DE3505812A1 - Stuetzleiste fuer wandteile - Google Patents

Stuetzleiste fuer wandteile

Info

Publication number
DE3505812A1
DE3505812A1 DE19853505812 DE3505812A DE3505812A1 DE 3505812 A1 DE3505812 A1 DE 3505812A1 DE 19853505812 DE19853505812 DE 19853505812 DE 3505812 A DE3505812 A DE 3505812A DE 3505812 A1 DE3505812 A1 DE 3505812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
double
wall parts
flange
right angles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853505812
Other languages
English (en)
Other versions
DE3505812C2 (de
Inventor
H. Dieter 5102 Würselen Löbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19848405665 external-priority patent/DE8405665U1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853505812 priority Critical patent/DE3505812C2/de
Publication of DE3505812A1 publication Critical patent/DE3505812A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3505812C2 publication Critical patent/DE3505812C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D7/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal
    • B65D7/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls
    • B65D7/24Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of metal characterised by wall construction or by connections between walls collapsible, e.g. with all parts detachable
    • B65D7/30Fastening devices for holding collapsible containers in erected state, e.g. integral with container walls
    • B65D7/32Fastening devices for holding collapsible containers in erected state, e.g. integral with container walls separate from container walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/02Wall construction
    • B65D90/08Interconnections of wall parts; Sealing means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)

Description

  • STÜTZLEISTE FUR WANDTEILE
  • Die Erfindung betrifft eine Stützleiste für die formsf iissige Verbindung von Wandteilen von rechteckigen Gehäusen, Behältern, Packungen und dgl., bestehend aus einem Körper mit Doppel-T-Profil aus Kunststoff oder Metall, wobei die lichten Weiten zwischen den Flanschen der Dicke der zu verbindenden Wandteile entsprechen.
  • Bekannte Verbindungsleisten dieser Art ermöglichen lediglich die Verbindung von fluchtend nebeneinander angeordneten Wänden.
  • Bei Wandecken benutzt mann ggf. Winkelschienen mit rechtwinklig zueinander stehenden U-Profilen. Diese verhindern jedoch den Anbau weiterer Wandteile über die Winkelstelle hinaus.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verbindungsleiste der eingangs genannten Bauart so auszubilden, daß sie das Ansetzen von Wandteilen nicht nur rechtwinklig zu einem ersten Wandteil, sondern auch mit diesem fluchtend und/oder im rechten Winkel zu zwei winkligen Wandteilen, d.h.
  • zur Bildung einer räumlichen Ecke, erlaubt, ohne nach außen vorstehende Teile aufzuweisen.
  • Diese Aufgabe wird gemäR der Erfindung durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Diese Ausführung ermöglicht die Fortsetzung der Wandreihe iln Richtung der Flanschen des Doppel-T-Profiles sowie den Einbau von Querwänden, ohne daß an den Kanten vorstehende Teile erforderlich sind.
  • Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung wiedergegebenen Beispielen näher erläutert. Fs zeigen: Fig.l eine Stützleiste im Querschnitt, Fig.2 eine Stützleiste für eine räumliche E@@e in Perspektive, Fig.3 einen Querschnitt durch eine Gehäusekonstruktion.
  • Fig.4 einen Längsschnitt durch eine andere rehäusekon.I ion und Fig.5 einen Querschnitt durch ein Gehätise mit einer (iffntingsdichtung.
  • Fig.l zeigt die Grundform einer Stützleiste nach der Erfindung im Querschnitt. Sie besteht aus einem Körper, der im Querschnitt ein Doppel-T-Profil 1 mit Flanschen 2,2' lind 3,3' aufweist wobei der eine Flansch 3 zwei vC.chenkel 4'> eines U-Profiles 6 trägt, von denen der äußere Schenkel 4 mit der Außenkante 7 des Flansches 3 bündig ist.
  • Obwohl die Stützleiste hier als einstückiges Profil dargestellt ist, kann es auch aus mehreren, lösbar oder unlösbar miteinander verbundenen Teilen bestehen, z.B. in der Weise, daß die äußeren Flanschen 2,2' des Doppel-T-Profiles 1 lösbar am übrigen Grundkörper 8 befestigt sind.
  • Fig.2 zeigt eine Stützleiste für eine räumliche Ecke eines quaderförmigen Gehäuses oder dgl.. Das vordere Profil 10 entspricht demjenigen der Fig.l. Es besteht aus dem Doppel-T-Profil 11 mit den Flanschen 12,12' und 13,13' sowie dem U-Profil 16, dessen Schenkel 14,15 rechtwinklig auf dem Schenkel 13 stehen und mit dessen Außenkante 17 bündig sind.
  • Im rückwärtigen Teil der Fig.2 ist rechtwinklig zum U-Profll 16 ein weiteres U-Profil 18 mit dem Schenkelpaar 19,20 angeordnet, wobei der Schenkel 20 mit der zur Außenkante 17 rechtwinkligen Außenkante 21 des Schenkels 13' des Doppel-T-Profiles 11 fluchtet.
  • Die erfindungsgemäße Stützleiste gestattet die einfache Herstellung rechteckiger bzw. quaderförmiger Baukörper. Fig.3 zeigt einen Querschnitt durch ein Gehäuse, hsi dem Stüt7 eisten 22 der in Fig. 1 dargestellten Art Rahmen für Wandteile 24 bilden, die zueinander rechtwinklig angeordnet sin ri .. Sie gestatten auch den fluchtenden Anbau mehrerer er Gehäuse mittels Zwischenwänden oder Kupplungsteilen 23.
  • Fig.4 zeigt, daß auch die Anordnung von alls der Ebene einer Wand 25 herausragender quaderförmiger Körper 26 mittels der erfindungsgemäßen Stützleisten 22 möglich isl.
  • Wie Fig. 5 zeigt, können in die von den Stützleisten gebildeten Rahmennuten 27 auch andere Bauteile, z.B. Flanschen von Öffnungsdichtungen 28 oder dgl. eingesetzt werden.
  • Mit der erfindungsgemäßen Stützleiste lassen sich vorteilhaft auch Kanäle und Gehäuse für Klimaanlagen, Kühltürme und dgl.
  • aufbauen.
  • L e e r t e i t e

Claims (4)

  1. PATENTANSPRUCHE l.Stützleiste für die formschlüssige Verbindung von Wandteilen von rechteckigen Gehäusen, Behältern, >ckungen und dgl., bestehend aus einem Körper mit Doppel-T-Prfil aus Kiinststoff oder Metall, wobei die lichten Weiten zwischen den 1 flanschen der Dicke der zu verbindenden Wandteile enf sprechen, dadurch gekennzeichnet, daß bündig mit einer Außenkante (7;17,21) eines Flansches (3,13) des Doppel-T-Profiles (1,11) mindestens ein hierzu rechtwinkliges Schenkelpaar (4,5; 14,15;19,20) angesetzt ist, das mit dem Flansch (3;13,13') des Doppel-T-Profiles (1,11) ein hierzu im rechten Winkel stehendes U-Profil (6;16,18) bildet.
  2. 2.Stützleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Flansch (13) des Doppel-T-Profiles (11) zwei einen rechten Winkel einschließende Schenkelpaare (14,15; 19,20) von U-Profilen (16,18) so angesetzt sind, daß ihre Außenflanschen (14,20) bündig mit der Außenkante (17,21) des Doppel-T-Profiles (11) abschließen.
  3. 3.Stützleiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkellängen des Doppel-T-Profiles (1,11) und des U-Profiles (6) bzw. der U-Profile (16,18) gleich sind.
  4. 4.Stützlelste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflansche (',2'; 12,12') der Stützlep ste lösbar am Grundkörper (8) befestigt sind.
DE19853505812 1984-02-24 1985-02-20 Stützleiste für die Verbindung von Wandteilen Expired DE3505812C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853505812 DE3505812C2 (de) 1984-02-24 1985-02-20 Stützleiste für die Verbindung von Wandteilen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848405665 DE8405665U1 (de) 1984-02-24 1984-02-24 Stuetzleiste fuer Wandteile
DE19853505812 DE3505812C2 (de) 1984-02-24 1985-02-20 Stützleiste für die Verbindung von Wandteilen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3505812A1 true DE3505812A1 (de) 1985-09-12
DE3505812C2 DE3505812C2 (de) 1986-12-11

Family

ID=25829566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853505812 Expired DE3505812C2 (de) 1984-02-24 1985-02-20 Stützleiste für die Verbindung von Wandteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3505812C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4422225A1 (de) * 1994-06-24 1996-01-04 Graaff Gmbh Eckverbindung für dem Gütertransport dienende Container
WO2018049525A1 (en) * 2016-09-14 2018-03-22 Storace Carmel Paul Corner connector and a container comprising same

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4422225A1 (de) * 1994-06-24 1996-01-04 Graaff Gmbh Eckverbindung für dem Gütertransport dienende Container
DE4422225C2 (de) * 1994-06-24 2003-04-17 Elze Waggonbau Gmbh & Co Kg Eckverbindung für dem Gütertransport dienende Container
WO2018049525A1 (en) * 2016-09-14 2018-03-22 Storace Carmel Paul Corner connector and a container comprising same

Also Published As

Publication number Publication date
DE3505812C2 (de) 1986-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1002351B1 (de) Rahmengestell mit mehreren montageebenen
DE2739783A1 (de) Schutzkasten fuer elektrische instrumente auf schaltungsplatten
EP0404284A1 (de) Gerüst für einen Schaltschrank aus mehrfach abgewinkelten Profilelementen
DE3731547A1 (de) Schaltschrank
WO1996014679A1 (de) Rahmengestell aus rahmenschenkeln und tiefenstreben
DE19647791A1 (de) Eckverbindung für ein Rahmengestell
EP0284823A2 (de) Sockel für einen Schaltschrank
DE2921865A1 (de) Bauelementesatz fuer rahmengestelle
DE19817919A1 (de) Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE60015336T2 (de) Rahmenstruktur für ein gehäuse für elektrische anlage
DE60034542T2 (de) Rahmengestell für Kasten
DE3505812A1 (de) Stuetzleiste fuer wandteile
EP0040409B1 (de) Mosaiktafel mit geschlossener Frontseite
DE2856443C3 (de) Aus Profilabschnitten und Verbindern zusammengesetzes Gestell
DE2546087C2 (de) Kastenelemente für eine isolierstoff-gekapselte Schaltanlage mit Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtung
EP0010291A1 (de) Schaltschrank
DE2310683A1 (de) Schalungstafel fuer betonschalungen
EP0036079B1 (de) Aus mehreren Rahmenteilen zusammengesetzter Rahmen für Schachtabdeckungen
DE2748410C2 (de) Dichtungsanordnung für Blechgehäuse metallgekapselter gasgefüllter Hochspannungsschaltanlagen
DE8405665U1 (de) Stuetzleiste fuer Wandteile
DE2033990A1 (de) Gerätekasten für elektrische Installationen
EP0782232B1 (de) Gehäuse aus extrudierten Profilen, insbesondere Aluminiumprofilen
DE4317506C1 (de) Gehäuserahmen für einen Filter oder Tropfenabscheider
EP0008051A1 (de) Geräteabdeckung für schutzisolierte Verteilungseinsätze
DE4221754C2 (de) Schaltschrank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee