DE3518873A1 - Verteileinrichtung fuer die stromversorgung von geraetegestellen der elektrischen nachrichtentechnik - Google Patents

Verteileinrichtung fuer die stromversorgung von geraetegestellen der elektrischen nachrichtentechnik

Info

Publication number
DE3518873A1
DE3518873A1 DE19853518873 DE3518873A DE3518873A1 DE 3518873 A1 DE3518873 A1 DE 3518873A1 DE 19853518873 DE19853518873 DE 19853518873 DE 3518873 A DE3518873 A DE 3518873A DE 3518873 A1 DE3518873 A1 DE 3518873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distribution device
contact
rail
leg
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853518873
Other languages
English (en)
Other versions
DE3518873C2 (de
Inventor
Heinrich 8000 München Pascher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19843418355 external-priority patent/DE3418355A1/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19853518873 priority Critical patent/DE3518873C2/de
Publication of DE3518873A1 publication Critical patent/DE3518873A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3518873C2 publication Critical patent/DE3518873C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1438Back panels or connecting means therefor; Terminals; Coding means to avoid wrong insertion
    • H05K7/1457Power distribution arrangements
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/18Construction of rack or frame
    • H05K7/186Construction of rack or frame for supporting telecommunication equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Breakers (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

  • Verteilereinrichtung für die Stromversorgung von Geräte-
  • gestellen der elektrischen Nachrichtentechnik Zusatz zu Patent .. .. ... (Aktenzeichen: P 34 18 355.8 Die Erfindung bezieht sich auf eine Verteileinrichtung für die Stromversorgung von Gerätegestellen der elektrischen Nachrichtentechnik, bei der auf gemeinsame Schienen Stecker, insbesondere von Sicherungsautomaten aufsteckbar sind, insbesondere für eine Anordnung gemäß Patent .. ..... (Aktenzeichen P 34 18 355.8).
  • Im Hauptpatent ist eine solche Anordnung beschrieben, bei der der wesentliche Teil der Anschlüsse für die Stromversorgung zu den einzelnen Geräten steckbar ausgeführt ist.
  • Insbesondere gilt dies auch für die den Hauptversorgungsstrom führenden Elemente, die dort aus Kontaktfedern gebildet sind, die auf die Stromverteilerschiene aufgeschweißt sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, insbesondere für derartige Kontaktierungen, die Ströme mit mehreren 10 Ampere bei relativ geringen Spannungen führen, eine einfach herstellbare, verlustarme und sichere Kontaktierung anzugeben.
  • Diese Aufgabe wird bei einer Anordnung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Schiene prinzipiell als L-Profil ausgebildet ist, deren einer Schenkel entsprechend dem zu verteilenden Strom verstärkt ist und dessen anderer Schenkel bis auf Kontaktlappen entfernt, die von einer C-förmigen Kontaktfedern umgriffen sind, die derart ausgebildet sind, daß sie die Kontaktschwerter von Flachkontakten, insbesondere von Sicherungsautomaten, beim Aufstecken mit ihren durchgehenden Schenkeln gegen den Kontaktlappen pressen.
  • Eine derartige Stromverteilerschiene ergibt eine gute Kontaktierung mit geringen Ubergangswiderständen bei einfacher Herstellbarkeit.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes finden sich in den Unteransprüchen.
  • Nachstehend wird die Erfindung anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
  • Die Figur 1 zeigt die Kontaktschiene von drei Seiten her.
  • Die Figur 2 zeigt eine Draufsicht auf eine Steckkontaktstelle.
  • Die Figur 3 zeigt einen Schnitt duch eine solche Kontaktstelle.
  • Die Kontaktschiene für eine Reihe von Geräteanschlüssen ist als senkrecht im Gestell verlaufende Kupferschiene 1 ausgebildet, die im Prinzip ein L-Profil hat. Dabei ist der dem zuführenden Strom entsprechend ausgebildete Schenkel 2 relativ materialstark, während der andere Schenkel sich auf einzelne Lappen 3 an den Kontaktstellen beschränkt. zweckmäßig wird dieses Profil durch Strangpressen erzeugt, wobei die für die Kontaktierung nicht benötigten Teile 12 des längeren Schenkels ausge- klinkt werden. Der Schenkel kann auch als unterbrochene Zahnreihe ausgebildet werden, wobei die nicht benötigten Lappen an Ort und Stelle ausbrechbar sind.
  • Der zumeist am Kopfende des Gestells befindliche Hauptanschluß der Schienen kann inüblicher Form durcheeine Klemmverschraubung 4 mit dem Zuführungskabel verbunden werden.
  • Zur Kontaktierung mit diesen Kontkatlappen 3 dient, wie aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich, eine C-förmig gebogene Kontktfeder 5, deren Enden 7 zweckmäßig eingerollt sind. Die Feder ist zunächst lose und vorzugsweise nur durch ein die Schiene umgebendes Kunststoffgehäuse 9 auf dem Lappen gehalten. An den Anschlußstellen wird dann zwischen den durchgehenden Schenkel 10 des C-Profils der Feder und den Lappen das Schwert 6 eines Flachkontaktes eingesteckt. Der durchgehende Schenkel (10) ist zweckmäßig nach innen gegen die Kontaktstelle durchgebogen. Zwecks besserer Führung beim Stecken sind die Frontseiten der Kontaktlappen nach innen trichterförmig (8) angeschrägt und ebenso ist es zweckmäßig der Kontaktfeder an dieser Stelle entweder einen trichterförmigen Lappen 11 oder eine ähnliche Anschrägung zu verleihen.
  • Es ist auf diese Weise möglich, einen guten Flächenkontakt zwischen Schiene und Flachstecker zu erzielen, wobei gleichzeitig die geringsten Übergangswiderstände zwischen einer solchen Stromschiene und der Kontaktstelle erzielt werden.
  • 6 Patentansprüche 3 Figuren - Leerseite -

Claims (6)

  1. Patentansprüche 1. Verteileinrichtung für die Stromversorgung von Gerätegestellen der elektrischen Nachrichtentechnik, bei der auf gemeinsame Schienen Stecker insbesondere von Sicherungsautomaten aufsteckbar sind, insbesondere für eine Anordnung gemäß Patent .. .. ... (Aktenzeichen P 34 18 355.8), d a d u r c h g e k e n n z e i c hn e t , daß die Schiene (1) prinzipiell als L-Profil ausgebildet ist, deren einer Schenkel (2) entsprechend dem zu verteilenden Strom verstärkt ist und dessen anderer Schenkel bis auf Kontaktlappen (3) entfernt ist die von C-förmigen Kontaktfedern (5) umgriffen sind, die derart ausgebildet sind, daß sie die Kontaktschwerter (6) von Flachkontakten, insbesondere von Sicherungsautomaten, beim Aufstecken mit ihren durchgehenden Schenkeln (10) gegen den Kontaktlappen (3) pressen.
  2. 2. Verteileinrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Enden des C-förmigen Profils der Feder (5) etwas eingerollt sind und zumindest der durchgehende Schenkel (10) der Kontaktfeder nach innen durchgebogen und gegen die Steckrichtung etwas trichterförmig (11) angeschrägt ist.
  3. 3. Verteileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Schiene als Strangpreßprofil aus Kupfer ausgebildet ist, und die Lappen (3) durch Ausklinken (12) des restlichen Materials des einen Schenkels des L-Profils gefertigt sind.
  4. 4. Verteileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Lappen (3) gegen die Steckrichtung angefast (8) und angeschrägt sind.
  5. 5. Verteileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß der gemeinsame Anschluß der Schiene als Schraubkontakt (4) ausgebildet ist.
  6. 6. Verteileinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Schiene in einem Kunststoffgehäuse (9) gefaßt ist.
DE19853518873 1984-05-17 1985-05-24 Anordnung von Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik in einem Gestell Expired - Lifetime DE3518873C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518873 DE3518873C2 (de) 1984-05-17 1985-05-24 Anordnung von Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik in einem Gestell

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843418355 DE3418355A1 (de) 1984-05-17 1984-05-17 Anordnung von geraeten der elektrischen nachrichtentechnik in einem gestell
DE19853518873 DE3518873C2 (de) 1984-05-17 1985-05-24 Anordnung von Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik in einem Gestell

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3518873A1 true DE3518873A1 (de) 1986-11-27
DE3518873C2 DE3518873C2 (de) 1993-12-09

Family

ID=25821291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853518873 Expired - Lifetime DE3518873C2 (de) 1984-05-17 1985-05-24 Anordnung von Geräten der elektrischen Nachrichtentechnik in einem Gestell

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3518873C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3340757A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-27 Hamilton Sundstrand Corporation Widerstandsbegrenzte elektrische anschlüsse

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011085704A1 (de) * 2011-11-03 2013-05-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Hochstrom-Steckverbinder für Kraftfahrzeuganwendungen

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1690044A1 (de) * 1967-09-02 1971-04-22 Sursum Elektr Ges Leynhausen & Mehrpoliges Sammelschienensystem fuer ein- oder mehrpolige Installationsgeraete,insbesondere Leitungsschutzschalter
GB1480862A (en) * 1974-07-12 1977-07-27 Westinghouse Electric Corp Circuit breaker and panelboard system
FR2375740A1 (fr) * 1976-12-22 1978-07-21 Nl Weber Mij Systeme de protection d'une installation electrique dans un batiment
DE2843858A1 (de) * 1978-10-07 1980-04-17 Bbc Brown Boveri & Cie Sammelschienensystem zum anschliessen von elektrischen installationseinbaugeraeten
FR2537377A1 (fr) * 1982-12-06 1984-06-08 Hager Electro Dispositif d'alimentation ou de pontage pour appareils electriques modulaires juxtaposes et elements de ce dispositif
DE3427531A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-06 ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang Stromverteiler

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1690044A1 (de) * 1967-09-02 1971-04-22 Sursum Elektr Ges Leynhausen & Mehrpoliges Sammelschienensystem fuer ein- oder mehrpolige Installationsgeraete,insbesondere Leitungsschutzschalter
GB1480862A (en) * 1974-07-12 1977-07-27 Westinghouse Electric Corp Circuit breaker and panelboard system
FR2375740A1 (fr) * 1976-12-22 1978-07-21 Nl Weber Mij Systeme de protection d'une installation electrique dans un batiment
DE2843858A1 (de) * 1978-10-07 1980-04-17 Bbc Brown Boveri & Cie Sammelschienensystem zum anschliessen von elektrischen installationseinbaugeraeten
FR2438359A1 (fr) * 1978-10-07 1980-04-30 Bbc Brown Boveri & Cie Systeme a barres omnibus de connexion de materiels electriques encastres d'installation domestique
FR2537377A1 (fr) * 1982-12-06 1984-06-08 Hager Electro Dispositif d'alimentation ou de pontage pour appareils electriques modulaires juxtaposes et elements de ce dispositif
DE3427531A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-06 ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang Stromverteiler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3340757A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-27 Hamilton Sundstrand Corporation Widerstandsbegrenzte elektrische anschlüsse
US10020641B1 (en) 2016-12-22 2018-07-10 Hamilton Sundstrand Corporation Resistance-limited electrical interconnects

Also Published As

Publication number Publication date
DE3518873C2 (de) 1993-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4438800C1 (de) Anschlußklemmenblock mit Elektronikmodul
DE3137429A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines loet,- schraub- undabisolierfreien einfach- oder mehrfachkontaktes an einem anschlusselement
DE3113759C2 (de) Überspannungsableitervorrichtung für Trennleisten
DE3121867C2 (de)
DE2508845B2 (de) Sicherungsleiste
DE3142182C2 (de)
DE3030523A1 (de) Elektrische anschlussklemme
DE3518873A1 (de) Verteileinrichtung fuer die stromversorgung von geraetegestellen der elektrischen nachrichtentechnik
DE60119830T2 (de) Rahmenschenkel für ein Rahmengestell, als Leiter zur Verteilung elektrischer Energie
DE102009043174A1 (de) NH-Sicherungsschaltgerät
DE2617172C3 (de) Anschlußblock für Kabelenden, insbesondere für Fernmeldekabel
DE8437097U1 (de) Schmelzsicherung für Fahrzeuge
DE2544358A1 (de) Verbinderanordnung
DE3200213A1 (de) Aderverbinder fuer fernmeldekabel
DE3418355C2 (de)
DE1465414A1 (de) Kleinststeckvorrichtung
EP0951105A2 (de) Mehrfachsteckdose
DE7506594U (de) Kontaktkörper für elektrische Leiter
DE3311476A1 (de) Verteilerliste mit einer mehrzahl von dem abisolierfreien anschluss elektrischer leiter gestattenden anschlussklammen
DE8217625U1 (de) Elektrische Steckverbindung
DE8224355U1 (de) Steckdose oder Steckerleiste aus Kunststoff
EP1059703A1 (de) Schutzstecker für eine Einrichtung der Telekommunikationstechnik
DE8232757U1 (de) Zum einschub in ein batteriefach eines elektrogeraetes bestimmtes batteriegehaeuse oder akkumulator
DE2806762A1 (de) Verlaengerungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
DE1515342B2 (de) Satz von mindestens zwei elektrischen stromfuehrungsschienen und von gruppen zugehoeriger stromabnehmer

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3418355

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
8176 Proceedings suspended because of application no:

Ref document number: 3418355

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

8178 Suspension cancelled
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3418355

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3418355

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer