DE373316C - Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender - Google Patents

Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender

Info

Publication number
DE373316C
DE373316C DEK82964D DEK0082964D DE373316C DE 373316 C DE373316 C DE 373316C DE K82964 D DEK82964 D DE K82964D DE K0082964 D DEK0082964 D DE K0082964D DE 373316 C DE373316 C DE 373316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glue
tape
strips
closing mutually
registration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK82964D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK82964D priority Critical patent/DE373316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373316C publication Critical patent/DE373316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/34Recording surfaces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Schließen beiderseitig benutzbarer Registrierbänder. In Rücksicht auf die Papierersparnis bedeutet es einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil, Registrierbänder, die beim Gebrauch auf eine um eine Achse drehbare Trommel aufgelegt werden und die bisher nur einseitig benutzt werden, beiderseitig benutzen zu können. Diese beiderseitige Benutzung erfordert .eine einfache, nach erstmaliger einseitiger Benutzung des Bandes lösbare und nach erfolgtem Umwendendes Bandes wieder schießbare Verbindung der beiden Enden des Registrierbandes. Eine der vorstehenden Anforderung entsprechende Verbindung herzustellen, ist der Zweck der vorliegenden Erfindun.
  • Die' Verbindung der Enden geschieht durch zwei voneinander getrennte, parallel zueinander und zu den Querrändern des Registrierbandes, also auch parallel zur Achse der Trommel verlaufende zusammengeleimte streifenförmige Flächen. Zu diesem, Zweck wird das Registrierban:d so lang gewählt, daß sich seine beiden Enden um die Breite der beiden Leimstreifen und einer dazwischenliegenden nicht geleimten Fläche überdecken. Zur Erzielung des vollständigen Schlusses des Bandes auf der Außenseite ist wesentlich, daß bei jeder der beiden Benutzungen des Bandes nur ein Leimstreifen, und zwar der nach der Außenseite der Überlappung hin liegende, geschlossen wird, während auf der Innenseite der überlappung die Verbindungsflächen ungeleimt übereinanderliegen.
  • Die Verbindung ist im Schnitt in der Drehebene des Streifens unter Weglassung der Trommel in den Abb. i und 2 dargestellt. Bei erstmaliger Benutzung (Ab. i) ist das Band an der Leimstelle a. .geschlossen, während bei b eine Verbindung nicht besteht. Nach erfolgtem Umwenden des Bandes (Abb. 2) wird die Leimstelle b geschlossen, während a. offen bleibt. Die - Lösung der Leimstelle nach der erstmaligen Benutzung geschieht entweder @durch Abheben des zu oberst liegenden Bandendes von den darunter liegenden (Lösung der Lehnstelle m.) oder durch ein Aufschneiden. des Bandes zwischen den beiden Leimstellen an der Stelle c.
  • Die Leimung wird. der einfachen Handhabung wegen in der Weise durchgeführt, daß das Band mit den beiden Leimstreifen fabrikmäßig hergestellt wird, von denen einer unmittelbar vor dem Auflegen des Bandes angefeuchtet wird. An jeder der beiden Leimstellen ist nur eine .der beiden aneinanderhaftenden Flächen ,mit der trockenen, erst beim Auflegen anzufeuchtenden Leimschicht bedeckt. Für .die Massenerzeugung der Registrierbänder ist es von wesentlichem Vorteil, wenn. die Auftragung der beiden Leimstreifen auf der gleichen Seite und auf dem gleichen Ende des Registrierbandes erfolgt. Ein in dieser Weise mit zwei zum Querrande des Bandes parallelen. Leimstreifen versehenes Registrierband ist im Schnitt in der Drehebene des Bandes in Abb. 3 unmittelbar vor :der Schließung zur erstmaligen Benutzung dargestellt. Die Schließung erfolgt mittels :der Leimschicht d. Das gleiche Band unmittelbar vor der zweiten Schließung veranschaulicht die Abb. q.. Hier geschieht die Schließung zur zweitmaligen Benutzung durch die Leimschicht e.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Schließen beiderseitig benutzbarer auf Trommeln aufliegender Registrierbänder, dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden Enden des Registrierbandes gegenseitig um die Breite zweier Leimstreifen und einer dazwischenliegenden leimfreien Fläche überdecken und. daß der jeweils aufd'erAußenseite der Überlappung liegende Leimstreifen zur Herstellung ,der Verbindung benutzt wird.
  2. 2. Vorrichtung gemäß Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, d'aß die beiden Leimstreifen auf der gleichen Seite und an dem gleichen Ende der Registrierbän-,der nebeneinander aufgetragen werden.
DEK82964D Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender Expired DE373316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82964D DE373316C (de) Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK82964D DE373316C (de) Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373316C true DE373316C (de) 1923-04-10

Family

ID=7234637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK82964D Expired DE373316C (de) Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373316C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1300848B (de) * 1964-05-04 1969-08-07 English Clays Lovering Pochin Versuchseinrichtung zum Aufbringen einer Auftragsmasse auf Papier oder aehnliche Flachmaterialien
US3691950A (en) * 1969-03-24 1972-09-19 Gestetner Ltd Plate feeding in duplicating machines
US4899657A (en) * 1987-01-12 1990-02-13 Mitsubishi Paper Mills, Ltd. Method for preventing penetration of damping solution between supporting base and plate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1300848B (de) * 1964-05-04 1969-08-07 English Clays Lovering Pochin Versuchseinrichtung zum Aufbringen einer Auftragsmasse auf Papier oder aehnliche Flachmaterialien
US3691950A (en) * 1969-03-24 1972-09-19 Gestetner Ltd Plate feeding in duplicating machines
US4899657A (en) * 1987-01-12 1990-02-13 Mitsubishi Paper Mills, Ltd. Method for preventing penetration of damping solution between supporting base and plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE373316C (de) Vorrichtung zum Schliessen beiderseitig benutzbarer Registrierbaender
DE910634C (de) Klebstreifen zum Verschliessen von Packstuecken, der mit einem in seiner Laengsrichtung verlaufenden Aufreisfaden versehen ist
DE513827C (de) Tuete mit einer Zunge zum OEffnen
DE815321C (de) Klammerstreifen zum Verschliessen von Verpackungsbeuteln
DE622717C (de) Mit einem Klebstreifen zum Verschliessen eines Paketes verbundene Tragvorrichtung
DE881149C (de) Zu einer endlosen Bahn vereinigte Lohntueten
DE632170C (de) Zusammenlegbarer Verschlussstreifen
DE337624C (de) Gliederfoerderband
DE526825C (de) Leimring-Doppelband fuer Obstbaeume u. dgl.
DE6913659U (de) Tragebeutel aus papier mit waermeisolierenden waenden
DE835632C (de) Damenbinde
DE434772C (de) Schuhverschluss, bei welchem die Verschlussmittel unter Federwirkung stehen
DE679828C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines Verschlusses fuer Papierrollen, insbesondere Scheck- oder Kontrollstreifenrollen fuer Registrierkassen, Buchungsmaschinen, Rechenmaschinen o. dgl.
DE453787C (de) Verschlussbandsicherung fuer die Papierkappe einer Milchflasche
DE529257C (de) Aus zwei Teilen bestehender, gleichzeitig als Buegelbrett dienender Krawattenspanner
DE745994C (de) In einen Selbstverkaeufer einzusetzende Packung zur Einzelausgabe von Waren, insbesondere Zigarren
CH429574A (de) Behälter, insbesondere für Butterbrotpapier
DE449388C (de) Fahrradverpackung
DE856570C (de) Loeschwiege
DE592249C (de) Verpackungsbeutel
DE499914C (de) Schnuersenkelhalter
DE494790C (de) Maschine mit Auftragewalze zum Auftragen von Klebstoff oder aehnlichem Stoff auf Pappe, Papier oder aehnliche Materialien
DE548694C (de) End-Verbindung von Riemen aus mehreren Lagen
DE432843C (de) Krawatte mit Einlage
DE715226C (de) Hilfsvorrichtung zum Verbinden zweier sich ueberlappender Zuschnitte aus Gummi- oder gummierten Gewebebahnen, insbesondere zum Herstellen von Schlauchbooten o. dgl.