DE3717122A1 - Treiber-schaltung - Google Patents

Treiber-schaltung

Info

Publication number
DE3717122A1
DE3717122A1 DE19873717122 DE3717122A DE3717122A1 DE 3717122 A1 DE3717122 A1 DE 3717122A1 DE 19873717122 DE19873717122 DE 19873717122 DE 3717122 A DE3717122 A DE 3717122A DE 3717122 A1 DE3717122 A1 DE 3717122A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
field effect
effect transistor
bipolar transistor
source
electrode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873717122
Other languages
English (en)
Other versions
DE3717122C2 (de
Inventor
Satoshi Mori
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE3717122A1 publication Critical patent/DE3717122A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3717122C2 publication Critical patent/DE3717122C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/51Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used
    • H03K17/56Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements, of semiconductor devices
    • H03K17/567Circuits characterised by the use of more than one type of semiconductor device, e.g. BIMOS, composite devices such as IGBT

Landscapes

  • Electronic Switches (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Treiber-Schaltung für eine Halbleitervorrichtung, die in der Lage ist, einen Schaltvorgang mit hoher Spannung, hohem Strom und hoher Geschwindigkeit auszuführen.
Die Fig. 2 zeigt in einem Schaltbild die Äquivalensschaltung eines BiMOS-Schalters 1 vom Kaskodentyp als Driver-Schaltung. Bezugnehmend auf die Fig. 2 enthält der BiMOS-Schalter 1 vom Kaskodentyp einen bipolaren Transistor 2, dessen Kollektor mit einem Kollektoranschluß T 1 verbunden ist, einen Leistungs- Metall-Oxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor 3 (er wird im nachfolgenden als Leistungs-MOSFET bezeichnet) als Feldeffekttransistor, dessen Drain mit einem Emitter des bipolaren Transistors 2 verbunden ist und dessen Source mit einem Source-Anschluß T 2 verbunden ist, und eine Freilaufdiode 4, deren Kathode mit dem Kollektoranschluß T 1 und deren Anode mit dem Source-Anschluß T 2 verbunden ist.
Da der Leistungs-MOSFET 3 für den Zweck der Energieversorgung vorgesehen ist, wird er aus n-Kanal-Vorrichtungen mit niedriger Spannung (V DSS ) 50 V) und mit niedrigem Durchlaßwiderstand ausgewählt. Der bipolare Transistor ist ein npn-Leistungstransistor mit einer hohen Spannungswiderstandsfähigkeit. Zwar kann der bipolare Transistor 2 vom Darlington-Typ sein, vorzugsweise ist er jedoch ein einzelner Transistor, der für einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb befähigt ist. Ein Emitteranschluß des bipolaren Transistors 2 ist mit einem Drain- Anschluß des Leistungs-MOSFET 3 verbunden, um eine Reihenschaltung aus dem bipolaren Transistor 2 und dem Leistungs- MOSFET 3 zu bilden.
Die Fig. 3 zeigt ein Schaltbild einer konventionellen Treiber- Schaltung zum Aussteuern eines BiMOS-Schalters 1 vom Kaskodentyp. Entsprechend der Fig. 3 umfaßt die Treiber-Schaltung eine Gleichspannungsquelle 5, deren positive Elektrode über eine Last 6 mit dem Kollektoranschluß T 1 und deren negative Elektrode mit dem Source-Anschluß T 2 verbunden ist, eine Zenerdiode 7, einen Eingangsanschluß T 3, der mit der Basis des bipolaren Transistors 2 verbunden ist, und einen Eingangsanschluß T 4, der mit dem Gate des Leistungs-MOSFET verbunden ist.
Es wird nun die Arbeitsweise der Treiber-Schaltung beschrieben. Zunächst werden bei einem Einschaltvorgang positive Signale simultan der Basis des bipolaren Transistors 2 und dem Gate des Leistungs-MOSFET 3 zugeführt. In diesem Fall ist es notwendig, der Basis des bipolaren Transistors 2 einen Basisstrom zuzuführen, der von der Formel (1) abhängt.
I c /h FE I B (1)
Andererseits wird eine von der Formel (2) abhängige Gate- Spannung dem Gate des Leistungs-MOSFET 3 zugeführt.
I c /g m V GS (2)
Wenn zwei Signale, die die Formeln (1) und (2) erfüllen, angelegt werden, so wird der BiMOS-Schalter 1 vom Kaskodentyp eingeschaltet, um Strom von der Gleichspannungsverformungsquelle 5 über die Last 6 zu liefern.
Wenn danach in einem Abschaltvorgang die Signale für beide Transistoren 2 und 3 abgeschaltet werden, wird im allgemeinen der Leistungs-MOSFET 3 früher eingeschaltet als der bipolare Transistor 2. Dementsprechend wird der Emitter des bipolaren Transistors 2 abgeschaltet, und die im Kollektor gespeicherte Trägerladung wird über die Basis 2 des bipolaren Transistors 2 und die Zenerdiode 7 entladen.
Die konventionelle Treiber-Schaltung für einen BiMOS-Schalter 1 vom Kaskodentyp besitzt zwei Signaleingangsanschlüsse T 3 und und T 5, und dementsprechend ist es notwendig, unabhängig voneinander eine Stromsteuerung und eine Spannungssteuerung auszuführen, was eine sehr komplizierte Synchronisation der Steuerungen zur Folge hat.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Treiber-Schaltung anzugeben, die einen BiMOS-Schalter vom Kaskodentyp mit einem einzelnen Signal steuern kann.
Es ist weiter Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Treiber- Schaltung anzugeben, die einen BiMOS-Schalter vom Kaskodentyp mit niedrigem Verlust ansteuern kann.
Weiter ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Treiber- Schaltung anzugeben, die einen BiMOS-Schalter vom Kaskodentyp, der einen Feldeffekttransistor aufweist, in einer abgekürzten Schaltperiode ansteuern kann, wenn der Feldeffekttransistor als Leistungstransistor eingesetzt wird.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Treiber-Schaltung geliefert zum Aussteuern eines BiMOS-Schalters vom Kaskodentyp, der einen bipolaren Transistor, dessen Kollektor über eine Last mit der positiven Elektrode einer Spannungsquelle verbunden ist, und einen Feldeffekttransistor enthält, dessen Drain mit einem Emitter des bipolaren Transistors und dessen Source mit der negativen Elektrode der Spannungsquelle verbunden ist, wobei die Treiber-Schaltung einen n · p-Reihenkörper umfaßt, der durch Verbinden eines n-Kanal-Feldeffekttransistors in Reihe mit einem p-Kanal-Feldeffekttransistors gebildet wird, wobei der Mittelpunkt des n · p-Reihenkörpers mit einer Basis des bipolaren Transistors verbunden ist, und eine Drain- Elektrode und eine Source-Elektrode des n-Kanal-Feldeffekttransistors jeweils mit einer Gleichspannungsquelle und dem Mittelpunkt verbunden sind, und eine Drain-Elektrode und eine Source-Elektrode des p-Kanal-Feldeffekttransistors sind mit dem Mittelpunkt und der negativen Elektrode der Spannungsversorgung verbunden, und ein Gate des Feldeffekttransistors und Gate-Elektroden der n-Kanal und p-Kanal-Feldeffekttransistoren werden mit dem Eingangsanschluß verbunden, wodurch der BiMOS- Schalter vom Kaskodentyp durch ein einziges positives oder negatives Signal angesteuert wird.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und der Figuren beschrieben und näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 ein Schaltbild der Treiber-Schaltung nach der vorliegenden Erfindung.
Fig. 2 ein Schaltbild eines BiMOS-Schalters vom Kaskodentyp als eine angesteuerte Schaltung.
Fig. 3 ein Schaltbild einer Treiber-Schaltung nach dem Stand der Technik.
In der Fig. 1, die ein Schaltbild eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt, bezeichnet das Bezugszeichen 8 einen n-Kanal Leistungs-MOSFET als einen n-Kanal- Feldeffekttransistor, dessen Drain mit dem Anschluß T 5 einer Gleichstromquelle einer Signalschaltung verbunden ist, dessen Source mit der Basis eines bipolaren Transistors 2 und dessen Gate mit dem Signaleingangsanschluß T 6 verbunden ist. Das Bezugszeichen 9 bezeichnet einen p-Kanal-Leistungs-MOSFET als p-Kanal-Feldeffekttransistor, dessen Drain mit der Basis des bipolaren Transistors 2, dessen Source mit dem Source-Anschluß T 2 und dessen Gate mit dem Eingangsanschluß T 6 verbunden sind. In der Fig. 1 sind Teile, die mit den zuvor unter Bezugnahme auf die Fig. 3 beschriebenen identisch sind oder ihnen entsprechen, mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.
Der n-Kanal-Leistungs-MOSFET 8 ist mit dem p-Kanal-Leistungs- MOSFET 9 in Reihe geschaltet, um einen n · p-Reihenschaltungskörper zu bilden. Der Mittelpunkt N des n · p-Reihenschaltungskörpers ist mit der Basis des bipolaren Transistors 2 verbunden. Ein Gate des Leistungs-MOSFET 3 des BiMOS-Schalters 1 vom Kaskodentyp ist mit den Eingangsanschlüssen T 6 verbunden.
Es wird nun die Arbeitsweise der vorerwähnten Schaltung beschrieben. Wenn ein positives Signal an den Signaleingangsanschluß T 6 angelegt wird, werden die beiden n-Kanal-Leistungs- MOSFETS 8 und 3 simultan eingeschaltet. Zu diesem Zeitpunkt bleibt der p-Kanal-Leistungs-MOSFET 9 ausgeschaltet, weil das Signal in Sperrichtung vorgespannt ist. Dementsprechend wird von dem Stromversorgungsanschluß T 5 ein Drain-Strom geliefert, weil der n-Kanal-MOSFET 8 im Ein-Zustand ist. Der Drain-Strom wird in einen Basisstrom des bipolaren Transistors 2 in einer nachfolgenden Stufe verwandelt, wodurch der bipolare Transistor eingeschaltet wird. Zu diesem Zeitpunkt wird, weil eine Signalspannung bereits an den n-Kanal-Leistungs-MOSFET 3 der in Reihe mit dem bipolaren Transistor 2 geschaltet ist, angelegt worden ist, der n-Kanal-MOSFET 3 ebenfalls eingeschaltet, und von der Gleichstromversorgungsquelle 5 wird über eine Last 6 dem bipolaren Transistor 2 ein Kollektorstrom geliefert. Der Einschaltvorgang der obigen Transistoren wird zuerst in den Leistungs-MOSFETS 3, 8 und 9 ausgeführt, und schließlich in dem bipolaren Transistor 2. Da jedoch der bipolare Transistor 2 ein einzelner Transistor ist, wird dessen Einschaltvorgang sehr schnell durchgeführt.
Es wird nun ein Abschaltvorgang beschrieben. Bei dem Abschaltvorgang wird die Signalspannung negativ gemacht. Zu diesem Zeitpunkt werden beide n-Kanal-Leistungs-MOSFETS 8 und 3 abgeschaltet, und der dem bipolaren Transistor 2 zugeführte Basisstrom wird beendet. Gleichzeitig wird der Emitter des bipolaren Transistors 2 gesperrt, weil der n-Kanal-Leistungs-MOSFET 8 abgeschaltet ist. Zu der Zeit, zu der die negative Spannung an den Signaleingangsanschluß T 6 angelegt wird, wird demgegenüber der p-Kanal-Leistungstransistor 9 eingeschaltet, und die im Kollektor und der Basis des npn-Bipolartransistors 2 im Emitterabschaltzustand gespeicherte Ladung wird von der Basis des Transistors 2 über den p-Kanal-Leistungs-MOSFET 9 entladen. Damit ist der Abschaltvorgang des BiMOS-Schalters 1 vom Kaskodentyp abgeschlossen.
Wenngleich die Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, so ist die Beschreibung lediglich beispielhaft und soll den Umfang der Erfindung nicht beschränken. Verschiedene Abweichungen und Änderungen können gegenüber Fachleuten auftreten, ohne daß sich damit eine Abweichung von dem Grundgedanken und dem Umfang der Erfindung, wie er in den Ansprüchen angegeben ist, ergibt.

Claims (1)

1. Treiber-Schaltung zum Ansteuern eines BIMOS-Schalters vom Kaskodentyp, der einen bipolaren Transistor (2), dessen Kollektor über eine Last (6) mit der positiven Elektrode einer Stromquelle (5) verbunden ist, und einen Feldeffekttransistor (3) aufweist, dessen Drain mit einem Emitter des bipolaren Transistors (2) und dessen Source mit der negativen Elektrode der Stromquelle (2) und dessen Source mit der negativen Elektrode der Stromquelle (5) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Treiber-Schaltung einen n · p-Reihenschaltungskörper aufweist, der dadurch gebildet wird, daß ein n-Kanal-Feldeffekttransistor (8) in Reihe zu einem p-Kanal-Feldeffekttransistor (9) geschaltet ist, wobei der Mittelpunkt N dieses n · p-Reihenschaltungskörpers mit der Basis des bipolaren Transistors (2) verbunden ist, bei dem n-Kanal-Feldeffekttransistor (8) die Drain-Elektrode mit einer Gleichstromquelle und die Source-Elektrode mit dem Mittelpunkt N verbunden ist, bei dem p-Kanal-Feldeffekttransistor (9) die Drain-Elektrode mit dem Mittelpunkt N und die Source-Elektrode mit der negativen Elektrode der Stromquelle (5) verbunden ist, und wobei die Gate-Elektrode des Feldeffekttransistors (3) und die Gate-Elektrode des n-Feldeffekttransistors (8) und die Gate-Elektrode des p-Feldeffekttransistors (9) mit einem Eingangsanschluß T 6 verbunden sind, wodurch der BiMOS-Schalter (1) vom Kaskodentyp durch ein einzelnes positives oder negatives Signal gesteuert wird.
DE19873717122 1986-09-26 1987-05-21 Treiber-schaltung Granted DE3717122A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP61228924A JPS6382123A (ja) 1986-09-26 1986-09-26 駆動回路

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3717122A1 true DE3717122A1 (de) 1988-03-31
DE3717122C2 DE3717122C2 (de) 1989-12-14

Family

ID=16883989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873717122 Granted DE3717122A1 (de) 1986-09-26 1987-05-21 Treiber-schaltung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4798983A (de)
JP (1) JPS6382123A (de)
DE (1) DE3717122A1 (de)
GB (1) GB2195506B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4004186A1 (de) * 1990-02-12 1991-08-14 Siemens Ag Horizontalablenkstufe

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2585599B2 (ja) * 1987-06-05 1997-02-26 株式会社日立製作所 出力インタ−フエ−ス回路
JPS641325A (en) * 1987-06-23 1989-01-05 Mitsubishi Electric Corp Semiconductor device
JPH01133414A (ja) * 1987-11-18 1989-05-25 Mitsubishi Electric Corp カスコードBiMOS駆動回路
JP2953005B2 (ja) * 1990-09-14 1999-09-27 日本電気株式会社 Bi―CMOS回路
US6204717B1 (en) 1995-05-22 2001-03-20 Hitachi, Ltd. Semiconductor circuit and semiconductor device for use in equipment such as a power converting apparatus
JP3739361B2 (ja) * 2003-02-26 2006-01-25 ローム株式会社 半導体集積回路装置
JP2006101430A (ja) * 2004-09-30 2006-04-13 Yazaki Corp 車両用通信装置
JP5317413B2 (ja) * 2007-02-06 2013-10-16 株式会社東芝 半導体スイッチおよび当該半導体スイッチを適用した電力変換装置
US9713211B2 (en) * 2009-09-24 2017-07-18 Cree, Inc. Solid state lighting apparatus with controllable bypass circuits and methods of operation thereof
US8901829B2 (en) * 2009-09-24 2014-12-02 Cree Led Lighting Solutions, Inc. Solid state lighting apparatus with configurable shunts
US8901845B2 (en) 2009-09-24 2014-12-02 Cree, Inc. Temperature responsive control for lighting apparatus including light emitting devices providing different chromaticities and related methods
US10264637B2 (en) * 2009-09-24 2019-04-16 Cree, Inc. Solid state lighting apparatus with compensation bypass circuits and methods of operation thereof
US8602579B2 (en) * 2009-09-25 2013-12-10 Cree, Inc. Lighting devices including thermally conductive housings and related structures
US8777449B2 (en) * 2009-09-25 2014-07-15 Cree, Inc. Lighting devices comprising solid state light emitters
US9285103B2 (en) * 2009-09-25 2016-03-15 Cree, Inc. Light engines for lighting devices
US9068719B2 (en) * 2009-09-25 2015-06-30 Cree, Inc. Light engines for lighting devices
US8476836B2 (en) * 2010-05-07 2013-07-02 Cree, Inc. AC driven solid state lighting apparatus with LED string including switched segments
US9839083B2 (en) 2011-06-03 2017-12-05 Cree, Inc. Solid state lighting apparatus and circuits including LED segments configured for targeted spectral power distribution and methods of operating the same
US9131561B2 (en) 2011-09-16 2015-09-08 Cree, Inc. Solid-state lighting apparatus and methods using energy storage
US8742671B2 (en) 2011-07-28 2014-06-03 Cree, Inc. Solid state lighting apparatus and methods using integrated driver circuitry
US8791641B2 (en) 2011-09-16 2014-07-29 Cree, Inc. Solid-state lighting apparatus and methods using energy storage
US11178740B2 (en) 2011-12-27 2021-11-16 Ideal Industries Lighting Llc Solid-state lighting apparatus including current diversion controlled by lighting device bias states and current limiting using a passive electrical component
US9131571B2 (en) 2012-09-14 2015-09-08 Cree, Inc. Solid-state lighting apparatus and methods using energy storage with segment control
US10231300B2 (en) 2013-01-15 2019-03-12 Cree, Inc. Systems and methods for controlling solid state lighting during dimming and lighting apparatus incorporating such systems and/or methods
US10264638B2 (en) 2013-01-15 2019-04-16 Cree, Inc. Circuits and methods for controlling solid state lighting

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0182571A2 (de) * 1984-11-13 1986-05-28 Fuji Electric Co., Ltd. Halbleiterschaltvorrichtung

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3963946A (en) * 1975-02-21 1976-06-15 Robertshaw Controls Company Driver circuit for step motor
US4551643A (en) * 1983-10-24 1985-11-05 Rca Corporation Power switching circuitry

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0182571A2 (de) * 1984-11-13 1986-05-28 Fuji Electric Co., Ltd. Halbleiterschaltvorrichtung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CHEN,Dan Y., CHIN,Shacan A.: Bipolar-FET Combi- national Power Transistors for Power Conversion Applications, In: CH 1855-6/1983 IEEE, S.514-519 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4004186A1 (de) * 1990-02-12 1991-08-14 Siemens Ag Horizontalablenkstufe

Also Published As

Publication number Publication date
GB2195506A (en) 1988-04-07
GB8711731D0 (en) 1987-06-24
DE3717122C2 (de) 1989-12-14
JPS6382123A (ja) 1988-04-12
GB2195506B (en) 1990-05-09
US4798983A (en) 1989-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3717122A1 (de) Treiber-schaltung
DE2930424C3 (de) Schaltung zum Bestimmen, ob eine Spannung einen hohen oder einen niedrigen Pegel hat
DE2544974C3 (de) Schaltkreis zur Realisierung logischer Funktionen
EP0060336A2 (de) Verfahren zur Ansteuerung eines Leistungs-Feldeffekt-Schalttransistors und Schaltungsanordnungen zur Durchführung des Verfahrens
DE2430126A1 (de) Hybride transistorschaltung
DE112018006747T5 (de) Schaltung zur erzeugung einer negativen spannung und leistunsumwandlungsvorrichtung unter verwendung derselben
DE3700071A1 (de) Halbleiterschalter
DE2210105A1 (de) Verknüpfungsschaltung
DE1613705A1 (de) Energieantriebsstromkreis
DE1101826B (de) Einrichtung zur Zaehlung oder Steuerung von Vorgaengen
DE3309212A1 (de) Monolithisch integrierbare steuerschaltung mit einer gegentakt-endstufe fuer induktive lasten
DE3645008C2 (de)
DE3637818C2 (de)
DE3727948C2 (de)
DE3723786A1 (de) Anordnung zur selbsttaetigen ueberstromabschaltung
EP0175099A1 (de) Einrichtung zur unterbrechungsfreien Spannungsumschaltung
DE2557209C2 (de) Verfahren zum Ansteuern der Steuergates von PNPN-Schaltern in einem mehrstufigen Koppelfeld sowie Schaltungsanordnung dafür
DE2429831A1 (de) Steuer- und halteschaltung fuer relaismatrizen
DE2427402A1 (de) Stromversorgungsanordnung
EP0014351B1 (de) Monolithisch integrierbares NAND-Glied
DE2262376C3 (de) Schaltung zur Leistungsentnahme aus einer stromführenden Leitung
EP0017668B1 (de) Programmierbare logische Schaltungsanordnung
DE3632119A1 (de) Monolithisch integrierbare steuerschaltung mit einer gegentakt-endstufe zum umschalten induktiver lasten
DE3839156A1 (de) Schaltungsanordnung zum ansteuern einer reihenschaltung eines bipolaren transistors und eines mos-feldeffekttransistors
DE3432031A1 (de) Ausgangsstufenschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBEL-HOPF, U., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. GROENING, H.,DIPL.-ING., PAT.-ANWAELTE, 8000 MUENCHEN

8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee