DE372830C - Bauspielzeug - Google Patents

Bauspielzeug

Info

Publication number
DE372830C
DE372830C DES58098D DES0058098D DE372830C DE 372830 C DE372830 C DE 372830C DE S58098 D DES58098 D DE S58098D DE S0058098 D DES0058098 D DE S0058098D DE 372830 C DE372830 C DE 372830C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
construction toys
wires
screwed
construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES58098D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRUNO SACHER
Original Assignee
BRUNO SACHER
Publication date
Priority to DES58098D priority Critical patent/DE372830C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372830C publication Critical patent/DE372830C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/10Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements
    • A63H33/103Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements with wires, springs, suction cups, telescopic elements

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Bauspielzeug. Die Erfindung betrifft ein Bauspielzeug, welches sich dadurch kennzeichnet, äaß die Bauelemente im wesentlichen aus gitterartig durchbrochenen Platten (vorzugsweise aus Blech) und schraubenförmig gewundenen Drähten bestehen, von denen die letzteren zum Verbinden der aneinanderstoBenden Kanten der Platten dienen, indem sie in an sich bekannter Weise in die nebeneinanderliegenden Gitteröffnungen der zu verbindenden Teile eingeschraubt werden.
  • Es lassen sich auf diese Weise die verschiedensten Spielkörper leicht zusammenbauen und für die Verpackung flach zusammenlegen und auch wieder auseinandernehmen.
  • In der Zeichnung sind zwei beispielsweise .-#,usführungen der Erfindung dargestellt. Abb. i ist eine Hürde; Abb. 2 ist ein Käfig; Abb. 3 zeigt die Hürde zusammengelegt.
  • Die Gitterplatten können je nach dem Zwecke verschieden groß und verschieden geformt sein. Für Wände sind sie rechteckig (a), ebenso für Böden (c), für Dächer, wie z. B. beim Käfig, dreieckig (d). Man setzt j e zwei solcher Platten mit den Kanten aneinander, setzt dann einen Schraubendraht b oben an und windet ihn nieder (Abb. i).
  • Türen e (Abb. i) sind ebenfalls durch die Drähte b angeschlossen; beim Hochschieben der Tür werden die Drähte (Federn) gespannt und ziehen erstere dann wieder herunter.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Bauspielzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die Bauelemente im wesentlichen aus gitterartig durchbrochenen Platten (vorzugsweise aus Blech) und schraubenförmig gewundenen Drähten bestehen, von denen die letzteren zum Verbinden der aneinanderstoßenden Kanten der Platten dienen, indem sie in an sich bekannter Weise in die nebeneinanderliegenden Gitteröffnungen der zu verbindenden Teile eingeschraubt werden.
DES58098D Bauspielzeug Expired DE372830C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58098D DE372830C (de) Bauspielzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES58098D DE372830C (de) Bauspielzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372830C true DE372830C (de) 1923-04-04

Family

ID=7492311

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES58098D Expired DE372830C (de) Bauspielzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372830C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3120078A (en) * 1961-09-19 1964-02-04 Nial E Bessinger Construction toy comprising panels of sheet form connectible by elastic bands

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3120078A (en) * 1961-09-19 1964-02-04 Nial E Bessinger Construction toy comprising panels of sheet form connectible by elastic bands

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE372830C (de) Bauspielzeug
DE2620027C2 (de) Kleingebäude für Kinder (Spielhaus)
AT238908B (de) Bauweise mit schachbrettartig versetzten, mindestens geschoßhohen Tragelementen
US1396442A (en) Railing, gate, grille, &c.
DE348650C (de) Baukasten
DE388167C (de) Bauspielzeug zur Nachahmung zerlegbarer Holzhaeuser
DE1684822C3 (de) Wohngebäude, zusammengesetzt aus sechseckigen Prismen
DE353082C (de) Hohle Bauplatte
DE561667C (de) Fruehbeetkasten
DE883116C (de) Metall-Bauspielzeug
AT78569B (de) Schalung für Baracken.
AT120441B (de) Baukasten.
DE337409C (de) Holzfachwerk
DE189175C (de)
DE541725C (de) Leichter tragfaehiger Baukoerper
AT69679B (de) Eisenbetondecke und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE428616C (de) Traggeruest zur Massenherstellung von Rund- oder Vieleckbauten
DE1709357B2 (de) Gitterartiges Einzelelement zum Herstellen eines Zauns Ausscheidung aus 1428929
DE329380C (de) Decken- und Wandschutzgitter aus geraden und wellenfoermigen durchlaufenden Staeben
AT109282B (de) Wand.
DE2411728A1 (de) Luefterwand zum einbau in die aussenwand eines gebaeudes
DE2014945C (de) Belüftetes Dacheindeckungs element fur Kaltdacher
DE571812C (de) Putztraeger, Bewehrungseinlage fuer leichte Trennwaende o. dgl. aus gelochten, zu Tafeln oder Platten verbundenen Abfallblechstreifen
DE591017C (de) Rollgitter
DE448791C (de) Kesselhaus