DE3514296A1 - Integrierter brems- und gasdrehgriff - Google Patents

Integrierter brems- und gasdrehgriff

Info

Publication number
DE3514296A1
DE3514296A1 DE19853514296 DE3514296A DE3514296A1 DE 3514296 A1 DE3514296 A1 DE 3514296A1 DE 19853514296 DE19853514296 DE 19853514296 DE 3514296 A DE3514296 A DE 3514296A DE 3514296 A1 DE3514296 A1 DE 3514296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
circumference
rotary handle
throttle
grip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853514296
Other languages
English (en)
Inventor
Miguel-Angel Jalon Alicante Costa Mas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3514296A1 publication Critical patent/DE3514296A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T7/00Brake-action initiating means
    • B60T7/02Brake-action initiating means for personal initiation
    • B60T7/08Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
    • B60T7/10Disposition of hand control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K23/00Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips
    • B62K23/02Rider-operated controls specially adapted for cycles, i.e. means for initiating control operations, e.g. levers, grips hand actuated
    • B62K23/04Twist grips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62LBRAKES SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES
    • B62L3/00Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof
    • B62L3/02Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof for control by a hand lever
    • B62L3/026Brake-actuating mechanisms; Arrangements thereof for control by a hand lever actuation by a turning handle or handlebar
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/1987Rotary bodies
    • Y10T74/19874Mutilated
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20012Multiple controlled elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20207Multiple controlling elements for single controlled element
    • Y10T74/20256Steering and controls assemblies
    • Y10T74/20268Reciprocating control elements
    • Y10T74/2028Handle bar type
    • Y10T74/20287Flexible control element
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/20Control lever and linkage systems
    • Y10T74/20396Hand operated
    • Y10T74/20474Rotatable rod, shaft, or post
    • Y10T74/2048Gear, drum, and cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Steering Devices For Bicycles And Motorcycles (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Integrierter Brems- und Gasdrehgriff Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf ein integriertes Bedienungselement, welches zum Beschleunigen und Abbremsen eines Motorrads betätigbar ist.
Ein solches Bedienungselement ist insbesondere für Geländesportwettkämpfe bestimmt, bei denen es einen schnelleren Wechsel zwischen Beschleunigen und Abbremsen ermöglicht und eine erhöhte Sicherheit gewährleistet, da es den während der Fahrt auftretenden Belastungen sicher zu widerstehen vermag.
Gemäß der Erfindung hat ein Gasdrehgriff herkömmlicher Art eine funktionell gestaltete Form und ist an einem Ende mit einem konischen Ansatz versehen, welcher über einen Teil seines Umfangs eine Verzahnung aufweist. Zwei dieser gegenüberstehende Zahnsegmente gehören jeweils zu einem verdrehbar gelagerten zylindrischen Körper, auf welchen der Gaszug bzw. das Bremskabel des Motorrads aufwickelbar ist. Beim Verdrehen des Drehgriffs in einer Richtung kommt die Verzahnung in Eingriff mit dem Zahnsegment des dem Gaszug zugeordneten zylindrischen Körpers und bei Verdrehung in der anderen Richtung mit dem Zahnsegment des dem Bremskabel zugeordneten zylindrishcen Körpers, während ein keine Verzahnung aufweisender Bereich des konischen Ansatz dabei dem jeweils anderen Zahnsegment gegenübersteht.
Zum besseren Verständnis der Erfindung ist eine bevorzugte Ausführungsform derselben nachstehend anhand der Zeichnung erläutert, deren einzige Figur eine teilwesie im Schnitt dargestellte Schrägansicht eines kombinierten Drehgriffs zeigt.
Ein in der Zeichnung dargestellter Drehgriff 1 hat im Griffbereich der Zeige- und Mittelfinger der Hand eine anantomisch geformte Erhebung 2, welche einen sicheren Griff
*3 35U296
zum Verdrehen des Drehgriffs in den durch Pfeile angedeuteten Richtungen gewährleistet.
An einem Ende hat der Drehgriff 1 einen konischen Ansatz 3, welcher über etwa ein Drittel seines Umfangs eine Verzahnung 4 trägt, während der übrige Umfang glatt ist.
Dem konischen Ansatz 3 gegenüber sind zwei zylindrische Körper 5 und 6 oberhalb bzw. unterhalb eines Lenkers 11 in einer Halterung 14 gelagert. Die zylindrischen Körper 5, 6 sind jeweils um eine senkrechte Achse 7 bzw. 8 verdrehbar und haben an ihrem Umfang jeweils ein Zahnsegment 9 bzw. 10, welches dem konischen Ansatz 3 des Drehgriffs 1 tangential gegenübersteht, so daß es je nach dem Verdrehsinn des Drehgriffs 1 mit dessen Verzahnung 4 in Eingriff
bringbar ist.
An den zylindrischen Körpern 5 und 6 sind ein Gaszug bzw. ein Bremskabel verankert und jeweils durch eine Tülle 12 bzw. 13 aus der Halterung 14 herausgeführt.
Aus der vorstehend beschriebenen Anordnung der verschiedenen Elemente ergibt sich eine äußerst einfache Bedienung zum Gasgeben und Bremsen, wobei jeweils nur entweder Gas gegeben oder gebremst werden kann. Insbesondere läßt sich „_ der Wechsel zwischen Gasgeben und Bremsen in Sekundenbruchteilen bewerkstelligen.
Neben einem schnelleren Wechsel zwischen Gasgeben und Bremsen ergibt sich der Vorteil einer erhöhten Sicherheit für den Fahrer, da dieser den Drehgriff jederzeit vollständig
ow umgreifen und dadurch die am Lenker auftretenden Kräfte sicher beherrschen kann, und da ferner keine hervorstehenden Teile wie im Falle der herkömmlichen Bremsgriffhebel vorhanden sind.
Leerseite -

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Integrierter Brems- und Gasdrehgriff für ein Motorrad, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehgriff (1) eine einen sicheren Griff verleihende, anatomisch geformte radiale Erhebung (2) hat und an einem Ende einen
    konischen Ansatz (3) aufweist, welcher über etwa ein Drittel seines Umfangs eine Verzahnung (4) trägt, während der
    übrige Umfang glatt ist, und daß einander diametral gegenüber und tangential zu dem konischen Ansatz zwei Zahnsegmente (9, 10) angeordnet sind, welche zu um lotrecht zum
    Drehgriff verlaufende Achsen (7, 8) verdrehbaren zylindrischen Körpern (5 bzw. 6) gehören, an denen ein Gaszug bzw. ein Bremskabel verankert sind, so daß die Verzahnung durch Verdrehen des Drehgriffs in der einen oder anderen Richtung zum Gasgeben oder Abbremsen mit dem einen oder dem anderen Zannsegment in Eingriff bringbar ist.
DE19853514296 1984-04-23 1985-04-19 Integrierter brems- und gasdrehgriff Withdrawn DE3514296A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES1984278973U ES278973Y (es) 1984-04-23 1984-04-23 Mando integral acelerador-freno, para motocicletas.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3514296A1 true DE3514296A1 (de) 1985-10-31

Family

ID=8430355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853514296 Withdrawn DE3514296A1 (de) 1984-04-23 1985-04-19 Integrierter brems- und gasdrehgriff

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4681198A (de)
JP (1) JPS60255587A (de)
DE (1) DE3514296A1 (de)
ES (1) ES278973Y (de)
FR (1) FR2563174B1 (de)
GB (1) GB2158920B (de)
IT (2) IT8521617V0 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4026058A1 (de) * 1990-08-17 1992-02-27 Produktgestaltung Frank Gmbh Vorrichtung zur betaetigung von zweiradbremsen
DE19751211A1 (de) * 1997-11-19 1999-05-20 Bayerische Motoren Werke Ag Kombinationsdrehgriff für Motorräder
EP1095847A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-02 HANS HELMIG GmbH Betätigungseinrichtung für Fahrradgangschaltungen mit Zwei-Zug-System

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE450147B (sv) * 1985-10-31 1987-06-09 Electrolux Ab Gasregleringsanordning
US5197354A (en) * 1990-11-13 1993-03-30 Leggett & Platt Incorporated Angular drive intermittent motion mechanism
JPH04260889A (ja) * 1991-02-13 1992-09-16 Maeda Kogyo Kk 自転車用変速操作装置
US5102372A (en) * 1991-03-20 1992-04-07 Sram Corporation Bicycle derailleur cable actuating system
JPH0820378A (ja) * 1991-11-11 1996-01-23 Mori San Tour:Kk 自転車用変速機構およびこれを用いた変速方法
US5235866A (en) * 1992-08-05 1993-08-17 Handy And Harman Automotive Group, Inc. Rotary temperature control device
FR2836118A1 (fr) 2002-02-20 2003-08-22 Rolland Norbert Selecteur de vitesse d'un nouveau type
EP2154057B1 (de) * 2008-08-08 2011-11-02 Magneti Marelli S.p.A. Steuerungsverfahren und Steuereinheit für ein elektrisches Motorrad
IT1394543B1 (it) * 2009-05-22 2012-07-05 Ricci Dispositivo di comando per veicoli, particolarmente per il controllo del sistema di accelerazione e frenante.
US9746872B2 (en) * 2011-04-20 2017-08-29 Michael Gordon Thielvoldt Finger-operated accelerator mechanism

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB179283A (en) * 1921-02-01 1922-05-01 George Cumming Improvements in or relating to bowden wire or like controlling or operating means
US1832254A (en) * 1929-08-28 1931-11-17 Spanovic Ninko Airplane
CH297650A (de) * 1950-12-12 1954-03-31 Apparatebau Fischer Ag Fuer Verstellvorrichtung für ein Motorrad.
FR1046146A (fr) * 1950-12-12 1953-12-03 Fischer A G Fu R Appbau Poignée tournante pour motocyclettes
DE1096783B (de) * 1956-09-19 1961-01-05 Auto Union Gmbh Schaltdrehgriff fuer Einspurkraftfahrzeuge
US4286699A (en) * 1980-01-07 1981-09-01 Pawelka Gustav J Dual function handgrip control
DE3012034A1 (de) * 1980-03-28 1981-10-15 Gustav Magenwirth Gmbh & Co, 7432 Urach Gasdrehgriff fuer den lenker eines motorgetriebenen zweiradfahrzeuges

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4026058A1 (de) * 1990-08-17 1992-02-27 Produktgestaltung Frank Gmbh Vorrichtung zur betaetigung von zweiradbremsen
DE19751211A1 (de) * 1997-11-19 1999-05-20 Bayerische Motoren Werke Ag Kombinationsdrehgriff für Motorräder
US6371890B1 (en) 1997-11-19 2002-04-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Combination twist grip for motorcycles
EP1095847A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-02 HANS HELMIG GmbH Betätigungseinrichtung für Fahrradgangschaltungen mit Zwei-Zug-System

Also Published As

Publication number Publication date
IT1184768B (it) 1987-10-28
FR2563174A1 (fr) 1985-10-25
FR2563174B1 (fr) 1990-05-04
ES278973U (es) 1984-12-01
US4681198A (en) 1987-07-21
GB8510307D0 (en) 1985-05-30
IT8520460A0 (it) 1985-04-23
IT8521617V0 (it) 1985-04-23
GB2158920B (en) 1987-08-12
JPS60255587A (ja) 1985-12-17
ES278973Y (es) 1985-06-01
GB2158920A (en) 1985-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3514296A1 (de) Integrierter brems- und gasdrehgriff
DE2758416C2 (de) Kettenradsatz für eine Fahrrad-Kettenschaltung
DE3136922A1 (de) Schrittschalteinrichtung
DE3319736A1 (de) Tretkurbeltrieb fuer ein fahrrad
DE3511184A1 (de) Schleifscheibenkoerper fuer bolzenbohrkronen
DE3844096A1 (de) Fahrradbremse
DE2361674C3 (de)
DE2339190C3 (de) Vorschubantrieb für Werkzeugquerschlitten an Werkzeugmaschinen, insbesondere an Mehrspindel-Drehautomaten
DE1809141A1 (de) Fliehkraftschalter fuer automatisch betaetigte Gangumschaltung,insbesondere bei Mehrganguebersetzungsnaben fuer Fahrraeder od.dgl.
DE2401776C3 (de) Falschdrallvorrichtung
DE2429665B2 (de) Blockiervorrichtung für ein Motorfahrzeug
DE3800361A1 (de) Hinterrad-kettenumwerfer fuer eine fahrrad-gangschaltung
DE1183639B (de) Vorrichtung zum Ausziehen eines mehrfaedigen Glasfadenbuendels
EP1273507B1 (de) Drehgriffschalter
EP0913270B1 (de) Schreibgerät
DE3908159A1 (de) Betaetigungshebel fuer den lenker eines fahrrads, eines motorrads od. dergl.
DE2811769B2 (de) Abrichtwerkzeug für die Schleifscheibe einer Zahnradschleifmaschine
EP0536857B1 (de) Teilzirkel
DE4118578C2 (de) Verbindung für Zwillingsräder an Traktoren
DE3928667C2 (de)
DE3503883A1 (de) Fahrzeugrad, insbesondere reserverad
DE867340C (de) Spannfutter
EP0739810A1 (de) Drehgriffschalter für Fahrräder
DE102022117777A1 (de) Lenkrad für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeug
DE2526017C3 (de) Winkelteileinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee