DE3615857A1 - An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze - Google Patents

An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze

Info

Publication number
DE3615857A1
DE3615857A1 DE19863615857 DE3615857A DE3615857A1 DE 3615857 A1 DE3615857 A1 DE 3615857A1 DE 19863615857 DE19863615857 DE 19863615857 DE 3615857 A DE3615857 A DE 3615857A DE 3615857 A1 DE3615857 A1 DE 3615857A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headrest
backrest
joint
head
rest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863615857
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Dipl.-Ing. 3175 Leiferde Schweissgut
Albert Dipl.-Ing. 3171 Weyhausen Thill
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19863615857 priority Critical patent/DE3615857A1/de
Publication of DE3615857A1 publication Critical patent/DE3615857A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/818Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices with stepwise positioning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/809Head-rests movable or adjustable vertically slidable
    • B60N2/812Head-rests movable or adjustable vertically slidable characterised by their locking devices
    • B60N2/815Release mechanisms, e.g. buttons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/806Head-rests movable or adjustable
    • B60N2/838Tiltable
    • B60N2/856Tiltable movable to an inoperative or stowed position

Description

  • An einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes verstellbar
  • befestigte Kopfstütze Die Erfindung betrifft eine im Oberbegriff des Patentanspruchs beschriebene Kopfstütze.
  • Bei einer beispielsweise aus der DE-OS 31 29 063 bekannten derartigen Anordnung weist die Kopfstütze einen Querträger auf, der von wenigstens einer der Verbindung mit der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes dienenden Stütze getragen wird. Mit dem Querträger ist der Polsterträger der Kopfstütze verbunden. An dem um seine Längsachse drehbar mit der Stütze verbundenen Querträger greift eine auf ihn ein Drehmoment ausübende Feder an, die andererseits an der Stütze angreift. Eine Sperrvorrichtung verbindet in ihrer Sperrstellung den Querträger drehfest mit der Stütze und gibt in ihrer Freigabestellung die Kopfstütze für eine selbsttätige Schwenkbewegung in ihre vordere Schwenkendlage frei, in der die Sichtbehinderung auf ein Minimum reduziert ist.
  • Diese bekannte Anordnung ist insofern von Nachteil, als sich die Kopfstütze nur nach vorn schwenken läßt. Denn einerseits bringt die Kopfstütze keinen Nutzen bei einer nach vorn klappbaren Rückenlehne (zur Vergrößerung eines hinter der Rückenlehne befindlichen Gepäckraumes), d. h. wenn die Rückenlehne bis in die Horizontale umgelegt werden soll, muß zuvor die Kopfstütze entfernt werden. Andererseits gibt es Gelegenheiten, bei denen ein Kind auf dem Rücksitz sitzt, das aufgrund seiner geringen Größe gar keine Kopfstütze benötigt; sie hat also dann, wenn vorhanden, keinerlei Funktion und könnte, um dem Fahrer die Rücksicht zu verbessern, ebenso weggeklappt werden wie die eines unbesetzten Sitzplatzes. Dieses wiederum ist jedoch nicht möglich, weil dann nicht einmal das Kind dort sitzen könnte. - Darüber hinaus ist die erforderliche Sperrvorrichtung mit der zugehörigen Entriegelungseinrichtung konstruktiv aufwendig und somit auch teuer.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kopfstütze der eingangs genannten Art dahingehend zu verbessern, daß sie einfach im Aufbau, wahlweise nach vorn oder hinten verschwenkbar und leicht von Hand verstellbar ist.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
  • Die vorgeschlagene Kopfstütze kann - insbesondere als hintere Kopfstütze -unverändert sowohl in Fahrzeuge mit fest eingebauter Rückenlehne (mit oder ohne Hutablage) als auch in solche mit klappbarer Rückenlehne eingebaut werden. Bei letzteren kann die Rückenlehne zur Vergrößerung eines dahinter befindlichen Gepäckraumes bis in die Horizontale nach vorn verschwenkt werden, ohne daß zuvor die Kopfstütze entfernt werden muß. Außerdem kann eine vorhandene Kopfstütze ähnlicher Bauart auch nachträglich leicht durch eine erfindungsgemäße ersetzt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung, die den oberen Teil einer Fahrzeug-Rücksitzlehne mit angebauter Kopfstütze in Seitenansicht zeigt, näher erläutert. Dabei zeigen Figur 1 die Anordnung mit in Gebrauchsstellung befindlicher Kopfstütze und Figur 2 die Anordnung mit möglichen Stellungen der Kopfstütze, wenn sie nicht zweckgebunden benötigt wird.
  • Eine Rückenlehne 1, die in ihrer Neigung verstellbar sein kann, ist mit einer als ganzes mit 2 bezeichneten Kopfstütze ausgerüstet. Die Rückenlehne 1 weist zu diesem Zwecke zwei in ihrem Innern in Längsrichtung der Rückenlehne verlaufende, zueinander parallele Führungen 3 auf, die sich bis zum oberen Rand der Rückenlehne 1 erstrecken und längsverschiebbar je eine Haltestange 4 aufnehmen. Beiden Haltestangen 4 ist je eine im einzelnen nicht dargestellte Rasteinrichtung zugeordnet, die über einen am oberen Ende der Führung 3 vorgesehenen federbelasteten Betätigungsknopf 5 außer Betrieb gesetzt werden kann. Die Haltestangen 4 bilden jeweils einen oberen Bereich 6 und einen unteren Bereich 7, die beide über ein Gelenk 8 miteinander verbunden sind. Die beiden Gelenke 8 haben eine gemeinsame horizontale Schwenkachse 9.
  • Wie in Figur 1 dargestellt, befinden sich in der Gebrauchsstellung der Kopfstütze 2 der untere Bereich 7, das Gelenk 8 und ein Teil des oberen Bereiches 6 jeder Haltestange 4 in den Führungen 3 Das Gelenk 8 ist somit arretiert und außer Funktion.
  • Eine Höhenverstellung der Kopfstütze 2 kann in bekannter Weise innerhalb des Polsterkörpers 10 untergebracht sein.
  • Soll die Kopfstütze 2 nun aus ihrer Gebrauchsstellung herausgeschwenkt werden, sei es, daß der Fahrer in seiner Sicht nach hinten weniger behindert sein möchte oder daß man die Rückenlehne nach vorn klappen will, ohne die Kopfstütze entfernen zu müssen, wird sie nach Betätigen der Entriegelung so weit in den Führungen 3 nach oben verschoben, bis die Gelenke 8 oberhalb der Lehnenoberkante liegen und dadurch automatisch frei geworden sind. Die Kopfstütze hat jetzt die in Figur 2 in ausgezogenen Linien dargestellte Lage 2a und kann nun, ganz nach Bedarf, in eine der strichpunktiert gezeichneten Positionen 2b oder 2c nach vorn oder hinten verschwenkt werden. Dabei sind im Bereich der Gelenke 8 Vorkehrungen getroffen, die gewährleisten, daß die umgeklappte Kopfstütze hinreichend arretiert ist. Die Vorkehrungen können beispielsweise in einer Rasteinrichtung bestehen. Zusätzlich wird der Gelenkbereich in den Fällen, in denen das zweckdienlich ist, mit einem Aufschlagschutz 11 versehen sein, der das Verletzungsrisiko für die Fahrzeuginsassen gelegentlich eines Unfalles mindert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH An einer Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Hintersitzes in einem Kraftfahrzeug, verstellbar befestigte Kopfstütze, die aus einer Gebrauchsstellung in eine Nichtgebrauchsstellung schwenkbar ist, um insbesondere dem Fahrer eine bessere Rücksicht zu ermöglichen, mit zwei in im oberen Lehnenbereich angeordneten Hülsen eintauchenden, arretierbaren Haltestangen, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestangen (4) durch je ein Gelenk (8) in einen oberen (6) und einen unteren Bereich (7) mit einer beiden Haltestangen (4) gemeinsamen horizontalen Schwenkachse (9) unterteilt sind, wobei in der Gebrauchsstellung der Kopfstütze (2) der untere Bereich (7), das Gelenk (8) und ein Teil des oberen Bereiches (6) jeder Haltestange (4) sich innerhalb der zugehörigen Hülse (3) befinden, das Gelenk (8) also außer Funktion ist, während im Falle des Nichtgebrauchs der Kopfstütze (2) diese mit ihren Haltestangen (4) so weit aus der Rückenlehne (1) herausziehbar ist, daß das Gelenk (8) frei liegt.
DE19863615857 1985-05-22 1986-05-10 An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze Withdrawn DE3615857A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863615857 DE3615857A1 (de) 1985-05-22 1986-05-10 An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3518380 1985-05-22
DE19863615857 DE3615857A1 (de) 1985-05-22 1986-05-10 An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3615857A1 true DE3615857A1 (de) 1986-11-27

Family

ID=25832441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863615857 Withdrawn DE3615857A1 (de) 1985-05-22 1986-05-10 An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3615857A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5011225A (en) * 1990-03-16 1991-04-30 Tachi-S Co. Ltd. Structure of a movable headrest
DE4023127C1 (en) * 1990-07-20 1992-01-02 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Headrest for car seat - with holding and/or guide bar with flexible metal extension
FR2753145A1 (fr) * 1996-09-12 1998-03-13 Faure Bertrand Equipements Sa Siege a appui-tete rabattable
US5826942A (en) * 1997-01-23 1998-10-27 Hoover Universal, Inc. Vehicle seat assembly with adjustable headrest coupled to seat back latch
DE19914442A1 (de) * 1999-03-30 2000-10-05 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz mit umklappbarer Kopfstütze
FR2792265A1 (fr) * 1999-04-13 2000-10-20 Faure Bertrand Equipements Sa Siege de vehicule automobile dote d'un appui-tete escamotable
DE19920220A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-09 Volkswagen Ag Zwischen einer Gebrauchslage und einer Nichtgebrauchslage bewegbare Kopfstütze
DE10038813A1 (de) * 2000-08-09 2002-02-21 Volkswagen Ag Kopfstützenanordnung
DE102014216324B3 (de) * 2014-08-18 2015-09-24 Ford Global Technologies, Llc Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE102014216322A1 (de) 2014-08-18 2016-02-18 Ford Global Technologies, Llc Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5011225A (en) * 1990-03-16 1991-04-30 Tachi-S Co. Ltd. Structure of a movable headrest
DE4023127C1 (en) * 1990-07-20 1992-01-02 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De Headrest for car seat - with holding and/or guide bar with flexible metal extension
FR2753145A1 (fr) * 1996-09-12 1998-03-13 Faure Bertrand Equipements Sa Siege a appui-tete rabattable
US5826942A (en) * 1997-01-23 1998-10-27 Hoover Universal, Inc. Vehicle seat assembly with adjustable headrest coupled to seat back latch
DE19914442B4 (de) * 1999-03-30 2008-04-17 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz mit umklappbarer Kopfstütze
DE19914442A1 (de) * 1999-03-30 2000-10-05 Volkswagen Ag Fahrzeugsitz mit umklappbarer Kopfstütze
FR2792265A1 (fr) * 1999-04-13 2000-10-20 Faure Bertrand Equipements Sa Siege de vehicule automobile dote d'un appui-tete escamotable
DE19920220A1 (de) * 1999-05-03 2000-11-09 Volkswagen Ag Zwischen einer Gebrauchslage und einer Nichtgebrauchslage bewegbare Kopfstütze
DE10038813A1 (de) * 2000-08-09 2002-02-21 Volkswagen Ag Kopfstützenanordnung
DE102014216324B3 (de) * 2014-08-18 2015-09-24 Ford Global Technologies, Llc Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
DE102014216322A1 (de) 2014-08-18 2016-02-18 Ford Global Technologies, Llc Kopfstütze für einen Fahrzeugsitz
EP2987679A1 (de) 2014-08-18 2016-02-24 Ford Global Technologies, LLC Kopfstütze für einen fahrzeugsitz
CN105365621A (zh) * 2014-08-18 2016-03-02 福特全球技术公司 用于车辆座椅的头枕
US9764667B2 (en) 2014-08-18 2017-09-19 Ford Global Technologies, Llc Foldable headrest with double hinge
CN105365621B (zh) * 2014-08-18 2020-03-20 福特全球技术公司 用于车辆座椅的头枕

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006059722B4 (de) Modulare(r) Sitz/Konsole für ein Fahrzeug
EP0211248B1 (de) Sitzverstellung in einem Kraftwagen
EP0003354A1 (de) Rücksitzbank für Kraftfahrzeuge
EP0779172B1 (de) Cabriolet mit zwei Vordersitzen sowie mit einem Fondsitzbereich
DE2757188A1 (de) Kopfstuetze
DE3602298A1 (de) Vorrichtung zur vergroesserung eines kofferraums an einem kraftfahrzeug
DE60207182T2 (de) Verstauungsanordnung für Fahrzeugsitz
DE3615857A1 (de) An einer rueckenlehne eines fahrzeugsitzes verstellbar befestigte kopfstuetze
DE4140637C1 (en) Children's seat in back of car - is mounted on rear face of rear seat backrest and is in operative position when rear seat is folded.
DE3022617A1 (de) Sitzanordnung fuer kraftfahrzeuge
EP1310402A2 (de) Personenkraftwagen mit Fondsitzbank
DE102009052594A1 (de) Verfahren und Kopplungseinrichtung zum verstauen eines Kraftfahrzeugsitzes
DE3539258A1 (de) Hintersitzanordnung in einem kraftfahrzeug mit aus der rueckenlehne herausklappbarer armlehne
DE10039789C2 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE602005006109T2 (de) Kraftfahrzeug mit einem zusammenklappbaren und verstaubaren rücksitz
DE3147785C2 (de) Vorrichtung zum Unterteilen des Innenraums eines Fahrzeuges
DE102007005209B4 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE4325306C2 (de) Windschottanordnung für ein Cabriolet
EP0937605A1 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE10125757A1 (de) Fahrzeugsitz mit einer in der Rückenlehne integrierten Kopfstütze
DE3102844A1 (de) "notsitzanordnung fuer ein fahrzeug"
DE3529735A1 (de) Lagerung einer kraftfahrzeug-hintersitzlehne
DE102020103057B4 (de) Montage eines fahrzeugsitzes
DE19928854C1 (de) Fahrzeug, insbesondere ein Personenkraftwagen
DE3714954A1 (de) Sitz fuer fahrzeuge, insbesondere personenkraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination