DE363183C - Schachtausbau - Google Patents

Schachtausbau

Info

Publication number
DE363183C
DE363183C DEJ21284D DEJ0021284D DE363183C DE 363183 C DE363183 C DE 363183C DE J21284 D DEJ21284 D DE J21284D DE J0021284 D DEJ0021284 D DE J0021284D DE 363183 C DE363183 C DE 363183C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft extension
shaft
gate
gates
routes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ21284D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADOLF JUNGEBLODT
Original Assignee
ADOLF JUNGEBLODT
Publication date
Priority to DEJ21284D priority Critical patent/DE363183C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE363183C publication Critical patent/DE363183C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D5/00Lining shafts; Linings therefor
    • E21D5/06Lining shafts; Linings therefor with iron or steel
    • E21D5/08Lining shafts; Linings therefor with iron or steel in the form of profiled parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Barrages (AREA)

Description

  • Schachtausbau. Die Erfindung betrifft einen Schachtausbau. Das Neue besteht in verschließbaren Öffnungen an der Einmündungsstelle von Strecken, und zwar aus in Angeln drehbaren, verschiebbaren oder vorsetzbaren Toren. Hierdurch wird der Verkehr vom Schacht zum Füllort im Regelbetrieb nicht behindert, dagegen werden die Strecken wasserdicht gegen den Schacht abgeschlossen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles erläutert.
  • Abb. x ist ein Querschnitt durch den Schachtausbau nach der Linie A-B in der Abb. 2, und Abb. 2 ist eine Ansicht der Toranordnung von der Strecke aus. Abb.3 ist ein senkrechter Schnitt durch den Schachtausbau, und zwar um go ° zu dem Schnitt in Abb. 2 versetzt.
  • Die Tore a sind in Angeln b drehbar. Sie können jedoch auch ohne Verbindung mit dem Schachtausbau sein und werden dann durch Laufkatzen, Hebezeuge u. dgl. in den Schachtausbau eingesetzt. Abb. 2 zeigt ein offenes und ein geschlossenes Tor a.
  • In dem Ausbauring unterhalb der Tore a wird vorteilhaft eine verschließbare Öffnung d angebraebt, um die Wassermengen beim Schließen der Tore vorläufig in den Schacht treten zu lassen.
  • In einem Tore ist vorteilhaft ein Mannloch e ausgespart, wodurch . die Dichtungsmittel zwischen den Torflügeln einerseits und zwischen Torflügel und Schachtausbau anderseits bei geschlossenem Tor von außen verstemmt werden können.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Schachtausbau, gekennzeichnet durch verschließbare Öffnungen an der Einmündungsstelle von Strecken.
  2. 2. Verschließbare Öffnungen nach Anspruch i, gekennzeichnet durch in Angeln drehbare, verschiebbare oder versetzbare Tore.
DEJ21284D Schachtausbau Expired DE363183C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21284D DE363183C (de) Schachtausbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21284D DE363183C (de) Schachtausbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE363183C true DE363183C (de) 1922-11-04

Family

ID=7200510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ21284D Expired DE363183C (de) Schachtausbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE363183C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2659210A (en) * 1949-01-24 1953-11-17 Stengel Erwin Lining for earth constructions
DE976550C (de) * 1954-03-20 1963-11-07 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schachtauskleidung aus einer gusseisernen Tuebbingsaeule und einem diese umgebenden Betonmantel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2659210A (en) * 1949-01-24 1953-11-17 Stengel Erwin Lining for earth constructions
DE976550C (de) * 1954-03-20 1963-11-07 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schachtauskleidung aus einer gusseisernen Tuebbingsaeule und einem diese umgebenden Betonmantel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE363183C (de) Schachtausbau
DE2815739B2 (de) Verschlußeinrichtung für die Fallöffnung einer Kühlkammer einer Anlage zur trockenen Kokskühlung
DE637028C (de) Dachfenster mit seitlicher Faltwand
DE602276C (de) Schwenkbar an einem Drehfluegelfenster befestigte Dichtungsleiste mit U-foermigem Rand
DE335758C (de) Doppelte gusseiserne Schachtauskleidung mit Betonzwischenfuellung
DE441593C (de) Fenster
CH224928A (de) In der Maueröffnung eines Schornsteines angebrachte, gasdichte Russtüre.
DE700513C (de) Schornsteinreinigungstuer
DE444228C (de) Rauchhaube fuer Schmiedefeuer
DE918064C (de) Am Ende eines Rohres angeordnete schwenkbare Abzweigung
DE369494C (de) Drehtor fuer Kanaele, Schleusen usw.
DE453155C (de) Halbhohe Schiebetuer mit darueber angeordnetem Gelaender
DE597860C (de) Tubenverschluss
DE484749C (de) Vorrichtung zum Falten der Fluegel eines Schiebefalttores
AT129417B (de) Eimer zur Aufnahme von Asche, Schutt, Müll u. dgl.
DE354629C (de) Selbsttaetige Wettertuer
DE808578C (de) Zweiteiliger Wasserverschluss von Schleusenkammern u. dgl.
DE706334C (de) Schornsteindoppeltuer aus formbarer Masse
DE532507C (de) Einrichtung an mehrteiligen, beweglichen Wehren zur Trockenlegung der vom Unterwasser aus zugaenglichen Abdichtung der Wehrteile gegeneinander
DE333386C (de) Klappenscharnier mit am Befestigungsrand der Klappe angeordneten, als Drehachse dienenden Wulsten
DE320069C (de) Rauchtabakdose mit Nebenkammer
DE399488C (de) Retortenverschluss
DE535569C (de) Schiebefenster mit in der Schlusslage in einer Ebene liegenden Fluegeln
DE591632C (de) Reinigungsverschluss fuer Schornsteine
DE612126C (de) Reinigungsverschluss fuer Schornsteine