DE357828C - Vorhemdhalter - Google Patents

Vorhemdhalter

Info

Publication number
DE357828C
DE357828C DER53654D DER0053654D DE357828C DE 357828 C DE357828 C DE 357828C DE R53654 D DER53654 D DE R53654D DE R0053654 D DER0053654 D DE R0053654D DE 357828 C DE357828 C DE 357828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
clamp
buckle
holder
shirt holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER53654D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER53654D priority Critical patent/DE357828C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357828C publication Critical patent/DE357828C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/08Details
    • A41B1/18Shirt-fronts
    • A41B1/22False shirt-fronts, e.g. dickeys, with or without attached collars; Means for attaching or stretching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Buckles (AREA)

Description

  • Vorhemdhalter. Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Festhalten des Vorhemds am Halse. Es sind bereits Vorhemdhalter bekannt, bei denen an den Enden mit Klemmen versehene Bänder am Vorhemd selbst angreifen.
  • Demgegenüber wird das Neue darin gesehen, daß der Halter aus einem Paar Zugbänder besteht, die am einen Ende mit einer Schnalle zum Festklemmen auf dem Hosenträgerband, am anderen Ende mit einer Klemme zum Befestigen am Schulterteil des Vorhemds versehen sind.
  • Zweckmäßig besitzt der Unterteil der Klemme und der Schnalle für die Aufnahme der Drehzapfen des anderen Teiles hakenförmige Ansätze, so daß beide Teile leicht lösbar miteinander verbunden sind.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigen: Abb. i die Anordnung des Vorhemdhalters im Gebrauch, Abb. 2 den Halter selbst, Abb. 3 die Klemme in Seitenansicht, Abb. 4. ihren Unterteil in Draufsicht und Abb. 5 den Unterteil der Schnalle.
  • Zur Befestigung des Halters am Schulterende a des V orhemds dient die Klemme b, welche an einem elastischen Zwischengliede, z. B. einem Gummiband c, befestigt ist. Um das Gummiband leicht lösen zu können, ist in üblicher Weise eine Schlaufe gebildet, die sich nach Lösen des Druckknopfverschlusses d öffnen läßt. Das Gummiband wird durch einen Schlitz e des Unterteiles f der Klemme gezogen. Dieser weist zu beiden Seiten hakenförmige Ansätzeg auf; außerdem ist auf ihm eine Blattfeder h befestigt. Wie insbesondere aus Abb. 3 ersichtlich ist, läßt sich der Oberteil der Klemme leicht lösen, indem man einen Druck auf ihn ausübt, worauf er sich in der Pfeilrichtung aus den Hakenansätzen g drükken läßt.
  • Die zur Verstellbarkeit der Länge des Gummibandes c vorgesehene Schnalle i ist in gleicher Weise mit einem Unterteil k lösbar verbunden. Dieser besitzt ebenfalls zwei hakenförmige Ansätze L und eine auf ihm in der Mitte befestigte Blattfeder in (Abb. 5). Auch diese Schnalle i läßt sich leicht am Hosenträgerband befestigen, und zwar dadurch, daß man den Unterteil k unter das Band n des Hosenträgers bringt und die Schnalle i aufdrückt, derart, daß die Zapfen o der letzteren in die Hakenansätze l des Unterteiles gelangen.
  • DieAnwendungsweise des Erfindungsgegenstandes geht ohne weiteres aus Abb. i hervor. Danach benötigt man für die Befestigung des V orhemds zwei Halter der beschriebenen Art, die am hinteren Teile des Hosenträgers angebracht werden. Zwecks Ansetzens der Klemme b wird deren Oberteil zunächst abgenommen, der Unterteil f unter das Vorhemd gebracht und dann der Oberteil wieder aufgedrückt. Hierdurch wird ein Faltenbilden des Vorhemds vermieden. Zwecks Ablegens des V orhemds braucht man nur die Druckknopfverschlüsse zu lösen. Die Klemmen b bleiben am Vorhemd und die Schnallen i mit den Gummibändern c am Hosenträger. Auf diese Weise geht das Abnehmen und Befestigen des Vorhemds schnell vonstatten, nachdem die Halter einmal am Hosenträger angebracht und richtig eingestellt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorhemdhalter, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Paar Zugbänder (c) besteht, die an einem Ende mit einer Schnalle (i) zum Festklemmen auf dem Hosenträgerband, am anderen Ende mit einer Klemme (b) zum Befestigen am Schulterteil des Vorhemds versehen sind. Vorhemdhalter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterteile (f, k) sowohl der Klemme (b) als auch der Schnalle (i) mit hakenförmigen Umbiegungen (g bzw. l) als Lager für die Drehzapfen der Oberteile versehen sind.
DER53654D Vorhemdhalter Expired DE357828C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER53654D DE357828C (de) Vorhemdhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER53654D DE357828C (de) Vorhemdhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357828C true DE357828C (de) 1922-08-31

Family

ID=7409457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER53654D Expired DE357828C (de) Vorhemdhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357828C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE357828C (de) Vorhemdhalter
DE269619C (de)
DE551156C (de) Hosentraeger
DE472853C (de) Vorrichtung zum Sichern des Hemdes gegen Hinaufrutschen
DE470486C (de) Hosentraeger aus zwei getrennten Tragbaendern
DE352906C (de) Schnalle, insbesondere fuer Guertel
DE174447C (de) Hundemaulkorb
DE382821C (de) Hosentraeger mit Schnallen zur Bildung von Schlaufen zur Aufnahme von Doppelstrippen
DE627478C (de) Strumpfhalter
DE482046C (de) Unterhosenhalter fuer Hosentraeger
DE351554C (de) Verschlussschnalle
DE289901C (de)
DE392447C (de) Spannvorrichtung fuer abnehmbare Seehundsfelle an Schneeschuhen
DE734155C (de) Strumpfhalterklemme
DE352864C (de) Vorrichtung zur Beseitigung von Stirnrunzeln
DE584049C (de) Strumpfhalterbefestigung
DE334736C (de) Strumpfhalter
CH164871A (de) Handschlaufe für Skistöcke.
DE832282C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist
DE866109C (de) Schnalle
DE546642C (de) Skibindung
DE810265C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist, insbesondere Hose
DE409990C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Guertelschnallen
DE264734C (de)
DE611141C (de) Aushaengbarer Riemenhaken fuer Aufschraubbindung mit einstellbaren Backen und Riemenhaken