de) Verlängerungsstange