DE366807C - Spannfutter - Google Patents

Spannfutter

Info

Publication number
DE366807C
DE366807C DEK78349D DEK0078349D DE366807C DE 366807 C DE366807 C DE 366807C DE K78349 D DEK78349 D DE K78349D DE K0078349 D DEK0078349 D DE K0078349D DE 366807 C DE366807 C DE 366807C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
housing
gearwheels
levers
clamping levers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK78349D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK78349D priority Critical patent/DE366807C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366807C publication Critical patent/DE366807C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/1261Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable pivotally movable in a radial plane
    • B23B31/1269Details of the jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein Spannfutter mit durch Zahnräder zu bewegenden Spannhebeln, bei dem alle ineinandergreifenden Teile, wie Zahnräder u. dgl., in einem Gehäuse verdeckt angeordnet sind. Ähnliche Spannfutter sind für Zentriervorrichtungen bekannt, dabei, sind aber die Triebteile nicht in einem Gehäuse eingeschlossen und als Drehbankfutter kann dieses bekannte keine Verwendung finden, weil das eingespannte Werkstück keinen solchen Halt bekommt, daß das Werkzeug angreifen kann. Das neue Spannfutter hat den, bekannten gegenüber noch den Vorteil, daß das Futter mit nur einem Satz Backen ohne weiteres innen und außen spannt.
Auf der Zeichnung ist das Spannfutter in Abb. ι zur Hälfte in Seitenansicht, zur Hälfte im Schnitt veranschaulicht.
Abb. 2 ist eine Draufsicht.
Die Spannbacken oder Spannhebel α sitzen auf den Nabenstirnflächen der Zahnräder V, b", bz verstellbar und tragen am freien Ende runde Zapfen c, auf denen, wie in der Zeichnung punktiert angegeben, leicht Formbacken d anzuordnen sind. Die Zahnräder V, bz, &s, welche mit einem in der Mitte des Gehäuses gelagerten Zahnrad f in Eingriff stehen, sind in einem Gehäuses so eingeschlossen, daß Späne nicht eindringen können. Zur Drehung dieses mittleren Rades f dient ein mit ihm verkeiltes Schneckenrad g" und die zur Bewegung des Rades g dienende Schnecke h sitzt tangential im Gehäuse, so ' daß man mittels Schlüssels von beiden Seiten zum Vierkant der Schnecke gelangen; kann. Zur radialen Verstellung der Spannhebel a sind Schlitze i vorgesehen, und seitlich neben jedem Spannhebel α angeordnete Gewindebolzen k ermöglichen die Verschiebung der Spannhebel α unter gleichzeitiger Feststellung. Diese Verstellung und Feststellung· gehören aber nicht zur Erfindung.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Spannfutter mit durch Zahnräder zu bewegenden Spannhebeln und in einem Gehäuse eingeschlossenen Triebteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhebel (α) auf den aus dem Gehäuse (e) hervorragenden Stirnflächen der Naben der Zahnräder (b1, b2, bs) angeordnet sind, zum Zweck, trotz einfacher Ausführung ein für Drehbänke verwendbares Spannfutter zu schaffen, welches mit nur einem Satz Backen ohne weiteres innen und außen spannt.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DEK78349D Spannfutter Expired DE366807C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK78349D DE366807C (de) Spannfutter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK78349D DE366807C (de) Spannfutter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366807C true DE366807C (de) 1923-01-12

Family

ID=7233260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK78349D Expired DE366807C (de) Spannfutter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366807C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436650A1 (fr) * 1978-09-23 1980-04-18 Gildemeister Ag Dispositif pour la manipulation de pieces usinees ou a usiner
EP0074542A2 (de) * 1981-09-14 1983-03-23 Emag Maschinenfabrik Gmbh Spannfutter, insbesondere Greiferfutter
FR2543033A1 (fr) * 1983-03-25 1984-09-28 Roehm Guenter H Mandrin de serrage pour un outil de percage a percussion
CN111112666A (zh) * 2020-02-12 2020-05-08 王康康 一种可快速夹紧的金属切削机床

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436650A1 (fr) * 1978-09-23 1980-04-18 Gildemeister Ag Dispositif pour la manipulation de pieces usinees ou a usiner
EP0074542A2 (de) * 1981-09-14 1983-03-23 Emag Maschinenfabrik Gmbh Spannfutter, insbesondere Greiferfutter
EP0074542A3 (de) * 1981-09-14 1984-06-13 Emag Maschinenfabrik Gmbh Spannfutter, insbesondere Greiferfutter
FR2543033A1 (fr) * 1983-03-25 1984-09-28 Roehm Guenter H Mandrin de serrage pour un outil de percage a percussion
CN111112666A (zh) * 2020-02-12 2020-05-08 王康康 一种可快速夹紧的金属切削机床
CN111112666B (zh) * 2020-02-12 2020-10-30 柳州市万仓机械制造有限公司 一种可快速夹紧的金属切削机床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516197C (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE366807C (de) Spannfutter
DE328776C (de) Spannfutter fuer Drehbaenke u. dgl. mit waehrend des Laufes der Maschine schaltbarerSpannvorrichtung fuer das Arbeitsstueck
DE333609C (de) Feststellvorrichtung fuer die Pinole von Arbeitsmaschinen
DE547235C (de) Mehrbackenfutter
DE363990C (de) Handhobelvorrichtung
DE364851C (de) Fraeskopf
DE463987C (de) Spitzendrehbank fuer Wellen
DE339004C (de) Selbstzentrierendes Spannfutter
DE391839C (de) Rohrflanschendrehbank
DE499099C (de) Selbstzentrierendes Spannfutter
DE415985C (de) Rohrabschneidemaschine
DE2157713B2 (de) Vorrichtung zum induktiven Harten von Rundstaben mit abgewinkelten Enden
DE558902C (de) Vorrichtung zum langsamen Antrieb von Werkstuecken auf Spitzendrehbaenken
DE333387C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drehkoerpern nach Modellen oder Schablonen
DE328253C (de) Vorrichtung zum Hinterdrehen von schneckenfoermigen Werkzeugen mit stillstehendem Hinterdrehwerkzeug
DE469707C (de) Selbsttaetig wirkende Feststellvorrichtung fuer den Reitstock von Drehbaenken
DE365241C (de) Zentriervorrichtung
DE477801C (de) Schwenktische fuer Werkzeug-, insbesondere Fraesmaschinen mit einem auf einem Untertisch drehbaren Obertisch usw
DE929409C (de) Handbetaetigtes Backenfutter fuer Drehbaenke od. dgl.
DE828341C (de) Spannfutter
DE359804C (de) Support mit zwei gegenlaeufigen Querschlitten
DE630635C (de) Spindelpresse
DE338837C (de) Spannfutter mit mehreren exzentrisch gestalteten, gleichzeitig gedrehten Spannscheiben
DE331085C (de) Selbsttaetige Drehbank