DE3640956A1 - Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen - Google Patents

Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen

Info

Publication number
DE3640956A1
DE3640956A1 DE19863640956 DE3640956A DE3640956A1 DE 3640956 A1 DE3640956 A1 DE 3640956A1 DE 19863640956 DE19863640956 DE 19863640956 DE 3640956 A DE3640956 A DE 3640956A DE 3640956 A1 DE3640956 A1 DE 3640956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
point
values
stored
measured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863640956
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Morgenstern
Helmut Weigend
Peter Reinhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE3640956A1 publication Critical patent/DE3640956A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0027Devices for scanning originals, printing formes or the like for determining or presetting the ink supply

Landscapes

  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung des prozentual druckenden Flächenanteiles der jeweiligen farbzonenbreiten Spalten von Vorlagen wie beispielsweise Druckplatten.
Bekannt ist nach der DE-OS 30 29 273 eine Vorrichtung zum Messen des Druckbildbereiches einer Offsetdruckplatte, mit der die Druckplatte optisch abgetastet wird.
Für jede Druckplatte wird eine Kalibrierung durchgeführt und der Druckbildbereich des Druckbereiches entsprechend der Art der jeweiligen Druckplatte festgestellt. Die Kalibrierung der für die optische Abtastung vorgesehenen Detektoreinrichtung wird mittels einer Kalibriermarke durchgeführt. Durch die Abtastung dieser Marke vor Beginn der Messung wird ein absoluter Vergleichswert für einen bestimmten prozentualen Flächendeckungsgrad entsprechend der Art der Druckplatte gewonnen.
Nachteilig dabei ist, daß die Genauigkeit durch den geringen Anteil der Meßmarkenfläche an der Fläche der gesamten Druckplatte beeinträchtigt wird. Fehler auf der Oberfläche der Druckplatte können dabei zu ungenauen Meßergebnissen führen.
Ebenfalls ist nach der EP-PS 00 95 606 ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ermittlung der Flächendeckung einer Druckplatte bekannt geworden, wonach jeder einzelne Sensor vor Beginn der Messung anhand von Eichstreifen mit jeweils minimaler und maximaler Flächendeckung geeicht wird. Die Eichstreifen sind dabei über die gesamte Breite der Druckplatte angeordnet. Die Anpassung der Sensoren an die druckvorlagen- bzw. druckplattenspezifischen Gegebenheiten erfolgt über einen oder mehrere Sensoren oder über einen zusätzlichen Sensor. Diese Korrektureichung und -abstimmung wird innerhalb eines Eichfeldes und Eichbereiches, die sich auf der Druckvorlage bzw. -platte befinden, durchgeführt.
Nachteilig an dieser Lösung ist die Notwendigkeit der Anbringung platzaufwendiger Eichstreifen auf der Druckvorlage bzw. -platte und damit verbundene Einschränkung des Einsatzes der Vorrichtung bzw. des Verfahrens für Druckvorlagen bzw. -platten mit Eichstreifen.
Das Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Ermittlung des druckenden Flächenanteiles zu schaffen, das genauere Meßergebnisse liefert und das Einsatzgebiet derartiger Verfahren erweitert.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, ein derartiges Verfahren zu schaffen, mit dem Einflüsse durch auftretende Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche der Vorlage verringert und keine Echnormale auf der Vorlage erfordert.
Gelöst wird die technische Aufgabe dadurch, daß eine Fläche bekannter Flächendeckung außerhalb des Druckbildbereiches je Sensor gemessen und gespeichert wird, eine Messung der gleichen, außerhalb des Druckbildbereiches liegenden Fläche oder des Meßpunktes mit einer zusätzlichen Filterung durchgeführt und der größte Wert gespeichert wird, die Differenzwerte der jeweils am gleichen Meßpunkt durch die zwei Meßvorgänge gemessenen Werte gebildet und gespeichert werden sowie während oder nach den punktweisen Messungen in jeder farbzonenbreiten Spalte des Druckbildbereiches die Normierung der Meßwerte auf die Filtertransmissionskurve erfolgt und danach die Position des Punktes im Druckbildbereich mit dem extremen Schwärzungsgrad sowie die Mittelwerte aller normierten Meßwerte für die jeweilige farbzonenbreite Spalte ermittelt und gespeichert werden, der Wert des Flächendeckungsgrades des Punktes mit dem extremen Schwärzungsgrad gemessen oder vorgegeben wird und die normierten Mittelwerte mittels der gespeicherten Differenzwerte der zugeordneten Sensoren sowie dem Flächendeckungsgrad des Punktes mit dem größten Schwärzungsgrad zu Werten des Flächendeckungsgrades pro Spalte und zu Farbvoreinstellwerten gewandelt werden. Vorteilhaft wird das Verfahren so gehalten, daß eine druckfreie Fläche außerhalb des Druckbildbereiches gemessen und der größte Remissionswert sowie dessen Position gespeichert wird.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren werden die Arbeitskennlinien der Sensoren, unterschiedliche Vorlagen, insbesondere Druckplatten sowie Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche erfaßt ohne besondere Eichnormale zu benötigen.
Das Verfahren ist gleichermaßen für Vorlagen bzw. Druckplatten ohne und mit Eichnormale anwendbar.
Die Erfindung soll nachfolgend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Der erste Schritt des beispielsweisen erfindungsgemäßen Meßverfahrens besteht in der Abtastung eines druckfreien Randes in der Druckplatte während des Transportes der Detektoreinrichtung zum Druckbildbereich. Dabei werden die Messungen durch alle Sensoren ausgeführt. Der jeweils größte Wert (Remissionswert) aller gemessenen Werte je Sensor sowie die Position dessen Meßpunktes wird ermittelt und in einem Rechner gespeichert. Er repräsentiert den Meßort mit 0% Flächendeckung.
Danach werden als zweiter Schritt erneut die Sensoren zum Druckbildbereich transportiert und an den ermittelten Positionen der Remissionswert mit einem Zusatzfilter bekannter Durchlässigkeit gemessen. Möglich ist es auch, die gesamte Fläche mit Zusatzfilter nochmals zu messen und jeweils den größten Wert zu speichern.
Im dritten Verfahrensschritt wird der Differenzwert der jeweils gemessenen Werte ohne Filter und mit Filter gebildet und man erhält so den Kurvenanstieg der Arbeitskennlinie des jeweiligen Sensors. Die Differenzwerte werden ebenfalls gespeichert.
Im Druckbildbereich wird jede farbzonenbreite Spalte punktweise ausgemessen und jeder Meßwert auf die Filtertransmissionskurve normiert. Dieser vierte Verfahrensschritt kann aber auch so durchgeführt werden, daß erst alle Meßwerte gespeichert werden und danach die Normierung durchgeführt wird. Innerhalb dieses Verfahrensschrittes wird nach der Normierung die Position des Punktes mit dem größten Schwärzungsgrad ermittelt und die spaltenweisen Mittelwerte der normierten Werte gebildet.
Im nachfolgenden Verfahrensschritt wird an dem Meßpunkt mit dem größten Schwärzungsgrad der konkrete Flächendeckungsgrad gemessen oder wenn er bekannt ist, vorgegeben.
Der abschließende Verfahrensschritt beinhaltet die Auswertung aller gemessenen, ermittelten und gespeicherten Werte. Mittels der gespeicherten Differenzwerte (Kurvenanstiegswerte der Sensoren) und des Flächendeckungsgrades des Punktes mit dem größten Schwärzungsgrad werden die normierten Mittelwerte der farbzonenbreiten Spalten in konkrete Flächendeckungsgrade umgewandelt.
Aus diesen Werten werden anschließend in bekannter Weise die Farbvoreinstellwerte ermittelt.

Claims (2)

1. Verfahren zur Ermittlung des druckenden Flächenanteils für Druckmaschinen durch optische Abtastung von Vorlagen und Kalibrierung der Sensoren für die jeweilige Vorlage, gekennzeichnet dadurch, daß
  • a) eine Fläche bekannter Flächendeckung außerhalb des Druckbildbereiches je Sensor gemessen und gespeichert wird,
  • b) eine Messung der gleichen, außerhalb des Druckbildbereiches liegenden Fläche oder des Meßpunktes mit einer zusätzlichen Filterung durchgeführt und der gemessene Wert gespeichert wird,
  • c) die Differenzwerte der jeweils am gleichen Meßpunkt durch die zwei Meßvorgänge gemessenen Werte gebildet und gespeichert werden,
  • d) während der nach den punktweisen Messungen in jeder farbzonenbreiten Spalte des Druckbildbereiches die Normierung der Meßwerte auf die Filtertransmissionskurve erfolgt und danach die Position des Punktes im Druckbildbereich mit dem extremen Schwärzungsgrad sowie der Mittelwert aller normierten Meßwerte für die jeweilige farbzonenbreite Spalte ermittelt und gespeichert werden,
  • e) der Wert des Flächendeckungsgrades des Punktes mit den extremen Schwärzungsgraden gemessen oder vorgegeben wird,
  • f) und die normierten Mittelwerte mittels der gespeicherten Differenzwerte der zugeordneten Sensoren sowie dem Flächendeckungsgrad des Punktes mit dem extremen Schwärzungsgrad zu Werten des Flächendeckungsgrades pro Spalte und zu Farbvoreinstellwerten gewandelt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß eine druckfreie Fläche außerhalb des Druckbildbereiches gemessen und er größte Remissionswert sowie dessen Position gespeichert wird.
DE19863640956 1985-12-19 1986-11-29 Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen Withdrawn DE3640956A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28476585A DD301438A7 (de) 1985-12-19 1985-12-19 Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3640956A1 true DE3640956A1 (de) 1987-08-13

Family

ID=5574657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863640956 Withdrawn DE3640956A1 (de) 1985-12-19 1986-11-29 Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD301438A7 (de)
DE (1) DE3640956A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0505769A1 (de) * 1991-03-25 1992-09-30 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zur Ermittlung der Flächendeckung einer Vorlage, insbesondere einer Druckplatte, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4311132A1 (de) * 1992-04-28 1993-11-04 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zur farbregelung/-steuerung in einer druckmaschine
US7398733B2 (en) 2004-05-03 2008-07-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Inline measurement and closed loop control method in printing machines

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0505769A1 (de) * 1991-03-25 1992-09-30 Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft Verfahren zur Ermittlung der Flächendeckung einer Vorlage, insbesondere einer Druckplatte, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4109744A1 (de) * 1991-03-25 1992-10-01 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zur ermittlung der flaechendeckung einer vorlage, insbesondere einer druckplatte, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
US5724143A (en) * 1991-03-25 1998-03-03 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and device for determining the area coverage of an original
CN1057252C (zh) * 1991-03-25 2000-10-11 海德堡印刷机械有限公司 检测原版特别是印版表面覆盖度的方法及其使用的装置
DE4311132A1 (de) * 1992-04-28 1993-11-04 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren zur farbregelung/-steuerung in einer druckmaschine
US7398733B2 (en) 2004-05-03 2008-07-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Inline measurement and closed loop control method in printing machines

Also Published As

Publication number Publication date
DD301438A7 (de) 1993-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0540833B1 (de) Qualitätskontrolle einer Bildvorlage z. B. eines gedruckten Musters
DE102007043103B4 (de) Kalibrierung von Farbmessgeräten in einer Druckmaschine
EP0295433A2 (de) Registermesssystem, wie es im Offsetbereich zur Kontrolle der Lage der Druckplatten Anwendung findet
EP1958775B1 (de) Farbspaltungskorrekturverfahren
DE3220800C2 (de) Vorrichtung zur Abtastung von Druckplatten
DE3331208A1 (de) Verfahren zum einstellen des farbwerks einer druckmaschine und messvorrichtung zu seiner durchfuehrung
DE2922965A1 (de) Fuer druckwerke verwendetes geraet zur bestimmung von relativen bildflaechen
EP1759845A2 (de) Verfahren zur Regelung von drucktechnischen Prozessen
EP1593505B1 (de) Verfahren zur schnellen Lagekontrolle eines Druckbildes auf einer Druckform
EP1577085B1 (de) Visuelle Kontrolleinrichtung für belichtete Druckplatten
DE3311477C2 (de) Vorrichtung zum Messen von Druckflächen
WO2007071376A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur prozesszustandsermittlung durch tonwert- und farbtonwiedergabemessung
EP0095126A2 (de) Verfahren zur farbmetrischen Auswertung eines beiderseits bedruckten Bogens
DE4109744C2 (de) Verfahren zur Ermittlung der Flächendeckung einer druckenden Vorlage, insbes. einer Druckplatte, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3640956A1 (de) Verfahren zur ermittlung des druckenden flaechenanteiles fuer druckmaschinen
DE102009035006B4 (de) Intensitätsoptimierte Kontrollmarkenmessung
EP2727730A1 (de) Verfahren zur Regelung der Farbgebung in einer Offsetdruckmaschine
EP0131109A2 (de) Vorrichting zum Ermitteln und Auswerten von Farbmessfeldern auf einem auf einem Messtisch liegenden Druckbogen mit einem Densitometer
DE4437603C2 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Passerdifferenz bei Druckprodukten
DE3614092C2 (de)
DE102008016731B4 (de) Verfahren zur Positionierung einer Druckplatte auf einem Plattenzylinder einer Druckmaschine
DE3736629C2 (de)
DE3940822A1 (de) Verfahren zur ermittlung der flaechendeckung fuer druckmaschinen
DE3621094A1 (de) Verfahren und einrichtung zur ermittlung der flaechendeckung des druckbildbereiches fuer druckmaschinen
DD271303A1 (de) Verfahren zur ermittlung der flaechendeckung fuer druckmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee