DE3516822A1 - Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas - Google Patents

Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas

Info

Publication number
DE3516822A1
DE3516822A1 DE19853516822 DE3516822A DE3516822A1 DE 3516822 A1 DE3516822 A1 DE 3516822A1 DE 19853516822 DE19853516822 DE 19853516822 DE 3516822 A DE3516822 A DE 3516822A DE 3516822 A1 DE3516822 A1 DE 3516822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
strand
strands
cross
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853516822
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus 4000 Düsseldorf Kaewert
Aloys 4152 Kempen Schlütter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NIEDERBERG CHEMIE
Original Assignee
NIEDERBERG CHEMIE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NIEDERBERG CHEMIE filed Critical NIEDERBERG CHEMIE
Priority to DE19853516822 priority Critical patent/DE3516822A1/en
Priority to EP85114114A priority patent/EP0200816B1/en
Priority to AT85114114T priority patent/ATE47180T1/en
Priority to DE8585114114T priority patent/DE3573629D1/en
Publication of DE3516822A1 publication Critical patent/DE3516822A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B09DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
    • B09BDISPOSAL OF SOLID WASTE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B09B1/00Dumping solid waste
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D19/00Keeping dry foundation sites or other areas in the ground
    • E02D19/06Restraining of underground water
    • E02D19/12Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water
    • E02D19/18Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water by making use of sealing aprons, e.g. diaphragms made from bituminous or clay material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D19/00Keeping dry foundation sites or other areas in the ground
    • E02D19/06Restraining of underground water
    • E02D19/12Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water
    • E02D19/18Restraining of underground water by damming or interrupting the passage of underground water by making use of sealing aprons, e.g. diaphragms made from bituminous or clay material
    • E02D19/185Joints between sheets constituting the sealing aprons
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D31/00Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution
    • E02D31/002Ground foundation measures for protecting the soil or subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution
    • E02D31/006Sealing of existing landfills, e.g. using mining techniques

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

According to the invention a subsequent sealing below existing landfill sites and/or contaminated areas is achieved in that profile strands are drawn or pushed in succession under the landfill site or the contaminated area and are joined together to form a seal.

Description

Nachträgliche Abdichtung von Deponien Subsequent sealing of landfills

und kontaminierten Flächen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur nachträglichen Abdichtung von Deponien und/oder kontaminierten Flächen, wobei unter der Deponie und/oder der kontaminierten Fläche die Abdichtung erzeugt wird. and contaminated surfaces The invention relates to a method for subsequent sealing of landfills and / or contaminated areas, whereby under the landfill and / or the contaminated area the seal is created.

In der Vergangenheit wurden Deponien, insbesondere Mülldeponien, häufig mit unzureichender Abdichtung zum Grundwasser hin oder überhaupt ohne Abdichtung errichtet, so daß aus diesen mit dem Oberflächenwasser Schadstoffe in den Boden einsickern und in das Grundwasser gelangen können.Landfills, particularly landfills, have become common in the past with insufficient sealing to the groundwater or no sealing at all erected so that pollutants enter the soil from these with the surface water can seep in and get into the groundwater.

Das gleiche gilt für kontaminierte Flächen, z. B. Industrieflächen, auf denen chemische Rückstände, insbesondere Kohlenwasserstoffverbindungen und/oder Schwermetalle sich niedergeschlagen haben.The same applies to contaminated areas, e.g. B. industrial areas, on which chemical residues, especially hydrocarbon compounds and / or Heavy metals have precipitated.

Es ist bekannt, Mülldeponien dadurch nachträglich abzudichten, daß diese von seitlichen Dichtungswänden eingepaßt werden. Die seitlichen Dichtungswände werden als Schlitzwände in das Erdreich eingebracht und zwar so tief, bis wasserundurchlässige Schichten erreicht werden. Dieses Verfahren versagt, wenn dichtende Schichten nicht vorhanden sind oder so tief liegen, daß die Schlitzwände nicht wirtschaftlich darstellbar sind und/oder die Gefahr einer änderung der Grundwasserverhältnisse und/oder der Bodenverhältnisse besteht.It is known to subsequently seal landfills in that these are fitted by lateral sealing walls. The lateral sealing walls are introduced into the ground as diaphragm walls, so deep that they are impermeable to water Layers can be achieved. This process fails if sealing layers fail are present or are so deep that the diaphragm walls cannot be economically represented are and / or the risk of a change in the groundwater conditions and / or the Soil conditions exist.

In all diesen Fällen ist eine Horizontalabdichtung unterhalb der Deponie und/oder der kontaminierten Flächen unabdingbar. Bislang besteht dazu nur die Möglichkeit einer Umsetzung der Deponie bzw. des kontaminierten Erdreiches. Es ist aber auch schon vorgeschlagen worden, Deponien ohne Umsetzung nachträglich mit einer Horizontalabdichtung zu versehen. Das soll mit Hilfe von Folien erreicht werden, die mit Hilfe von Schneidvorrichtungen am Folienanfang unter der Deponie durchgetrieben werden.In all of these cases there is a horizontal seal underneath the landfill and / or the contaminated areas are indispensable. So far there has only been one option an implementation of the landfill or the contaminated soil. It is also It has already been proposed that dumps be retrofitted with horizontal sealing without implementation to provide. This is to be achieved with the help of foils, which with the help of cutting devices be driven through at the beginning of the film under the landfill.

Der Erfindung liegt die gleiche Aufgabe wie dem älteren Vorschlag zugrunde.The invention has the same object as the earlier proposal underlying.

Nach der Erfindung wird die Horizontalabdichtung aber dadurch erreicht, daß nacheinander Profilstränge unter der Deponie und/oder unter dem kentaminier ten Erdreich durchgezogen oder durchgeschoben werden. Materialien mit geringer Steifigkeit werden gezogen. Materialien hoher Steifigkeit, insbesondere Profil stränge aus Stahlrohren, lassen sich auch durcschie, 1-weise werden Profilstränge unterschiedlicher Steifigkeit miteinander kombiniert. Z. B. wird als erster zu verlegender Profilstrang besonders biege-und/oder verwindungssteifes Material und/oder eine biege- und/oder verwindungssteife Konstruktion verwendet, um Abweichungen von der gewünschten Bahn nach Möglichkeit zu vermeiden. Der erste verlegte Profilst;a.' bestinf, die Lage der nachfolgenden Profilstränge mit, indem er als FUhrry fUr die nachfolgenden Profil stränge und/oder das zum Einbringen der Profi-lstrdnge verwendete Werkzeug dient.According to the invention, the horizontal sealing is achieved by that one after the other profile strands under the landfill and / or under the kentaminier th earth are pulled through or pushed through. Low stiffness materials are drawn. Materials of high rigidity, in particular profile strands made of steel pipes, can also be pushed through, 1-way profile strands of different stiffness combined with each other. For example, the first profile strand to be laid becomes special Bending and / or torsion-resistant material and / or a bending and / or torsion-resistant material Construction used to avoid deviations from the desired path whenever possible to avoid. The first laid profile; a. ' bestinf, the location of the subsequent Profile strands by acting as a guide for the following profile strands and / or the tool used to insert the profile strands.

Eine sehr genaue Ausrichtung des ersten Profilstranges läßt sich dadurch erreichen, daß der Strang seitlich neben der Deponie und/oder kontaminierten Fläche in offener Baugrube verlegt wird. Anschließend kann das ausgehobene Erdreich wieder eingebracht werden. Dann ist eine Verdichtung des Erdreiches von Vorteil, um die ursprüngliche Bodenbeschaffenheit im Bereich des verlegten Profil stranges wiederherzustellen. Eine auf diesem Wege hergestellte, homogene Bodenbeschaffenheit erleichtert das Einbringen nachfolgender Profil stränge bzw. verhindert ein unerwünschtes Auswandern aufgrund unterschiedlicher Widerstände am Umfang des zum Einbringen der Profil stränge verwendeten Werkzeuges bzw. am Umfang der Profilstränge.A very precise alignment of the first profile strand can thereby achieve that the strand next to the landfill and / or contaminated area is laid in an open excavation. Then the excavated soil can be restored be introduced. Then a compaction of the soil is advantageous to the restore the original soil condition in the area of the laid profile strand. A homogeneous soil structure produced in this way makes this easier Introduction of subsequent profile strands or prevents unwanted migration due to different resistances at the circumference of the strands for introducing the profile tool used or on the circumference of the profile strands.

Statt mit einer Wiederherstellung der ursprünglichen Bodenbeschaffenheit kann auch durch eine geeignete Fixierung oder Arretierung des ersten verlegten Profilstranges ein wesentlicher Beitrag zum einwandfreien Einbringen nachfolgender Profilstränge geleistet werden. Das geschieht z. B. durch Einbindung des ersten verlegten Profilstranges in eine vertikale Abdichtungswand. Eine solche vertikale Abdichtungswand kann aus Erdbeton und/oder Kunststoffolien gebildet werden. Der Erdbeton hat etwa folgendes Mischungsverhältnis: 1400 kg Sand, 90 kg Rohtonmehl, rd. 15 kg Kalk oder Zement.Instead of restoring the original soil structure can also be done by suitable fixing or locking of the first laid profile strand an essential contribution to the proper introduction of the following profile strands be done. This happens z. B. by integrating the first laid profile strand into a vertical sealing wall. Such a vertical sealing wall can be made from Earth concrete and / or plastic films are formed. The earth concrete has something like this Mixing ratio: 1400 kg sand, 90 kg raw clay flour, around 15 kg lime or cement.

Eine weitere Möglichkeit zur genauen Einbringung des ersten verlegten Profilstranges besteht darin, das Erdreich in Abständen auszuheben und die Bahnen des ersten Profilstranges zu messen und zu korrigieren. Die Korrektur erfolgt durch erneutes Ausrichten. Vorzugsweise liegen die Abstände, in denen gemessen und korrigiert wird, zwischen 5 - 20 m.Another possibility for the exact placement of the first one that was laid Profile strand consists in digging the soil at intervals and the tracks of the first profile strand to be measured and corrected. The correction is made by realignment. The distances at which are measured and corrected are preferably located is between 5 - 20 m.

Nach der Erfindung sind die Profil stränge im Querschnitt so ausgebildet, daß sie sich beim Durchschieben oder Durchziehen miteinander zu einer Abdichtungsbahn verbinden und/oder anschließend eine Verbindung zwischen den Profilsträngen herstellbar ist.According to the invention, the profile strands are formed in cross section so that when they are pushed through or pulled through each other to form a sealing membrane connect and / or then establish a connection between the profile strands is.

In weiterer Ausbildung der Erfindung werden die Sickerwässer auf der Abdichtungsbahn gesammelt und von der Abdichtungsbahn abgeführt. Dabei kann der Entstehung von Sickerwasser durch eine Abdeckung der Deponie und/oder kontaminierten Fläche entgegengewirkt werden oder aber die Entstehung von Sickerwasser sogar gefördert werden. D. h. zusätzlich zu dem naturgemäß durch Regen anfallenden Sickerwasser wird zusätzliches Wasser durch eine fortlaufende Berieselung oder eine diskontinuierliche Berieselung aufgegeben. Diese Berieselung bewirkt eine Durchfeuchtung der Deponie und/oder kontaminierten Fläche und in relativ kurzer Zeit ein Auswaschen der grundwassergefährdenden Schadstoffe. Vor Einleitung in das Grundwasser werden die anfallenden Sickerwässer einer Wasseraufbereitung zugeführt. Zur Wasseraufbereitung eignet sich ein Aktivkohlefilter. Die Aktivkohle kann nach Verschmutzung des Filters regeneriert oder aber umweltfreundlich in geeigneten Anlagen verbrannt werden.In a further embodiment of the invention, the seepage water on the Sealing sheet collected and removed from the sealing sheet. The Creation of seepage water by covering the landfill and / or contaminated Area can be counteracted or the formation of seepage water can even be promoted will. I. E. in addition to the naturally occurring seepage water from rain additional water is supplied by a continuous sprinkling or a discontinuous one Irrigation abandoned. This irrigation causes the landfill to be moistened and / or contaminated area and in a relatively short time a washing out of the groundwater hazardous Pollutants. Before it is discharged into the groundwater, the seepage water that occurs is fed to a water treatment system. An activated carbon filter is suitable for water treatment. The activated carbon can be regenerated after the filter is dirty or it can be environmentally friendly be incinerated in suitable plants.

Das Abziehen der Sickerwässer wird durch eine geneigte Anlegung der Abdichtung erleichtert. Besonders vorteilhaft ist eine V-förmige Anlegung der Abdichtungsbahn bzw. eine bogen- oder kalottenförmige Ausbildung der Abdichtung.The drainage of the seepage water is achieved by an inclined application of the Sealing made easier. A V-shaped application of the sealing membrane is particularly advantageous or a curved or dome-shaped design of the seal.

Die V-Form entsteht durch 2 geneigt gegeneinanderstoßende Flächen der Abdichtungsbahn. Die Stoßstelle befindet sich vorzugsweise mittig unter der Deponie bzw. kontaminierten Fläche. Bei einer solchen Ausbildung der Abdichtungsbahn verringert sich der Aufwand für den stirnseitig erforderlichen Aushub an Erdreich und die dort (vorn und hinten) anzubringende Vertikalabdichtung.The V-shape is created by 2 inclined surfaces butting against each other the waterproofing membrane. The joint is preferably located in the middle under the Landfill or contaminated area. With such a formation of the sealing membrane decreased the effort for the front end required excavation of the earth and the there Vertical seal to be applied (front and rear).

ähnlich Verhältnisse ergeben sich bei einer im Querschnitt bogenförmigen Abdichtungsbahn. Die Abdichtungsbahn hat dann über ihre ganze Länge die Form eines Zylindermantels oder eines anderen Mantels mit beliebiger Krümmung. Der erforderliche Aushub an Erdreich und Aufwand für Vertikalahiichtungen kann mit Hilfe einer kalottenförmigen Ausbildung der Abdichtunysbahn verringert werden. Die Kalottenform bedingt unterschiedliche Profilstranglängen, wenn die Profil stränge (projiziert auf eine horizontal verlaufende Fläche) parallel nebeneinander verlaufen. Zugleich ergeben sich unterschie2 liche Krümmungsradien. Beides kann z. B. von einem Modell abgen£miie. und unter entsprechender Obersetzung auf das zum Einbringen der Profit trange verwendete Gerät übertragen werden. Die Steuerung des Gerätes kann auch von einem Rechner ausgeführt werden. Sowohl mit Hilfe des Modelles als auch mit Hilfe eines Rechners lassen sich kalottenähnlich gewölbte Abdichtungsbaeinen für andere Deponien und/oder kontaminierte Flächen herstellen, die eckig und/oder unregelmäßig gekrümmt verlaufen.Similar conditions arise in the case of an arcuate cross-section Waterproofing membrane. The sealing membrane then has the shape of a over its entire length Cylinder jacket or another jacket with any curvature. The required Excavation of the earth and expenditure for vertical directions can be done with the help of a dome-shaped Training of the Abdichtunysbahn can be reduced. The dome shape causes different ones Profile strand lengths, if the profile strands (projected onto a horizontally running Surface) run parallel to each other. At the same time, there are different Radii of curvature. Both can e.g. B. from a model. and under appropriate Transfer the translation to the device used to bring in the profit trange will. The device can also be controlled from a computer. Both with the help of the model and with the help of a computer, domes can be created create arched sealing blocks for other landfills and / or contaminated areas, which are angular and / or irregularly curved.

Bei kalottenförmig oder kalottenähnlich gewölbten Abdichtungsbahnen entsteht eine Trichterform mit vorteilhaften Möglichkeiten zum Abzug der Sickerwässer.With dome-shaped or dome-like arched sealing membranes creates a funnel shape with advantageous options for draining the seepage water.

Die anfallenden Sickerwässer können zunächst im Kreis geführt werden, d. h.The resulting seepage water can initially be circulated, d. H.

auf die kontaminierte Fläche rückgeführt werden, bis das Wasser eine so hohe Beladung mit grundwassergefährdenden Schadstoffen aufweist, daß eine wirtschaftliche Entsorgung der anfallenden Sickerwässer in Wasseraufbereitungsanlagen gegeben ist.be returned to the contaminated area until the water has a has such a high load with groundwater pollutants that an economic Disposal of the accumulating seepage water is given in water treatment plants.

Die erfindung;gemäße Zusammensetzung der Abdichtung aus Profilsträngen ermöglicht es, einen Profilstrang am anderen zu führen. Das sichert eine genaue Lage der Profilstränge und vereinfacht die Herstellung der Abdichtung ganz wesentlich.The invention; according to the composition of the seal from profile strands makes it possible to lead one strand of profile on the other. That ensures an accurate Position of the profile strands and simplifies the production of the seal quite significantly.

Eine zugfeste Verbindung der Profil stränge ergibt sich, wenn die Feder eine etwas kreisförmige oder ovale oder ähnliche Querschnittsform aufweist und die Nut in einem die Feder nach Art eines geschlitzten Rohres umfassenden Teil des Profil stranges liegt. Insbesondere kreisförmige Querschnitte lassen sich genau herstellen.A tensile connection of the profile strands results when the Spring has a somewhat circular or oval or similar cross-sectional shape and the groove in a part comprising the tongue in the manner of a slotted tube of the profile strand lies. In particular, circular cross-sections can be precisely determined produce.

Desgleichen kommen eckige Querschnittsformen für die Nut und Feder in Betracht.There are also angular cross-sectional shapes for the tongue and groove into consideration.

Von Vorteil ist auch hier das Hintergreifen der Feder.Here, too, it is advantageous to reach behind the spring.

Extrem hohe Widerstandwerte gegen ein Lösen der Feder aus der Nut entstehen bei einem Querschnitt, der hakenförmig oder nach Art eines Widerhakens ausgebildet ist.Extremely high resistance values against loosening of the tongue from the groove arise with a cross-section that is hook-shaped or like a barb is trained.

Nach der Erfindung besitzt die Nut ein geringes Übermaß gegenüber der Feder.According to the invention, the groove is slightly oversized the feather.

Das sichert ein leichtgängiges Ineinanderschieben auch über mehrere 100 m Profilstranglänge. Während das Einziehen noch ohne wesentliche Belastung der Profilstränge aus dem darüberliegenden Erdreich erfolgen kann, ist mit zunehmender Unterschreitung des Erdreiches eine Belastung der Profil stränge unausweichlich. Diese vorteilhaften Verhältnisse ergeben sich insbesondere bei einem ziehenden Werkzeug, das einen geringfügig größeren Durchmesser bzw. geringfügig größere Abmessungen als der nachgezogene Profilstrang aufweisen. Dieses Werkzeug verdrängt das Erdreich und bildet dabei ein selbsttragendes Gewölbe. Das gilt vor allem für kleinere Durchmesser wie beispielsweise 200 mm und weniger. Nach dem Einbringen weiterer Profilstränge bricht dieses Gewölbe zusammen und drückt auf die Profilstränge. Dabei werden die die Schenkel der Nut bildenden Materialteile jeden Profil stranges gegen die dazwischenliegende Feder gedrückt und entsteht bereits eine hohe Dichtwirkung.This ensures smooth sliding into one another, even across several 100 m profile strand length. While it is being drawn in, the Profile strands from the overlying soil can be made with increasing If the soil falls below the ground, a load on the profile strands is inevitable. These advantageous conditions arise in particular with a pulling tool, that has a slightly larger diameter or slightly larger dimensions than the trailed profile strand. This tool displaces the soil and thereby forms a self-supporting vault. This is especially true for smaller diameters such as 200 mm and less. After the introduction of further profile strands This vault collapses and presses on the profile strands. The the legs of the groove forming material parts of each profile strand against the intermediate Spring pressed and already creates a high sealing effect.

Die Abdichtung zwischen Nut und Feder kann durch Dichtmittel noch weiter verbessert werden. Als Dichtmittel kommen unter anderem aushärtende Kunststoffe in Betracht. Die Dichtmittel können an verschiedenen Stellen eingepreßt werden. Dafür geeignet ist der Zwischenraum zwischen Nut und Feder am Nut tiefsten Punkt. Dies bewirkt bei den oben beschriebenen Querschnittsformen eine zuverlässige Abdichtung, wobei Nut und Feder dichtend gegeneinander gepreßt werden und die Hohlräume schließend ausgefüllt werden.The seal between tongue and groove can still be achieved by means of sealants to be further improved. Among other things, hardening plastics are used as sealants into consideration. The sealant can be pressed in at various points. The space between the tongue and groove at the deepest point of the groove is suitable for this. With the cross-sectional shapes described above, this causes a reliable seal, whereby tongue and groove are pressed against one another in a sealing manner and the cavities are closed fill out.

Das Dichtmittel läßt sich auch mit Hilfe der Feder einbringen. Dazu ist eine rohrförmige Feder vorgesehen. Für die Abdichtung stehen dann versc.hiedene Alternativen zur Verfügung. Wahlweise ist das die Feder bildende Rohl elastisch und mit Hilfe des Dichtmittels aufblähbar oder aufweitbar. Diese Aufweitung kann dadurch unterstützt werden, daß die rohrförmige Feder im Querschnitt eine Einwärtswölbung oder eine Einwärtsfaltuny besitzt und sich infolge Druckbeaufschlagung leicht auswölbt. Die Auswölbung kann auc3r mit Hilfe der Druckbeaufschlagung durch eine ausschließliche ;<iaterialdehnung verursacht werden. Eine perforierte und/oder poröse des die Felde bildenden Rohres ermöglicht auch einen Dichtmittelaustritt in den Zwischenreulm zwicf,en Feder und Nut.The sealant can also be introduced with the aid of the spring. In addition a tubular spring is provided. There are then different types of seal available Alternatives available. Optionally, the blank forming the spring is elastic and inflatable or expandable with the aid of the sealant. This expansion can are supported in that the tubular spring has an inward curvature in cross section or has an inward fold and bulges slightly as a result of the application of pressure. The bulge can also be achieved with the help of pressurization by an exclusive ; <material elongation. A perforated and / or porous of the die Field-forming pipe also enables sealant to escape into the intermediate lintel two tongue and groove.

Des weiteren kommt die Verwendung eines mitgezogenen, separaten Schlauches oder Rohres in Betracht, der mit Druck beaufschlagt wird und die oben beschriebenen Dichtfunktionen der als Rohr ausgebildeten Feder übernimmt E;io Rohr oder Schlauch wird entweder an der Feder oder in der Nut montiert. Cer Schlauch oder das Rohr kann auch je nach übermaß der Nut gegenüber der Feder lose mitgezogen werden.There is also the use of a separate hose that is pulled along with it or pipe that is pressurized and those described above The tube or tube spring takes on the sealing function of the tube is mounted either on the tongue or in the groove. Ce hose or pipe can also be pulled loosely along with the tongue, depending on the oversize of the groove.

Als Werkzeug zum Einziehen der erfindungsgemäßen Profilstränge eignet sich besonders eine druckluftgetriebene Ramme. Die Ramme arbeitet sich als Verdrängungsgerät selbsttätig durch das Erdreich bzw. durch die Deponie. Solch ein Schlagwerkzeug besteht aus einem hin- und hergehend bewegten Kopf und einem dahinter angeordneten Gehäuse. Der Kopf wird in Vortriebsrichtung stark beschleunigt. Bei der Rückkehr in die Ausgangslage wird der Kopf weniger stark beschleunigt. Die gewünschte Vortriebswirkung läßt sich auch erreichen, wenn das Gehäuse einer Rückwärtsbewegung entgegenwirkt. Das kann durch entsprechende Ausgestaltung des Gehäusemantels erfolgen.Suitable as a tool for pulling in the profile strands according to the invention a pneumatic ram is particularly suitable. The ram works as a displacement device automatically through the soil or through the landfill. Such a striking tool consists of a head that moves back and forth and one behind it Casing. The head is strongly accelerated in the propulsion direction. On the return the head is accelerated less strongly in the starting position. The desired propulsion effect can also be achieved if the housing counteracts a backward movement. This can be done by appropriately designing the housing jacket.

Das Schlagwerkzeug kann den bereits eingebrachten, zur Führung dienenden Profilstrang umfassen oder in diesen Profilstrang geführt sein. Vorzugsweise umfaßt der Gehäusemantel des Werkzeuges den bereits gelegten Profilstrang.The striking tool can be used for guidance that has already been introduced Include profile strand or be guided in this profile strand. Preferably includes the housing jacket of the tool the already laid profile strand.

Vorzugsweise füllt der den bereits gelegten Profilstrang umfassende Gehäusemantel den Querschnitt der den bereits gelegten Gehäusemantel umgebenden Erdbohrungen aus. Dadurch hat das Rammgerät ein nicht nur an dem bereits gelegten Profilstrang sondern auch in der vorher eingebrachten Erdbohrung eine Führung. Damit werden Hohlräume beseitigt, die sonst bei der Vorwärtsbewegung des Werkzeuges einen geringeren Verformungswiderstand des Erdreiches verursachen, der ein Auswandern des Werkzeuges in diese Richtung zur Folge hat.Preferably, the one encompassing the already laid profile strand fills Housing jacket the cross section of the already laid housing jacket surrounding earth drilling. As a result, the pile driver not only has one on that already laid profile strand but also in the previously drilled earth hole a guide. This eliminates cavities that would otherwise occur when the tool moves forward cause a lower deformation resistance of the soil, which an emigration of the tool in this direction.

Die Anordnung der Profilstränge läßt sich zusätzlich dadurch steuern, daß einer Verwindung oder Drehbewegung des einzuziehenden Profil stranges entgegengewirkt wird. Bei dem ersten einzuziehenden Profilstrang kann dem u.The arrangement of the profile strands can also be controlled by that a twisting or rotational movement of the drawn in profile strand counteracted will. In the first to be drawn in profile strand can u.

a. durch eine Kontrolle der Umfangsbewegung des eingezogenen Stranges Rechnung getragen werden. Besonders genau ist eine Steuerung mit Hilfe hohler Profil stränge und in den Profilsträngen mitlaufender Wellen bzw. Stangen, die jeweils nur unmittelbar am vorderen Profilstrangende mit diesem bzw.a. by checking the circumferential movement of the drawn-in strand To be taken into account. A control with the aid of a hollow profile is particularly precise strands and in the profile strands concurrent shafts or rods, each only directly at the front end of the profile with this or

dem Schlagwerkzeug in Eingriff stehen. Zur Steuerung des Rammgerätes eignet sich auch ein sich aus Scheiben zusammensetzender Bohrkopf, dessen Spitze aus der Mitte herausbewegt werden kann.are in engagement with the striking tool. To control the pile driver a drill head composed of disks, the tip of which is also suitable can be moved out of the middle.

Profilstränge, die am Umfang mehrere Verbindungsstellen aufweisen, eignen sich zur Erzeu3ung besonderer Formen der Abdichtung. Dazu gehört eine Trichterform oder eine gewölbte Form oder eine Kalottenform der Abdichtung.Profile strands that have several connection points on the circumference, are suitable for creating special forms of sealing. This includes a funnel shape or a curved shape or a dome shape of the seal.

Die Profil stränge sind dazu im Querschnitt rund oder vieleckig ausgebildet.The profile strands are designed to be round or polygonal in cross section.

Aus Gründen der Materialersparnis und besonderen Verformungsverhaltens bieten sich rohrförmige Profil stränge an. Die Profilstränge umgreifen einander und/oder sind miteinander verzahnt. Das Umgreifen stellt im weitesten Sinne die oben erläuterte Verbindung Nut-Feder dar, die in der zugfesten Auslegung in der quer zur Profilstranglängsrichtung verlaufenden Richtung ein sogenanntes Schloß bilden. Die Verzahnung wird durch eine Mehrfachverbindung gebildet, indem jeder Profilstrang mit mehreren Federn bzw. mehreren Nuten versehen ist. Hierfür bieten sich insbesondere Profil stränge mit viereckigem bzw.For reasons of material savings and special deformation behavior tubular profile strands are ideal. The profile strands embrace each other and / or are interlocked with one another. The encompassing represents in the broadest sense the The tongue and groove connection explained above, which in the tensile strength design in the a so-called lock running transversely to the longitudinal direction of the extruded profile form. The gearing is formed by a multiple connection by each Profile strand is provided with several tongues or several grooves. Offer for this profile strands with square or

rechteckigem Querschnitt an. Solchermaßen geformte Profilstränge sind geeignet, an der zur Deponie bzw. kontaminierten Fläche hingewandten Seite eine im wesentlichen ebene Fläche zu bilden. An dieser ebenen Fläche laufen Sickerwässer gut ab. Hinzu kommt ein besonders guter Halt der bereits verlegte Profil stränge im Erdreich. Dieser Halt trägt zur genauen Führung des nachfolgend verlegten Profilstranges bei.rectangular cross-section. Such shaped profile strands are suitable, facing the landfill or contaminated area Side to form a substantially flat surface. Walk on this flat surface Drains well off. In addition, there is a particularly good hold on the profile that has already been laid strands in the ground. This stop contributes to the precise guidance of the subsequently laid Profile strand.

Ein weiterer Vorteil der rohrförmigen Profilstränge ist die Möglichkeit einer mehrlagigen Abdichtung, die zu einer Leckanzeige und/oder einer gezielten Sammlung der anfallenden Sickerwässer und/oder der nachträglihen Einpressung von Dichtmitteln im Falle ermittelter Leckstellen der Nbdicii; förderlich sind. Die Rohre sind zur Aufnahme von Sickerwässern nach ooen in porös. Diese Porösität kann auch zum Verpressen von Dichtmittein förderlich sein. Zum Zwecke der Einpressung von Dichtmitteln werden die Rohre auf der Unterseite geschlossen ausgebildet.Another advantage of the tubular profile strands is the possibility a multi-layer seal leading to a leak indicator and / or a targeted one Collection of the resulting seepage water and / or the subsequent injection of Sealants in the case of identified leaks in the Nbdicii; are conducive. the Pipes are porous to absorb seepage water to ooen in. This porosity can can also be conducive to pressing sealants. For the purpose of press fitting the tubes are closed on the underside by sealing means.

Das Dichtmittel kann auch ohne Auftreten einer Leckstelle zur VerstärkunG der Abdichtung eingedrückt werden. Desgleichen kommt zur Verstärkung der Abdichtung das Einpressen anderer Mittel in Betracht. Dazu gehören Zementschlämme und Gipsschlämme bzw. Alphasulphathalbhydratchlämme oder Betasulphathalbhydratschlämme, die aus Rückstanden der Abgaswäsche von Kraftwerken mit Kalkmilch entstehen oder in sonstiger Weise anfallen.The sealant can also be used for reinforcement without the occurrence of a leak the seal. The same is used to reinforce the seal the injection of other means into consideration. These include cement slurries and gypsum slurries or alpha-sulphate hemihydrate sludge or beta-sulphate hemihydrate sludge from residues the waste gas scrubbing of power plants with milk of lime or in any other way attack.

Der Verbindung zweier benachbarter Profil stränge ist es förderlich, wenn der vom anderen Profilstrang umfaßte Strangteil sich unter Last, also unter dem Druck der Deponie bzw. des Erdreiches aufspreizt.The connection of two adjacent profile strands is conducive to when the strand part comprised by the other profile strand is under load, that is, under the pressure of the landfill or the soil spreads.

Rohrförmige Profilstränge kämen im übrigen einer Zugbelastung in der durch nebeneinander liegende Profil stränge gebildeten Abdichtungsbahn nach, ohne ihre Dichtung zu verlieren. Das gilt besonders für Rohre mit runden Querschnittsformen und geeigneten dünnen Abmessungen.Tubular profile strands would come under a tensile load in the rest sealing membrane formed by adjacent profile strands after, without to lose their poetry. This is especially true for pipes with round cross-sectional shapes and suitable thin dimensions.

Besonders wirtschaftliche Abdichtungen entstehen mit Profilsträngen, die an besonders ausladenden Stegen miteinander verbunden sind.Particularly economical seals are created with profile strips, which are connected to one another at particularly sweeping walkways.

Nach der Erfindung werden vorzugsweise Profil stränge aus Polyethylen verwendet. Polyethylen hat die Eigenschaft, daß sich der Reibungswert mit zunehmendem Druck verringert. Ferner ist es von Vorteil, die Ausnehmungen mit einer dünnen Haut zu verschließen. Das verhindert das Eintreten von Fremdpartikeln vor dem Ineinanderschieben der Rohre. Die dünne Haut läßt sich beim Ineinanderschieben leicht beseitigen.According to the invention, profile strands are preferably made of polyethylene used. Polyethylene has the property that the coefficient of friction increases with increasing Pressure decreased. It is also advantageous to have the recesses with a thin skin to close. This prevents foreign particles from entering one another of the pipes. The thin skin can be easily removed by pushing one inside the other.

In der Zeichnung sind verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.Various exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing shown.

Nach Figur 1 besitzen die Profilstränge eine Rohrform 1. An die Rohrform 1 sind im Querschnitt einander diametral gegenüberliegende Teile 2 und 3 angeformt. Das Teil 2 ist im Querschnitt eine Nase, während Teil 3 im Querschnitt eine der Nase 2 entsprechende Ausnehmung 4 aufweist. In der Seitenansicht ist die Nase 2 ein am Rohr entlanglaufender Steg. Das gleiche gilt für das Teil 3. Bei der Montage wird jedes Rohr mit seiner Nase 2 in die Ausnehmung 4 des Teiles 3 am anderen Rohr geschoben bzw. gezogen.According to FIG. 1, the profile strands have a tubular shape 1. On the tubular shape 1, diametrically opposed parts 2 and 3 are formed in cross section. Part 2 is a nose in cross section, while part 3 is one of the cross-section Has nose 2 corresponding recess 4. In the side view, the nose is 2 a web running along the pipe. The same applies to part 3. During assembly is each tube with its nose 2 in the recess 4 of part 3 on the other tube pushed or pulled.

Die Nasen 2 sind so ausgebildet, daß sie ein geringfügiges Verschwenken der Rohre 1 gegeneinander erlauben. Wahlweise legt sich das Teil 3 jedoch auch mit ausreichend breiter Fläche schließend an das andere Rohr an, so daß ein Verschwenken verhindert wird.The lugs 2 are designed so that they pivot slightly allow the tubes 1 against each other. Optionally, part 3 is also included sufficiently wide area adjoining the other tube, so that pivoting is prevented.

Nach Figur 2 ist jedes Rohr 5 mit einer Vielzahl gleichartiger Ausnehmungen 6 versehen. In die Ausnehmungen 6 greifen Stege 7 mit entsprechenden Nasen 8.According to FIG. 2, each tube 5 has a large number of similar recesses 6 provided. Web 7 with corresponding lugs 8 engage in the recesses 6.

Die Stege 7 können vorher jeweils in einem Rohr 5 an eine beliebige Umfangsstelle montiert und z. B. durch Schweißung gesichert werden. Sie lassen sich dann ohne weiteres gemeinsam mit den Rohren einziehen. Die Verbindung erfolgt dann wie nach Figur 1 mit dem daneben liegenden Rohr 5.The webs 7 can previously each in a tube 5 to any Perimeter point mounted and z. B. be secured by welding. You let yourself then pull in together with the pipes without further ado. The connection then takes place as in FIG. 1 with the pipe 5 lying next to it.

Zur Sicherung der Ausnehmungen 6 sind die Rohre 5 am Umfang mit einer, die Ausnehmungen 6 überdeckenden Haut 9 gleichen Materials versehen. Die Haut 9 kann auch durch eine geschlossene Umhüllung gebildet werden. Die Umhüllung ist so bemessen, daß sie beim Einschieben eines Steges mit der Nase 8 leicht aufgerissen wird.To secure the recesses 6, the tubes 5 are on the circumference with a, the recesses 6 covering skin 9 provided of the same material. The skin 9 can also be formed by a closed envelope. The wrapping is like this dimensioned so that they tore slightly when inserting a web with the nose 8 will.

Figur 3 zeigt ein Rohr 10, das bis auf einen Steg 11 zwischen der Nase 12 und dem Rohr dem Rohr nach Figur 1 entsprechen.Figure 3 shows a tube 10, except for a web 11 between the The nose 12 and the tube correspond to the tube according to FIG.

Figur 4 zeigt zwei Rohre 1, von denen das in Figur 4 liegende Rohr bereits verlegt worden ist, während das rechte Rohr mit einem Schlagwerkzeug 13 durch das Erdreich unterhalb einer abzudichtenden Deponie gezogen wird.FIG. 4 shows two pipes 1, of which the pipe lying in FIG. 4 has already been laid, while the right pipe with a striking tool 13 is pulled through the ground below a landfill to be sealed.

Das in der Ansicht nach Figur 4 rechte Rohr 1 ist im Gehäuse des SchRacwerkzeuges 13 befestigt. Das Schlagwerkzeug 13 besitzt einen größeren Durchmesser als das Rohr 1. In der Darstellung nach Figur 4 ist der Durchmesser um so vieles größer, daß das Gehäuse des Schlagwerkzeuges 3 teilweise das in der Ansicht nach Figur 4 linke Rohr umschließt.The tube 1 on the right in the view according to FIG. 4 is in the housing of the cutting tool 13 attached. The striking tool 13 has a larger diameter than the pipe 1. In the illustration of Figure 4, the diameter is so much larger that the housing of the striking tool 3 is partially the one on the left in the view according to FIG. 4 Enclosing tube.

In Figur 4 ist ferner gestrichelt die Möglichkeit dargestell+, nach Verlegen eines Profil stranges zugleich mehrere Profil stränge einzuziehen. Voraussetzung ist, daß der in Figur 4 unmittelbar neben dem bereits gelegten Profil«= strang eingezogene nächste Profilstrang einen Vorlauf von mindestens 5 m, vorzugsweise 10 m gegenüber dem nachfolgenden Profilstrang bzw. Schlaggerät aufweist. Der Vorlauf ist in Figur 4 mit L bezeichnet. Entsprechendes gilt für weiteres gleichzeitig eingesetzte Schlagwerkzeuge.In Figure 4 is also dashed the possibility dargestell +, after Laying a profile strand pull in several profile strands at the same time. pre-condition is that the strand drawn in immediately next to the already laid profile in FIG next profile strand a lead of at least 5 m, preferably 10 m opposite the following profile strand or impact device. The lead is in figure 4 denoted by L. The same applies to other striking tools used at the same time.

Der gleichzeitige Einsatz mehrerer Schlagwerkzeuge verkürzt den Zeitaufwand für das Einbringen der Horizontalabdichtung.The simultaneous use of several striking tools shortens the time required for the installation of the horizontal seal.

In Figur 5 ist das Schlagwerkzeug 13 mit dem Rohr 1 in einer Teilansicht dargestellt. Das Rohr 1 ist mit einer nicht dargestellten Verschraubung am Gehäuse des Schlagwerkzeuges 13 gehalten. Ferner befindet sich in dem Rohr 1 eine biegsame, aber torsionsfeste Welle 14. Die Welle 14 ragt hinten aus dem Rohr 1 heraus und zeigt ein unerwünschtes Verschwenken des Schlagwerkzeuges 13 um das in Figur 4 linke Rohr 1 an. Dem läßt sich dann durch Drehen des in Figur 4 rechten, am Gehäuse des Schlagwerkzeuges 13 befestigten Rohres 1 entgegenwirken.In Figure 5, the impact tool 13 with the tube 1 is in a partial view shown. The tube 1 is on the housing with a screw connection, not shown of the impact tool 13 held. Furthermore, there is a flexible, but torsion-proof shaft 14. The shaft 14 protrudes from the rear of the tube 1 and shows an undesired pivoting of the striking tool 13 about the one on the left in FIG Tube 1 on. This can then be done by turning the right in Figure 4, on the housing of the Striking tool 13 fixed pipe 1 counteract.

Gemäß Figur 6 können die dargestellten Profilstränge auch in der Weise abgewandelt werden, daß sie lediglich aus dem Steg 11, Nasen 12 und an der gegenüberliegenden Seite aus Teilen 3 mit Ausnehmungen 4 zum Umschließen der Nasen 12 bestehen.According to Figure 6, the profile strands shown can also in the manner be modified that they only consist of the web 11, lugs 12 and on the opposite Page consist of parts 3 with recesses 4 for enclosing the lugs 12.

Nach Figur 7 sind die mit 20 bezeichneten Nasen in einem weiteren Ausführungsbeispiel hinterschnitten. In die sich daraus ergebenden, nutförmigen Uffnungen 21 greift das die Nasen 20 umfassende Teil 22 mit einer Einwärtswölbung 23, so daß die Nase 20 ähnlich einem Widerhaken in dem Teil 22 sitzt.According to FIG. 7, the noses designated by 20 are in another Embodiment undercut. In the resulting groove-shaped The part 22 comprising the lugs 20 engages openings 21 with an inward curvature 23, so that the nose 20 sits in the part 22 like a barb.

Figur 8 zeigt Profilstränge, die aus Rohren 25 mit länglichem, rechteckförmigem Querschnitt bestehen. Jeweils 2 benachbarte Rohre 25 sind über 2 Federn und Nuten miteinander verbunden. Die mit 26 bezeichneten Federn haben einen schwalbenschwanzförmigen Querschnitt. Der Querschnitt der Nuten entspricht dem Querschnitt der Federn.Figure 8 shows profile strands made of tubes 25 with elongated, rectangular Cross-section exist. In each case 2 adjacent tubes 25 are over 2 tongues and grooves connected with each other. The springs labeled 26 have a dovetail shape Cross-section. The cross-section of the grooves corresponds to the cross-section of the springs.

Die Profilstränge nach Figur 9 unterscheiden sich von denen nach Figur 1 -3 dadurch, daß das die Nasen 2 umschließende Teil 27 nicht wie die Teile 3 an das Rohr 1 bzw. 10 angeflanscht, sondern in das Rohr 28 eingeformt worden ist. Das hat zur Folge, daß eine Zusammendrückung des Rohres 28 unter der Last des Erdreiches eine zangenartige Umklammerung des die Nase 2 mit dem Rohr 28 verbindenden Steges bewirkt. So entsteht eine weitgehende Abdichtung? auch dann, wenn das Teil 27 ein erhebliches Übermaß gegenüber der Nase 2 aufweist, welches ein besonders leichtes Einschieben ermöglicht.The profile strands according to FIG. 9 differ from those according to FIG 1 -3 in that the part 27 enclosing the lugs 2 is not like the parts 3 the pipe 1 or 10 is flanged, but has been molded into the pipe 28. That has the consequence that a compression of the pipe 28 under the load of the ground a pincer-like clasping of the web connecting the nose 2 to the tube 28 causes. This is how an extensive seal is created? even if the part 27 is a has considerable excess compared to the nose 2, which is particularly light Pushing in allows.

Wahlweise wird die Abdichtung zwischen zwei Profilsträngen auch durch ein einzupressendes Dichtmittel gesichert. Dies erfolgt in der Ausnehmung 4 durch den sich zwischen den Teil 3 und den Nasen 4 bzw. 12 bzw. 20 ergebenden Spalt.Optionally, the seal between two profile strands is also carried out a press-in sealant secured. This takes place in the recess 4 the gap resulting between the part 3 and the noses 4 or 12 or 20.

Das Einpressen von Dichtungsmittel erfolgt nach Verlegen der Profilstränge unter Anschweißen oder Einschrauben geeigneter Anschlußstücke für eine Druckmittel zuleitung.Sealant is pressed in after the profile strands have been laid with welding or screwing in suitable connection pieces for a pressure medium supply line.

Die erfindungsgemäßen Profilstränge können alle horizontal eingebracht werden. Das erfolgt am Beispiel der Figuren 10 und 11 dadurch, daß zunächst Erdschlitze 30 ausgehoben werden, die ein Ansetzen des Schlagwerkzeuge; 13 und der nachlaufenden Profilstränge sowie an Bergen des hinter der Deponie bzw. hinter der kontaminierten Fläche austretenden Schlagwerkzeuges 13 ermöglichen. Als erster Profilstrang wird wahlweise ein Profilstrang aus Stahl verwendet. Dieser nicht dargestellter Profilstrang aus Stahl wird in reine vorher seitlich der Deponie ausgehobene Grube 31 verlegt und genau ausgerichtet. Die Grube wird anschließend dann wieder verfüllt, wobei die Grube bis auf den Bereich, in dem der nächste Profilstrang zu verlegen ist mit Erdbeton ausgefüllt wird. Der Erdbeton bildet eine Vertikalabdicht'ncc;.The profile strands according to the invention can all be introduced horizontally will. This is done using the example of FIGS. 10 and 11 in that first ground slots 30 are excavated, the attachment of the striking tools; 13 and the trailing one Profile strands as well as on mountains behind the landfill or behind the contaminated Allow surface exiting impact tool 13. As the first profile strand Optionally, a steel profile can be used. This profile strand, not shown made of steel is laid in the previously excavated pit 31 at the side of the landfill and precisely aligned. The pit is then backfilled, whereby the pit except for the area in which the next profile strand is to be laid with Earth concrete is filled. The earth concrete forms a vertical seal.

An dem ersten, so gelegten Profilstrang kann der nächste nachfolgend verlegte Profilstrang sehr genau geführt werden. Dabei bilden die Profilstränz wie aus Figur 10 ersichtlich, eine geneigte Ebene 33, die sich mit einer weiteren geneigten Ebene 34 zu einem Trichter ergänzt. Tiefstpunkt bildet ein Sonderprofilstrang 32 der zugleich den Sammler für Sickerwasser bildet.On the first, so laid profile strand, the next one can follow laid profile strand can be guided very precisely. The profile lines form like can be seen from Figure 10, an inclined plane 33, which is connected to another inclined Level 34 added to a funnel. A special profile strand 32 forms the lowest point which at the same time forms the collector for seepage water.

Dementsprechend ist der Profilstrang 32 an der zur Deponie gewandten Seite mit oeffnungen versehen. Zugleich kann der Profilstrang 32 ähnlich dem Profilstrang 5 nach Figur 2 ausgebildet sein oder über ein Zwischenglied nach Art des Profilstranges 5 mit den benachbarten Profilsträngen verbunden werden.Correspondingly, the profile strand 32 is on the one facing the landfill Side provided with openings. At the same time, the profile strand 32 can be similar to the profile strand 5 be designed according to Figure 2 or via an intermediate member in the manner of the profile strand 5 are connected to the adjacent profile strands.

Das ermöglicht eine Richtungsänderung beim Verlegen der Profilstränge. D. h.This enables a change of direction when laying the profile strands. I. E.

beginnend an dem ersten, in der Baugrube 31 verlegten Profilstrang können nacheinander und unter Richtungsänderung an dem Profilstrang 32 alle Profilstränge bis an die gegenüberliegende Seite der Deponie verlegt werden.starting with the first profile strand laid in the excavation pit 31 can successively and with a change of direction on the profile strand 32 all profile strands to the opposite side of the landfill.

Bis auf den ersten Profilstrang aus Stahl bestehen alle übrigen Profil stränge aus Polyethylen. Polyethylen hat besonders hohe Dichteigenschaften, auch gegenüber Sickerwässern, wie sie in Deponien und kontaminierten Flächen anfallen.Except for the first steel profile, all other profiles are made strands of polyethylene. Polyethylene has particularly high sealing properties, too compared to leachate from landfills and contaminated areas.

Profil stränge nach Figur 6 werden vorzugsweise von der Rolle gezogen. Andere Profilstränge mit höherer Biegesteifigkeit können stückweise aneinander gesetzt werden. An der Nahtstelle werden die Strangabschnitte miteinander verschweißt.Profile strands according to Figure 6 are preferably pulled from the roll. Other profile strands with higher flexural rigidity can be placed together piece by piece will. The strand sections are welded together at the seam.

Statt der geneigten Flächen 33 und 34 können auch Trichter mit einer einzigen geneigten Fläche hergestellt werden. In diesem Fall ergibt sich eine deutlich tiefere Anordnung für den als Sammler ausgebildeten Profilstrang 32.Instead of the inclined surfaces 33 and 34 can also funnel with a single inclined surface. In this case, one clearly emerges deeper arrangement for the profile strand 32 designed as a collector.

Der aus Figur 10 und 11 ersichtliche Trichter wird stirnseitig und rückseitig mit senkrechten Wänden versehen. Das kann dadurch vermieden werden, daß die Profilstränge unter entsprechender Steuerung des Schlagwerkzeuges das Erdreich auf einer bogenförmigen Bahn durchlaufen. Durch Wahl unterschiedlicher Bogenformen kann eine Abdichtung in der Form einer Kalotte erzeugt werden. Das erübrigt den Aushub von Erdschlitzen und eine Problematik bei der Verwendung der Profilstränge mit Vertikalabdichtungswänden.The funnel shown in FIGS. 10 and 11 is frontal and Provided with vertical walls on the back. This can be avoided that the profile strands with appropriate control of the impact tool the soil run through on an arcuate path. By choosing different arch shapes a seal in the form of a dome can be produced. That makes that unnecessary Excavation of earth slots and a problem with the use of the profile strands with vertical sealing walls.

Die Herstellung unterschiedlicher bogenförmiger Bahnen wird durch Drehen mitgezogener Steuerrohre möglich, die anstelle der Elemente 14 in den rohrförmigen Profilsträngen sitzen und deren Drehen ein Abschwenken oder Aufwärtsschwenken des Schlagwerkzeuges gegenüber den bereits gelegten Profilsträngen ermöglicht.The production of different arcuate tracks is done by Rotation of dragged control tubes possible, which instead of the elements 14 in the tubular Profile strands sit and their turning a pivoting or upward pivoting of the Impact tool compared to the already laid profile strands allows.

Claims (1)

Patentansprüche 1. Verfahren zur nachträglichen Abdichtung von Deponien und/oder kont«minierten Flächen, wobei unter die Deponie und/oder kontaminierte Fläche eine Abdichtung gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß nacheinander Profilstränge (1, 5, 10) eingezogen oder eingeschoben werden, die sich beim Einziehen zu einer Abdichtungsbahn verbinden oder anschließC£:9C zu einer Abdichtungsbahn verbunden werden.Claims 1. A method for the subsequent sealing of landfills and / or contaminated areas, being under the landfill and / or contaminated Area a seal is brought, characterized in that one after the other profile strands (1, 5, 10) are drawn in or pushed in, which when drawn into a Connect the waterproofing membrane or then connect it to a waterproofing membrane will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder eingezog£nt oder eingeschobene Profilstrang für den nachfolgenden Prefilstrang eine Führung bildet.2. The method according to claim 1, characterized in that each drafted £ nt or inserted profile strand for the subsequent prefil strand a guide forms. 3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch die verwendung eines bi<t und/oder verwindungssteifen Profilstranges, zumindest für den ersten tealegten Strang.3. The method according to claim 2, characterized by the use a bit and / or torsion-resistant profile strand, at least for the first tea laid strand. 4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Strang seitlich neben der Deponie und/oder kontaminierten Fläche in offener Baugrube verlegt wird.4. The method according to claim 2 or 3, characterized in that the first strand laterally next to the landfill and / or contaminated area in open Excavation is being laid. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Baugrube nach Verlegung des ersten Stranges wieder geschlossen und das Erdreich anschließend verdichtet wird.5. The method according to claim 4, characterized in that the construction pit after laying the first line closed again and the ground then is compressed. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste verlegte Profilstrang in eine Vertikalabdichtung eingebunden wird.6. The method according to claim 4, characterized in that the first The laid profile strand is integrated into a vertical seal. 7. Verfahren nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch die Verwendung von Erdbeton und/oder Kunststoffolien für die Vertikalabdichtung.7. The method according to claim 6, characterized by the use of earth concrete and / or plastic sheeting for vertical sealing. 8. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß in Abständen das Erdreich ausgehoben und die Bahn des ersten Profil stranges gemessen und korrigiert wird.8. The method according to claim 4, characterized in that at intervals the earth dug and the path of the first profile strand measured and corrected will. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstände 5 - 20 rn betragen.9. The method according to claim 8, characterized in that the distances 5 - 20 mn. 10. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtungsbahn eine Neigung und/oder Wölbung aufweist und an der tiefsten Stelle der Abdichtungsbahn die anfallenden Sickerwässer gesammelt und abgeführt werden.10. The method according to claim 1, characterized in that the sealing membrane has a slope and / or curvature and at the lowest point of the sealing membrane the resulting seepage water is collected and discharged. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Sickerwasser einer Wasseraufbereitung zugeführt wird.11. The method according to claim 10, characterized in that the seepage water is fed to a water treatment. 12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Sickerwasser im Kreis geführt wird.12. The method according to claim 10 or 11, characterized in that the seepage water is circulated. 13. Verfahren nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch die Verwendung von Aktivkohlefiltern für die Wasseraufbereitung.13. The method according to claim 11, characterized by the use of activated carbon filters for water treatment. 14. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 10 - 13, gekennzeichnet durch die Verwendung einer trichterförmig ausgebildeten Abdichtungsbahn.14. The method according to one or more of claims 10-13, characterized through the use of a funnel-shaped sealing membrane. 15. Verfahren nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch die Verwendung einer V-förm;ig angelegten Abdichtungsbahn.15. The method according to claim 14, characterized by the use a V-shaped sealing membrane. 16. Verfahren nach Anspruch 15, gekennzeichnet durch die Verwendung einer bogen- oder kalottenförmig ausgebildeten Abdichtungsbahn.16. The method according to claim 15, characterized by the use a curved or dome-shaped sealing membrane. 17. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Deponie und/ oder die kontaminierte Fläche fortlaufend befeuchtet wird.17. The method according to claim 10, characterized in that the landfill and / or the contaminated area is continuously moistened. 18. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Sickerwässer der Deponie und/oder kontaminierten Fläche zurückceführt werden.18. The method according to one or more of claims 1-17, characterized marked that the leachate of the landfill and / or contaminated area be returned. 19. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 - 18, gekennzeichnet durch Profilstränge (1), die über mir;-destens eine Nut (4) und Feder (2) miteinander verbunden sind.19. Device for performing the method according to one or more of claims 1 - 18, characterized by profile strands (1), which over me; - at least a groove (4) and tongue (2) are connected to one another. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, gekennzeichnet durch runde oder vieleckige Profilquerschnitte, die jeweils mehrere Verbindungsstellen (6) ul*¢weisen.20. The device according to claim 19, characterized by round or polygonal profile cross-sections, each of which has several connection points (6) ul * ¢. 21. Vorrichtung nach Anspruch 19 oder 20, gekennzeichnet durch rohrförmige Profilquerschnitte.21. Apparatus according to claim 19 or 20, characterized by tubular Profile cross-sections. 22. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 14 - 215 .zi;ennze ;t net durch angeformte bzw. eingeformte Nut und Feder.22. Device according to one or more of claims 14-215 .zi; ennze ; t net thanks to molded or molded tongue and groove. 23. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Anspruche 19 - 22, gekennzeichnet durch runde und/oder eckige Querschnitte für die Profilstränge.23. Device according to one or more of claims 19-22, characterized by round and / or angular cross-sections for the profile strands. 24. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilstränge im Querschnitt zwischen den beiden Nut und Feder bildenden Teilen flache Stege bilden.24. The device according to claim 22, characterized in that the Profile strands in cross section between the two tongue and groove parts form flat ridges. 25. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 19 - 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre porös und/oder als Sammler ausgebildet sind.25. Device according to one or more of claims 19-24, characterized characterized in that the tubes are porous and / or designed as a collector. 26. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Anspruche 19 - 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre über zwischenliegende Stege (11) miteinander verbunden sind.26. The device according to one or more of claims 19-25, characterized characterized in that the tubes are connected to one another via intermediate webs (11) are. 27. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 19 - 26, dadurch gekennzeichnet, daß die Profil stränge bandförmig ausgebildet sind und im Querschnitt einen Steg besitzen, der an einem Ende mit einer Nut (4) und am anderen Ende mit einer Feder (2) versehen ist.27. The device according to one or more of claims 19-26, characterized characterized in that the profile strands are band-shaped and in cross section have a web, which at one end with a groove (4) and at the other end with a spring (2) is provided. 28. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 22 bis 27, gekennzeichnet durch eine im Querschnitt runde Nut und eine im Querschnitt runde Feder.28. Device according to one or more of claims 22 to 27, characterized by a groove that is round in cross section and one that is round in cross section Feather. 29. Vorrichtung nach einem oder mehreren der AnsprUche 22 -^27, gekennzeichnet durch eckige Nut- und Federquerschnitte.29. Device according to one or more of claims 22-27, characterized thanks to angular tongue and groove cross-sections. 30. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 22 - 29, dadurch gekennzeichnet, daß die Profil stränge mit der Nut die Feder des anderen Prof-ilstranges hakenförmig hintergreift.30. Device according to one or more of claims 22-29, characterized characterized in that the profile strands with the groove the tongue of the other profile strand hooked behind. 31. Vorrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder im Querschnitt hakenförmig ausgebildet ist.31. The device according to claim 30, characterized in that the Spring is formed hook-shaped in cross section. 39. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 22 - 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Nut ein Übermaß aufweist und mit Dichtmittel beau=-schlagbar ist.39. Device according to one or more of claims 22-31, characterized characterized in that the groove is oversized and beau = -schlagbar with sealant is. 33. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 22 - 31, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder flexibel und/oder aufweitbar ausgebildet ist und mit einem Druck- und/oder Dichtmittel beaufschlagbar ist.33. Device according to one or more of claims 22-31, characterized characterized in that the spring is flexible and / or expandable and with a pressure and / or sealant can be acted upon. 34. Vorrichtung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder hohl una aus elastischem Material und/oder mit einer Einwärtswölhung oder Faltung versehen ist.34. Apparatus according to claim 33, characterized in that the Hollow spring made of elastic material and / or with an inward bulge or Folding is provided. 35. Vorrichtung nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder im Bereich der Nut porös ausgebildet ist und/oder mit Gurchtrittsöffnungen für das Dichtmittel versehen ist.35. Apparatus according to claim 33 or 34, characterized in that that the tongue is porous in the area of the groove and / or with passage openings for the sealant is provided. 36. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche.33 - 35, gekennzeichnet iJnch ein aushärtendes Druck- und/oder Dichtmittel.36. Device according to one or more of Claims 33-35, characterized iJnch a hardening pressure and / or sealant. 37. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 19 - 3C, gekennzeich-et ajrc ein die Profil stränge einziehendes Schlagwerkzeug.37. Device according to one or more of claims 19-3C, marked-et ajrc an impact tool pulling in the profile strands. 38. Vorricitung nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß das Schlagwerkzeug mit einem Führungsrohr die vorher gelegten Profil stränge umfaßt und/ oder in den vorher gelegten Profil strängen ceführt ist.38. Vorricitung according to claim 37, characterized in that the Impact tool with a guide tube includes the previously laid profile strands and / or strands in the previously laid profile is ceführ. 39. Vorrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, daß das unrLngsror den Querschnitt der den vorher gelegten Profilstrang umgebenden Erdbcnrung ausfüllt und/oder ein geringes Übermaß aufweist.39. Apparatus according to claim 38, characterized in that the Approximately the cross-section of the earth surface surrounding the previously laid profile strand fills and / or has a slight excess. 40. Vorrichtung nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, daß das Schlagwerkzeug einen richtungsänderbaren Kopf aufweist.40. Apparatus according to claim 38 or 39, characterized in that that the impact tool has a directionally changeable head.
DE19853516822 1985-04-04 1985-05-10 Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas Withdrawn DE3516822A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853516822 DE3516822A1 (en) 1985-04-04 1985-05-10 Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas
EP85114114A EP0200816B1 (en) 1985-05-10 1985-11-06 Ulterior sealing of waste tips and contaminated surfaces
AT85114114T ATE47180T1 (en) 1985-05-10 1985-11-06 SUBSEQUENT SEALING OF LANDFILLS AND CONTAMINATED AREAS.
DE8585114114T DE3573629D1 (en) 1985-05-10 1985-11-06 Ulterior sealing of waste tips and contaminated surfaces

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3512447 1985-04-04
DE19853516822 DE3516822A1 (en) 1985-04-04 1985-05-10 Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3516822A1 true DE3516822A1 (en) 1986-10-16

Family

ID=25831119

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853516822 Withdrawn DE3516822A1 (en) 1985-04-04 1985-05-10 Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3516822A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534173A1 (en) * 1985-09-25 1987-03-26 Niederberg Chemie Sealing of landfill sites
DE3535328A1 (en) * 1985-10-03 1987-04-09 Niederberg Chemie Sanitation of landfill sites
DE3841403A1 (en) * 1988-01-18 1989-07-27 Kunz Alfred & Co Method of sealing base surfaces, preferably of existing landfill sites or contaminated surfaces
WO1991002850A1 (en) * 1989-08-25 1991-03-07 Louis Breaux Hazardous waste containment system
DE4209714A1 (en) * 1992-03-25 1993-09-30 Rohrbau Nord Oldenburg Gmbh & Process for sealing the base of a landfill

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3534173A1 (en) * 1985-09-25 1987-03-26 Niederberg Chemie Sealing of landfill sites
DE3535328A1 (en) * 1985-10-03 1987-04-09 Niederberg Chemie Sanitation of landfill sites
DE3841403A1 (en) * 1988-01-18 1989-07-27 Kunz Alfred & Co Method of sealing base surfaces, preferably of existing landfill sites or contaminated surfaces
WO1991002850A1 (en) * 1989-08-25 1991-03-07 Louis Breaux Hazardous waste containment system
DE4209714A1 (en) * 1992-03-25 1993-09-30 Rohrbau Nord Oldenburg Gmbh & Process for sealing the base of a landfill

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430789C2 (en)
DE2704438A1 (en) METHOD OF REPAIRING DRAIN PIPE
EP0449082B1 (en) Joint with sleeve
DE3632951A1 (en) FLEXIBLE SEALING COATING
EP0748430A1 (en) Process for producing tight joints for domestic connector pipes and similar feed pipes in sewers
DE2108591B2 (en) EQUIPMENT AND PROCEDURE FOR IMPLEMENTING THE SHIELD CONSTRUCTION FOR THE ESTABLISHMENT OF TUNNELS AND ADAPTERS
EP0628662A2 (en) Sheet pile wall
DE3516822A1 (en) Subsequent sealing of landfill sites and contaminated areas
DE3626988C2 (en)
EP0200816B1 (en) Ulterior sealing of waste tips and contaminated surfaces
DE102012012522A1 (en) Expansion in civil engineering
DE3543808A1 (en) Method of sealing tubbing segments and sealing frames for carrying out the method
EP0189158B1 (en) Process and apparatus for sealing off refuse tips and contaminated areas
WO2006042563A1 (en) Method for operating a sheeting machine for laying pipes, and sheeting machine
AT387835B (en) Pipe leadthrough
EP0283770A2 (en) Sealing for ground barriers
DE3914736C2 (en)
DE2558670C3 (en) Jacking knife for a shoring shield and method for introducing an in-situ concrete lining when driving tunnels, tunnels or the like. by means of a shoring sign
EP1108855B1 (en) Self-supporting waterproof vault for tunnel lining
EP0294539B1 (en) Process and apparatus for welding sealing aprons
DE19619532C2 (en) Method for producing a walkable tunnel connection between two adjacent, drilled shaft bores and device for carrying out the method
DE3017428A1 (en) Mine gallery or tunnel composite support system - has stretched filled textile support tubes lying full face against steel segments
EP0339181B1 (en) Welding cartridge
DE3610949A1 (en) Method of constructing a narrow wall in soils, as well as devices and elements serving to carry out the method
DE102005062819A1 (en) Shaft lining for landfill refuse site has air-placed concrete shells alternating with geo-textile rings

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal