DE3703301A1 - Back- und bratofenmuffel - Google Patents

Back- und bratofenmuffel

Info

Publication number
DE3703301A1
DE3703301A1 DE19873703301 DE3703301A DE3703301A1 DE 3703301 A1 DE3703301 A1 DE 3703301A1 DE 19873703301 DE19873703301 DE 19873703301 DE 3703301 A DE3703301 A DE 3703301A DE 3703301 A1 DE3703301 A1 DE 3703301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
muffle
support rod
baking
roasting oven
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873703301
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dipl Ing Thuemler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19873703301 priority Critical patent/DE3703301A1/de
Publication of DE3703301A1 publication Critical patent/DE3703301A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/06Arrangement or mounting of electric heating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Back- und Bratofenmuffel nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Aus der DE-PS 32 45 597 ist eine Back- und Bratofenmuffel dieser Art bekannt. Bei dieser Back- und Bratofenmuffel ist der Tragestab für den Strahlungsheizkörper mittels Haltebolzen an der Muffeldecke befestigt. Für den Grillheizkörper ist am Tragestab eine Halteeinrichtung angebracht, die aus einem Tragestab als Halter besteht, dessen beide Enden zu einer Umklammerungsbiegung für den Grillheizkörper auslaufend ausgebildet sind. Die Halteeinrichtung ist dabei in am Tragestab befestigter Einhängewinkel eingebracht.
Diese bekannte Halteanordnung für den Oberhitze-Strahlungsheizkörper und den Grillheizkörper ist fertigungstechnisch verhältnismäßig aufwendig und damit teuer. Da die Halteeinrichtung an der Außenseite der Muffel befestigt ist, ist nicht nur die Montage sondern vor allem auch die Demontage äußerst schwierig, da die Haltebolzen des Tragestabes erst nach Entfernen der Muffelisolierung gelöst werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halteanordnung für den Oberhitze-Strahlungsheizkörper und den Grillheizkörper zu schaffen, die aus wenigen Einzelteilen besteht, leicht anzubringen und auch wieder zu lösen ist und dennoch in ihrer Montagelage die beiden Heizkörper sicher fixiert.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 zu entnehmen.
Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Durch die Erfindung wird eine besonders preisgünstige Lösung einer Halteanordnung für den Oberhitze-Strahlungsheizkörper und den Grillheizkörper in der Ofenmuffel mit wenigen Einzelteilen geschaffen, die eine Montage und Demontage vom Innenraum der Ofenmuffel her zuläßt und damit immer leicht zugänglich ist, was vor allem bei Kundendienstfällen von großer Bedeutung ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand dieser nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 eine angedeutete Back- und Bratofenmuffel mit einem deckseitig gehalterten Oberhitze-Strahlungsheizkörper und einem Grillheizkörper,
Fig. 2 und 3 in vergrößerter Darstellung zwei verschiedene Teilansichten der seitlichen Stützauflage für den Tragestab des Oberhitze- Strahlungsheizkörpers.
Mit (1) ist eine angedeutete emaillierte Back- und Bratofenmuffel bezeichnet, die mit einem als Oberhitze dienenden Strahlungsheizkörper (2) und einem Grillheizkörper (3) bestückt ist. Beide Heizkörper sind in der Nähe der Muffeldecke gehaltert und parallel zu dieser in Richtung zur nicht dargestellten frontseitigen Beschickungsöffnung der Muffel hin verlaufend angeordnet. Beide Heizkörper sind in üblicher Weise mehrfach umgebogen und zu einem Rahmen ausgeformt, so daß sich über die gesamte Breite der Ofenmuffel eine gute und gleichmäßige Wärmebestrahlung ergibt.
Als Halterung für den Oberhitze-Strahlungsheizkörper (2) dient ein in Breitenrichtung der Muffel verlaufender Tragestab (4), auf den der Oberhitze-Strahlungsheizkörper (2) aufliegt. Der Tragstab (4) ist mit seinen beiden Endstücken (5, 5′) in je einer seitlich in der Muffel vorgesehenen Stützauflage (6, 6′) abgestützt und dort fixiert. Die Endstücke (5, 5′) des Tragestabes (4) sind zweckmäßig durch Umbiegen abgerundet ausgebildet. Damit wird erreicht, daß keine scharfen Kanten mit der Emailbeschichtung der Muffel (1) in Berührung kommen können und diese somit vor Beschädigung geschützt ist, wenn der Tragestab (4) beim Aufheizen der Muffel in Längsrichtung arbeitet. Ferner wird dadurch eine gewisse Vergrößerung der Auflagefläche der Tragestab-Endstücke (5, 5′) erreicht. Die Stützauflagen (6, 6′), die durch Ausprägungen in der Muffelseitenwand gebildet sind, sind zweckmäßig mit einer Zentrier- bzw. Fixierungseinprägung (7, 7′) für die gebogenen Endstücke (5, 5′) des Tragestabes (4) versehen.
Im Tragstab (4) sind ferner zwei brückenartige Zentrier-Ausbiegungen (8, 8′) gebildet, die die einzelnen Schenkel des mehrfach gewundenen Grillheizkörpers (3) teilweise umklammern, so daß diese in ihrer Lage stets sicher festgelegt sind. Zwischen den Endstücken (5, 5′) des Tragestabes (4) und dem benachbarten Zentrier-Ausbiegungen (8, 8′) sind durch Verbiegen des Tragestabes eine Fixierauflage (9, 9′) für einen stabförmigen Halter (10) des Grillheizkörpers geschaffen, so daß der aufgelegte Halter (10) durch die hochgebogenen Endstücke (5, 5′) des Tragestabes gegen die Seite (11) der brückenartigen Zentrier-Ausbiegung (8 bzw. 8′) gedrückt ist und damit mit dem Tragestab (4) durch Klemmwirkung gehalten ist.
Im Tragestab (4) sind zweckmäßig noch Fixier- bzw. Zentrierungs-Buckel (12, 12′) für den Oberhitze-Strahlungsheizkörper (2) angeordnet, so daß auch dessen Lage genau festgelegt und dieser gegen eine Lageänderung gesichert ist. Die Montage des Tragestabes (4), der ein leicht federndes Gebilde ist, erfordert keinerlei Werkzeuge oder sonstige Befestigungshilfsmittel, da dieser lediglich in die Zentrier- bzw. Fixierungseinprägungen (7, 7′) der seitlichen Muffel-Stützauflagen (6, 6′) eingebracht werden muß, was aufgrund einer gewissen Federwirkung des mehrere Verbiegungen aufweisenden Tragestabes (4) leicht durchführbar ist. Der Tragestab (4) stützt sich damit zugleich auch federnd gegen die Stützauflage (6 bzw. 6′) ab.

Claims (8)

1. Back- und Bratofenmuffel mit einem Grillheizkörper und einem als Oberhitze dienenden Mantelrohr-Strahlungsheizkörper, die beide in der Nähe der Muffeldecke gehaltert und parallel zu dieser in Richtung zur Beschickungsöffnung der Muffel hin verlaufend angeordnet sind, wobei als Halterung für den Strahlungsheizkörper ein in Breitenrichtung der Muffel verlaufender Tragestab dient, auf den der Strahlungsheizkörper aufliegt und für den Grillheizkörper ein weiterer, mit dem Tragestab in Wirkverbindung gebrachter Halter vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragestab (4) mit seinen Endstücken (5, 5′) in je einer seitlich in der Muffel (1) vorgesehenen Stützauflagen (6, 6′) fixiert ist und der Halter (10) für den Grillheizkörper (3) mit dem Tragestab (4) verklemmt bzw. verrastet ist.
2. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Endstücke (5, 5′) des Tragestabes (4) durch Umbiegen abgerundet ausgebildet sind.
3. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützauflagen (6, 6′) mit einer Zentrier- bzw. Fixierungseinprägung (7, 7′) für die Endstücke (5, 5′) des Tragestabes (4) versehen sind.
4. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützauflagen (6, 6′) durch Ausprägungen der Muffelwandung gebildet sind.
5. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Tragstab (4) brückenartige Zentrier-Ausbiegungen (8, 8′) für den Grillheizkörper (3) vorgesehen sind.
6. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Zentrier-Ausbiegungen (8, 8′) und den Endstücken (5, 5′) des Tragestabes (4) durch Verbiegen des Tragestabes eine Fixierauflage (9) für den Halter (10) des Grillheizkörpers (3) geschaffen ist und der aufgelegte Halter (10) für den Grillheizkörper (3) durch die Endstücke (5, 5′) gegen die Zentrier-Ausbiegung (8, 8′) gedrückt ist.
7. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im Tragestab (4) Fixier- bzw. Zentrierungs- Buckel (11, 11′) für den Strahlungsheizkörper (2) vorgesehen sind.
8. Back- und Bratofenmuffel nach Anspruch 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (10) für den Grillheizkörper (3) stabförmig ausgebildet ist.
DE19873703301 1987-02-04 1987-02-04 Back- und bratofenmuffel Withdrawn DE3703301A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873703301 DE3703301A1 (de) 1987-02-04 1987-02-04 Back- und bratofenmuffel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873703301 DE3703301A1 (de) 1987-02-04 1987-02-04 Back- und bratofenmuffel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3703301A1 true DE3703301A1 (de) 1988-08-18

Family

ID=6320183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873703301 Withdrawn DE3703301A1 (de) 1987-02-04 1987-02-04 Back- und bratofenmuffel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3703301A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2746671B1 (de) * 2012-12-20 2016-08-03 Indesit Company S.p.A. Backofen mit einem mit Befestigungsmitteln befestigten Heizelement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2746671B1 (de) * 2012-12-20 2016-08-03 Indesit Company S.p.A. Backofen mit einem mit Befestigungsmitteln befestigten Heizelement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0021107B1 (de) Stahlungs-Heizelement für eine Kocheinheit mit einem Temperaturfühler
DE3037965C2 (de) Kochmulde mit einer die Kochfläche bildenden Glaskeramikplatte
DE2809131A1 (de) Elektrische kochplatte
DE3204760A1 (de) Kochfeld aus glaskeramischem material mit einem strahlungsheizkoerper
DE3703301A1 (de) Back- und bratofenmuffel
EP1335632A3 (de) Befestigungseinrichtung für elektrische Heizeinrichtungen
DE3718823C2 (de)
EP0258590B1 (de) Durchführungsstück zum Hindurchführen von Anschlussleitungen für eine Elektro-Kochplatte
DE3104910C2 (de) Backofen
DE1127007B (de) Elektrisch beheizte Masse-Schnellkochplatte
EP0915198A2 (de) Befestigungsvorrichtung für im Laugenbehälter einer Waschmaschine eingebaute Heizstäbe
DE3245597C2 (de) Back- und Bratofen
DE3136122C2 (de) Vorrichtung zur Beheizung eines Bügelformkörpers
DE2128157A1 (de) Heizkörper zur Erhitzung eines Luftstromes, insbes. für Haartrockner
DE2545483C3 (de) Elektrische Kaffeemaschine
DE2222743B2 (de) Warmhalteplatte für die Kaffeekanne bei einer elektrischen Kaffeemaschine
AT132957B (de) Elektrische Kochplatte.
DE670955C (de) Vorrichtung zum Anpressen von spiralfoermig gewundenen Rohrheizkoerpern an den Bodenvon elektrisch beheizten Kochtoepfen
DE848540C (de) Anpressplatte fuer plattenfoermige Bodenheizkoerper fuer elektrische Heizgeraete, wie Kochtoepfe u. dgl.
DE505383C (de) Anordnung fuer die Befestigung von nackten Heizdrahtspulen in beliebig geformten Heizkoerpern
AT349109B (de) Heizstrahler
DE19737582B4 (de) Befestigungsschelle
DE808858C (de) Gegen Waermeleitung und Waermestrahlung geschuetzte Bedienungs- und Anschlussapparate an elektrischen Heiz- und Kochgeraeten
EP0341441B1 (de) Vorrichtung zur Halterung elektrischer Heizleiter in einem Industrieofen
DE4132914A1 (de) Buegelmaschinen-mulde mit elektrischen rohrheizkoerpern

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee