DE3535006A1 - Servolenkmotor - Google Patents

Servolenkmotor

Info

Publication number
DE3535006A1
DE3535006A1 DE19853535006 DE3535006A DE3535006A1 DE 3535006 A1 DE3535006 A1 DE 3535006A1 DE 19853535006 DE19853535006 DE 19853535006 DE 3535006 A DE3535006 A DE 3535006A DE 3535006 A1 DE3535006 A1 DE 3535006A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steering motor
power steering
pressure medium
servo
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853535006
Other languages
English (en)
Inventor
Günther 7070 Schwäbisch Gmünd Fusseder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Publication of DE3535006A1 publication Critical patent/DE3535006A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/149Fluid interconnections, e.g. fluid connectors, passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/06Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle
    • B62D5/10Power-assisted or power-driven steering fluid, i.e. using a pressurised fluid for most or all the force required for steering a vehicle characterised by type of power unit
    • B62D5/12Piston and cylinder
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/14Characterised by the construction of the motor unit of the straight-cylinder type
    • F15B15/1423Component parts; Constructional details
    • F15B15/1438Cylinder to end cap assemblies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Power Steering Mechanism (AREA)

Description

  • Servo lenkmotor
  • Die Erfindung betrifft einen doppeltwirkenden, in einem Achsgehäuse eines Kraftfahrzeuges integrierten Servolenkmotor nach dem Oberbegriff des Anspruches.
  • Ein solcher Servolenkmotor ist beispielsweise bekannt aus der Firmendruckschrift der Firma John Deere ouveau Pont Avant Mécanique", F/Fex 3.82.14195. Die Montage derartiger Servolenkmotoren ist dadurch erschwert, daß die Lage eines mit dem Achsgehäuse verbundenen Druckmittelanschlusses mit einer Zulauföffnung in dem Lenkzylinder übereinstimmen muß. Bei bestimmten Anwendungsfällen, beispielsweise beim Einbau des Servolenkmotors in eine pendelnd aufgehängte Schlepperlenkachse, können infolge der Pendelbewegungen der Achse Schwierigkeiten an den Zuführschläuchen auftreten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Ausführungen zu vermeiden. Insbesondere soll eine einfache Montage erreicht werden, außerdem sollen die Zufthrschläuche besser geschützt sein.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches angegebenen Merkmale.
  • Durch die in dem Achsgehäuse angeordneten und in die Ringräume zwischen dem Zylinder und dem Achsgehäuse einmündenden Druckmittelanschlüsse ist eine stellungsungebundene Montage des Zylinders in dem Achsgehäuse möglich. Der Servolenkmotor kann komplett vormontiert werden und als fertige Einschubeinheit in das Achsgehäuse eingeschoben werden. Wegen der zentralen Anordnung der Druckmittelanschltsse ist die Verwendung von kurzen Schläuchen möglich, die wegen der geringen Relativbewegung gut geschützt ausgeführt sein können.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in einer Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Längsschnitt durch den erfindungsgemäßen Servolenkmotor.
  • Der Servolenkmotor besteht im wesentlichen aus einem einseitig abgeschlossenen Zylinder 1, einem mit einer Kolbenstange 2 verbundenen Kolben 3 und einem Abschlußdeckel 4. Die Kolbenstange 2 kann dabei einseitig oder beidseitig aus dem Zylinder 1 herausragen. In dem Zylinder 1 sind zwei durch den Kolben 3 voneinander getrennte Druckräume 5 und 6 angeordnet. Der Servolenkmotor ist dadurch als vormontierbare Einschubeinheit ausgebildet, die als Ganzes in ein Achsgehäuse 7 eingeschoben und dort befestigt werden kann.
  • Auf beiden Seiten einer senkrecht zur Längsachse des Servolenkmotors liegenden Mittelebene 8 ist je ein an die Außenumfangsfläche des Zylinders 1 angrenzender Ringraum 9 bzw. 10 angeordnet. Die Ringräume 9 und 10 sind über Bohrungen 11 und 12 an die entsprechenden Druckräume 5 und 6 angeschlossen.
  • Dicht neben der Mittelebene 8 des Servolenkmotors sind Druckmittelanschlüsse 13 und 14 in dem Achsgehäuse 7 angeordnet, die in die Ringräume 9 und 10 einmünden. An die Druckmittelanschlüsse 13 und 14 werden die zur Druckmittelversorgung des Servolenkmotors benötigten, in der Zeichnung jedoch nicht dargestellten Schläuche angeschlossen.
  • Da die Servolenkmotoren bei pendelnden Achsen üblicherweise in der Mitte der Achse angeordnet sind, führen die Stellen der Druckmittelanschlüsse 13 und 14 nur sehr geringe Relativbewegungen aus.
  • Bezugszeichen 1 Zylinder 2 Kolbenstange 3 Kolben 4 Abschlußdeckel 5 Druckraum 6 Druckraum 7 Achsgehäuse 8 Mittelebene 9 Ringraum 10 Ringraum 11 Bohrung 12 Bohrung 13 Druckmittelanschluß 14 Druckmittelanschluß

Claims (1)

  1. Servolenkmotor Anspruch Doppeltwirkender, in einem Achsgehäuse eines Kraftfahrzeuges integrierter Servolenkmotor mit einem Zylinder, mit zwei durch einen mit einer Kolbenstange verbundenen und in dem Zylinder axial verschiebbaren Kolben voneinander getrennten Druckräumen und mit zwei den Druckräumen zugeordneten Druckmittelanschlüssen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß in radialer Richtung zwischen dem Zylinder (1) und dem Achsgehäuse (7) auf beiden Seiten einer senkrecht zur Längsachse des Servolenkmotors liegenden Mittelebene (8) je ein Ringraum (9, 10) angeordnet ist, der mit dem zugehörigen Druckraum (5, 6) verbunden ist und daß die Druckmittelanschlüsse (13, 14) dicht neben der Mittelebene (8) des Servolenkmotors in dem Achsgehäuse (7) angeordnet und an die Ringräume (9, 10) angeschlossen sind.
DE19853535006 1984-10-03 1985-10-01 Servolenkmotor Ceased DE3535006A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP8400299 1984-10-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3535006A1 true DE3535006A1 (de) 1986-04-17

Family

ID=8164974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853535006 Ceased DE3535006A1 (de) 1984-10-03 1985-10-01 Servolenkmotor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3535006A1 (de)
WO (1) WO1986002054A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3809165A1 (de) * 1988-03-18 1989-09-28 Rexroth Mannesmann Gmbh Einrichtung zum zufuehren von druckmittel zu einem hydraulischen antrieb

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0269905B1 (de) * 1986-12-02 1992-04-29 Franco Toss Hubzylinder-Einheit
EP3428460A1 (de) * 2017-07-14 2019-01-16 Hydraulique Production Systems Hydraulikzylinder

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240416B (de) * 1963-01-24 1967-05-11 Zahnradfabrik Friedrichshafen Hydraulisch oder pneumatisch wirkende Hilfskraftlenkeinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2931184A1 (de) * 1979-08-01 1981-02-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Zahnstangen-hydrolenkung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2810370A (en) * 1954-01-18 1957-10-22 Pathon Mfg Company Combined power cylinder and valve construction
FR1270870A (fr) * 1960-09-26 1961-09-01 Fibora A G Appareil à usages multiples plus spécialement pour l'actionnement d'outils
FR2474613A1 (fr) * 1980-01-25 1981-07-31 Applic Mach Motrices Dispositif de commande hydraulique perfectionne
WO1982000983A1 (en) * 1980-09-18 1982-04-01 Versaci L Integral power steering axle
FR2501306A1 (fr) * 1981-03-04 1982-09-10 Jacottet Sa Ets P Verin hydraulique

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1240416B (de) * 1963-01-24 1967-05-11 Zahnradfabrik Friedrichshafen Hydraulisch oder pneumatisch wirkende Hilfskraftlenkeinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2931184A1 (de) * 1979-08-01 1981-02-05 Zahnradfabrik Friedrichshafen Zahnstangen-hydrolenkung

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PCT-Anmeldung WO 82/00983 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3809165A1 (de) * 1988-03-18 1989-09-28 Rexroth Mannesmann Gmbh Einrichtung zum zufuehren von druckmittel zu einem hydraulischen antrieb

Also Published As

Publication number Publication date
WO1986002054A1 (en) 1986-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2345373A1 (de) Lenkgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE19815313C2 (de) Fahrstabilisator für Kraftfahrzeuge
EP0937206B1 (de) Pneumatischer oder hydraulischer stellmotor mit einer abschalteinrichtung
DE3243400C2 (de) Hydrostatische Steuereinrichtung, insbesondere Lenkeinrichtung
WO1999013229A1 (de) Hydraulikaggregat
DE19815314C2 (de) Hydraulisch betätigter Drehsteller
DE19506532A1 (de) Dreheinrichtung
DE3535006A1 (de) Servolenkmotor
EP1724491B1 (de) Hydraulischer Stossdämpfer
DE4433599A1 (de) Drehschieberventil für Hilfskraftlenkungen von Kraftfahrzeugen
DE3211068A1 (de) Servolenkung
DE4139506C2 (de) Drehschieberventil für Servolenkungen
EP0696975B1 (de) Drehschieberventil für hilfskraftlenkungen von kraftfahrzeugen
DE3507901C2 (de)
DE2725538A1 (de) Hydraulische servolenkung
DE2126090C3 (de) Hilfskraftlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2919051C2 (de) Hydrostatische Hilfskraftlenkung
DE2825790C2 (de) Stellmotor mit Nachlaufsteuerung
DE2919049A1 (de) Ventileinrichtung zur servosteuerung von fahrzeugen
DD150782A5 (de) Steuerdrehschiebereinrichtung
EP1765656B1 (de) Drehschieberventil für hydraulische servolenkung
DE4334228A1 (de) Hydroaggregat
DE2559174A1 (de) Steuereinrichtung fuer fahrzeug- hilfskraftlenkungen
DE3204303A1 (de) Hydraulikzylinder
EP0440665A1 (de) Drehschieberventil, insbesondere für hilfskraftlenkungen von kraftfahrzeugen.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection