DE3623742A1 - Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine - Google Patents

Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE3623742A1
DE3623742A1 DE19863623742 DE3623742A DE3623742A1 DE 3623742 A1 DE3623742 A1 DE 3623742A1 DE 19863623742 DE19863623742 DE 19863623742 DE 3623742 A DE3623742 A DE 3623742A DE 3623742 A1 DE3623742 A1 DE 3623742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder block
internal combustion
combustion engine
cylinder
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863623742
Other languages
English (en)
Other versions
DE3623742C2 (de
Inventor
Dieter Dipl Ing Reitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adam Opel GmbH
Original Assignee
Adam Opel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adam Opel GmbH filed Critical Adam Opel GmbH
Priority to DE19863623742 priority Critical patent/DE3623742A1/de
Publication of DE3623742A1 publication Critical patent/DE3623742A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3623742C2 publication Critical patent/DE3623742C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/12Preventing corrosion of liquid-swept surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/14Cylinders with means for directing, guiding or distributing liquid stream
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F2001/104Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling using an open deck, i.e. the water jacket is open at the block top face

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine, bei dem zwischen Zylinderlauf­ buchsen für die einzelnen Kolben und dem Zylinderblock ein Wasserraum für das Kühlwasser der Brennkraftmaschine vorgesehen ist.
Solche Zylinderblöcke sind in Brennkraftmaschinen heuti­ ger Kraftfahrzeuge vorgesehen und deshalb allgemein be­ kannt. Als Beispiel für den Stand der Technik sei auf die DE-OS 34 36 872 verwiesen.
Zur Abstufung der Leistung von Brennkraftmaschinen wählt man häufig unterschiedlich große Kolbendurchmesser und entsprechend natürlich auch unterschiedliche Zylinder­ laufbuchsen. Da aus Kostengründen jedoch der Zylinder­ block stets gleiche Abmessungen haben soll, ergeben sich dann unterschiedliche Wasservolumina. Diese sind bei den Brennkraftmaschinen mit kleinem Kolbendurchmesser oft­ mals unerwünscht groß, so daß es beispielsweise uner­ wünscht lange dauert, bis die Brennkraftmaschine ihre Betriebstemperatur erreicht. Hiervon abgesehen macht ein unnötig großes Wasservolumen die Brennkraftmaschine auch unnötig schwer.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Brenn­ kraftmaschine der eingangs genannten Art derart zu ge­ stalten, daß ihr Wasserraum unterschiedlichen Zylinder­ laufbuchsendurchmessern leicht anpaßbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Wasserraum einen innenseitig gegen den Zylinderblockanliegenden Einsatz hat.
Durch diese einfache, erfindungsgemäße Gestaltung kann man mittels des Einsatzes das Volumen des Wasserraumes auf die für die jeweilige Motorleistung optimale Größe verringern. Dadurch erreicht man auch bei Brennkraftma­ schinen mit gleichen äußeren Abmessungen, jedoch unter­ schiedlicher Leistung, stets ein optimales Wasservolumen im Zylinderblock.
Besonders einfach gestaltet sich der Einsatz, wenn es sich bei ihm um eine entsprechend dem Zylinderblock ge­ formte, von oben her in den Zylinderblock einsetzbare Hohlsäule handelt. Diese kann sehr einfach durch die Formschräge der Zylinderaußenwand fixiert werden.
Die Herstellungskosten für den Einsatz sind besonders niedrig, wenn er aus Kunststoff besteht.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Eine davon ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfol­ gend beschrieben. Diese zeigt in
Fig. 1 einen Horizontalschnitt durch einen Teilbe­ reich eines erfindungsgemäßen Zylinder­ blocks,
Fig. 2 einen Vertikalschnitt durch den Zylinder­ block entlang der Linie II-II in Fig. 1.
Die Fig. 1 zeigt einen Zylinderblock 1, welcher zwischen seiner Außenwand und Zylinderlaufbuchsen 2, 3 einen Wasserraum 4 hat. Für unterschiedliche Motor­ leistungen können Zylinderlaufbuchsen unterschiedlichen Durchmesser in den Zylinderblock 1 eingegossen oder ein­ gesetzt sein. Nach innen zu wird der Wasserraum 4 durch die Zylinderlaufbuchsen 2, 3 und nach außen zu durch einen Einsatz 5 begrenzt. Bei diesem Einsatz 5 handelt es sich um ein Kunststoffbauteil, welches von oben her in den Wasserraum 4 eingeschoben ist und gegen die Innen­ seite des Zylinderblocks anliegt. Nicht dargestellte Formschrägen des Zylinderblocks 1 halten den Einsatz 5 in seiner dargestellten Position.
Die Fig. 2 verdeutlicht die Anordnung des Einsatzes 5 in dem Wasserraum 4. Je nach dem gewünschten Volumen des Wasserraumes 4 kann man einen dünneren oder dickeren Einsatz 5 vorsehen.

Claims (3)

1. Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine, bei dem zwischen Zylinderlaufbuchsen für die einzelnen Kolben und dem Zylinderblock ein Wasserraum für das Kühlwasser der Brennkraftmaschine vorgesehen ist, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Wasserraum (4) einen innenseitig gegen den Zylinderblock (1) anliegenden Einsatz (5) hat.
2. Zylinderblock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß der Einsatz (5) eine entsprechend dem Zylinder­ block (1) geformte, von oben her in den Zylinderblock (1) einsetzbare Hohlsäule ist.
3. Zylinderblock nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatz (5) aus Kunststoff be­ steht.
DE19863623742 1986-07-14 1986-07-14 Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine Granted DE3623742A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863623742 DE3623742A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863623742 DE3623742A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3623742A1 true DE3623742A1 (de) 1988-01-28
DE3623742C2 DE3623742C2 (de) 1990-04-19

Family

ID=6305159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863623742 Granted DE3623742A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3623742A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386329A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Zylinderkurbelgehäuse
FR2745332A1 (fr) * 1996-02-28 1997-08-29 Renault Dispositif de refroidissement pour moteur a combustion interne
EP0878618A3 (de) * 1997-05-15 1999-05-26 DaimlerChrysler AG Flüssigkeitsgekühltes Zylinderkurbelgehäuse
DE102008013879A1 (de) 2008-03-12 2009-09-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kurbelgehäuse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206655B (de) * 1959-10-16 1965-12-09 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Verhinderung der Anfressungen an den Kuehlraumwandungen bei fluessigkeitsgekuehlten Kolbenbrennkraftmaschinen
DE3436872A1 (de) * 1983-10-07 1985-04-18 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo Zylinderblock fuer verbrennungskraftmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206655B (de) * 1959-10-16 1965-12-09 Daimler Benz Ag Einrichtung zur Verhinderung der Anfressungen an den Kuehlraumwandungen bei fluessigkeitsgekuehlten Kolbenbrennkraftmaschinen
DE3436872A1 (de) * 1983-10-07 1985-04-18 Honda Giken Kogyo K.K., Tokio/Tokyo Zylinderblock fuer verbrennungskraftmaschinen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386329A1 (de) * 1989-03-04 1990-09-12 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Zylinderkurbelgehäuse
FR2745332A1 (fr) * 1996-02-28 1997-08-29 Renault Dispositif de refroidissement pour moteur a combustion interne
EP0878618A3 (de) * 1997-05-15 1999-05-26 DaimlerChrysler AG Flüssigkeitsgekühltes Zylinderkurbelgehäuse
US5988120A (en) * 1997-05-15 1999-11-23 Daimler-Genz Aktiengesellschaft Liquid-cooled cylinder block and crankcase
DE102008013879A1 (de) 2008-03-12 2009-09-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kurbelgehäuse
DE102008013879B4 (de) * 2008-03-12 2020-08-13 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kurbelgehäuse mit Verdrängerkörper im Kühlmittelkanal

Also Published As

Publication number Publication date
DE3623742C2 (de) 1990-04-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323159C1 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE3403176C2 (de) Wassergekühlter mehrzylindrischer Dieselmotor
DE3103735A1 (de) Luftgekuehlter verbrennungsmotor
DE60016739T2 (de) Brennkraftmaschine
DE60204691T2 (de) Stern-verbrennungsmotor mit schwimmendem ausgeglichenem kolben
DE102008060412A1 (de) Verbrennungsmotor
CH428319A (de) Kurbelgehäuse für Mehrzylinder-Verbrennungsmotoren und Verfahren zu seiner Herstellung
DE60225773T2 (de) Brennkraftmaschine
DE19758116A1 (de) Schmiersystem für Kettenspanner
DE7707211U1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschine
DE69926142T2 (de) Brennkraftmaschine mit kurbelgehäusespülung
DE2002470A1 (de) Anordnung des Luftpressers an einem Hubkolbenverbrennungsmotor
DE102007009955A1 (de) Kurbelgehäuse
DE2302995B2 (de) Motorgehaeuse fuer fahrzeug-brennkraftmaschinen
DE60117980T2 (de) Fremdgezündete rotierende brennkraftmaschine
DE3623742A1 (de) Zylinderblock fuer eine brennkraftmaschine
DE2212020A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE4206165A1 (de) Kurbelgehaeuse fuer eine hubkolben-brennkraftmaschine
DE102015210597A1 (de) Hubkolbenmotor und Kraftfahrzeug
DE19509002C2 (de) Thermostatanbaupositionsstruktur
DE2737054C2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit einem pumpenbetriebenen Schmierölkreislauf
DE1551082A1 (de) Taumelkreiskolbenbrennkraftmaschine bzw. Taumelkreiskolbenmaschine
EP0247223A1 (de) Verbrennungsringmotor
DE2621509C3 (de) Innendichtung für einen Kolben einer Kreiskolben-Brennkraftmaschine in Trochoidenbauart
DE2747705C3 (de) Triebwerksgehäuse für Kolbenverdichter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licenses declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee