DE3642440C1 - Viskosekupplung - Google Patents

Viskosekupplung

Info

Publication number
DE3642440C1
DE3642440C1 DE19863642440 DE3642440A DE3642440C1 DE 3642440 C1 DE3642440 C1 DE 3642440C1 DE 19863642440 DE19863642440 DE 19863642440 DE 3642440 A DE3642440 A DE 3642440A DE 3642440 C1 DE3642440 C1 DE 3642440C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling part
volume
coupling
viscous
perforation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19863642440
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dipl-Ing Taureg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GKN Viscodrive GmbH
Original Assignee
Uni Cardan AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uni Cardan AG filed Critical Uni Cardan AG
Priority to DE19863642440 priority Critical patent/DE3642440C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3642440C1 publication Critical patent/DE3642440C1/de
Priority to JP29538787A priority patent/JPS63163041A/ja
Priority to GB8728733A priority patent/GB2200728B/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D35/00Fluid clutches in which the clutching is predominantly obtained by fluid adhesion
    • F16D35/005Fluid clutches in which the clutching is predominantly obtained by fluid adhesion with multiple lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Viskosekupplung, bestehend aus einem als Welle ausgebildeten ersten Kupplungsteil und einem abgedichtet auf dem ersten Kupplungsteil gelagerten, als Gehäuse ausgebildeten zweiten Kupplungsteil und wechselweise drehfest mit dem ersten und dem zweiten Kupplungsteil verbundenen mit einer Perforation versehenen Lamellen, wobei der die Lamellen aufnehmende vom ersten und vom zweiten Kupplungsteil gebildete Ringraum teilweise mit einer viskosen Flüssigkeit gefüllt ist und der Restraum von einem gasförmigen Medium eingenommen ist.
Perforierungen in den Lamellen von Viskosekupplungen anzubringen ist bekann (DE-OS 26 07 353). In der Offenlegungsschrift wird bereits ausgeführt, daß die Perforierungen, die als Schlitze oder geschlossene Durchbrüche vorgesehen sein können, eine Verbesserung der Drehmomentübertragungsfähigkeit einer Viskose­ kupplung ermöglichen.
Diese rein qualitative Aussage über den Grund der Anbringung von Perfora­ tionen gibt keinen Hinweis auf die Zusammenhänge zwischen den Perforationen und dem Drehmomentverhalten einer Viskosekupplung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Viskosekupplung in ihrer Dreh­ momentcharakteristik durch gezielte Optimierung der Perforation der Lamellen zu verbessern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Verhältnis der Summe des rechnerischen Volumens aller die Perforation in den Lamellen darstellenden Durchbrüche zu dem Volumen des eingeschlossenen gasförmigen Mediums bei Atmosphärendruck größer als eins ist.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß in den zwischen zwei benach­ barten Lamellen sich einstellenden Spalten eingeschlossene Luftinseln an der durch Flüssigkeitsscherung sich einstellenden Drehmomentübertragung nicht teil­ haben.
Ein gewisser prozentualer Anteil von Luft ist im Innenraum einer Viskose­ kupplung notwendig, um die bei Erwärmung sich einstellende Volumenvergrößerung der viskosen Flüssigkeit zu ermöglichen.
Durch die größenmäßige Zuordnung des rechnerischen Volumens aller Perforatio­ nen zu dem maximal im Kupplungsgehäuse vorhandenen Luftvolumen ist sicherge­ stellt, daß die in Form von Bläschen in der Flüssigkeit verteilte Luft bei der während des Betriebes vorhandenen Relativdrehung der jeweils benachbarten La­ mellen sich in den die Perforation bildenden Durchbrüchen absetzen kann, wo­ durch gewährleistet ist, daß zwischen den Lamellen nur luftblasenfreie Visko­ seflüssigkeit wirksam ist.
Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
In der einzigen Figur ist in der oberen Hälfte eine Lamelle in der erfindungs­ gemäßen Ausführung und in der unteren Hälfte eine Lamelle nach dem Stand der Technik dargestellt.
In der oberen Hälfte ist das Verhältnis der Perforation zum eingeschlossenen gesamten Volumen des gasförmigen Mediums entsprechend der Erfindung ausge­ bildet. Die in der Lamelle 1 angeordnete Perforation besteht hier aus radial verlaufenden Schlitzen 2 und runden Durchbrüchen 3, in denen, wie in der ein­ zigen Figur erkennbar, sich das gasförmige Medium in Form von kugelig ausge­ bildeten Blasen 4 abgesetzt hat. Die Wirkflächen der Lamelle 1 sind frei von flächigen Gasblasen, und können daher in ihrer gesamten Größe zum Aufbau des Schermomentes beitragen.
In der unteren Hälfte der einzigen Figur, in der das Verhältnis der Perfo­ ration zu dem eingeschlossenen Volumen des gasförmigen Mediums geringer ist, kann das gasförmige Medium nicht vollständig in den Perforationen als kugelige Blasen aufgenommen werden und setzt sich als flächige Gasblase 5 auf den Wirk­ flächen der Lamelle 1 ab.
Aus der einzigen Figur ist erkennbar, daß der zum Aufbau eines Schermomentes zur Verfügung stehende Flächenanteil der Lamelle 1 nach dem Stand der Technik in der unteren Hälfte wesentlich geringer ist als bei der in der oberen Hälfte der einzigen Figur dargestellten Ausführung nach der Erfindung.

Claims (1)

  1. Viskosekupplung, bestehend aus einem als Welle ausgebildeten ersten Kupplungsteil und einem abgedichtet auf dem ersten Kupplungsteil gelager­ ten, als Gehäuse ausgebildeten zweiten Kupplungsteil und wechselweise dreh­ fest mit dem ersten und dem zweiten Kupplungsteil verbundenen mit einer Perforation versehenen Lamellen, wobei der die Lamellen aufnehmende vom ersten und vom zweiten Kupplungsteil gebildete Ringraum teilweise mit einer viskosen Flüssigkeit gefüllt ist und der Restraum von einem gasförmigen Me­ dium eingenommen ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Summe des rechnerischen Volumens aller die Perforation in den Lamellen darstellenden Durchbrüche zu dem Volumen des eingeschlosse­ nen gasförmigen Mediums bei Atmosphärendruck größer als eins ist.
DE19863642440 1986-12-12 1986-12-12 Viskosekupplung Expired DE3642440C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863642440 DE3642440C1 (de) 1986-12-12 1986-12-12 Viskosekupplung
JP29538787A JPS63163041A (ja) 1986-12-12 1987-11-25 ビスカス・カップリング
GB8728733A GB2200728B (en) 1986-12-12 1987-12-09 Viscous coupling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863642440 DE3642440C1 (de) 1986-12-12 1986-12-12 Viskosekupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3642440C1 true DE3642440C1 (de) 1987-11-05

Family

ID=6316028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863642440 Expired DE3642440C1 (de) 1986-12-12 1986-12-12 Viskosekupplung

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS63163041A (de)
DE (1) DE3642440C1 (de)
GB (1) GB2200728B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63163040A (ja) * 1986-12-24 1988-07-06 Honda Motor Co Ltd トルク伝達装置
JPH0697056B2 (ja) * 1989-11-30 1994-11-30 ビスコドライブジャパン株式会社 ビスカスカップリング
IT1293849B1 (it) * 1997-08-12 1999-03-10 Gkn Viscodrive Gmbh Innesto a fluido viscoso

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607353A1 (de) * 1975-02-25 1976-09-09 Ferguson Ltd Harry Regel-kupplung und mit der kupplung versehenes getriebe

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1357106A (en) * 1970-07-18 1974-06-19 Ferguson Ltd Harry Rotary couplings
DE3605558C5 (de) * 1985-04-12 2004-10-14 Volkswagen Ag Kupplungsscheiben für eine Flüssigkeitsreibungskupplung und Verfahren zu deren Herstellung
AT383876B (de) * 1985-09-11 1987-09-10 Steyr Daimler Puch Ag Lamelle fuer fluessigkeitsreibungskupplungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2607353A1 (de) * 1975-02-25 1976-09-09 Ferguson Ltd Harry Regel-kupplung und mit der kupplung versehenes getriebe

Also Published As

Publication number Publication date
JPS63163041A (ja) 1988-07-06
GB8728733D0 (en) 1988-01-27
GB2200728A (en) 1988-08-10
GB2200728B (en) 1991-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0158917B1 (de) Einbauelement für Stoff- oder Wärmeaustauschkolonnen
CH656321A5 (de) Einbauelement fuer eine vorrichtung fuer stoff- und/oder direkten waermeaustausch oder mischen.
EP0201614A1 (de) Reaktor zum Durchführen von heterogenen, katalysierten chemischen Reaktionen
EP0640385B1 (de) Packung mit katalytischen oder adsorbierenden Mitteln
CH617357A5 (de)
EP0070915A1 (de) Einbauelement für eine Vorrichtung für Stoff- und direkten Wärmeaustausch und Mischen
DE3221130C2 (de)
CH633099A5 (de) Platten-waermeaustauscher.
EP1623129B1 (de) Lamellenkupplung, insbesondere für ein doppelkupplungsgetriebe
DE4111269C1 (de)
DE2840743C2 (de) Plattenpackung für den Rotor eines Drehspeicherwärmetauschers
DE3642440C1 (de) Viskosekupplung
EP1477224A1 (de) Verwendung einer Kreuzkanalpackung aus Metallgewebe
DE2613747B2 (de) Röhrenwärmetauscher
DE3630981A1 (de) Lamelle fuer fluessigkeitsreibungskupplungen
EP0211105B1 (de) Wellenkupplung
DE3133728A1 (de) Kupplungsscheibe
DE1932784C3 (de) Gewölbte Federplatte für Verdichterventile
EP0457018B1 (de) Einordnung von Filtermedien und Abstandshaltern als Filterpack in ein Filtergehäuse
DE3523030C2 (de)
DE2225389C3 (de) Regenerativer Wärmetauscher
DE1769004C3 (de) Kolonneneinrichtung zur Gegenstromextraktion von Flüssigkeiten
DE3240987A1 (de) Verteil- und sammelvorrichtung
EP0415877B1 (de) Befeuerter Dampferzeuger
DE1604053A1 (de) Heizwand

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: VISCODRIVE GMBH, 5204 LOHMAR, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: GKN VISCODRIVE GMBH, 53797 LOHMAR, DE