DE3637171A1 - Lager- und transportbehaelter - Google Patents

Lager- und transportbehaelter

Info

Publication number
DE3637171A1
DE3637171A1 DE19863637171 DE3637171A DE3637171A1 DE 3637171 A1 DE3637171 A1 DE 3637171A1 DE 19863637171 DE19863637171 DE 19863637171 DE 3637171 A DE3637171 A DE 3637171A DE 3637171 A1 DE3637171 A1 DE 3637171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
pallet
support
container
transport container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863637171
Other languages
English (en)
Other versions
DE3637171C2 (de
Inventor
Heinz Schwartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DREI WELL VERPACKUNGSWERK GmbH
Original Assignee
DREI WELL VERPACKUNGSWERK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DREI WELL VERPACKUNGSWERK GmbH filed Critical DREI WELL VERPACKUNGSWERK GmbH
Priority to DE19863637171 priority Critical patent/DE3637171A1/de
Publication of DE3637171A1 publication Critical patent/DE3637171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3637171C2 publication Critical patent/DE3637171C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/40Elements for spacing platforms from supporting surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/20Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00019Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00044Combination, e.g. different elements made of different materials, laminates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00054Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00159Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00194Paper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00497Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00567Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements mechanical connection, e.g. snap-fitted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00587Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other
    • B65D2519/00592Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges
    • B65D2519/00597Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls directly connected to each other by means of hinges integrally formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00716Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts non-removable lid or covers
    • B65D2519/00721Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts non-removable lid or covers hinged lids
    • B65D2519/00726Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts non-removable lid or covers hinged lids integrally formed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00865Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
    • B65D2519/00875Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
    • B65D2519/0091Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls whereby all side walls are hingedly connected to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0098Dismountable elements
    • B65D2519/00985Dismountable elements the pallet being not usable as a pallet after dismounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0098Dismountable elements
    • B65D2519/0099Dismountable elements single dismountable pallet element, e.g. for replacement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Lager- und Trans­ portbehälter, insbesondere aus Wellpappe oder dgl. faltbarem Material, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Zum Transport hochwertiger und empfindlicher Güter, zur Beförderung und Lagerung von Tiefkühlwaren finden in zunehmendem Maße Lager- und Transportbehälter mit integrierten Stützpaletten aus insbesondere Wellpappe Verwendung. Bei einem bekannten Lager- und Transport­ behälter dieser Art wird die Stützpalette durch auf Längsseitenbodenklappen aufgeklebte und zusätzlich mechanisch verankerte Rechteckhülsen gebildet, die sich mit Ab­ stand nebeneinander angeordnet über die gesamte Länge des Behälters erstrecken und in die Styroporkufen bzw. -füße einzuschieben sind. In der Lager- und Transport­ stellung des Behälters ist der Behälterboden jedoch trotz mehrerer Palettenkufen im Bereich der geschwächten Längsmittel­ fuge des Behälterbodens nicht wirksam abgestützt. Be­ schädigungen des Lager- und Transportguts sind daher nicht auszuschließen. Die bei der Stapelung von Behältern die Hauptlast tragenden Längsseitenwände sind ebenfalls nur im Bereich der Palettenkufen abgestützt. Dadurch ist die Tragfähigkeit des Behälters insgesamt beeinträchtigt. Hohe Lagerräume lassen sich mit den bekannten Behältern nur bedingt nutzen. Infolge der aufwendigen Befestigungen der Rechteckhülsen am Behälterboden ist die Herstellung der Behälter kostenintensiv, obgleich sich eine Anpassung an unterschiedliche Transportlasten nicht verwirklichen läßt. Die Handhabung des Behälters ist zudem durch die nur vor den Längsseiten des Behälters her für die Hub­ gabel von Gabelstaplern zugängliche Stützpalette er­ schwert.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, mit geringem Herstellungs- und Kostenaufwand einen Lager- und Trans­ portbehälter der eingangs genannten Art zu schaffen, der in handhabungstechnisch einfacher Weise auch außerhalb von Palettenkufen bzw. -füßen wirksam abzustützen ist. Darüber hinaus soll die Stützpalette so gestaltet sein, daß sie in baulich einfacher Weise unterschiedlichen Transportlasten angepaßt werden kann.
Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einem Lager- und Transportbehälter der eingangs genannten Art durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale. Der Lager- und Transportbehälter nach der Er­ findung ist ein äußerst kostengünstig herstellbarer, leicht zu handhabender Transportcontainer, bei dem die Stütz­ palette bildende Elemente wie Palettenkufen und Stütz­ streben erst dann am Behälterboden festzulegen sind, wenn der Behälter in Benutzung genommen werden soll. Je nach Gewicht und ortsmäßiger Belastung des Behälter­ bodens lassen sich für den jeweiligen Einzelfall die erforderlichen, sich quer zu den Palettenkufen er­ streckenden Stützstreben an den jeweils notwendigen Stellen auch außerhalb der Palettenkufenabstützstellen vorsehen. Die bei aus faltbarem Material bestehenden Behältern vorhandenen Längsmittelfugen zwischen Längs­ seitenbodenklappen aber auch Längsseitenwände lassen sich durch die Stützstreben einfach und wirksam ab­ abstützen.
Die Ausschnitte zum Einsetzen der Palettenkufen können durch einfaches Ausstanzen des Behälterbodens hergestellt werden. Der für den Lager- und Transportbehälter nach der Erfindung notwendige Fertigungsaufwand ist damit gegenüber Transportbehältern ohne einen Stützpaletten­ unterbau in nicht nennenswertem Maße erhöht. Neben der Festlegung der Stützstrebe an den Palettenkufen sind in der Regel keine zusätzlichen Befestigungsmittel not­ wendig. Die Palettenkufen und Stützstreben können in z. B. für unterschiedliche Belastungsanforderungen unter­ schiedlichen angepaßten Gestaltungen vom jeweiligen Be­ nutzer bevorratet und individuell dem Behälterboden zuge­ ordnet werden. Bevorzugt ist die Stützstrebe lösbar an den Palettenkufen festgelegt, so daß nach Benutzung eines Behälters die Stützpalette zu demontieren ist. Die Stütz­ palettenteile lassen sich variabel zur Abstützung nach­ folgender Behälter nutzen.
Die Palettenkufen haben nach einer bevorzugten Aus­ bildung der Erfindung in Richtung ihrer Längserstreckung mit Abstand voneinander angeordnete quaderförmige Stützfüße, so daß sich in die Zwischenräume beispielsweise die Gabel eines Staplers einfahren läßt. Der Behälter ist damit von allen Seiten her für Transportfahrzeuge zugäng­ lich.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung er­ geben sich aus weiteren Unteransprüchen, der Zeichnung und der nachfolgenden Beschreibung. In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 eine Vorderansicht eines aus Wellpappe bestehenden Lager- und Transportbehälters mit aufrecht stehenden Behälterboden- und Verschlußdeckelklappen;
Fig 2 eine Seitenansicht des in Fig. 1 darge­ stellten Ausführungsbeispiels des Lager­ und Transportbehälters,;
Fig. 3 eine Draufsicht des in den Fig. 1 und 2 ge­ zeigten Behälters im geöffneten Zustand;
Fig. 4 in schematischer Seitenansicht eine Stütz­ palette für den Lager- und Transportbehälter nach der Erfindung mit einer mittleren Stütz­ strebe;
Fig. 4a eine Seitenansicht der Palettenkufe der in Fig. 4 veranschaulichten Stützpalette;
Fig 5 eine schematische Ansicht von unten auf eine mit drei Stützstreben versehene Stützpalette;
Fig. 5a eine Seitenansicht der Palettenkufe der in Fig. 5 veranschaulichten Stützpalette;
Fig. 6 in einer schematischen Seitenansicht einen Lager- und Transportbehälter nach der Er­ findung während des Festlegungvorgangs der Stützpalette am Behälterboden;
Fig. 7 ausschnittsweise die in Fig. 6 rechte Be­ hälterbodenklappe mit angedeuteter Stirn­ seitenwandung;
Fig. 8 eine zu Fig. 6 analoge Darstellung in einer Stützpalettenmontagestellung, in der die Stützstrebe an den Palettenkufen festgelegt wird;
Fig. 9 ausschnittsweise die in Fig. 8 linke Be­ hälterbodenklappe;
Fig. 10 eine Seitenansicht eines Lager- und Trans­ portbehälters nach der Erfindung mit einer am Behälterboden festgelegten, fertig montierten Stützpalette;
Fig. 11 in einer Ansicht von unten eine Zusammen­ baudarstellung einer Stützpalette mit drei Stützstreben;
Fig. 12 eine Ansicht von unten auf die fertig montierte Stützpalette nach Fig. 11;
Fig. 13 eine zu Fig. 12 analoge Darstellung, wo­ bei sämtliche Stützstreben mit quader­ förmigen Stützfüßen versehen sind;
Fig. 14 in einer Seitenansicht ein mit einer fertig montierten Stützpalette ver­ sehener Lager- und Transportbehälter mit aufrechten Verschlußdeckelklappen;
Fig. 15 in einer Seitenansicht den in Fig. 14 dargestellten Lager- und Transport­ behälter im verschlosenen Zustand;
Fig. 16 in einer Vorderansicht eine zu Fig. 1 analoge Darstellung eines alternativen Ausführungsbeispiels;
Fig. 17 eine Draufsicht auf einen Wellpappe­ zuschnitt, aus dem Palettenkufenhülsen zu falten sind;
Fig. 18 eine Seitenansicht der aus dem Well­ pappenzuschnitt nach Fig. 17 fertig gefalteten Palettenkufenhülse;
Fig. 19 Seitenansicht einer an der Palettenkufen­ hülse nach Fig. 18 festlegbaren Stütz­ strebe;
Fig. 20 eine zu Fig. 17 analoge Darstellung eines Wellpappezuschnitts, aus dem Palettenkufen­ hülsen zu falten sind, an denen insge­ samt drei Stützstreben festgelegt werden können;
Fig. 21 eine Seitenansicht der aus dem Wellpappe­ zuschnitt gefalteten Palettenkufenhülsen, und
Fig. 22 in einer Ansicht von unten die aus dem Wellpappezuschnitt nach Fig. 20 her­ stellbare Stützpalette mit drei Stütz­ streben und an diesen angeordneten Stütz­ füßen.
In der Zeichnung sind grundsätzlich gleichwirkende Teile mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet. Der in der Zeichnung allgemein mit 1 gekennzeichnete Lager­ und Transportbehälter besteht aus faltbarer Wellpappe und hat eine allgemein mit 2 bezeichnete, einen Lager­ und Transportraum umgrenzende Seitenwandung mit Längs­ seitenwänden 3 und Stirnseitenwänden 4. Der Behälter­ boden des veranschaulichten Lager- und Transportbehäl­ ters 1 wird durch Längsbodenklappen 5 und Stirnseiten­ bodenklappen 6 gebildet. Der Lager- und Transportbe­ hälter 1 ist durch Längsverschlußdeckelklappen 7 und Stirnverschlußdeckelklappen 8 zu verschließen. An­ stelle eines faltbaren Behältermaterials kann der Lager- und Transportbehälter auch aus einem nicht faltbaren Material, beispielsweise Kunststoff, bestehen.
Der in den Zeichnungen veranschaulichte Lager- und Transportbehälter 1 ist aus einem Wellpappezuschnitt aufzurichten, der mit flach aneinander liegenden Seitenwänden 3, 4, Behälterbodenklappen 7, 8 und Ver­ schlußklappen 5, 6 anzuliefern und zu bevorraten ist.
In den veranschaulichten Ausführungsbeispielen sind in den Stirnseitenbodenklappen 6 des Behälterbodens Ausschnitte 9 vorgesehen, in die Palettenkufen 10 einer zu bildenden Stützpalette 11 einzusetzen sind. In den veranschaulichten Ausführungsbeispielen nach den Fig. 1 bis 16 sind die Ausschnitte durch im wesentlichen quaderförmige Behälterausstanzungen ge­ bildet, die in Richtung der Längserstreckung der Stirnseitenbodenklappen 6 mit Abstand voneinander angeordnet sind. Je zwei der quaderförmigen Ausschnitte 9 sind im Seitenaußenbereich und je ein quaderförmiger Ausschnitt im Längsmittelbereich des Lager- und Transportbehälters 1 vorgesehen.
Die Palettenkufen 10 der Stützpalette nach den Fig. 1 bis 15 haben jeweils eine Längsstrebe 12, an der mit Abstand voneinander angeordnete, ebenfalls quader­ förmige Palettenstützfüße 13 befestigt sind. Die Palettenfüße 13 der Palettenkufe 10 sind, wie in Fig. 6 näher veranschaulicht ist, von der dem Lager- und Transportraum zugewandten Seite einer jeden Stirnseiten­ bodenklappe 6 in die Ausschnitte 9 einzusetzen, so daß sie diese zur bodenseitigen Abstützung des Lager- und Transportbehälters 1 durchgreifen. An den nicht ausge­ stanzten Räumen zwischen den Ausschnitten 9 liegt die Längsstrebe 12 an. Die Längsstrebe 12 ist von weiteren Längsstreben 14 unter Ausbildung von einer Ausnehmung 15 (Fig. 4a) oder mehrere Ausnehmungen 15 (Fig. 5a) unterlegt. Die Ausnehmungen 15 dienen als Stützstreben­ halterungen, in die eine bzw. mehrere Stützstreben 16 in den Behälterboden untergreifender Anordnung lösbar einführbar sind. Die Stützstreben 16 erstrecken sich quer zur Längserstreckung der Palettenkufen 10 und ver­ binden diese nach Einführung in die Ausnehmungen 15 miteinander. Der in den Ausführungsbeispielen jeweils im Längsmittelbereich des Behälters vorgesehenen Ausnehmung 15 ist jeweils eine Behälterauslassung 17 als Behälter­ stützstrebenhalter zugeordnet. Dadurch läßt sich die mittlere Stützstrebe 16 sowohl in die mittleren Aus­ nehmungen 15 der Palettenkufen 10 als auch die behälter­ seitigen Auslassungen 17 einführen, wodurch sowohl die mittlere Stützstrebe 16 als auch beide Palettenkufen 10 sicher am Behälterboden lösbar arretiert sind.
Der Lager- und Transportbehälter 1 kann gegenüber be­ kannten nicht mit integrierten Stützpaletten zu versehenen Transportcontainern nahezu ohne Fertigungs­ mehraufwand kostengünstig hergestellt, flach ange­ liefert und bevorratet werden. Soll er in Benutzung ge­ nommen werden, wird er aufgerichtet, und in die auf­ rechten Stirnseitenbehälterbodenklappen 6 werden zu­ nächst die Palettenkufen 10 eingeführt. Je nach Art der Lager- bzw. Transportbelastung, nach Belastungs­ anforderung aufgrund der Höhe eines Behälterstapels und dgl. kann der Benutzer beliebig zwischen auf Vorrat zu haltenden Palettenkufen und Stützstreben unter­ schiedlicher Gestalt wählen. Beispielsweise kann er bei nur geringer Belastung eine Palettenkufe mit nur einer Ausnehmung 15 (Fig. 4a) in die Ausschnitte 9 ein­ setzen. Sind dagegen auch Seitenaußenbereiche des Behälterbodens und die Seitenlängswände 3 starken Belastungen ausgesetzt, kann er die Palettenkufen 10 mit mehreren Ausnehmungen 15 (Fig. 5a) und Stütz­ streben 16 mit Stützfüßen 13 (Fig. 13) vorsehen.
Nach Einsetzen einer Palettenkufe 10 in die Ausschnitte 9 einer Stirnseitenbodenklappe 6 wird entlang der Falzkanten 18 des Zuschnitts der Stirnseitenbodenklappe 6 ein im fertig montierten Zustand nach unten ragender Palettenkufenaufnahmesteg 19 (Fig. 1, Fig. 6, Fig. 8, Fig. 10) gefaltet. Der Palettenkufenaufnahmesteg 19 hat derart bemessene Seitenwände 20, daß die Schmalseiten der übereinanderliegenden Längsstreben 12, 14 der Paletten­ kufen 10 vollständig versenkt im Behälterboden ange­ ordnet sind. Innerhalb des Lager- und Transportraumes ergeben sich durch die Palettenkufen 10 somit keine unerwünschten Erhebungen. Die in der Fig. 1 sichtbaren Auslassungen 17 des Behälters sind nach Faltung des Aufnahmesteges 19 in dessen Seitenwänden 20 in fluchtender Anordnung mit der mittleren Ausnehmung 15 der Palettenkufe 10 angeordnet. Die mit den Paletten­ kufen 10 versehenen Stirnseitenbodenklappen 6 werden sodann auf die zuvor eingeklappten Längsseitenboden­ klappen 5 gelegt und durch die in die mittlere Aus­ nehmung 15 und die Auslassungen 17 in Richtung der in Fig. 8 dargestellten Pfeile 21, 22 eingeführte Mittel­ stützstrebe 16 aneinander festgelegt und dabei am Behälterboden arretiert. Durch die mittlere Stütz­ strebe 16 ist der Behälterboden im geschwächten Bereich der Längsmittelfuge zwischen den Längsseiten­ bodenklappen 5 wirksam abgestützt. Zur bodenseitigen Abstützung der mittleren Stützstrebe 16 kann zudem an dieser ein Stützfuß 13 (Fig. 4, Fig. 5; Fig. 8, Fig. 12) vorgesehen sein.
Ist der Lager- und Transportbehälter aufgrund der auftretenden Belastung auch in Längsseitenaußenbereichen abzustützen, werden in analoger Weise wie zuvor be­ schrieben die in Fig. 5a veranschaulichten Paletten­ kufen 10 mit den insgesamt drei Ausnehmungen 15 an den Stirnseitenbodenklappen 6 durch die mittlere Stütz­ strebe 16 festgelegt. Wie in Fig. 11 näher veranschaulicht ist, können die seitlichen Stützstreben 16 in die zu Stirnflächen 23 der Palettenkufen 10 hin offenen, seitlichen Ausnehmungen 15 auch nach Einklappen der Stirnseitenbodenklappen 6 in Richtung der Pfeile 24 von den Längsseiten des Behälters her eingeführt werden.
Durch die Festlegung der Palettenkufen 10 an den Stirnseitenbodenklappen 6, die im montierten Zustand des Behälters die Längsseitenbodenklappen 5 untergreifen, hat der Lager- und Transportraum einen vollkommen ebenen Boden ohne stufenförmige Erhebungen. Durch die quaderförmigen Stützfüße ist der Lager und Transport­ behälter nach der Erfindung beispielsweise für die Hubgabel eines Gabelstapler von allen Seiten her frei zugänglich. Der Lager- und Transportbehälter ist ein kostengünstig herstellbares Behältnis, das raum­ sparend zu bevorraten ist und sich mit nur wenigen Handgriffen variabel je nach der zu erwartenden Lager- und Transportbelastung mit dem gewünschten Stützpalettenunterbau versehen läßt. Dadurch, daß die Palettenkufen und Stützstreben lösbar im Behälter­ boden festzulegen sind, lassen sich sowohl der Lager- und Transportbehälter als auch der Stützpalettenunter­ bau nach einer erfolgten Benutzung für nachfolgende Lager- und Transportzwecke wieder verwenden, wobei dann auch der Stützpalettenunterbau zu variieren ist.
Die Palettenkufen 10 und Stützstreben 16 mit samt ihren Stützfüßen 13 können aus Holz oder dgl. hartem Material bestehen. Die Palettenkufen 10 können aber auch, wie dies in den in Fig. 17 bis 22 dargestellten Aus­ führungsbeispielen veranschaulicht ist, aus einem rechteckigen, an gegenüberliegenden Endbereichen mit jeweils parallelen Falzkanten 25 versehenen Wellpappezuschnitt faltbar sein. Wie die Darstellungen nach den Fig. 17 und 20 zeigen, hat der rechteckige Wellpappezuschnitt 26 an seinen gegenüberliegenden Endbereichen jeweils vier parallele Falzkanten 25, aus denen eine im wesentlichen rechteckförmige Pa­ lettenkufenhülse 27 zu falten ist. Der Wellpappe­ zuschnitt 26 ist mit im Längsmittelbereich vorgesehenen Ausstanzungen 28 versehen, die jeweils paarweise eine Ausnehmung 15 zum Einführen der mittleren Stützstrebe 16 bilden. Sofern der Behälterboden durch weitere Stützstreben 16 abzustützen ist, ist der Wellpappe­ zuschnitt 26 in analoger Weise wie die in Fig. 5a gezeigte Palettenkufe mit in den jeweiligen Seiten­ außenbereichen zu den Stirnflächen 23 der Paletten­ kufen 10 hin offenen Ausstanzungen 29 bzw. Ausnehmungen versehen, wie dies in Fig. 20 veranschaulicht ist. Nach Faltung der Palettenkufenhülse 27 kann in diese ein Stützkufenkörper aus beispielsweise Holz einge­ führt werden und in den in Fig. 16 gezeigten, recht­ eckförmigen Ausschnitt der Stirnseitenbehälterboden­ klappe 6 eingesetzt werden. Der mittlere Verbindungs­ bereich 29 zwischen den gefalteten Palettenkufenhülsen 27 liegt im festgelegten Zustand der Palettenkufen 10 an der Unterseite der eingeklappten Längsseitenboden­ klappen 5 an und ist mittels der Stützstreben 13 sicher am Behälterboden zu halten.

Claims (15)

1. Lager- und Transportbehälter (1), insbesondere aus Wellpappe oder dgl. faltbarem Material, mit einer einen Lager- und Transportraum umgrenzenden Seitenwandung (2) sowie einem vorzugsweise durch paarweise übereinander­ legbare Bodenklappen (5, 6) gebildeten Behälterboden, an dem zur bodenseitigen Abstützung eine Stützpalette (11) befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütz­ palette (11) in an gegenüberliegenden Endbereichen des Behälterbodens vorgesehene Ausschnitte (9) einsetzbare Palettenkufen (10) umfaßt, die durch zumindest eine im wesentlichen quer zur Längserstreckung der Palettenkufen (10) ausgerichtete, den Behälterboden untergreifende Stützstrebe (16) aneinander festlegbar und am Behälter­ boden arretierbar sind.
2. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Endbereich des Behältersbodens in Richtung der Längserstreckung der Palettenkufen (10) mit Abstand voneinander angeordnete, von Palettenstützfüßen (13) durchgreifbare Ausschnitte (9) vorgesehen sind.
3. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) eine bereichsweise am Behälterboden anlegbare Längsstrebe (12) sowie mit Abstand voneinander angeordnete, im wesentlichen quaderförmige Stützfüße (13) haben.
4. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstrebe (16) den Behälterboden in seinem Längsmittel­ bereich untergreift.
5. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Palettenkufen (10) mehrere mit Abstand nebeneinander angeordnete Stützstreben (16) festlegbar sind.
6. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) Stützstrebenhalterungen haben, in die die Stützstreben (16) lösbar einführbar sind.
7. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstrebenhalterungen durch in den Palettenkufen (10) vorgesehene Ausnehmungen (15) gebildet sind.
8. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) zu­ mindest jeweils eine Ausnehmung (15) aufweisen, denen in fluchtender Anordnung ein Behälterstützstrebenhalter (17) zugeordnet ist.
9. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälterstützstreben­ halter durch im Behälter vorgesehene Auslassungen (17) ge­ bildet sind.
10. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) zu ihren Stirnendflächen (23) hin offene Ausnehmungen (15) haben.
11. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben (16) mit im wesentlichen quaderförmigen Stützfüßen (13) versehen sind.
12. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 11, aus einem faltbaren Material mit einem durch paarweise übereinanderlegbare Längs­ seiten- (5) und Stirnseitgenbodenklappen (6) gebildeten Behälterboden, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirn­ seitenbodenklappen (6) die Ausschnitte (9) zum Ein­ setzen der Palettenkufen (10) aufweisen und in Lager- und Transportstellung unterhalb der Längsseitenboden­ klappen (5) gelegen sind.
13. Lager- und Transportbehälter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseitenboden­ klappen (6) jeweils einen entlang von mit Abstand von­ einander vorgesehenen, parallelen Falzkanten (18) gefalteten, nach unten ragenden Palettenkufenaufnahme­ steg (19) haben.
14. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) und/oder die Stützstreben (16) aus Holz bestehen.
15. Lager- und Transportbehälter nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Palettenkufen (10) aus einem rechteckigen, an gegenüber­ liegenden Endbereichen mit jeweils parallelen Falzkanten (25) versehenen Wellpappenzuschnitt (26) faltbar sind.
DE19863637171 1986-10-31 1986-10-31 Lager- und transportbehaelter Granted DE3637171A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863637171 DE3637171A1 (de) 1986-10-31 1986-10-31 Lager- und transportbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863637171 DE3637171A1 (de) 1986-10-31 1986-10-31 Lager- und transportbehaelter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3637171A1 true DE3637171A1 (de) 1987-06-25
DE3637171C2 DE3637171C2 (de) 1989-05-24

Family

ID=6312922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863637171 Granted DE3637171A1 (de) 1986-10-31 1986-10-31 Lager- und transportbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3637171A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2684643A1 (fr) * 1991-12-09 1993-06-11 Barbault Andre Dispositif de fixation d'un carton sur une palette et le container obtenu.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2500809A1 (fr) * 1981-02-27 1982-09-03 Papiers Cie Gle Conteneur a palette integree

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2500809A1 (fr) * 1981-02-27 1982-09-03 Papiers Cie Gle Conteneur a palette integree

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2684643A1 (fr) * 1991-12-09 1993-06-11 Barbault Andre Dispositif de fixation d'un carton sur une palette et le container obtenu.

Also Published As

Publication number Publication date
DE3637171C2 (de) 1989-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2477902B1 (de) Flexibel verwendbare kiste
EP1261528B1 (de) Zusammenlegbarer behälter
EP2582585B1 (de) Transportbehälter
DE10326574B4 (de) Transportbehältersystem und Aufsatz für ein Transportbehältersystem für Stückgut insbesondere für Obst und Gemüse
DE202011051070U1 (de) Aufsetzrahmen für Transportbehälter
DE8609673U1 (de) Falt- und stapelbarer Karton aus Pappe
EP0508240A2 (de) Mehrweg-Versandbehälter
EP0524658B1 (de) Kunststoffpalette
DE4143023C1 (en) Folding frame for box on pallet - has geometric folding axes of each frame wall offset to assist folding procedure
EP0497273B1 (de) Verpackungsbehälter zur Aufnahme einer Mehrzahl von Gegenständen
EP0705764B1 (de) Kastenförmiger Behälter
EP0835816A2 (de) Kastenförmiger Behälter
DE19614530A1 (de) Zusammenklappbarer Transportbehälter
DE3627040A1 (de) Stapelbarer transportwagen
DE3637171C2 (de)
DE4102082A1 (de) Warentraeger
DE4415011C2 (de) Kistenartiges Mehrwegbehältnis zum Transportieren von Waren und zur Verwendung als Verkaufsaufsteller
DE202018107353U1 (de) Aufsatzeckelement sowie Aufsatzrahmensystem für eine Palette
DE7904189U1 (de) Stapelbarer Transportbehaelter
DE4244713A1 (de) Transport- und Lagerbehälter
DE202018005977U1 (de) Selbst aufbaubare, stapelbare Kiste
DE2200945A1 (de) Stapel- und verschachtelbarer Behaelter
DE2524416A1 (de) Behaelter, insbesondere steige fuer fische
DE3818861C1 (de)
AT372920B (de) Stapelbarer transportbehaelter

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee