DE3529143A1 - Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren - Google Patents

Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren

Info

Publication number
DE3529143A1
DE3529143A1 DE19853529143 DE3529143A DE3529143A1 DE 3529143 A1 DE3529143 A1 DE 3529143A1 DE 19853529143 DE19853529143 DE 19853529143 DE 3529143 A DE3529143 A DE 3529143A DE 3529143 A1 DE3529143 A1 DE 3529143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
centrifugal
mixture
air
rotating part
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853529143
Other languages
English (en)
Inventor
Jozsef Jarosi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853529143 priority Critical patent/DE3529143A1/de
Publication of DE3529143A1 publication Critical patent/DE3529143A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M69/00Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel
    • F02M69/06Low-pressure fuel-injection apparatus ; Apparatus with both continuous and intermittent injection; Apparatus injecting different types of fuel characterised by the pressurisation of the fuel being caused by centrifugal force acting on the fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M17/00Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
    • F02M17/16Carburettors having continuously-rotating bodies, e.g. surface carburettors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M29/00Apparatus for re-atomising condensed fuel or homogenising fuel-air mixture
    • F02M29/02Apparatus for re-atomising condensed fuel or homogenising fuel-air mixture having rotary parts, e.g. fan wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Allgemeiner Beschreibungsteil:
Die Erfindung betrifft eine Gemischaufbereitungsanlage für Verbrennungsmotoren bestehend aus einem stehenden Teil (Düse für die komprimierte Luft, Düse für das Gemisch, zwei Simmeringen, zwei Kugellager, Abdichtung), einem Rotationsteil (Düsen für das Benzin, zwei Ventilatoren, Einführungsbohrung, Rotationskörper) und einer Zentrifugekabine, die sich im Rotationskörper befindet (zwei Madenschrauben mit Bohrung, benzinaufsaugendem Stoff).
Stand der Technik
Heutige Vergaser sind bekannt mit Luft und Drosselklappe, Drehschieber, Horizontal- und Vertikalschieber, Gleichdruckvergaser, Fixdüsenvergaser und Mantelstromvergaser. Die Zentrifuge wird zur Zeit zur Trennung verschiedener Materialien verwendet.
Aufgabe:
Bei dieser Erfindung wird mit der Zentrifuge ein Material, das Benzin, in Mikrokörnchen verfeinert.
Durch den Zentrifugevergaser soll ein Luft- Benzingemisch hergestellt werden, dessen Benzinanteil aus Mikrokörnchen besteht.
Lösung:
Die komprimierte Luft wird in den Vergaser durch den Regler zwischen den stehenden und den Rotationsteil eingeführt. Die komprimierte Luft dreht den Rotationsteil durch den Drehzahlregler.
Aus dem Rotationsteil wird das granulierte Benzin durch die Wirkung der zentrifugalen Kraft ausgeschleudert.
Spezieller Beschreibungsteil:
Aufbau (s. Zeichnung)
Die komprimierte Luft wird durch den Druckregler durch die Düsen auf den ersten Ventilator in das Innere des stehenden Teiles geführt. Diese eingeführte Luft dreht den Rotationskörper. Das in die Zentrifugekabine eingeführte Benzin wird durch die Drehungen durch die Bohrungen zwischen den stehenden und den Rotationsteil geschleudert (Entstehung des Gemisches). Das granulierte Gemisch (die Mikrokörnchen vom Benzin) wird durch die komprimierte Luft auf den zweiten Ventilator transportiert. Dieser mischt das Gemisch erneut und preßt dieses durch die Düsen in den Motor. Der Zentrifugevergaser funktioniert nur mit Staudruck.
Erzielbare Vorteile:
Die Verwendung des Zentrifugevergasers bietet Kraftstoffersparnis von ca. 10-30% bei einer Leistungssteigerung des Motors von ca. 10-30%. Der Zentrifugevergaser ermöglicht einen besseren Verbrennungsgrad des Kraftstoffes. Durch die Verbrennung des granulierten Benzins ist der Wirkungsgrad des Motors erheblich besser. Die Verwendung des Zentrifugevergasers macht das Schwimmgehäuse, die Drosselklappe, die gemischregulierende Schraube und den Startknopf überflüssig.

Claims (9)

  1. Oberbegriff des Patentanspruches:
  2. 1. Vergaser mit einem stehenden Teil in Doppel- Venturirohrform, einem Rotationsteil in negativer Venturirohrform, einer Zentrifugekabine in der Mitte des Rotationsteils.
  3. Kennzeichnender Teil des Patentanspruches:
  4. 2. Die sich im Rotationsteil befindende Zentrifugekabine stellt die Mikrokörnchen her, die mit der komprimierten Luft gemischt als Kraftstoffgemisch in den Motor gelangen.
  5. Oberbegriff des Unteranspruches:
  6. 3. Zentrifugevergaser nach Patentanspruch mit stehendem Teil, Rotationsteil und Zentrifugekabine; dadurch gekennzeichnet, daß der stehende Teil mit einer Doppel-Venturirohrform als Luftrichter, der Rotationsteil als eine negative Venturirohrform ausgebildet ist.
  7. 4. Zentrifugevergaser nach Patentanspruch und Unteranspruch wird dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrifugekabine das granulierte Benzin herstellt, das mit der komprimierten Luft als Luft- Benzin-Gemisch aus dem Vergaser zum Motor geführt wird.
  8. 5. Der Zentrifugevergaser nach Patentanspruch und Unteranspruch wird dadurch gekennzeichnet, daß im Moment des Startes aus der Zentrifugekabine Benzin in den stehenden Teil des Vergasers geschleudert wird. Nach Starten laufen der Motor und der Vergaser mit Standgas.
  9. 6. Durch die mit dem Gaspedal regulierte steigende Erhöhung der Drehzahl des Rotationsteils und des Motors entsteht das Mikrokörnchenbenzin im Vergaser.
DE19853529143 1985-08-14 1985-08-14 Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren Withdrawn DE3529143A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529143 DE3529143A1 (de) 1985-08-14 1985-08-14 Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529143 DE3529143A1 (de) 1985-08-14 1985-08-14 Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3529143A1 true DE3529143A1 (de) 1987-02-26

Family

ID=6278495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853529143 Withdrawn DE3529143A1 (de) 1985-08-14 1985-08-14 Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3529143A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804453A1 (de) * 1988-02-12 1989-09-14 Glotur Trust Reg Verfahren zur gemischaufbereitung von brennkraftmaschinen und vergaser hierfuer

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2536996B2 (de) * 1975-07-28 1979-09-20 Autoelektronik Ag, Chur (Schweiz) Vergaser für Brennkraftmaschinen
US4474712A (en) * 1982-05-28 1984-10-02 Autoelektronik Ag Central injection device for internal combustion engines

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2536996B2 (de) * 1975-07-28 1979-09-20 Autoelektronik Ag, Chur (Schweiz) Vergaser für Brennkraftmaschinen
US4474712A (en) * 1982-05-28 1984-10-02 Autoelektronik Ag Central injection device for internal combustion engines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3804453A1 (de) * 1988-02-12 1989-09-14 Glotur Trust Reg Verfahren zur gemischaufbereitung von brennkraftmaschinen und vergaser hierfuer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2609082C2 (de) Vergaser für Verbrennungsmotoren
DE3024181A1 (de) Rotor-vergasereinrichtung mit leerlauf-gemischbildung fuer brennkraftmaschinen
DE3529143A1 (de) Zentrifugevergaser fuer verbrennungsmotoren
DE2809907A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbesserung des startverhaltens aufgeladener verbrennungsmotoren
US2665892A (en) Rotary mixer type carburetor
DE2631968C2 (de) Vergaser fuer brennkraftmaschinen
DD142584A5 (de) Verbesserte ventilvorrichtung und verfahren zur verwendung derselben
DE3243702A1 (de) Vergaser-verbindungsrohr fuer brennkraftmaschinen
JPS57135245A (en) Carbureter provided with starter
DE3408385C2 (de)
DE2743705A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum betrieb einer zweitakt-brennkraftmaschine
DE354487C (de) Spritzvergaser, bei dem der Brennstoff und der um diesen angesaugte Luftstrahl durch Drall ihrer Fuehrungen in entgegengesetzte Drehung versetzt werden
DE324498C (de) Arbeitsverfahren fuer Viertaktmotoren
DE3140403A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbesserung des verbrennungsgrades eines treibstoff-luftgemisches
DE3517808A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einleiten von zusaetzlichen gasstroemen in den ansaugkanal einer gemischverdichtenden brennkraftmaschine
DE1526631A1 (de) Vorrichtung zum Homogenisieren des Brennstoff-Luft-Gemisches fuer Brennkraftmotoren
CN1023420C (zh) 自调波振式化油器
DE2309827A1 (de) Vergaser fuer verbrennungsmotoren
DD220658A1 (de) Zweitakt-brennkraftmaschine mit gemischeinspritzung
DE102018001407A1 (de) Roatationsverbrennungsmotor mit intregiertem elektrischem Antrieb und Stabilisator
DE360546C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen mit einem Injektor, welcher den Brennstoff ansaugt und dem Hals eines Venturirohres zufuehrt
DE3114014A1 (de) "verbrennungsmotor und verbrennungsverfahren hierfuer"
DE2942400A1 (de) Einrichtung fuer die vorbereitung des kraftstoff-luftgemisches bei verbrennungsmotoren
DE1576442A1 (de) Zusatzgeraet zu Vergasermotoren
CH358280A (de) Verfahren zum Betrieb einer Zweitakt-Brennkraftmaschine im Leerlauf

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee