DE3512725A1 - Spezial-reinigungsschwamm - Google Patents
Spezial-reinigungsschwammInfo
- Publication number
- DE3512725A1 DE3512725A1 DE19853512725 DE3512725A DE3512725A1 DE 3512725 A1 DE3512725 A1 DE 3512725A1 DE 19853512725 DE19853512725 DE 19853512725 DE 3512725 A DE3512725 A DE 3512725A DE 3512725 A1 DE3512725 A1 DE 3512725A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sponge
- special cleaning
- dust
- valve
- cleaning sponge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43L—ARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
- B43L21/00—Blackboard or slate cleaning devices
- B43L21/02—Blackboard or slate cleaning devices with means for absorbing the chalk dust
Landscapes
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Description
Spezial-Reinigungsschwamm 5
Die Erfindung betrifft einen Speziai-Reinigungsschwamm nach
dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 zur Reinigung von Tafeln aller Art, die insbesondere mit handelsüblicher
Tafelkreide beschrieben werden. Als Anwendungsgebiet ist der Lehrbereich im weitesten Sinne, insbesondere Schulen,
anzusehen. Der Schwamm wird zur besseren Handhabbarkeit in eine Griffschale eingesetzt.
üblicherweise werden Tafeln naß oder trocken mit einfachen
Schwämmen, Tüchern oder Bürsten gereinigt. Das Naßverfahren hat sich als sehr umständlich erwiesen, da der Reinigungsvorgang mehrmals wiederholt werden muß, so daß oft das
trockene Abreiben der Tafel mittels Schwämmen, Tüchern etc. vorgezogen wird. Während bei der naß gereinigten Tafel
erst das Trocknen abgewartet werden muß,ist die bei der bisherigen Trockenreinigung auftretende Staubentwicklung v
als gravierender Nachteil anzusehen. Es ist die Aufgabe der Erfindung, diese Nachteile zu beseitigen. Die Aufgabe
wird durch einen Spezial-Reinigungsschwamm mit den Merkmalen
im Kennzeichen des Patentanspruches 1 gelöst. Der Vorteil des Spezi alschwammes nach der Erfindung liegt in
der einfacheren Reinigungsart und der sofortigen Beschreibbarkeit der Tafel.
Durch die Erfindung wird der Nachteil beseitigt, daß die an der Tafel haftenden Kreidepartikel nur gelöst und
verwirbelt werden, sie werden jetzt nach dem Lösen gezielt abtransportiert. Der Arbeitsgang gleicht bei Verwendung
des Spezi alschwammes genau der herkömmlichen Trockenreinigung,
d.h., es sind keinerlei zusätzliche Tätigkeiten erforderlich. Der Vorteil besteht also in einer einfachen,
schnellen und weitgehend staubfreien Reinigung nach dem Trockenverfahren. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte
Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Spezi alschwammes
angegeben.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnungen beispielsweise beschrieben.
Es zei gen:
Fig. 1 im oberen Teil eine Draufsicht - teilweise geschnitten - auf den Spezial-Reinigungsschwamm
und im unteren Teil eine Ansicht der Wischfläche,
Fig. 2 einen Querschnitt durch den Schwamm gemäß Fig. 1,
Fig. 3 den Spezial-Reinigungsschwamm im oberen Teil
außerhalb der Tafel (Ventil in Ruhestellung), im unteren Teil in Anlage an die Tafel (Ventil in
Arbeitsstellung), jeweils teilweise geschnitten.
Der Reinigungsschwamm besteht aus dem Schwammkörper 1,
der auf der Wischseite durch Ventile 2 mit Ventilkörpern 2a verschließbare Öffnungen 5a aufweist. Die Schwammoberfläche
ist einschließlich der Venti1körperwölbungen 2b mit einer
Haut 4 versehen, um das Eindringen von Kreidestaub in die Schwammporen zu verhindern. Die Ventilkörper 2 sind derart
gestaltet, daß sie mit ihrer Wölbung 2b in Ruhestellung aus der Wischfläche herausragen. Beim Andrücken an die
Tafel 9, in Arbeitsstellung, bewirken diese hervorstehenden
Wölbungen 2b ein Zurückgehen der Ventilkörper 2a und damit das üffnen der Ventile 2.
Die Staubaufnahme erfolgt durch die Öffnungen 5a während
der Wi sch bewegung. Sie wird durch Lippenringe 5 aus Weichgummi, die die Ventilöffnungen 5a umschließen, verbessert.
Dadurch entsteht ein Kehrblecheffekt. Zur Vermeidung von Staubverklebungen auf der Wischfläche kann
diese mit Noppen 7 versehen werden.
j MAOHOERgICHT j -Z-
üie Ventilkörper 2a und die zugeordnete Innenfläche la
des Schwammes 1 weisen, auch aus fertigungstechnischen
Gründen, kegelförmige Gestalt auf, um den Abtransport
des durch die öffnungen 5a in das Innere gelangten Staubes zwischen den Stegen 3 hindurch in den Staubauffangraum
6, der zwischen dem oberen Teil Ib des Schwammes 1 und der Griffschale 8 ausgebildet ist, zu
unterstützen.
Beim Abheben des Schwammes von der Tafel 9 bewirken elastische Verbindungsstege 3 zwischen Ventil- und
Schwammkörper 1 das Schließen der Ventilöffnungen 5a,
wodurch der Staubaustritt verhindert wird.
Die Ventilkörper 2a und Verbindungsstege 3 sowie der Schwammkörper 1 bestehen aus schaumartigem Material,
so daß der Schwamm und die Ventile aus einem Stück gefertigt werden können. Jedoch können Ventile und
Gummidichtlippen auch eingeklebt werden.
Die beschriebene konstruktive Ausbildung von Schwamm- und Ventilkörpern, die einfach herzustellen sind,
sind, auch hinsichtlich der Funktionsweise, wesentliche Merkmale der Erfindung.
Claims (8)
1. Spezial-Reinigungsschwamm, insbesondere für mit herkömmlicher Schreibkreide beschriebene Tafeln aller
Art, der zur besseren Handhabung und zur Staubaufnahme in eine Griffschale eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet,
daß dieser Schwamm (1) mit geometrischen Formkörpern im Inneren zur Staubförderung und einem
oder mehreren Ventilen (2) zur Staubaufnahme ausgestattet ist, deren öffnungen (5a) durch Ventilkörper
(2a) in Ruhestellung verschlossen und in Arbeitsstellung automatisch geöffnet sind.
2. Spezial-Reinigungsschwamm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwamm (1) mit Lippenringen
(5), die die Ventilöffnungen (5a) umschließen, versehen
ist.
3. Spezial-Reinigungsschwamm nach Anspruch 1 oder 2, da- l!
durch gekennzeichnet, daß der Schwamm (1) auf der * ganzen Oberfläche oder mindestens die Wischfläche mit
einer Haut (4) überzogen ist.
4. Spezial-Reinigungsschwamm nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß
der Schwamm (1) auf der Wischfläche mit Noppen (7) versehen ist.
5. Spezial-Reinigungsschwamm nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß
die Ventilkörper (2a) auf der Wischseite Wölbungen (2b) aufweisen, die aus der Wischfläche herausragen.
6. Spezial-Reinigungsschwamm nach einem oder mehreren
der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Ventilkörper (2a) und das Innere des Schwammkörpers
(1) kegelförmig ausgebildet sind und dadurch Schrägen
für die Staubförderung entstehen. \
NAOHGEREICHTI - 2 -
7. Spezial-Reinigungsschwamm nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein
Staubauffangraum (6) zwischen dem oberen Teil des Schwammes (1) und der Griffschale (8) vorgesehen ist.
8. Spezial-Reinigungsschwamm nach einem oder mehreren der
Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß Ventil-(2a) und Schwammkörper (1) sowie die Verbindungsstege
(3) zwischen Ventil- und Schwammkörper aus einem einzigen Stück gefertigt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853512725 DE3512725A1 (de) | 1985-04-09 | 1985-04-09 | Spezial-reinigungsschwamm |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853512725 DE3512725A1 (de) | 1985-04-09 | 1985-04-09 | Spezial-reinigungsschwamm |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3512725A1 true DE3512725A1 (de) | 1985-12-05 |
Family
ID=6267553
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853512725 Withdrawn DE3512725A1 (de) | 1985-04-09 | 1985-04-09 | Spezial-reinigungsschwamm |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3512725A1 (de) |
-
1985
- 1985-04-09 DE DE19853512725 patent/DE3512725A1/de not_active Withdrawn
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10350997B3 (de) | Wischerplatte | |
EP3238806A1 (de) | Filterelement und schmutzsauger mit filteraufnahme für ein solches filterelement | |
DE2534195B2 (de) | Verfahren zur Trockenreinigung von Schallplatten sowie Reinigungsgerät zur Durchführung des Verfahrens | |
DE3035280C2 (de) | Dichtung für Klimaanlagen | |
DE20000298U1 (de) | Kernsockelleiste | |
DE2743086A1 (de) | Verfahren zur verbindung von zwei teilen, insbesondere zur verbindung eines gelenkstueckes mit dem ende des wischerarmes eines scheibenwischers | |
DE3512725A1 (de) | Spezial-reinigungsschwamm | |
DE3213635A1 (de) | Transportvorrichtung fuer plattenfoermige informationstraeger | |
DE2747372B2 (de) | Greifvorrichtung fur Schallplatten | |
DE2657538C2 (de) | Sitzkörper | |
EP1353024A2 (de) | Werkzeug zum Verformen plastischer Massen, insbesondere zum Erstellen von erhabenen Profilen | |
DE2726718A1 (de) | Haarbuerste | |
DE8510417U1 (de) | Spezial-Reinigungsschwamm | |
DE9407711U1 (de) | Eimer für Aufwischwasser | |
DE7912815U1 (de) | Profildichtung | |
DE2118452C3 (de) | Klemmvorrichtung | |
DE3801812A1 (de) | Ableitvorrichtung fuer wasser von schiebedaechern | |
DE2645813C2 (de) | Gläser-Spülbürste | |
DE2123436C3 (de) | Mundstück für Staubsauger | |
DE29801426U1 (de) | Tafelreiniger | |
DE4141010C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Gestalten von Fingernägeln in Mehrschicht-Technik | |
DE843374C (de) | Schreibtafel | |
WO2003013952A1 (de) | Vorrichtung zur reinigung von wänden, insbesondere von schiffswänden | |
DE1942411U (de) | Dichtung fuer fahrzeugschiebetueren und fahrzeug-schwenkschiebetueren. | |
DE3003816C2 (de) | Kratzvorrichtung zum Abschaben des Staubkuchens von einer membranartig dünnen Filterschicht |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |