DE3514751A1 - Gefrierfleischschneider - Google Patents

Gefrierfleischschneider

Info

Publication number
DE3514751A1
DE3514751A1 DE19853514751 DE3514751A DE3514751A1 DE 3514751 A1 DE3514751 A1 DE 3514751A1 DE 19853514751 DE19853514751 DE 19853514751 DE 3514751 A DE3514751 A DE 3514751A DE 3514751 A1 DE3514751 A1 DE 3514751A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
hold
down device
conveyor
meat cutter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853514751
Other languages
English (en)
Inventor
Walter 5632 Wermelskirchen Vieth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Magurit Gefrierschneider GmbH
Original Assignee
Magurit Gefrierschneider GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Magurit Gefrierschneider GmbH filed Critical Magurit Gefrierschneider GmbH
Priority to DE19853514751 priority Critical patent/DE3514751A1/de
Publication of DE3514751A1 publication Critical patent/DE3514751A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D5/00Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D5/42Arrangements for operating and controlling machines or devices for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting with interrelated action between work feed and clamp
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D7/02Means for holding or positioning work with clamping means

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)

Description

  • Gefr i erf 1 ei sch Schneider
  • Die Erfindung betrifft einen Gefrierfleischschneider mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Merkmalen.
  • Ein solcher Gefrierfleischschneider ist aus der D-GMs 74 150 50 bekannt. In der genannten Druckschrift wird eine Bauart beschrieben, bei der das Schneidgut längs einer schiefen Ebene der eigentlichen Schneidvorrichtung zurutscht.
  • Der Niederhalter ist hydraulisch höheneinstellbar, um einerseits das Schneidgut zu halten, andererseits genügend Spiel für das Nachrutschen zu gewährleisten. In einer nicht dargestellten Variante soll der Niederhalter im Takt mit dem Messerbalken bewegt werden, und zwar so, daß der Niederhalter zusammen mit dem Messerbalken abgesenkt wird und mit dem Messerbalken zusammen aucn wieder abhebt.
  • Es hat sich gezeigt, daß diese Bauart insofern nicht befriedigt, als zum Zeitpunkt der Freigabe des Schneidguts durch den Niederhalter das Messer während seines Rückhubs noch am Schneidgut reibend anliegt, so daß dieses "tanzt".
  • Dieser Nachteil macht sich besonders bemerkbar, wenn das Schneidgut nicht durch Schwerkraft, sondern mittels eines angetriebenen Förderers nachgeschoben wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Gefrierfleischschneider der eingangs genannten Gattung zu schaffen, der einen ruhigen Betrieb auch bei Verwendung eines angetriebenen Förderers ermöglicht.
  • Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1; die Unteransprüche definieren zweckmäßige Weiterbildungen. Es wird bei dieser Gestaltung erreicht, daß der Niederhalter das Schneidgut praktisch nur während des Förderhubes des Schneidgutförderers freigibt, so daß das Schneidgut -- bei dem es sich um unregelmäßig geformte Blöcke handeln kann -- keine unkontrollierten Bewegungen mehr machen kann.
  • Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung weitgehend schematisiert dargestellt, wobei die Fig. 1 einen Vertikalschnitt während des Schneidbetriebs und Fig. 2 analog dazu den Förderschritt zeigen.
  • Vom stationären Maschinengestell ist nur das messerseitige Ende des Auflagetisches 10 und eine diesen Bereich überdeckende Schutzhaube 12 sowie die Arbeitsplatte 14 erkennbar, die über einem pneumatisch angetriebenen, als Schneidgutförderer dienenden Schieber 16 positioniert ist.
  • Der Messerbalken 18 wird (in nicht dargestellter Weise) zu einer Aufundabbewegung angetrieben, wobei der Messerbalken das eigentliche Messer 20 und einen mit ihm bewegten Anschlag 22 umfaßt. Zwischen der Arbeitsplatte 14 und dem Messer 20 ist oberhalb des Auflagetisches 10 der Niederhalter 24 angeordnet, der von einem Pneumatikzylinder 26 aufundabbewegbar ist. Die Bewegungen des Messerbalkens. des Niederhalters und des Schiebers sind so aufeinander abgestimmt, daß der Niederhalter schon vor dem Eindringen des Messers 20 in das Schneidgut 28 vom Zylinder 26 an dieses angepreßt wird (Fig. 1) und erst dann das Schneidgut wieder freigibt, wenn das Messer die Schneidgut-Schnittfläche passiert hat. Der Schieber wiederum wird nur betätigt, wenn der Niederhalter abgehoben hat. Wenn ein Schneidgutblock vollständig aufgeschnitten ist, der Schieber also seine dem Messer nächstliegende Endstellung erreicht hat, wird sein Rückhub eingeleitet. Zugleich geht der Niederhalter in eine weit angehobene Position, in der ein neuer Schneidgutblock von der Arbeitsplatte aus vor den Schieber geschoben werden kann. Erst danach geht der Niederhalter wieder in die Arbeitsposition, in der er nur noch kleine Hübe ausführt.

Claims (4)

  1. PATENTANSPROCHE ~ 1) Gefrierfleischschneider mit einer Schneidgutauflage, vor deren Endkante ein Messerbalken vertikalbeweglich angeordnet ist, mit einem Schneidgutförderer zum Andrücken des Schneidguts an einen die Schnittstärke definierenden Anschlag, und mit einem vertikalbeweglichen Niederhalter, der im Takt mit dem Messerbalken auf das Schneidgut absenkbar bzw. von diesem abhebbar ist, d a d u r c h g e ken nze ic hn e t , daß der Niederhalter nach dem Beginn des Messerbalken-Rückhubs vom Schneidgut abhebbar ist, während der Betätigungsdauer des Schneidgutförderers abgehoben bleibt und vor Beginn des Messerbalken-Arbeitshubs auf das Schneidgut abgesenkt ist.
  2. 2) Gefrierfleischschneider nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine pneumatische Antreibsvorrichtung für den Niederhalter.
  3. 3) Gefrierfleischschneider nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen pneumatisch angetriebenen Schneidgutförderer.
  4. 4) Gefrierfleischschneider nach Anspruch 1, dadurch cekennzeichnet, daß der Niederhalter beim Rückhub des Förderers in eine weit angehobene Ruheposition verfahrbar ist.
DE19853514751 1985-02-23 1985-04-24 Gefrierfleischschneider Ceased DE3514751A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853514751 DE3514751A1 (de) 1985-02-23 1985-04-24 Gefrierfleischschneider

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8505229 1985-02-23
DE19853514751 DE3514751A1 (de) 1985-02-23 1985-04-24 Gefrierfleischschneider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3514751A1 true DE3514751A1 (de) 1986-08-28

Family

ID=25831648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853514751 Ceased DE3514751A1 (de) 1985-02-23 1985-04-24 Gefrierfleischschneider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3514751A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19735597A1 (de) * 1997-08-15 1999-02-25 Schill Maja Masch Vorrichtung zum Portionieren eines Fleischstücks
CN103921301A (zh) * 2014-04-13 2014-07-16 胡刘满 一种球菌类药材切片装置
CN106182116A (zh) * 2016-07-07 2016-12-07 安徽工程大学 食品切片机及食品切片方法
CN106891362A (zh) * 2017-03-31 2017-06-27 峨眉山市东琼药材有限公司 压推式中药饮片加工机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7415050U (de) * 1974-10-17 Magurit Rittershaus G Gefrierfleischschneider
DE2359281B2 (de) * 1973-02-06 1979-11-22 Deutsche Semperit Gmbh, 8000 Muenchen Schneidvorrichtung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7415050U (de) * 1974-10-17 Magurit Rittershaus G Gefrierfleischschneider
DE2359281B2 (de) * 1973-02-06 1979-11-22 Deutsche Semperit Gmbh, 8000 Muenchen Schneidvorrichtung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19735597A1 (de) * 1997-08-15 1999-02-25 Schill Maja Masch Vorrichtung zum Portionieren eines Fleischstücks
CN103921301A (zh) * 2014-04-13 2014-07-16 胡刘满 一种球菌类药材切片装置
CN103921301B (zh) * 2014-04-13 2015-12-02 胡刘满 一种球菌类药材切片装置
CN106182116A (zh) * 2016-07-07 2016-12-07 安徽工程大学 食品切片机及食品切片方法
CN106891362A (zh) * 2017-03-31 2017-06-27 峨眉山市东琼药材有限公司 压推式中药饮片加工机

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE845438C (de) Schrottschere, insbesondere fuer sperriges und/oder voluminoeses Schneidgut
DE1109642B (de) Vorrichtung zum Zufuehren, Durchfoerdern und Wegfuehren von Broschueren in einer Dreimesser-Schneidemaschine
DE2057751A1 (de) Fliegend bewegliche Schneidvorrichtung
DE3534127A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von profilwerkstoff
DE1660839B1 (de) Nähanlage zum Nähen von Abnähern
DE3514751A1 (de) Gefrierfleischschneider
DE1202620B (de) Vorfuehr- und Austragvorrichtung fuer plattenfoermige Werkstuecke
EP0699395A2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen von Scheiben von Ballen
DE817351C (de) Geraet zum Zerteilen von Obst, Kartoffeln und anderen Fruechten
DE2550478C2 (de) Gefrierfleischschneidemaschine
DE3409943C1 (de) Einrichtung zum Auslassen von Fellen
DE238774C (de)
DE3912445A1 (de) Vorrichtung an schneidmaschinen zum aufschneiden, z.b. von lebensmitteln
DE3122118C2 (de) Vorrichtung zum Auslassen von Pelzen
DE2654751C3 (de) Schrottschere
CH645568A5 (en) Cutting machine
DE3033184A1 (de) Schneidvorrichtung fuer naehmaschinen
DE2431967A1 (de) Nachschubvorrichtung fuer trennmaschinen
DE464921C (de) Schere zum Geraden- und Gehrungsschneiden von Profileisen
DE335855C (de) Maschine zum Abschneiden, Beschneiden und Ausschneiden von Papier, Pappe, Leder und anderen Stoffen
DE3309369A1 (de) Tafelschere zum schneiden tafelfoermiger werkstuecke, insbesondere blechtafeln
DE1191553B (de) Schneidvorrichtung fuer einen Strang aus plastischem Werkstoff
DE159965C (de)
DE718945C (de) Vorrichtung zum Einschneiden von Abnaehern und beliebigen anderen Einschnitten
DE76448C (de) Maschine zum Ausschneiden von Nägeln

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection