DE3527833A1 - Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE3527833A1
DE3527833A1 DE19853527833 DE3527833A DE3527833A1 DE 3527833 A1 DE3527833 A1 DE 3527833A1 DE 19853527833 DE19853527833 DE 19853527833 DE 3527833 A DE3527833 A DE 3527833A DE 3527833 A1 DE3527833 A1 DE 3527833A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat gasket
dispersion layer
lubricant
internal combustion
surround
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853527833
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus-Peter Dipl Ing Majewski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19853527833 priority Critical patent/DE3527833A1/de
Publication of DE3527833A1 publication Critical patent/DE3527833A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/06Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces
    • F16J15/10Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing
    • F16J15/12Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering
    • F16J15/121Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement
    • F16J15/122Sealings between relatively-stationary surfaces with solid packing compressed between sealing surfaces with non-metallic packing with metal reinforcement or covering with metal reinforcement generally parallel to the surfaces
    • F16J15/123Details relating to the edges of the packing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Flachdichtung für Ver­ brennungskraftmaschinen, wie insbesondere eine Zylin­ derkopfdichtung oder eine Auspuffflanschdichtung, mit einer metallischen Einfassung mindestens einer Durch­ gangsöffnung und einer Gleitbeschichtung des Einfas­ sungsschenkels.
Zylinderkopfdichtungen für Verbrennungskraftma­ schinen bestehen meist aus Stahlblechen oder gegebe­ nenfalls metallisch verstärkten Fasrvliesen. Bevorzugt sind die Brennraumöffnungen durch im Querschnitt U- förmig über die Dichtungsränder gebogene Einfassun­ gen besonders geschützt.
Im motorischen Betrieb werden Zylinderkopfdich­ tungen neben der statischen Belastung in axialer Rich­ tung auch durch Schiebebewegungen von Motorblock und Zylinderkopf in radialer Richtung beansprucht, wo­ bei diese Schiebebewegungen hauptsächlich durch die wechselnde thermische Ausdehnung und Zusammenzie­ hung von Motorblock und Zylinderkopf während der wechselnden Aufheizung und Abkühlung des Motors verursacht werden.
Insbesondere bei Motoren mit Zylinderköpfen aus Aluminium und Motorblöcken aus Gußeisen kommt es wegen der unterschiedlichen thermischen Ausdehnung der beiden Metalle zu stärkeren Relativbewegungen der beiden Motorteile, und die dazwischenliegende Zy­ linderkopfdichtung und vor allem die unter erhöhtem Druck stehende Einfassung werden allmählich zerrie­ ben beziehungsweise es kommt zu Einfassungsbrüchen.
Zur Abhilfe hat man daher schon nach der DE-OS 31 01 921 die äußeren Einfassungsschenkel auf der Seite zum Zylinderkopf und/oder Motorblock mit einer die Gleitreibung herabsetzenden Beschichtung versehen, welche aus Polytetrafluorethylen oder einem handels­ üblichen Gleitlack mit oder ohne Zusatz an festen Gleit­ mitteln, wie Graphit, Molybdändisulfid oder Bornitrid, besteht. Soche Beschichtungen verringern dann die Gleitreibung an den Einfassungen, es treten keine Über­ belastungen mehr auf, und die Gefahr von Einfassungs­ brüchen wird wesentlich herabgesetzt.
Nachteilig bei derartigen Gleitlackbeschichtungen ist ihre leichtere Zerstörbarkeit im motorischen Betrieb. Starke Temperaturbelastungen zersetzen den Gleitlack, und ebenso führen starke Schiebebewegungen zu einer Zerstörung der Beschichtungen, die Wirkung der Gleit­ beschichtung wird im Dauerbetrieb aufgehoben, und es können schIießIich nach Dauerbelastung wieder Einfas­ sungsbrüche auftreten. Dichtungen mit Gleitlackbe­ schichtungen der Einfassungen sind daher für extreme Temperaturen und hohe mechanische Beanspruchung nur bedingt geeignet.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, für insbesondere Verbrennungskraftmaschi­ nen Flachdichtungen mit eingefaßten Öffnungsrändern zu schaffen, deren Einfassungen durch eine Gleitbe­ schichtung auch bei starker thermischer Belastung und/ oder bei extremer Dauerbelastung wirkungsvoll vor ei­ ner Zerstörung geschützt sind.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Flachdichtung gelöst, deren äußere Einfassaungsschen­ kelflächen auf der Seite zum Zylinderkopf und/oder zum Motorblock mit einer galvanisch aufgetragenen Dispersionsschicht versehen sind, welche in der Metall­ matrix feste Gleitsubstanzen dispergiert enthält. Als Matrixmetalle werden bevorzugt Eisen, Chrom, Kupfer oder Nickel verwendet, und die bevorzugt verwendeten Gleitsubstanzen sind Graphit, hexagonales Bornitrid, Molybdändisulfid und/oder pulverisiertes Polytetrafluo­ rethylen.
In einem Motortest wurden Zylinderkopfdichtungen untersucht, deren Einfassungsschenkel am Brennraum­ rand erfindungsgemäß mit galvanischen Dispersions­ schichten mit Gleitmittelzusatz versehen waren. Dabei blieb nach ca. 1500 Stunden konstanter Dauerbelastung als auch nach 500 Stunden Belastung mit stark wech­ selnden Temperaturen (Thermoschock-Rest) von bis zu 300°C die Beschichtung der äußeren Einfassungsschen­ kel völlig unbeschädigt. Es traten keine Einfassungsbrü­ che auf.
Gemäß der Erfindung enthalten die galvanischen Di­ spersionsschichten bevorzugt bis zu 40 Volumenpro­ zent an fester Gleitmittelsubstanz, und es wurde eine gute Temperaturbeständigkeit bis zu einer Temperatur von 800°C bei Verwendung einer Nickeldispersions­ schicht mit 20 Volumenprozent hexagonalem Bornitrid als Gleitmittelzusatz festgestellt.
Durch die Erfindung sind nun Flachdichtungen mit einer dauerhaften und hochtemperaturbeständigen Gleitbeschichtung der Einfassungen geschaffen. Da­ durch, daß die Einfassungsbleche lediglich einseitig ganzflächig mit den Dispersionsschichten versehen zu werden brauchen, sind die erfindungsgemäßen Dichtun­ gen einfach und kostensparend herzustellen. Im Sinne der Erfindung braucht die Dispersionsschicht jedoch nicht ganzflächig, sondern nur partiell auf die Einfas­ sungsschenkel an den Stellen aufgetragen zu sein, an denen eine erhöhte Gleitbelastung besteht. Die Erfin­ dung bezieht sich dabei bevorzugt auf Flachdichtungen für Verbrennungskraftmaschinen, wie Zylinderkopf­ dichtungen, Auspuffflanschdichtungen oder Auspuff­ krümmerdichtungen, mit extrem hoher thermischer Be­ lastung.
Die Erfindung wird durch die beiden Abbildungen näher erläutert, und zwar zeigt
Fig. 1 eine Zylinderkopfdichtung in Aufsicht
Fig. 2 einen Schnitt durch die Zylinderkopfdichtung der Fig. 2 in der Linie I-I′ im Brennraumbereich.
In Fig. 1 ist 1 die Zylinderkopfdichtung mit den mit Einfassungen 2 versehenen Brennraumöffnungen 3. Die sichtbaren oberen Schenkel der Einfassungen 2 sind mit einer schraffiert dargestellten Gleitbeschichtung 4 aus Nickel als Matrixmetall und 20 Volumenprozent darin fein dispergiertem hexagonalen Bornitrid als Gleitmittel versehen.
Im Querschnittsbild der Fig. 2 ist 1 die Zylinderkopf­ dichtung mit der Einfassung 2 am Brennraumrand 3. Die Einfassung 2 ist ganzflächig mit der Nickeldispersions­ schicht versehen. Obwohl funktionsmäßig lediglich eine Beschichtung 4 der Einfassungsschenkel 5 erforderlich ist, erstreckt sich die Beschichtung 4 auch auf den Krüm­ mungsbereich 6 der Einfassung 2, da die Herstellung ganzflächig beschichteter Einfassungen 2 einfacher ist.

Claims (5)

1. Flachdichtung für Verbrennungskraftmaschinen, wie insbesondere eine Auspuffflanschdichtung oder eine Zylinderkopfdichtung, mit einer metalli­ schen Einfassung mindestens einer Durchgangsöff­ nung und einer Gleitbeschichtung der Einfassungs­ schenkel, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleit­ beschichtung (4) aus einer galvanisch aufgetrage­ nen Dispersionsschicht mit einer Metallmatrix und einem darin fein verteilten Gleitmittel besteht.
2. Flachdichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Matrixmetall der Dispersions­ schicht (4) aus Eisen, Nickel, Kupfer oder Chrom besteht.
3. Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, da­ durch gekennzeichnet, daß das Gleitmittel der Di­ spersionsschicht aus Graphit, Molybdändisulfid oder Bornitrid besteht.
4. Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Dispersionsschicht (4) bis zu 40 Volumenprozent Gleitmittel enthält.
5. Flachdichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Dispersionsschicht (4) aus Nickel als Matrixmetall und 20 Volumenpro­ zent darin dispergiertem hexagonalen Bornitrid be­ steht.
DE19853527833 1985-08-02 1985-08-02 Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen Withdrawn DE3527833A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853527833 DE3527833A1 (de) 1985-08-02 1985-08-02 Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853527833 DE3527833A1 (de) 1985-08-02 1985-08-02 Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3527833A1 true DE3527833A1 (de) 1987-02-05

Family

ID=6277568

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853527833 Withdrawn DE3527833A1 (de) 1985-08-02 1985-08-02 Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3527833A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627231A1 (fr) * 1988-02-12 1989-08-18 Reinz Dichtungs Gmbh Joint plat notamment joint de culasse pour moteur a combustion interne et procede pour sa fabrication
EP0867645A1 (de) * 1997-03-27 1998-09-30 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtung mit Gleiteigenschaften aufweisender Oberfläche
CN102808951A (zh) * 2012-07-26 2012-12-05 苏州柏德纳科技有限公司 一种密封垫片

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627231A1 (fr) * 1988-02-12 1989-08-18 Reinz Dichtungs Gmbh Joint plat notamment joint de culasse pour moteur a combustion interne et procede pour sa fabrication
EP0867645A1 (de) * 1997-03-27 1998-09-30 Reinz-Dichtungs-Gmbh Flachdichtung mit Gleiteigenschaften aufweisender Oberfläche
CN102808951A (zh) * 2012-07-26 2012-12-05 苏州柏德纳科技有限公司 一种密封垫片

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101921C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE3330554A1 (de) Kolben fuer brennkraftmaschinen
CH653099A5 (de) Kolben fuer eine brennkraftmaschine.
DE3618786A1 (de) Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen
DE3527833A1 (de) Flachdichtung, insbesondere fuer verbrennungskraftmaschinen
DE3045772C2 (de) Dichtungsringe für Verbrennungsmotoren
DE4238086A1 (en) Head gasket in motor of ship - made with aluminium@ core having similar electrode potential to that of surface of motor block and cylinder head
DE2408276A1 (de) Zylinder-kolben-bausatz fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2258405A1 (de) Verfahren zur herstellung einer gegen abnutzung bzw. abrieb widerstandsfaehigen, der gleitreibung ausgesetzten oberflaeche
DE2434956A1 (de) Bei hohen temperaturen oxidationsbestaendige eisenhaltige legierung
DE4311257B4 (de) Verbrennungsmotor
DE102010010991A1 (de) Motorblock
EP3201459B1 (de) Kolben, kolbenmaschine mit einem solchen sowie kraftfahrzeug mit einer solchen kolbenmaschine
DE3216763C1 (de) Galvanisch erzeugte Nickeldispersionsschicht als Laufflächenschutz für Triebwerksteile von Verbrennungsmotoren
DE102007058716A1 (de) Korrosionsschutz für Befestigungselemente von Bauteilen aus hochlegierten Stählen
DE102007037778A1 (de) Hartchromschicht, beschichtetes Substrat und tribologisches System
DE10204812A1 (de) Motor
DE2040807A1 (de) Auskleidung fuer Zylinderbohrungen von Brennkraftmaschinen,Pumpen od.dgl.
DE3731032A1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung fuer verbrennungskraftmaschinen
DE3139973A1 (de) "aus einer grauguss-legierung bestehender zylinder fuer eine brennkraftmaschine"
WO2014044659A1 (de) Verfahren zum herstellen eines mit öl gekühlten maschinenteils
DE1154642B (de) Aluminiumhaltige Mehrstoffbronzen, die sich insbesondere durch hohe Warmfestigkeit und chemische Bestaendigkeit auszeichnen
DE2944128C2 (de)
DE112014003350B4 (de) Zylinderlaufbuchse und Motor mit einer solchen Zylinderlaufbuchse
DE1917960A1 (de) Kolben fuer die Betaetigungszylinder von hydraulischen Bremssystemen,insbesondere von Scheibenbremsen an Kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee