DE358979C - Topfkratzer - Google Patents

Topfkratzer

Info

Publication number
DE358979C
DE358979C DEH84552D DEH0084552D DE358979C DE 358979 C DE358979 C DE 358979C DE H84552 D DEH84552 D DE H84552D DE H0084552 D DEH0084552 D DE H0084552D DE 358979 C DE358979 C DE 358979C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pot
scratcher
food
scraper
straight edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH84552D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH84552D priority Critical patent/DE358979C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE358979C publication Critical patent/DE358979C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L17/00Apparatus or implements used in manual washing or cleaning of crockery, table-ware, cooking-ware or the like
    • A47L17/04Pan or pot cleaning utensils
    • A47L17/06Scrapers

Landscapes

  • Cookers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Topfkratzer und Speisensparer, der es gestattet, Kochtöpfe o. dgl. von Speiseresten zu befreien und diese, auch flüssige Reste, gleichzeitig in sich aufzunehmen.
Es sind bereits schalenförmige Topfkratzer bekannt; diese sind aber in ihrer Anreißform rund. Andererseits sind auch solche Geräte bekannt, die bei flacher Form gerade Kanten ίο mit abgerundeten Ecken, letztere in verschiedenen Ausmaßen, besitzen.
Demgegenüber hat der neue Topfkratzer und Speisensparer den Vorteil, daß er bei schalenförmiger Gestalt zugleich auch gerade Kanten hat. Hierdurch und durch seine Biegsamkeit schmiegt er sieh jeder Topf form leicht an; man kann mit ihm Seitenwand, Ecke und Bodenteil des Topfes sauber abstreichen, wobei er gleichzeitig die Speisenreste, auch flüssige Reste, in sich aufnimmt, so daß sie entfernt oder verwertet werden können.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Abb. 1 bis 3 im Grundriß bzw. im senkrechten und wagerechten Schnitt dargestellt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Topfkratzer mit einer oder mehreren .geraden Kanten und abgerundeten Ecken, dadurch gekennzeichnet, daß er schalenförmig ausgebildet ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen-
DEH84552D Topfkratzer Expired DE358979C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH84552D DE358979C (de) Topfkratzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH84552D DE358979C (de) Topfkratzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE358979C true DE358979C (de) 1922-09-18

Family

ID=7164222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH84552D Expired DE358979C (de) Topfkratzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE358979C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990001289A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-22 Edstrom Lars Anders A household scraper

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1990001289A1 (en) * 1988-08-04 1990-02-22 Edstrom Lars Anders A household scraper
US5272786A (en) * 1988-08-04 1993-12-28 Edstrom Lars Anders Household scraper
DE3990877C2 (de) * 1988-08-04 1995-01-26 Edstrom Lars Anders Haushaltsschaber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE358979C (de) Topfkratzer
DE1873028U (de) Dichtung fuer getraenkeausschankvorrichtungen.
DE466745C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Speisen
DE609216C (de) Mit Schnauze versehenes biegsames Ausgussblech
DE460610C (de) Dose, insbesondere zum Verpacken von Fischwaren, mit hebbarem und einstellbarem, falschem Boden
DE481737C (de) Aufbewahrungsbehaelter aus Porzellan, Steinzeug oder Glas fuer Nahrungsstoffe mit fluechtigen Bestandteilen, wie Mostrich, Gewuerze u. dgl.
DE700464C (de) Halter fuer einen mit Zarge versehenen Deckel von Herdwasserschiffen
DE449314C (de) Wuerfelfoermige Teekanne
DE535566C (de) Topfanfasser fuer metallueberzogene Gefaesse aus keramischem Stoff
DE382131C (de) Gefaess zur Aufnahme und Entnahme klebriger Fluessigkeiten
CH98751A (de) Eimer.
DE526250C (de) Zweckenheber
DE605759C (de) Streubehaelter mit einem im schraegen Boden angeordneten Ausgusskanal mit einem Abmesseraum
DE353892C (de) Speisentraeger und Kaffeebereiter
AT41293B (de) Salz- oder Gewürzbehälter.
DE843079C (de) Kanister, Behaelter od. dgl. Hohlkoerper
AT244018B (de) Eßlöffel
DE832325C (de) Deckel mit einer ihn am Topfrand haltenden Vorrichtung
DE333807C (de) Einrichtung fuer Spuelbecken in Schankbetrieben zur Vermeidung der Verunreinigung des Spuelwassers und des Beckens
AT46983B (de) Vorratstonne für Haushaltungswaren.
DE439193C (de) Flasche mit einer durch eine Rippe o. dgl. gebildeten Umrahmung
DE404944C (de) Waermeschutzmantel fuer Dampf-, Kochkessel u. dgl.
DE509371C (de) Kontaktstreifen fuer Trockenelemente
AT113289B (de) Taschenförmiger, mit Verschlußdeckel versehener Aufbewahrungs- und Verkaufs- behälter zum Aufeinanderstellen.
DE601919C (de) Zwischen- oder Einlegedeckel fuer Dampfkochtoepfe