DE3703681A1 - Tragvorrichtung fuer eine elektrische schaltungsplatte innerhalb eines rohres - Google Patents

Tragvorrichtung fuer eine elektrische schaltungsplatte innerhalb eines rohres

Info

Publication number
DE3703681A1
DE3703681A1 DE19873703681 DE3703681A DE3703681A1 DE 3703681 A1 DE3703681 A1 DE 3703681A1 DE 19873703681 DE19873703681 DE 19873703681 DE 3703681 A DE3703681 A DE 3703681A DE 3703681 A1 DE3703681 A1 DE 3703681A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
tube
tubular member
carrying device
support rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873703681
Other languages
English (en)
Inventor
Michael King Russell
Donald Lee Wesenber
Peter Aiden Leaney
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baroid Technology Inc
Original Assignee
Sperry Sun Inc
NL Sperry Sun Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sperry Sun Inc, NL Sperry Sun Inc filed Critical Sperry Sun Inc
Publication of DE3703681A1 publication Critical patent/DE3703681A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49863Assembling or joining with prestressing of part
    • Y10T29/4987Elastic joining of parts
    • Y10T29/49872Confining elastic part in socket
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49879Spaced wall tube or receptacle
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49885Assembling or joining with coating before or during assembling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte innerhalb eines Rohres und insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, auf Trag­ vorrichtungen für Schaltungsplatten innerhalb von Meß­ sonden, die im Bohrlochtiefsten in einem Bohrloch so anzuordnen sind, daß die Schaltungsplatten gegenüber mechanischen Vibrationen und Stößen im wesentlichen widerstandsfähig sind.
Bei der Überwachung von Bohrlöchern werden im Bohrloch­ tiefsten verschiedenste Messungen durchgeführt und verar­ beitet, bevor sie an die Oberfläche gesendet werden, beispielsweise mittels eines einen Schlammimpuls signali­ sierenden Senders. Die zweckentsprechende Schaltung für die Meßinstrumente und -verfahren wird innerhalb einer Schwerstange angebracht, die Bestandteil des Bohrgestänges in der Nähe des Bohrmeißels ist. Insbesondere werden die Schaltungsplatten für die für die Meßinstrumente und die Datenverarbeitung vorgesehenen Schaltkreise innerhalb eines sich längs erstreckenden Rohres abgestützt, das wiederum innerhalb einer Hülse mittels einer schwenkbaren Kupplung an einem Ende angebracht ist, um eine begrenzte Schwenkbewegung der Sonde innerhalb der Hülse zu ermög­ lichen. Die Hülse selbst wird dann innerhalb der Schwer­ stange angebracht, wobei ein geeignetes Dämpfungsmittel zwischen der Außenseite der Hülse und der Innenwand der Schwerstange angeordnet wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tragvor­ richtung für eine elektrische Schaltung innerhalb eines Rohres vorzuschlagen, die zur Verwendung bei einer derartigen Meßsonde geeignet ist.
Gemäß einem Aspekt der Erfindung ist eine Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte innerhalb eines Rohres vorgesehen, bei der die Tragvorrichtung die Schaltungsplatte, eine die Schaltungsplatte tragende Tragstange und eine stoßdämpfende Vorrichtung zum Halten der Tragvorrichtung innerhalb des Rohres umfaßt, wobei eine Schicht aus schwingungsdämpfendem Werkstoff zwischen der Schaltungsplatte und der Tragstange angeordnet ist.
Die schwingungsdämpfende Schicht erstreckt sich vorzugs­ weise kontinuierlich von einem Ende zu dem anderen der Schaltungsplatte, damit im wesentlichen die ganze Länge der Schaltungsplatte abgestützt wird, wobei die Schicht zweckmäßig aus einer elastomeren Schicht besteht.
Eine derartige Anordnung sieht einen zweifachen Mechanis­ mus zur Isolierung der Schaltungsplatte in einem wesent­ lichen Ausmaß gegenüber mechanischen Schwingungen und Stößen vor.
Gemäß einem anderen Aspekt der Erfindung ist eine Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte innerhalb eines Rohres vorgesehen, wobei die Tragvorrich­ tung die Schaltungsplatte, eine Tragstange für die Schaltungsplatte und eine stoßdämpfende Vorrichtung zur Halterung der Vorrichtung innerhalb des Rohres umfaßt, wobei die stoßdämpfende Vorrichtung mindestens ein rohr­ förmiges Organ aufweist, dessen Außendurchmesser geändert werden kann, und zwar durch Verändern des Innendrucks des rohrförmigen Organs zwischen einem verhältnismäßig kontra­ hierten Zustand, bei dem die Tragvorrichtung in das Rohr an einem Ende eingesetzt werden kann, und einem verhält­ nismäßig expandierten Zustand, bei dem die Tragvorrichtung anschließend innerhalb des Rohres festgehalten wird.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist das oder jedes rohrförmige Organ normalerweise hinreichend inkompressi­ bel, damit die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres festgehalten wird, und ist durch Evakuierung des Inneren des rohrförmigen Organs kontraktibel, damit die Tragvor­ richtung in das Rohr an einem Ende einsetzbar ist.
Bei einer alternativen Ausführugnsform ist das oder jedes rohrförmige Organ normalerweise genügend kompressibel, damit die Tragvorrichtung in das Rohr an einem Ende einsetzbar ist, und es ist expandibel durch Druckbe­ aufschlagung des Inneren des rohrförmigen Organs, damit die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres festgehalten wird.
Das oder jedes rohrförmige Organ wird vorteilhaft in seiner Lage durch Einpassen in eine Nut in der Tragstange gehalten. Darüber hinaus ist die Tragstange im wesentlichen halbkreisförmig im Querschnitt, wobei die gekrümmte Fläche einen Außenradius hat, der an den Innenradius des Rohres angepaßt ist, in das die Tragvorrichtung einzusetzen ist, und die ebene Fläche zum Tragen der Schaltungsplatte dient.
Bei einer bevorzugten Anordnung umfaßt die Tragvorrichtung ferner Stützen, die zwischen der Schaltungsplatte und der Innenwand des Rohres auf der der Tragstange gegenüber­ liegenden Seite der Schaltungsplatte wirksam sind. Die Stützen sind zweckmäßig in gleichen Abständen längs der Mittellängsachse der Schaltungsplatte angeordnet.
Zusätzlich umfaßt die stoßdämpfende Vorrichtung vorzugs­ weise zwei rohrförmige Organe, deren Längsachsen in bezug auf eine Ebene zueinander parallel und symmetrisch angeordnet sind, die senkrecht zur Schaltungsplatte sowie durch die Mittellängsachse der Schaltungsplatte verläuft.
Die Erfindung bezieht sich außerdem auf ein Verfahren zum Einsetzen einer Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte in einem Rohr, wobei die Tragvorrichtung eine Schaltungsplatte und eine Tragstange für die Schal­ tungsplatte umfaßt, und das Verfahren gekennzeichnet ist durch das Anordnen einer stoßdämpfenden Vorrichtung in einer Position an der Tragvorrichtung, in der sie an der Innenwand des Rohres anliegt, wobei die stoßdämpfende Vorrichtung in Form von mindestens einem rohrförmigen Organ vorliegt, dessen Außendurchmesser durch Änderung des Innendrucks des rohrförmigen Organs geändert werden kann, durch Einsetzen der Tragvorrichtung in das Rohr, wobei sich das oder jedes rohrförmige Organ in einem verhältnis­ mäßig kontrahierten Zustand entsprechend einem ersten Innendruck befindet, und durch Festhalten der Vorrichtung innerhalb des Rohres, wobei das oder jedes rohrförmige Organ in einem verhältnismäßig expandierten Zustand entsprechend einem zweiten Innendruck gehalten wird.
Zum besseren Verständnis der Erfindung wird ein bevorzug­ tes Ausführungsbeispiel der Erfindung nachstehend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt der Tragvorrichtung innerhalb eines Rohres; und
Fig. 2 einen Längsschnitt durch einen Teil der Tragvor­ richtung und des Rohres in kleinerem Maßstab.
Unter Bezugnahme auf die Zeichnung umfaßt die dargestellte Tragvorrichtung verschiedene elektrische Schaltungsplatten 1, von denen nur eine in der Zeichnung gezeigt ist, eine aus Aluminium bestehende Tragstange 2 von halbkreis­ förmigem Querschnitt, und eine Schicht 3 aus schwingungs­ dämpfendem Werkstoff zwischen der Schaltungsplatte 1 und der Tragstange 2. Jede Schaltungsplatte 1 stellt eine übliche gedruckte Schaltungsplatte dar, auf der eine Anzahl elektrischer Schaltteile 4 angebracht ist. Zur leichteren Herstellung der Schicht 3 dient ein Übergangs­ stück 5 eines thixotropen Elastomeren und eine Schicht 6 eines Silikonelastomeren mit 40 Härtegraden eines Härte­ prüfgeräts, z. B. ein Material der RTV-Type. Während der Herstellung der Tragvorrichtung werden die Schaltungs­ platte 1 und die Tragstange 2 in dem erforderlichen Abstand voneinander gehalten, und das Übergangsstück 5 wird durch Aufbringen des thixotropen Elastomeren auf die Tragvorrichtung gebildet, um eine Seite des Spaltes zwischen der Schaltungsplatte 1 und der Tragstange 2 abzudichten. Der Werkstoff des Übergangsstücks 5 härtet schnell aus und dient zum Verschluß des Spaltes auf einer Seite, während das frei fließende Silikonelastomer einge­ führt wird, um den übrigen Teil des Spaltes auszufüllen, und um unter Bildung der fertigen Schicht 3 auszuhärten.
Die Tragvorrichtung umfaßt zusätzlich eine Anzahl Stützen 7 aus Aluminium, die kappenartig mit Gummidämpfern 8 versehen sind. Die Stützen 7 sind in regelmäßigen Abständen entlang jeder Schaltungsplatte 1 angeordnet. Um die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres 9 zu halten, umfaßt sie zusätzlich zwei aus Gummi bestehende rohrför­ mige Organe 10, die in Nuten 11 in der Tragstange 2 parallel und symmetrisch zu einer Ebene 12 (in gebrochener Linie in Fig. 1 dargestellt) angeordnet sind, welche senkrecht zu der Schaltungsplatte 1 sowie durch die Mittellängsachse der Schaltungsplatte 1 hindurch verläuft.
Bei einem ersten Einsetzverfahren wird die Tragvorrichtung in das Rohr 9 eingeführt und nach dem Positionieren der Tragvorrichtung innerhalb des Rohres 9, wie erforderlich, werden die rohrförmigen Organe 10 mit Luftdruck beauf­ schlagt, um die rohrförmigen Organe 10 zu dehnen und die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres 9 zu befestigen. Der aufgebrachte Druck kann innerhalb der rohrförmigen Organe 10 durch Verschließen der Enden der Organe aufrechterhal­ ten werden.
Bei einem alternativen Einsetzverfahren sind die rohr­ förmigen Organe 10 normalerweise von genügender Größe und hinreichender Inkompressibilität, um zu verhindern, daß die Tragvorrichtung in das Rohr 9 eingesetzt werden kann. Um das Einsetzen zu ermöglichen, werden die rohrförmigen Organe 10 evakuiert, so daß sich die rohrförmigen Organe zusammenziehen und das Einsetzen der Tragvorrichtung in der korrekten Lage innerhalb des Rohres 9 ermöglichen. Anschließend wird das Vakuum aufgehoben, so daß die rohrförmigen Organe 10 ihren vorhergehenden Zustand einnehmen und die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres 9 festlegen.
Die oben beschriebene Anordnung ist besonders vorteilhaft, da sie die Schaltungsplatten im wesentlichen widerstands­ fähig macht gegenüber Fehlern, die von mechanischen Schwingungen und Stößen im Bohrlochtiefsten herrühren. Genauer gesagt ist die Anordnung in der Lage, hohen Schwingungsfrequenzen hinauf bis zu einer Frequenz im Bereich von 1 kHz zu widerstehen, und zwar aufgrund der Tatsache, daß die maximalen Beanspruchungen zwischen den Schaltungsteilen und den Schaltungsplatten innerhalb von Pegeln gehalten werden, die sie von Ermüdungsfehlern freihalten sollten. Die Schicht 3 vermittelt eine konti­ nuierliche elastische Unterlage für die Halterung der Schaltungsplatten, was dazu führt, daß der niedrigste Schwingungstyp einer Eigenfrequenz jeder Schaltungsplatte erheblich oberhalb 1 kHz liegt. Die vollständige Tragvor­ richtung wird innerhalb des Rohres 9 durch die rohrförmi­ gen Organe 10 elastisch abgestützt, die sich über die gesamte Länge der Tragstange 2 erstrecken, sowie durch die in Abständen voneinander angeordneten Stützen 7, deren kappenförmige Gummidämpfer 8 als das dritte stabilisie­ rende Element des Tragsystems dienen. Die rohrförmigen Organe 10 halten die Trennung zwischen der aus Metall bestehenden Tragstange 2 und der Metallwand des Rohres 9 zuverlässig aufrecht und vermitteln Widerstandsfähigkeit gegenüber Stößen.
Zahlreiche Abänderungen der oben beschriebenen Anordnung können ohne Abweichung vom Schutzumfang der Erfindung vorgenommen werden. Beispielsweise können die beiden rohrförmigen Organe 10 durch ein einziges rohrförmiges Organ ersetzt werden, das in eine einzige Nut in der Tragstange 2 in der Position eingepaßt wird, in der die Ebene 12 den Außenumfang der Tragstange 2 schneidet. Ebenso kann anstelle der durch eine durchgehende Schicht aus elastomerem Werkstoff abgestützten Schaltungsplatte jede Schaltungsplatte nur durch ein Übergangsstück an jeder ihrer vier Kanten abgestützt werden, obwohl ersicht­ lich ist, daß eine derartige Anordnung nicht so wirksam ist hinsichtlich der Erhöhung der geringsten Eigenfrequenz der Schaltungsplatten. Darüber hinaus kann die schwin­ gungsdämpfende Schicht 6 eine Härte im Bereich von 30 bis 70 Härtegraden aufweisen.

Claims (10)

1. Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte innerhalb eines Rohres, bestehend aus der Schaltungs­ platte (1), einer Tragstange (2) für die Schaltungs­ platte und einer Stoßdämpfungsvorrichtung (10) zum Halten der Tragvorrichtung innerhalb des Rohres (9), dadurch gekennzeichnet, daß eine Schicht (3) aus schwingungsdämpfendem Werkstoff zwischen der Schal­ tungsplatte (1) und der Tragstange (2) angeordnet ist.
2. Tragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die schwingungsdämpfende Schicht (3) sich von einem Ende zum anderen Ende der Schaltungsplatte (1) kontinuierlich erstreckt, so daß im wesentlichen die gesamte Länge der Schaltungsplatte abgestützt ist.
3. Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte innerhalb eines elektrischen Rohres, bestehend aus der Schaltungsplatte (1), einer Tragstange (2) für die Schaltungsplatte und einer Stoßdämpfungsvorrichtung (10) zum Halten der Vorrichtung innerhalb des Rohres (9), dadurch gekennzeichnet, daß die Stoßdämpfungsvor­ richtung mindestens ein rohrförmiges Organ (10) umfaßt, dessen Außendurchmesser durch Änderung des Innendrucks des rohrförmigen Organs zwischen einem verhältnismäßig kontrahierten Zustand, bei dem die Tragvorrichtung in das Rohr (9) an einem Ende eingesetzt werden kann, und einem verhältnismäßig expandierten Zustand, bei dem die Tragvorrichtung anschließend innerhalb des Rohres (9) festgehalten wird, geändert werden kann.
4. Tragvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß das oder jedes rohrförmige Organ (10) normalerweise hinreichend inkompressibel ist, um die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres (9) festzuhalten und durch Evakuierung des Inneren des rohrförmigen Organs (10) kontraktibel ist, damit die Tragvorrich­ tung in das Rohr (9) an einem Ende einsetzbar ist.
5. Tragvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich­ net, daß das oder jedes rohrförmige Organ (10) normalerweise hinreichend kompressibel ist, damit die Tragvorrichtung in das Rohr (9) an einem Ende einsetzbar ist, und durch Unterdrucksetzung des Inneren des rohrförmigen Organs (10) expandibel ist, um die Tragvorrichtung innerhalb des Rohres (9) zu befestigen.
6. Tragvorrichtung nach den Ansprüchen 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das oder jedes rohrförmige Organ (10) in eine Nut (11) in der Tragstange (2) eingepaßt und dadurch in seiner Lage gehalten ist.
7. Tragvorrichtung nach den Ansprüchen 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die stoßdämpfende Vorrich­ tung zwei rohrförmige Organe (10) umfaßt, deren Längsachsen in bezug auf eine zur Schaltungsplatte (1) senkrechte Ebene zueinander parallel und symmetrisch angeordnet sind, die sich durch die Mittellängsachse der Schaltungsplatte erstreckt.
8. Tragvorrichtung nach einem der vorhergehenden An­ sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstange (2) im Querschnitt im wesentlichen halbkreisförmig ist, wobei ihre gekrümmte Oberfläche mit einem Außenradius versehen ist, der an den Innenradius des Rohres (9) angepaßt ist, welches die Tragvorrichtung aufnimmt, während ihre ebene Oberfläche zur Halterung der Schaltungsplatte (1) dient.
9. Tragvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß sie Stützen (7) umfaßt, die zwischen der Schaltungsplatte (1) und der Innnenwand des Rohres (9) an der der Tragstange (2) abgekehrten Seite der Schaltungsplatte wirksam sind.
10. Verfahren zum Einsetzen einer Tragvorrichtung für eine elektrische Schaltungsplatte in einem Rohr, wobei die Tragvorrichtung aus einer Schaltungsplatte (1) und einer Tragstange (2) für die Schaltungsplatte besteht, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: Positionieren einer stoßdämpfenden Vorrichtung (10) an der Tragvorrichtung zwecks Anlage an der Innenwand des Rohres (9), wobei die stoßdämpfende Vorrichtung aus mindestens einem rohrförmigen Organ (10) besteht, dessen Außendurchmesser durch Änderung des Innendrucks des rohrförmigen Organs verändert werden kann, Ein­ setzen der Tragvorrichtung in das Rohr (9), wobei sich das oder jedes rohrförmige Organ (10) in einem verhältnismäßig kontrahierten Zustand entsprechend einem ersten Innendruck befindet, und durch Festhalten der Tragvorrichtung innerhalb des Rohres (9), wobei sich das oder jedes rohrförmige Organ (10) in einem verhältnismäßig expandierten Zustand entsprechend einem zweiten Innendruck befindet.
DE19873703681 1986-02-07 1987-02-06 Tragvorrichtung fuer eine elektrische schaltungsplatte innerhalb eines rohres Withdrawn DE3703681A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB8603122A GB2186431B (en) 1986-02-07 1986-02-07 Assemblies for supporting electrical circuit boards within tubes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3703681A1 true DE3703681A1 (de) 1987-08-13

Family

ID=10592723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873703681 Withdrawn DE3703681A1 (de) 1986-02-07 1987-02-06 Tragvorrichtung fuer eine elektrische schaltungsplatte innerhalb eines rohres

Country Status (7)

Country Link
US (2) US4694555A (de)
CA (1) CA1271553A (de)
DE (1) DE3703681A1 (de)
FR (1) FR2594289A1 (de)
GB (1) GB2186431B (de)
NL (1) NL8700287A (de)
NO (1) NO870460L (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005022402A1 (de) * 2005-05-13 2006-11-23 Robert Bosch Gmbh Befestigungsvorrichtung
US8505891B2 (en) 2007-06-04 2013-08-13 Robert Bosch Gmbh Method and device for fastening a planar substrate, having an electric circuit or the like, in a mounting position

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04297875A (ja) * 1990-10-19 1992-10-21 Lucas Ind Plc 構成部品取付配置
FR2672184B1 (fr) * 1991-01-25 1993-05-21 Degreane Ets Dispositif de fixation de moyens electroniques dans un element tubulaire.
US5307508A (en) * 1991-05-13 1994-04-26 Motorola, Inc. Shock isolation for selective call receivers
US5369399A (en) * 1992-05-04 1994-11-29 Motorola, Inc. Tolerance accumulating circuit supporting mechanical shock isolator
US5317308A (en) * 1992-05-04 1994-05-31 Motorola, Inc. Circuit supporting mechanical shock isolator for radio receiver
US5424725A (en) * 1993-02-25 1995-06-13 Motorola, Inc. Battery retainer with integral mechanical shock isolation
KR960705388A (ko) * 1993-10-07 1996-10-09 죤 에버트 벤손 환경적 보호 장치(environmental protection)
US6369570B1 (en) 2000-12-21 2002-04-09 Varian, Inc. B1 gradient coils
US6697255B1 (en) 2002-02-14 2004-02-24 Mercury Computer Systems, Inc. Circuit board assembly with integrated shaping and control of flow resistance curve
US6781831B1 (en) 2002-02-14 2004-08-24 Mercury Computer Systems, Inc. Card-cage with integrated control and shaping of flow resistance curve for multiple plenum chambers
US6879486B1 (en) 2002-02-14 2005-04-12 Mercury Computer Systems, Inc. Central inlet circuit board assembly
US6683787B1 (en) 2002-02-14 2004-01-27 Mercury Computer Systems, Inc. Circuit board assembly with integrated air plenum chamber using self-aligning heat sinks
US6759588B1 (en) 2002-02-14 2004-07-06 Mercury Computer Systems, Inc. Circuit board assembly with a combination thermal, shock, vibration, and/or electromagnetic compatibility cover
US6661657B1 (en) 2002-02-14 2003-12-09 Mercury Computer Systems, Inc. Circuit board assembly for use in a central inlet chassis configuration
US6690575B1 (en) 2002-02-14 2004-02-10 Mercury Computer Systems, Inc. Digital data processor chassis with flow balanced air intake into multiple circuit board assemblies
US7440741B2 (en) * 2002-09-19 2008-10-21 Symbol Technologies, Inc. Over-the-air testing of compact flash radio
US20050059859A1 (en) * 2003-09-15 2005-03-17 Gregory Konstorum Method and system for mounting and securing parts inside an instrument housing
US7832295B2 (en) * 2005-02-15 2010-11-16 In-Situ, Inc. Submersible probe apparatus for aqueous environment monitoring with new cam-twist interconnect, liquid barrier, and battery pack
GB0719698D0 (en) * 2007-10-09 2007-11-21 Vetco Gray Controls Ltd Heat removal from electrical modules
EP2467005A1 (de) 2010-12-20 2012-06-20 Vetco Gray Controls Limited Kühlkomponente einer elektronischen Einheit
CN102797984B (zh) * 2011-05-24 2014-11-19 光宝电子(广州)有限公司 灯管
US9500452B1 (en) * 2012-02-03 2016-11-22 Full Flight Technology, Llc Apparatus, system and method for electronic archery device
US9920617B2 (en) 2014-05-20 2018-03-20 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Removeable electronic component access member for a downhole system
US9976404B2 (en) * 2014-05-20 2018-05-22 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Downhole tool including a multi-chip module housing
US10561039B2 (en) 2016-08-22 2020-02-11 Woodward, Inc. Frame for printed circuit board support in high vibration

Family Cites Families (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2832012A (en) * 1954-02-11 1958-04-22 Honeywell Regulator Co Magnetic amplifier structure
US2976806A (en) * 1958-03-05 1961-03-28 Gen Dynamics Corp Missile structure
US3083259A (en) * 1960-07-18 1963-03-26 Ryan Aeronautical Co Vibration dampening printed circuit board
GB940417A (en) * 1961-08-09 1963-10-30 Lord Mfg Co Printed wiring board
US3149265A (en) * 1962-02-21 1964-09-15 Lord Mfg Co Damped electric circuit board
US3539874A (en) * 1968-01-02 1970-11-10 Gen Electric Mounting arrangement for circuit boards in indicating instruments
US3500130A (en) * 1968-02-29 1970-03-10 Hamilton Watch Co Modular type instrument panel
US3699394A (en) * 1971-11-01 1972-10-17 Powercube Corp Modular circuit package with enhanced heat dissipation
GB1409717A (en) * 1971-11-23 1975-10-15 Lucas Industries Ltd Method of mounting electric wiring arrangements
SE361137B (de) * 1972-04-12 1973-10-22 Alfa Laval Ab
US3953662A (en) * 1973-06-11 1976-04-27 Kokusai Electric Co., Ltd. Sealed container housing a mechanical filter
US3833836A (en) * 1973-06-18 1974-09-03 Sanders Associates Inc Printed circuit board package with cooling and vibration damping means
US3847703A (en) * 1973-08-31 1974-11-12 Rca Corp Method of aligning a laser tube within an envelope
DE2554747A1 (de) * 1975-12-05 1977-06-16 Bosch Gmbh Robert Elektronisches steuergeraet
US4053943A (en) * 1976-01-22 1977-10-11 Motorola Inc. Technique for damping electronic module printed wiring board
GB1502391A (en) * 1976-02-24 1978-03-01 Int Computers Ltd Gripping or clamping devices
US4092697A (en) * 1976-12-06 1978-05-30 International Business Machines Corporation Heat transfer mechanism for integrated circuit package
GB1583692A (en) * 1977-02-07 1981-01-28 Airflex Containers Ltd Containers having an inflatable tubular seal
US4112481A (en) * 1977-05-05 1978-09-05 Wescom, Inc. Miniature multi-impedance transformer module
GB1604686A (en) * 1978-05-31 1981-12-16 Pilgrim Eng Dev Fluid pressure actuators
US4184539A (en) * 1978-07-10 1980-01-22 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Electronic card mount and heat transfer assembly for underwater vehicles
US4225900A (en) * 1978-10-25 1980-09-30 Raytheon Company Integrated circuit device package interconnect means
GB2048822B (en) * 1979-05-22 1982-12-15 Airflex Containers Ltd Evacuable containers
ZA804854B (en) * 1979-08-23 1981-08-26 Thomas & Betts Corp Electrical cable covering assembly
US4386390A (en) * 1981-01-21 1983-05-31 The Bendix Corporation Vibration adjustable spacer
US4400858A (en) * 1981-01-30 1983-08-30 Tele-Drill Inc, Heat sink/retainer clip for a downhole electronics package of a measurements-while-drilling telemetry system
JPS57130842A (en) * 1981-02-06 1982-08-13 Nippon Denso Co Ltd Electronic system for mounting on vehicle
US4447842A (en) * 1982-06-01 1984-05-08 Control Data Corporation Finned heat exchangers for electronic chips and cooling assembly
US4536710A (en) * 1982-08-10 1985-08-20 Schonstedt Instrument Company Magnetic detector instrument with board-mounted sensor assembly
ATE39788T1 (de) * 1982-09-09 1989-01-15 Siemens Ag Einrichtung zum kuehlen einer mehrzahl von zu flachbaugruppen zusammengefassten integrierten bausteinen.
US4528615A (en) * 1983-05-13 1985-07-09 At&T Bell Laboratories Repeater housing and circuit mounting structure
FR2547896B1 (fr) * 1983-06-24 1985-11-29 Air Liquide Procede de fabrication d'une virole pour recipient de stockage de fluide cryogenique et virole ainsi obtenue
US4547833A (en) * 1983-12-23 1985-10-15 Schlumberger Technology Corporation High density electronics packaging system for hostile environment
US4542437A (en) * 1984-07-06 1985-09-17 Broadband Engineering, Inc. CATV package designed for underground system use
US4633248A (en) * 1984-07-19 1986-12-30 Halliburton Company Well logging instrument including shock isolation system
US4602125A (en) * 1985-05-10 1986-07-22 The Bergquist Company Mounting pad with tubular projections for solid-state devices

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005022402A1 (de) * 2005-05-13 2006-11-23 Robert Bosch Gmbh Befestigungsvorrichtung
US8505891B2 (en) 2007-06-04 2013-08-13 Robert Bosch Gmbh Method and device for fastening a planar substrate, having an electric circuit or the like, in a mounting position

Also Published As

Publication number Publication date
US4855870A (en) 1989-08-08
GB8603122D0 (en) 1986-03-12
NO870460D0 (no) 1987-02-05
CA1271553A (en) 1990-07-10
GB2186431A (en) 1987-08-12
NO870460L (no) 1987-08-10
US4694555A (en) 1987-09-22
GB2186431B (en) 1989-11-01
FR2594289A1 (fr) 1987-08-14
NL8700287A (nl) 1987-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3703681A1 (de) Tragvorrichtung fuer eine elektrische schaltungsplatte innerhalb eines rohres
DE10344855B4 (de) Druck-Schubanlage zur Einleitung von hohen Schublasten in ein vorzugsweise gewölbtes Flugzeugbauteil
DE2745500A1 (de) Abweiser zum schutz feststehender konstruktionen
DE2722500A1 (de) Traegervorrichtung fuer kraftfahrzeugmotoren
EP0027229A1 (de) Messstrecke an Windkanälen
DE2701597C2 (de) Biegsame Unterlagsplatte für Gleisbettungen
WO2017071870A1 (de) Wasserstrahlschneidverfahren, wasserstrahlschneidmaschine und werkstückaufnahme
DE102018207473A1 (de) Variable Transformatorhalteeinrichtung für E-Loks
DE683167C (de) Lagerkoerper zur elastischen Lagerung von Brennkraftmaschinen
DE102020101125A1 (de) Positioniermittel für eine textile Bewehrungslage eines Betonbauteils, eine textile Bewehrungslage und ein bewehrtes Betonbauteil, umfassend ein Positioniermittel
DE102015106427A1 (de) Anordnung eines Druckluftbehälters für eine Luftfederung
DE202014101264U1 (de) Befestigungsmittel für das Aufhängen von Schallabsorbern und Schallabsorbersystem
DE102013018745A1 (de) Aufnahmestempel und Anordnung von Aufnahmestempeln
DE2709058A1 (de) Geraet zur halterung von bauteilen
DE3424248A1 (de) Bohrlochsonde
DE202023101969U1 (de) Hilfsmittel für den Bau des zweibogigen Tunnels
DE102019128313B3 (de) Fahrzeugmodell, System und Verfahren zur aerodynamischen Außenhautauslegung eines Kraftfahrzeugs in einem Windkanal
DE102018213741A1 (de) Vorrichtung zur Gewichtskompensation oder zum Transport
DE102007054169A1 (de) Vorrichtung zur Auftriebs- und Lagesicherung für Bauelemente
DE102016101419A1 (de) Montagevorrichtung für Großraumbehälter, Großraumbehälter mit einer derartigen Montagevorrichtung und Transportcontainer
DE3138033A1 (de) Bauteil zum stuetzen und fuehren einer beweglichen last
DE202012008557U1 (de) Aufstellvorrichtung für Rohrleitungen
DE102022120436A1 (de) Portionierwalze, Teigportioniervorrichtung und Verfahren
DE1531555C (de) Schwingungsgedampfter Korper
EP1521054A2 (de) Vorrichtung zur Halterung von Karosserieteilen in einer Vermessungsposition

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BAROID TECHNOLOGY, INC., HOUSTON, TEX., US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBE

8130 Withdrawal