DE3600240A1 - Zentral-einlassventil - Google Patents

Zentral-einlassventil

Info

Publication number
DE3600240A1
DE3600240A1 DE19863600240 DE3600240A DE3600240A1 DE 3600240 A1 DE3600240 A1 DE 3600240A1 DE 19863600240 DE19863600240 DE 19863600240 DE 3600240 A DE3600240 A DE 3600240A DE 3600240 A1 DE3600240 A1 DE 3600240A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
inlet valve
central inlet
valve
cylinder
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863600240
Other languages
English (en)
Inventor
Josef 6968 Walldürn Mandel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863600240 priority Critical patent/DE3600240A1/de
Publication of DE3600240A1 publication Critical patent/DE3600240A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/28Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of coaxial valves; characterised by the provision of valves co-operating with both intake and exhaust ports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P13/00Sparking plugs structurally combined with other parts of internal-combustion engines

Description

  • B E S C H R E I B U N G
  • Zentral-Einlaßventil -Zentral-Einlaßventil (i) ist in den Zylinderkopf (7) eingebaut.In Ein-oder Mehrzylindermotore kann das Zentral-Einlaßventil (1) eingebaut werden.
  • Das kleinere Auslaßventil (2) ist in das Zentral-Einlaßventil (l) eingebaut,d.h.Zentral-Einlaßventil (1) und das Auslaßventil(2)bilden eine Einheit.
  • Das Zentral-Einlaßventil (l) wird von der Auslaßnocken (6) geöffnet, dabei bleibt das Zentral-Einlaßventil (l) geschlossen und wird nicht mitbewegt.
  • Die Ventilfeder (io) iür das Zentral-Einlaßventil (i) muß eine größere Schließkraft haben,als die Ventilfeder (11) für das Auslaßventil (2), damit bei. Offenen des Außlaßventils (2) das Zentral-Einlaßventil (l) geschlossen bleibt.
  • Bei tE Ventil.otoren(4 Zylindermotor)hat jeder Zylinder 4 Ventile pro Zylinder bezw.Zylinderkopf,je 2 Enlaßventile und 2 Auslaßventile,wobei der Ringspa@@querschnitt von den Einlaßventien größer ist,als bei den Auslaßventilen.
  • Bei den bekannten 4-Takt-Motoren hat jedes Ventil seine eigene Ventil-Führing in den Zylinderkopf eingebaut.
  • Eine Erhöhung der Ringspaltquerschnitte bezw. Vergrößerung der Ventil-Tellerdurchmesser,oder die Zahl der Ventile auf 5 oder 6 pro Zylinder-Zylinderkopf zu erhöhen, ist aus Platzgründen kaup möglich und auch nicht sinnvoll, da ungünstige @esturbulenzen den Vorteil von mehr Ventilen wieder reduzieren würden.
  • Durch den Einbau meines Zentral-Einlaßventi@s (t) mit integriertem Auslaßventil (2) in den Zylinderkopf (7),kann der Ringspaltquerschnitt( wesentlich vergrößert werden,beim Zentral-Einlaßventil (1) und beim Auslaßventil (2),denn je größer das Zentral-Einlaßventil (i) ausgebildet ist,desto größer kann das Auslaßventil (2) ausgeführt werden.
  • Wie bekannt ist ,wird durch die Vergrößerung des Ringspaltquerschnittes bezw. Vergrößerung derDurchflußmenge an Luft-Gasgemisch bei geöffnetem Zentral-Einlaßventil (l) der Kompressionsraum schneller und besser mit Luft-Gasgemisch gefüllt und somit die Motorleistung des 4-Takt-Motors erhöht.
  • Beschreibung Zentral-Einlaßventil für 4-Takt-Verbrennungsmotor Bei Auslaßventil (2) bewirkt die Erhöhung des Ringspaltquerschnittes eine bessere Entleerung des Verbrennungsraumes von Abgasen.
  • iia das Zentral-Einlaßventil (1) direkt,zentral über der Mitte des Kolbens (4) und des Zylinders (3) liegt,können die Luft-Gasgemisch-Strömungen bei geöffnetem Zentral-Einlaßventil (l) gleichmäßig und ohne große Turbulenzen in den Zylinder-Kompressionsraum (3) gelangen dadurch wird eine gleichmäßige, bessere, schnellere Füllung des Kompressionsraumes im Zylinder (3) mit Luft-Gasgemisch erreicht.
  • Das Auslaßventil (2) ist ebenfalls zentral in der Mitte über dem Kolben (4) bzw.Mitte des Kompressionsraumes im Zylinder (3) angeordnet, dadurch werden die heißen Abgase schneller un vollständiger außerhalb des Zylinders und des Zylinderkopfes (7) gebracht.
  • Diese optimale Entleerung von Abgasen im Kompressionsraum,verbessert den folgenden Arbeitstakt bezw. verbessert die Neufüllung des Kompressions-Raumes mit Luft-Gasgemisch.
  • Eine Spezialzündkerze (9) ist in das Auslaßventil (2) eingeschraubt..
  • fber die Nockenwelle (8) wird die Zündkerze (9) mit elektrische Strom versorgt.
  • Die Ventil feder (107 kann als Tellerfeder ausgebildet sein und sorgt für das Schließen des Kompressionsraumes durch das Zentral-Einlaßventil(t)' wenn der Kompressionsraum-Zylinder(3) mit Luft-Gasgemisch gefüllt ist.
  • Die Ventilfeder (117 sorgt für das Schließen des Kompressionsraumes durch das Auslaßventil (2) nachdem die Abgase durch den Kolben (4) durch den Ringspaltquerschnitt des Auslaßventils (2) ausgestoßen sind.
  • Die Efindung des @entral-Einlaßventils (1) mit Intsgriertem Auslaßventil(2) garantiert eine Höhere Motorleistung,eine saubere Verbrennung und günstigere Verbrauchswerte und größere Nennleistung bei relativ niedrigen Motordrehzahlen,sowie ein günstigeres, hohes Drehmoment über einen großen Drehzahlbereich.
  • - L e e r s e i t e -

Claims (3)

  1. P A T E N T A N S P R U C H Zentral - Einlaßventil 1. Zentral-Einlaßventil (1) dadurch gekennzeichnet, daß Auslaß-Ventil (2) in das Zentral-Einlaßventil (1) eingehaut ist.
    Zentral-Einlaßventil (1) ist Einlaßventil und gleichzeitig Aufnahme fiir das Auslaßventil (2) und wird als eine Montageeinheit in den Zylinderkopf (7) eingebaut.
  2. 2. Zentral-Einlaßventil (i) dadurch gekennzeichnet ,da.ß wenn der Einlaß-Nocken (5) das Zentral-Einlaßventil (1) nach unten bewegt, entsteht der Ringspaltquerschnitt zwischen Zylinderkopf (7) und Zentral-Einlaßventil(1)Dichtflächen.
    Hierdurch strömt das Luft-Gas-Diesel-oder Benzingemisch in den Zylinder (3) hezw.Kompressionsraum.
    Dadurch,daß das Ausiaßventil (2) in das Zentral-Einlaßventii (1) eingebaut ist, wird es mitbewegt, bleibt aber fest verschlossen.
  3. 3. Zentral-Einlaßventil (1) nach Anspruch 1,2 daurch gekennzeichnet, daß der Auslaßnocken (6) das Auslaßventil (°! nach unten hewegt, ohne daß sich das Zentral-Einlaßventil (1) bewegt,d.h.das Zentral-Einlaßventil (1) dichtet weiterhin den Ansaugkanal im Zylinder-Kopf (7) ab gegen Eindringen von Luft-Gasgemisch in den Zylinder(3) bezw. in Kompressionsraum, um dies zu garantieren, ist die Schließkraft der Ventilfeder Einlaß (10) größer ist als die der Auslaßventilfeder(11).
    @.Zentral-Einlaßventil (i) nach Ansnruch 1 und 2 und 3 dadurch gekennzeichnet,daß das Zentral-Einlaßventil (1) so groß ausgebildet werden kann, daß bei geöffnetem Zustand der Ringspalt-Querschnitt über 25 % größer sein wird, als bei den @ekannten 4-@akt-Motoren mit 2-3-4 oder @ent@@@en pro Zy@@n@er @ezw.Zy@@n@er-Kopf.
    Das Ergebnis ist,daß eine höhere Motorleistung erziehlt wird,eine bessere und gleichmäßigere Verbrennung erzeugt wird,dadurch günstige Gastur@ul@nzen beim Ansaugen des Luftgasgemisches.
DE19863600240 1986-01-07 1986-01-07 Zentral-einlassventil Ceased DE3600240A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600240 DE3600240A1 (de) 1986-01-07 1986-01-07 Zentral-einlassventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863600240 DE3600240A1 (de) 1986-01-07 1986-01-07 Zentral-einlassventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3600240A1 true DE3600240A1 (de) 1986-11-06

Family

ID=6291472

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863600240 Ceased DE3600240A1 (de) 1986-01-07 1986-01-07 Zentral-einlassventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3600240A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1008026A3 (nl) * 1994-01-14 1995-12-12 Advies Bemiddelings En Service Verbrandingsmotor.
EP0898058A1 (de) * 1996-05-02 1999-02-24 Nittan Valve Co., Ltd. Ventil mit zündkerzenfunktion
FR2947000A1 (fr) * 2009-06-17 2010-12-24 Henri Lescher Mecanisme de soupape, notamment d'admission ou d'echappement pour moteur a combustion
CN103670663A (zh) * 2012-09-11 2014-03-26 窦斌 一种实现内燃机燃烧室容积可变的套装式气门结构

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE355673C (de) * 1922-06-29 J & C G Bolinders Mek Verkst S Zuendkerzenventil fuer Schweroelmotoren
DE608210C (de) * 1935-01-18 Julius Hermann Klemt Schmierung fuer gleichachsig zueinander angeordnete Einlass- und Auslassventile von Brennkraftmaschinen
DE1056417B (de) * 1954-07-02 1959-04-30 Alfred J Buechi Dipl Ing Brennkraftmaschine mit einem zentral im Zylinderkopf angeordneten Aussenventil und einem darin gefuehrten Innenventil
DE1181489B (de) * 1960-03-08 1964-11-12 Georg Treml Brennkraftmaschine mit einem im Zylinderkopf angeordneten Aussenventil und einem im Aussenventil gleichachsig verschiebbar gefuehrten Innenventil
DE1204016B (de) * 1962-04-19 1965-10-28 Friedrich Finger Regelbare Motorbremse fuer Brennkraftmaschinen
US4300514A (en) * 1979-09-14 1981-11-17 Josef Schaich Device for vaporizing fuel and controlling the temperature of the fuel in an internal combustion engine
DE2529074C2 (de) * 1975-06-30 1982-01-28 Josef 7906 Blaustein Schaich Vorrichtung zur Gemischzonenbildung im Verdichtungsraum eines Viertakt-Hubkolbenmotors

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE355673C (de) * 1922-06-29 J & C G Bolinders Mek Verkst S Zuendkerzenventil fuer Schweroelmotoren
DE608210C (de) * 1935-01-18 Julius Hermann Klemt Schmierung fuer gleichachsig zueinander angeordnete Einlass- und Auslassventile von Brennkraftmaschinen
DE1056417B (de) * 1954-07-02 1959-04-30 Alfred J Buechi Dipl Ing Brennkraftmaschine mit einem zentral im Zylinderkopf angeordneten Aussenventil und einem darin gefuehrten Innenventil
DE1181489B (de) * 1960-03-08 1964-11-12 Georg Treml Brennkraftmaschine mit einem im Zylinderkopf angeordneten Aussenventil und einem im Aussenventil gleichachsig verschiebbar gefuehrten Innenventil
DE1204016B (de) * 1962-04-19 1965-10-28 Friedrich Finger Regelbare Motorbremse fuer Brennkraftmaschinen
DE2529074C2 (de) * 1975-06-30 1982-01-28 Josef 7906 Blaustein Schaich Vorrichtung zur Gemischzonenbildung im Verdichtungsraum eines Viertakt-Hubkolbenmotors
US4300514A (en) * 1979-09-14 1981-11-17 Josef Schaich Device for vaporizing fuel and controlling the temperature of the fuel in an internal combustion engine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1008026A3 (nl) * 1994-01-14 1995-12-12 Advies Bemiddelings En Service Verbrandingsmotor.
EP0898058A1 (de) * 1996-05-02 1999-02-24 Nittan Valve Co., Ltd. Ventil mit zündkerzenfunktion
EP0898058A4 (de) * 1996-05-02 1999-09-08 Nittan Valva Ventil mit zündkerzenfunktion
FR2947000A1 (fr) * 2009-06-17 2010-12-24 Henri Lescher Mecanisme de soupape, notamment d'admission ou d'echappement pour moteur a combustion
CN103670663A (zh) * 2012-09-11 2014-03-26 窦斌 一种实现内燃机燃烧室容积可变的套装式气门结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1966477B1 (de) Verbrennungsmotor mit verbesserter ladungsbewegung im brennraum
DE3600240A1 (de) Zentral-einlassventil
DE4432688A1 (de) Rotationskolbenmotor
EP0508188B1 (de) Ansaugsystem für eine selbstzündende Brennkraftmaschine
CN206233966U (zh) 一种双活塞气缸式全可变气门机构
DE4007466A1 (de) Spuel- und schmierverfahren fuer hubkolbenmotoren
DE102016005538B3 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
US3170445A (en) Internal combustion engine
CN201474735U (zh) 顶置外开配气二冲程发动机
DE2354990A1 (de) Steuerungssystem fuer den gaswechsel bei hubkolben-verbrennungskraftmaschinen
DE2743780A1 (de) Einzylinder-hubkolben-brennkraftmaschine
DE3108813A1 (de) Luftdurchstroemter, einventiliger, schiebergesteuerter zylinderkopf fuer 4 takt-motoren
DE3435356C2 (de) Brennkraftmaschine
DE3310085A1 (de) Auslasssteuerschieber fuer zweitaktmotoren
DE808655C (de) Arbeitsverfahren und Zweitaktbrennkraftmaschine mit Luftspuelung und Gemischnachladung
DE4238526C1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit einem Brennraum, welcher in zwei Teilbrennräume aufgeteilt ist
JPH08135452A (ja) 内燃機関装置
DE4118254A1 (de) Hochleistungs 2-takt-brennkraftmaschine mit kraftstoffeinspritzung und einer steuerwalze vor dem auslassschlitz zur querschnittsaenderung elektronisch oder rotierend und diametral zum auslassschlitz eine membransteuerung, die nach entstandenem unterdruck im zylinder luft einstroemen laesst
DE2116822A1 (de) Verbrennungsmotor mit grossem Luftüberschuß
DE7339332U (de) Steuerungssystem fuer den gaswechsel bei hubkolben-verbrennungskraftmaschinen
DE2419399A1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine
CN101660461A (zh) 顶置外开配气二冲程发动机
AT380075B (de) Zweitakt-brennkraftmaschine
DE202007015804U1 (de) Klappenventil-Steuerung für eine Verbrennungskraftmaschine
DE8513353U1 (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: IM HEFT 14/93, SEITE 3942, SP.1: DIE VEROEFFENTLICHUNG IST ZU STREICHEN

8131 Rejection