DE351417C - Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen - Google Patents

Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen

Info

Publication number
DE351417C
DE351417C DENDAT351417D DE351417DD DE351417C DE 351417 C DE351417 C DE 351417C DE NDAT351417 D DENDAT351417 D DE NDAT351417D DE 351417D D DE351417D D DE 351417DD DE 351417 C DE351417 C DE 351417C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regenerator
pressure combustion
constant pressure
gas
combustion turbines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT351417D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE351417C publication Critical patent/DE351417C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Control Of Turbines (AREA)

Description

  • Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen. Die Erfindung betrifft ein Regelungsverfahren für solche Verbrennungsturbinen, die nach dem Gleichdruckverfahren arbeiten und mit einem Regenerator versehen sind, d. h. mit einem Gegenstromwärmeaustauscher, in welchem die aus der Verbrennungsturbine austretenden heißen Verbrennungsprodukte die Verbrennungsluft und das Gas möglichst hoch anwärmen, ehe die Verbrennung durch die Vereinigung von Luft und Gas herbeigeführt wird. Dabei ist es bekannt, die Gas- und Luftmenge vor Eintritt in den Regenerator zu regeln.
  • Die Erfindung besteht darin, 'daß das Mischungsverhältnis von Gas und Luft bei den verschiedenen Belastungen durch die Regelorgane derart eingestellt wird, daß durch annähernde Konstanz der Temperatur der aus der Turbine austretenden Verbrennungsprodukte der Wärmezustand des Regenerators angenähert unverändert bleibt. Will man überdies auch die Wärmeausstrahlung des Regenerators berücksichtigen, die bei geringer Belastung naturgemäß relativ wächst, so ist das Mischungsverhältnis so zu gestalten, daß die Temperatur der Turbinenabgase mit abnehmender Leistung etwas steigt.
  • Zur Veranschaulichung diene die Abbildung, die eine bekannte Regelungseinrichtung in schematischer Form darstellt. Es bezeichnen a die Turbine, b den Gasverdichter, c den Luftverdichter, d den angetriebenen elektrischen Generator, e den Wärmeregenerator, f Saugrohr des Gasverdichters, g Saugrohr des Luftverdichters.. Das verdichtete Gas tritt durch lt in den Regenerator ein, durch k aus demselben heraus, die verdichtete Luft durch die entsprechenden Leitungen i und 1. Luft und Gas werden in der Verbrennungskammer zusammengeführt und verbrannt; sie leisten hierauf in der Turbine Arbeit. Die Verbrennungsprodukte fließen durch n dem Regenerator zu und durch t aus demselben ab. o ist der Regler, der Luft-_ und Gasmenge entweder in den Druckleitungen vor dem Regenerator durch die Organe q und P oder auch in den Saugleitungen an den Stellen s und r beeinflußt. Um nun gemäß der -Erfindung für die verschiedenen Belastungen den Wärmezustand des Regenerators annähernd unverändert zu halten, kann das gewünschte Mischungsverhältnis durch Bemessung der Drosselquerschnitte für die einzelnen Stellungen der Regelorgane erzielt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen mit Regelung der Gas- und Luftmenge vor Eintritt in den Regenerator, dadurch gekennzeichnet, daß bei verschiedenen Belastungen das Mischungsverhältnis von Luft und Gas durch die Regelorgane derart eingestellt wird, daß der Wärmezustand des Regenerators annähernd unverändert bleibt.
DENDAT351417D Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen Expired DE351417C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE351417T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE351417C true DE351417C (de) 1922-04-07

Family

ID=6268586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT351417D Expired DE351417C (de) Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE351417C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2542953A (en) * 1945-09-13 1951-02-20 Stewart Warner Corp Combustion turbine having mixing tube to aspirate, compress, and preheat the air-fuel mixture
US2621476A (en) * 1942-03-16 1952-12-16 Rateau La Courneuve Soc Gas turbine installation operating on gaseous fuels
DE761749C (de) * 1941-09-02 1953-01-05 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Gasturbinenanlage mit Erzeugung der Treibgase durch Verbrennung von gasfoermigen Brennstoffen
DE768104C (de) * 1938-12-06 1955-08-04 Messerschmitt Boelkow Blohm Vorrichtung mit drehbarem Brennstoffbehaelter zur Brennstoffeinspritzung in einen Luftstrom veraenderlicher Geschwindigkeit
US2744383A (en) * 1941-03-29 1956-05-08 Rateau Soc Gas turbine plant

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE768104C (de) * 1938-12-06 1955-08-04 Messerschmitt Boelkow Blohm Vorrichtung mit drehbarem Brennstoffbehaelter zur Brennstoffeinspritzung in einen Luftstrom veraenderlicher Geschwindigkeit
US2744383A (en) * 1941-03-29 1956-05-08 Rateau Soc Gas turbine plant
DE761749C (de) * 1941-09-02 1953-01-05 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Gasturbinenanlage mit Erzeugung der Treibgase durch Verbrennung von gasfoermigen Brennstoffen
US2621476A (en) * 1942-03-16 1952-12-16 Rateau La Courneuve Soc Gas turbine installation operating on gaseous fuels
US2542953A (en) * 1945-09-13 1951-02-20 Stewart Warner Corp Combustion turbine having mixing tube to aspirate, compress, and preheat the air-fuel mixture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE351417C (de) Verfahren zur Regelung von mit Regenerator versehenen Gleichdruck-Verbrennungsturbinen
EP0225864A1 (de) Verfahren zum Trennen von Gasgemischen, sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE557597C (de) Dampferzeuger mit Druckfeuerung
DE862983C (de) Mit Luft betriebene Waermekraftanlage
AT151548B (de) Verfahren zur Regelung des Aufladeluftdruckes bei Brennkraftmaschinen.
DE890011C (de) Verfahren zum Betrieb einer Dampf-Luft-Waermekraftanlage
DE959869C (de) Gasturbinenanlage mit einer mit Rueckstandsoelen oder festen Brennstoffen befeuerten Brennkammer
DE824497C (de) Verfahren zur Regelung der Heisswinderzeugung in gasbeheizten Regeneratoren
DE904009C (de) Einrichtung zur Leistungssteigerung von Triebwerkseinheiten
DE844458C (de) Anlage zur Erzeugung von heissen Gasen unter Druck
DE510959C (de) Mit einer Thermobatterie ausgeruestete Brennkraftmaschine
DE2124193C3 (de) Gasturbinenanlage mit Hauptkreislauf und nachgeschaltetem thermodynamischem ArbeitskrelsprozeB
DE768020C (de) Brennkraftmaschine
DE852787C (de) Gleichdruckgasturbinenanlage
DE878800C (de) Herstellung von Salpetersaeure durch waesserige Absorption nitroser Gase
DE2533169A1 (de) Anlage zur herstellung von zement im trockenverfahren
DE374484C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Wasserstoff
DE553576C (de) Brennkraftturbine mit offener Brennkammer
DE852785C (de) Kraftanlage mit einer mehrstufigen Heissgasturbine
AT211465B (de) Verfahren zur Herstellung von zur Wärmeerzeugung durch äußere Verbrennung bestimmten homogenen Luftgasgemischen
DE606599C (de) Verpuffungsdampferzeuger
DE316651C (de)
DE471051C (de) Verfahren zur Waermeausnutzung bei Gas- oder Heissluftturbinen
DE849934C (de) Verfahren zum Betrieb von Gasmotoren
DE686945C (de) Brennkraft- oder offene Heissluftmaschinenanlage