DE360515C - Bierglasuntersetzer mit Notiztafel - Google Patents

Bierglasuntersetzer mit Notiztafel

Info

Publication number
DE360515C
DE360515C DEH86700D DEH0086700D DE360515C DE 360515 C DE360515 C DE 360515C DE H86700 D DEH86700 D DE H86700D DE H0086700 D DEH0086700 D DE H0086700D DE 360515 C DE360515 C DE 360515C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coaster
beer glass
lever
note board
note
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH86700D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH86700D priority Critical patent/DE360515C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE360515C publication Critical patent/DE360515C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/10Devices for counting or marking the number of consumptions
    • A47G23/12Consumption counters combined with table-ware or table-service
    • A47G23/14Consumption counters combined with table-ware or table-service combined with underlays or holders, e.g. for glasses

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Bierglasuntersetzer mit Notiztafel. Es sind bereits Bierglasuntersetzer bekannt, auf deren Rand oder Boden ein Notizblatt befestigt wird, in «-elches der Kellner die Zeche von Fall zu Fall eigenhändig einschreibt, um Streitigkeiten mit dem Gast zu vermeiden.
  • Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich darum, dieses Notizblatt vor Beschädigung durch verschüttetes Bier zu schützen, indem es auf einen nach dem Innern des Untersatzes verschwindenden und leicht vorschnellbaren Schieber auswechselbar befestigt wird, um bei der Abrechnung dem Gast in ordentlichem, sauberem Zustand ausgehändigt werden zu können.
  • Die Zeichnung stellt den Erfindungsgegenstand dar, und zwar zeigt: Abb. i einen Ouerschnitt durch den Untersetzer und , Abb.2 eine Oberansicht.
  • Der Untersetzer besteht aus dem Teller i, dem Schieber 2, mit dem Notizzettel q. und dem Hebel 3.
  • Die Zarge des Tellers i ist nach oben in eine Wulst ausgezogen, die den Rand des Tellers umgibt, um die Holzfilzplatte io festzuhalten, und ist am unteren Rande etwas eingezogen, damit die untere Kante abgerundet ist. Aus der Oberfläche des Tellers sind Lappen 5 und 6 ausgebogen und als Schieberleisten für den Schieber :2 ausgebildet. Ferner sind noch Lappen 7, 8 nach unten gebogen und mit besonderen Längsschlitzen versehen, die als Führung für den Hebel 3 dienen. Der Hebel 3 ist seitlich durch die Zarge hindurchgeführt und um den Stift ii drehbar, sein frei überragendes Ende ist nach unten so stark ausgehöhlt, daß der Buckel mit der Unterkante des Untersatzes in einer Linie liegend die Tischplatte berührt, damit bei der Bewegung des Hebels der Untersetzer nicht i einseitig kippt. Der Schieber 2 hat einen Stift 9, der in einen Schlitz im Hebel 3 eingreift und bei der Bewegung des Hebels den Schieber mitnimmt. Um den Stift i i herum ist eine Feder i2 gelegt, die den Hebel in der Ruhestellung feststellt, indem sie den Hebel in eine Stufe im Schlitz der Zarge hinein-' zwingt, wodurch verhindert wird, daß der Schieber bei der Hantierung mit den Untersetzern, etwa beim Reinigen oder Austeilen ungewollt vorschnellt. Schließlich sind aus dem Material des Schiebers 2 drei Läppchen herausgestanzt, die den Notizzettel d. festhalten.
  • Der Schieber selbst kann auch als abwaschbare Schreibtafel (Schiefer) ausgebildet sein.

Claims (1)

  1. PATI:NT-A:-TSPRUCH: Bierglasuntersetzer mit Notizzettel, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch einen aus dem Untersetzer (i) herausragenden Hebel (3) aus dem Innern des Untersetzers vorschnellbarer Schieber (2) zur Aufnahme des Notizzettels (d.) (zur Einschreibung der Zeche) dient.
DEH86700D Bierglasuntersetzer mit Notiztafel Expired DE360515C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH86700D DE360515C (de) Bierglasuntersetzer mit Notiztafel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH86700D DE360515C (de) Bierglasuntersetzer mit Notiztafel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE360515C true DE360515C (de) 1922-10-03

Family

ID=7164755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH86700D Expired DE360515C (de) Bierglasuntersetzer mit Notiztafel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE360515C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE360515C (de) Bierglasuntersetzer mit Notiztafel
AT100869B (de) Dauerschreibblock.
DE505264C (de) Streifenordner, bei dem die Streifen mit seitlich gerichteten Zungen unter Deckstreifen der Unterlage gesteckt und dadurch auswechselbar festgehalten werden
DE710398C (de) Klammer zum Halten von Buchungsblaettern
US1008509A (en) Calendar-pad support.
DE511259C (de) Wendevorrichtung fuer Bruteier
DE490985C (de) Staffelkartei
AT130866B (de) Durchschreibevorrichtung für Buchhaltungszwecke.
DE424224C (de) Taste fuer Schreibmaschinen
DE404154C (de) Dauerschreibvorrichtung
DE804895C (de) Untersatz fuer Gefaesse, insbesondere Becher und Glaeser
AT22282B (de) Vorrichtung zum Festhalten von Postkarten, Briefbogen u. dgl. während des Beschreibens.
DE521689C (de) Bierglasuntersatz mit Zaehlvorrichtung
DE533220C (de) Feststellvorrichtung fuer Dauerschreibeinrichtungen
DE504649C (de) Einspanngeraet fuer lose Blaetter, insbesondere zur Durchschreibebuchhaltung
DE935839C (de) Geraet zum Stapeln und Entnehmen von Klebescheiben od. dgl.
DE187007C (de)
US907506A (en) Score-board.
DE408490C (de) Halter fuer Papierrollen
DE441793C (de) Spielzeug-Figur
DE1751237U (de) Durchschreibgeraet, insbesondere fuer schulzwecke.
DE614354C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Erfassens von Formularen o. dgl.
AT121938B (de) Vorrichtung zur Ausgabe von Zahnstochern.
DE502841C (de) Vorrichtung zum Ernten von Fliederbeeren
DE449201C (de) Greifer-Schaltvorrichtung fuer das Bildband von Projektionsapparaten