DE3702960A1 - Flexible staubsackkopplung - Google Patents

Flexible staubsackkopplung

Info

Publication number
DE3702960A1
DE3702960A1 DE19873702960 DE3702960A DE3702960A1 DE 3702960 A1 DE3702960 A1 DE 3702960A1 DE 19873702960 DE19873702960 DE 19873702960 DE 3702960 A DE3702960 A DE 3702960A DE 3702960 A1 DE3702960 A1 DE 3702960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand tool
pipe bends
dust
dust bag
tool according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873702960
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Gerber
Walter Linder
Alfred Schaer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scintilla AG
Original Assignee
Scintilla AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scintilla AG filed Critical Scintilla AG
Priority to DE19873702960 priority Critical patent/DE3702960A1/de
Priority to EP87118224A priority patent/EP0279047A1/de
Priority to JP1374488A priority patent/JPS63196376A/ja
Publication of DE3702960A1 publication Critical patent/DE3702960A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht von einer Handwerkzeugmaschine nach der Gattung des Hauptanspruchs aus. Verschiedene Ausführungen von Staubabsaug­ einrichtungen - z. B. bei Schwingschleifern - befaßten sich mit der Aufnahme und Weiterleitung des anfallenden Schleifstaubs (siehe z. B. DE-PS 34 13 028), sehen jedoch im Falle einer Unterbringung des Staubsammelbehälters direkt am Werkzeug nur eine unveränderbare Lage desselben vor (siehe z. B. EP-PS 01 68 531 oder DE-GM 70 40 819). Un­ vorteilhaft ist bei diesen bekannten Ausführungen, daß der Staub­ sammelbehälter bei der Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen den Schleifvorgang oder die Sicht auf das Werkstück behindert. Auch vom Arbeitsgerät getrennte Staubsammelbehälter, die mit der Schleifma­ schine über einen flexiblen Schlauch verbunden sind, engen zumindest in ersterer Hinsicht den Freiheitsgrad des Arbeitenden ein, weshalb auch versucht wurde, diese Behinderung durch Zusammenlegen der Staubabsaug- mit der Versorgungsleitung zu minimieren (siehe z. B. DE-OS 25 12 435). Eine dadurch relativ dicke Zu- bzw. Ableitung ver­ mindert jedoch wiederum die Handlichkeit der Maschine.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Anordnung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat gegenüber Ausführungen mit fester Position des Staubsammelbehälters die Vorteile der besseren Manövrierfähigkeit an schlecht zugänglichen Stellen und der besseren Sicht auf das Werk­ stück.
Gegenüber Anordnungen mit getrenntem Staubsammelbehälter ist die größere Handlichkeit vorteilhaft, da nur eine dünne, vorzugsweise elektrische Zuleitung vom Gerät ausgeht, die die Handhabung viel weniger als eine Absaugleitung behindert.
Als weiterer Vorteil ist anzusehen, daß sich die im Ausführungsbei­ spiel dargestellte und in den Unteransprüchen aufgeführte Lösung schon mit zwei, noch dazu identischen Teilen realisieren läßt. Bei Verwendung von Rohrbögen mit rundem Querschnitt sind zahlreiche An­ ordnungsvarianten zwischen Gerät und Staubsaugerbehälter möglich. Besonders vorteilhaft ist auch in Abwandlung des zeichnerisch dar­ gestellten Ausführungsbeispiels die mittige Anordnung der Abluft­ öffnung an der rückwärtigen Schmalseite der Maschine, was die Anord­ nung des Staubsammelbehälters auf beiden Seiten der Maschine ermög­ licht und sie somit für Links- und Rechtshänder geeignet macht.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen darge­ stellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 in Draufsicht zunächst die herkömmliche Anordnung des Staubsammelbehälters an einem Schwingschleifer in unveränderbarer Position,
Fig. 2 zeigt die gleiche Handwerkzeugmaschine, an die der Staubsammelbehälter gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung angeschlossen ist, in den
Fig. 3 und 4 ist die Handwerkzeugma­ schine nach Fig. 2 in Draufsicht bzw. in Seitenansicht gezeigt, wo­ bei der Staubsammelbehälter in veränderter Position an die Maschine angeschlossen ist.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
Der in Fig. 1 gezeigte Schwingschleifer 1 hat ein Anschlußstutzen 2, dem in bekannter Weise ein Staubsammelbehälter 5 angeschlossen ist. Letzterer kann nur in dieser einen, vorgegebenen Position mit der Maschine verbunden werden.
Bei dem in den Fig. 2 bis 4 gezeigten Ausführungsbeispiel der Er­ findung ist der Staubsammelbehälter 5 über zwei Rohrbögen 3 und 4 mit dem Anschlußstutzen 2 verbunden. Die Rohrbögen 3 und 4 bilden, jeder für sich, einen rechten Winkel und lassen sich an ihren Ver­ bindungsstellen mit dem Anschlußstutzen 2 und dem Staubsammelbe­ hälter 5, sowie auch untereinander verdrehen, so daß die den jewei­ ligen Verhältnissen angepaßte Stellung des Staubsammelbehälters 5 zu der Maschine 1 ausgewählt werden kann. Die Passung der Steckverbin­ dung der Rohrbögen mit kreisförmigem Querschnitt ist dabei so bemes­ sen, daß das an den die Gelenke bildenden Verbindungsstellen vorhan­ dene Reibmoment in jeder Stellung größer ist als das durch das Eigengewicht des gefüllten Staubsammelbehälters 5 bewirkte Moment. Bei einem weiteren, in den Zeichnungen nicht dargestellten Ausfüh­ rungsbeispiel weisen die Rohrbögen 3 und 4 einen vielkantigen Quer­ schnitt auf. Hier können Lageveränderungen des Staubsammelbehälters 5 durch Umstecken der Rohrbögen 3 und 4 erreicht werden.

Claims (4)

1. Handwerkzeugmaschine, vorzugsweise mit elektrischem Antrieb, zur schleifenden Bearbeitung von Werkstücken, wobei eine Staubabsaug- und -sammeleinrichtung direkt mit dem Gerät verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Anschlußstutzen (2) des Gerätes (1) und dem Staubsammelbehälter (5) mindestens zwei, in ihren jeweiligen Relativstellungen zueinander veränderbare Zwischenstücke (3, 4) an­ geordnet sind.
2. Handwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenstücke (3 und 4) durch zwei winkelförmige Rohrbögen gebildet werden.
3. Handwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rohrbögen (3 und 4) kreisrunden Querschnitt haben.
4. Handwerkzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rohrbögen einen vielkantigen Querschnitt haben.
DE19873702960 1987-01-31 1987-01-31 Flexible staubsackkopplung Withdrawn DE3702960A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702960 DE3702960A1 (de) 1987-01-31 1987-01-31 Flexible staubsackkopplung
EP87118224A EP0279047A1 (de) 1987-01-31 1987-12-09 Flexible Staubsackkopplung
JP1374488A JPS63196376A (ja) 1987-01-31 1988-01-26 手持電動工具

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702960 DE3702960A1 (de) 1987-01-31 1987-01-31 Flexible staubsackkopplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3702960A1 true DE3702960A1 (de) 1988-08-11

Family

ID=6319991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873702960 Withdrawn DE3702960A1 (de) 1987-01-31 1987-01-31 Flexible staubsackkopplung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0279047A1 (de)
JP (1) JPS63196376A (de)
DE (1) DE3702960A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843912A1 (de) * 1988-12-24 1990-06-28 Metabowerke Kg Elektrohandwerkzeug mit spaenekanal und absaugstutzen
US5518442A (en) * 1993-01-22 1996-05-21 Porter-Cable Corporation Sander
US5941765A (en) * 1996-11-19 1999-08-24 Porter Cable Corporation Sander

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4967516A (en) * 1989-12-13 1990-11-06 Ryobi Motor Products Corp. Debris collection system for a surface treating tool
DE10145039A1 (de) * 2001-09-13 2003-04-03 Bosch Gmbh Robert Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung
DE10244085A1 (de) * 2002-09-23 2004-04-01 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung
GB0228657D0 (en) 2002-12-09 2003-01-15 Black & Decker Inc Planer
ES2244884T3 (es) 2002-12-09 2005-12-16 Black & Decker Inc. Maquina cepilladora.
GB0228655D0 (en) * 2002-12-09 2003-01-15 Black & Decker Inc Planer
PT1428615E (pt) 2002-12-09 2007-09-20 Black & Decker Inc Plaina
EP1428616B1 (de) 2002-12-09 2007-06-13 Black & Decker Inc. Hobelmaschine
GB0228656D0 (en) 2002-12-09 2003-01-15 Black & Decker Inc Planer
GB0228654D0 (en) 2002-12-09 2003-01-15 Black & Decker Inc Planer
CN105107792A (zh) * 2015-07-01 2015-12-02 于浩 一种台式阀门研磨机粉尘清除器
US20240051086A1 (en) * 2020-10-20 2024-02-15 Robert Bosch Gmbh Material Collection Device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7040819U (de) * 1971-02-18 Mafell Maschinenfab R Mey Schleifer, insbesondere Vibrationsschlei fer mit Staubabsauglufter
US2268863A (en) * 1939-04-28 1942-01-06 Porter Cable Machine Company I Disk abrading machine
US3325948A (en) * 1964-03-11 1967-06-20 Skil Corp Belt sander
FR1579627A (de) * 1968-05-17 1969-08-29
SE393554B (sv) * 1974-03-22 1977-05-16 Atlas Copco Ab Anordning vid handhallna tryckfluidumdrivna slipmaskiner for bortsugning av slipdamm
NL8301475A (nl) * 1983-04-26 1984-11-16 Skil Nederland Nv Schuurinrichting.

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843912A1 (de) * 1988-12-24 1990-06-28 Metabowerke Kg Elektrohandwerkzeug mit spaenekanal und absaugstutzen
US5518442A (en) * 1993-01-22 1996-05-21 Porter-Cable Corporation Sander
US5791977A (en) * 1993-01-22 1998-08-11 Porter-Cable Corporation Sander
US6224471B1 (en) 1993-01-22 2001-05-01 Porter-Cable Corporation Dust Collector
US6506107B2 (en) 1993-01-22 2003-01-14 Porter-Cable Corporation Sander
US5941765A (en) * 1996-11-19 1999-08-24 Porter Cable Corporation Sander

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63196376A (ja) 1988-08-15
EP0279047A1 (de) 1988-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3702960A1 (de) Flexible staubsackkopplung
DE2512435A1 (de) Staubabfuehrvorrichtung an einer pneumatischen schleifmaschine, insbesondere handschleifmaschine
DE8300676U1 (de) Staubsauger
DE3045392A1 (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen
DE10039777A1 (de) Batteriegespeistes Elektrowerkzeug
DE2918415A1 (de) Elektrowerkzeug mit einer im zweiteilig ausgebildeten handgriff untergebrachten leiterplatte
DE3611747A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit absaugeinrichtung
DE3444478C2 (de)
DE862654C (de) Staubsaugerduese, insbesondere Gelenkduese
EP0245726B1 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten des Randes eines Brillenglases
DE814110C (de) Teleskopfedergabel fuer Zwei- und Dreiradkraftfahrzeuge
DE3104778C2 (de)
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE537690C (de) Lagerung eines in einem Aussengehaeuse untergebrachten Motorluftbewegeraggregates, insbesondere bei Staubsaugern
DE3540574A1 (de) Ansaugschnorchel fuer zahntechnische arbeitsplaetze
DD223061A1 (de) Universalstaubsaugerduese
DE1888520U (de) Bodcnschleifmaschine
AT201919B (de)
DE20009486U1 (de) Werkzeugmaschine mit einer ankuppelbaren Motorspindel
AT232948B (de) Haushaltsmaschine zum Staubsaugen, Bohnern oder Teppichklopfen
DE2015937C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer Nut in einer Wand eines Bauwerkes, insbesondere eines Mauerwerkes
DE10251564A1 (de) Verbindungsstück zwischen Staubbehälter und Schleifgerät
DE581010C (de) Foerdervorrichtung an insbesondere zur Fussbodenbearbeitung dienenden Flaechenbearbeitungsmaschinen
DE1685599B2 (de) Absaugvorrichtung an Hochleistungsstrecken für Faserbänder
DE725513C (de) Fraes- und Ausputzmaschine fuer Schuhwerk

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee