DE3500977A1 - SCREEN ELEMENT, IN PARTICULAR CONSOLE, WITH ADAPTER TO PLACE ON ANOTHER ELEMENT, AND WITH A HOLE TO INSERT A PIN THROUGH THIS - Google Patents

SCREEN ELEMENT, IN PARTICULAR CONSOLE, WITH ADAPTER TO PLACE ON ANOTHER ELEMENT, AND WITH A HOLE TO INSERT A PIN THROUGH THIS

Info

Publication number
DE3500977A1
DE3500977A1 DE19853500977 DE3500977A DE3500977A1 DE 3500977 A1 DE3500977 A1 DE 3500977A1 DE 19853500977 DE19853500977 DE 19853500977 DE 3500977 A DE3500977 A DE 3500977A DE 3500977 A1 DE3500977 A1 DE 3500977A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extension piece
bore
vertical strut
element according
traverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853500977
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Ancenis Goubaud
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dimos Batiment Distribution de Materiel Outillage et Securite pour le Batiment
Original Assignee
Dimos Batiment Distribution de Materiel Outillage et Securite pour le Batiment
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dimos Batiment Distribution de Materiel Outillage et Securite pour le Batiment filed Critical Dimos Batiment Distribution de Materiel Outillage et Securite pour le Batiment
Publication of DE3500977A1 publication Critical patent/DE3500977A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/06Consoles; Brackets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G5/00Component parts or accessories for scaffolds
    • E04G5/06Consoles; Brackets
    • E04G5/061Consoles; Brackets specially adapted for attachment to scaffolds
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/30Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements
    • E04G7/301Scaffolding bars or members with non-detachably fixed coupling elements for connecting bars or members which are parallel or in end-to-end relation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Ladders (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

"Gerüstelement, insbesondere Konsole, mit Ansatzstück zum Aufsetzen eines anderen Elements,und mit einer Bohrung zum Einsetzen eines Stifts durch diese hindurch""Scaffolding element, in particular a console, with an extension piece for attaching another element, and with a Hole for inserting a pin through this "

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein Elemente, die zum Aufbau eines Gerüsts über dem First eines beliebigen zu bearbeitenden Bauwerks verwendet werden, insbesondere bei der Herstellung oder Reparatur von Decken an einem solchen.The present invention relates generally to elements that can be used to build scaffolding over the ridge of any one processing structure are used, especially in the production or repair of ceilings on such.

Er betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich/die zum Errichten eines Schutzgeländers verwendeten Konsolen, und eventuell für einen Boden entlang einer solchen Decke oder über einer solchen.It applies in particular, but not exclusively, to the Erecting a guardrail used consoles, and possibly for a floor along such a ceiling or above such.

Noch genauer zielt die vorliegende Erfindung auf den Fall ab, bei dem zum Befestigen eines beliebigen weiteren Gerüstelements, eines Schutzgeländerpfostens beispielsweise, oder einer weiteren Gerüstkonsole an ihr, eine solche Gerüstkonsole einerseits ein Ansatzstück umfasst, auf welches das andere Gerüstelement zu seiner Lagehaltung aufgesetzt ist, praktisch durch einfaches Aufschieben, und zum anderen bezüglich des genannten Ansatzstücks in Querrichtung zur Verriegelung der Lage des weiteren Gerüstelements mindestens eine Bohrung be-More precisely, the present invention aims at the case in which, for attaching any further scaffolding element, a guardrail post, for example, or a further scaffolding bracket on it, such a scaffolding bracket on the one hand comprises an extension piece on which the other frame element is placed in order to maintain its position, in practice by simply sliding it on, and on the other hand with respect to said extension piece in the transverse direction for locking the Position of the further scaffolding element at least one hole

sitzt, die zum Einsetzen eines beliebigen Haltemittels, beispielsweise eines Stifts durch sie hindurch geeignet ist.which is suitable for inserting any retaining means, for example a pin, through it is.

Eine solche Gerüstkonsole ist beispielsweise in der franz. Patentanmeldung vom 14.April 1975 Nr.75 11 494, veröffentlicht unter der Nr. 2 307 9 37 beschrieben.Such a scaffold console is for example in the French. Patent application dated April 14, 1975 number 75 11 494, published under No. 2 307 9 37.

In dieser franz. Patentanmeldung ist die einem solchen Ansatzstück zugeordnete Bohrung direkt in diesem Ansatzstück ausgebildet.In this French The patent application is the bore assigned to such an extension piece directly in this extension piece educated.

Daraus ergibt sich, daß dieses Ansatzstück eine doppelte Funktion sicherstellen muß, nämlich die Lokalisierung und die Lagehaltung des Gerüstelements, das auf das Ansatzstück aufsetzbar ist.It follows that this extension piece must ensure a double function, namely the localization and the posture of the frame element, which can be placed on the extension piece.

Diese Anordnung hat bisher zumindest bei bestimmten Anwendungsgebieten zufriedenstellend gearbeitet.This arrangement has so far worked satisfactorily, at least in certain areas of application.

Aber sie besitzt den Nachteil, daß das Ansatzstück hohen Belastungen ausgesetzt ist, wenn das auf dieses Anstzstück aufgesetzte Gerüstelement selber einer beliebigen Belastung oder einem Stoß ausgesetzt ist.But it has the disadvantage that the extension piece is exposed to high loads when this The scaffolding element attached is itself exposed to any load or impact.

Nun handelt es sich meistens um ein Ansatzstück, das durch ein einfaches Verschweißen an einer beliebigen Trägertraverse befestigt ist.Now it is mostly a matter of an extension piece, which is simply welded to any Beam traverse is attached.

Die Belastung, der es ausgesetzt sein kann, wirkt sich offensichtlich auf seine Verbindung mit der Trägertraverse aus, wobei die diese Verbindung sicherstellende Verschweißung infolgedessen selber einer für ihre Inte-The load it can be subjected to obviously affects its connection to the truss off, whereby the weld ensuring this connection is consequently itself one of its own

grität schädlichen Scheraktion ausgesetzt sein kann.may be exposed to damaging shear action.

Aus Sicherheitsgründen ist es daher in einem solchen Fall notwendig, ein solches Ansatzstück und seine Verschweißung wesentlich zu verstärken, was zu den üblichen Nachteilen führt.For safety reasons, it is therefore necessary in such a case to have such an extension piece and its welding to amplify significantly, which leads to the usual disadvantages.

Es ist aus der Deutschen Patentanmeldung 2 138 483 bekannt, in einem Abstand zum Ansatzzapfen eine diesem zugeordnete Bohrung vorzusehen, um darin ein Haltemittel einzusetzen.It is known from German patent application 2 138 483, one at a distance from the attachment pin to provide associated bore in order to insert a holding means therein.

Die entsprechenden Gerüstelemente haben jedoch einen sehr verschiedenen Aufbau von denjenigen, die vorliegende Anmeldung betreffen, und der darin enthaltende Ansatzzapfen ist mehr eine einfache Markierungsnase, die lediglich der Kontrolle des relativen Einsetzens zweier Folgen dieser Elemente ist als ein Ansatzstück zum örtlichen Festlegen, das selber in stabiler Weise durch einfaches Aufschieben die gegenseitige Befestigung solcher Elemente gestattet.The corresponding framework elements, however, have a very different structure from those of the present invention Registration concern, and the lug included therein is more of a simple marking nose, which is merely controlling the relative insertion of two sequences of these elements as an attachment for local fixing, the mutual fastening itself in a stable manner by simply sliding on such elements are permitted.

Der vorliegenden Erfindung liegt allgemein die Aufgabe zugrunde, ein Gerüstelement der genannten Gattung zu schaffen, bei dem eine sichere Verankerung weiterer angebauter Elemente bei einfachem und kostengünstigem Aufbau sichergestellt ist.The present invention is generally based on the object of providing a framework element of the type mentioned to create, in which a secure anchoring of further attached elements with simple and inexpensive Structure is ensured.

Im einzelnen hat die Erfindung zum Gegenstand ein Gerüstelement, insbesondere Konsole, mit einem Zapfen zum Befestigen eines beliebigen weiteren Elements an einem ersteren, auf welchem Ansatzstück das weitere Element zur örtlichwn Lagehaltung aufsetzbar ist, und mitIn detail, the invention has the object of a frame element, in particular console, with a pin for Attach any further element to a former, on which extension piece the further element can be put on for the local attitude, and with

mindestens einer Bohrung zum Verriegeln der Position des weiteren Elements, welche Bohrung in einem Abstand zum Ansatzstück angeordnet und zum Einsetzen eines beliebigen Haltemittels z.B. eines Stifts durch sie hindurch geeignet ist, wobei die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst wird, daß das Ansatzstück an einer Traverse auf einer Seite hervorragt, und die Bohrung in einem Organ ausgebildet ist, das auf der anderen Seite der Traverse hervortritt.at least one bore for locking the position of the further element, which bore at a distance arranged to the extension piece and for inserting any holding means e.g. a pin through it through is suitable, the object is achieved according to the invention in that the extension piece to a Traverse protrudes on one side, and the hole is formed in an organ on the other side the traverse emerges.

Somit gibt es eine vorteilhafte Trennung zwischen der Funktion der Ortsfestlegung und der Lagesicherung wobei die Funktion der Ortsfestlegung allein durch die Muffe sichergestellt wird, während die Funktion der Lagesicherung von einem anderen Organ übernommen wird, das dieser zugeordnet ist.Thus, there is an advantageous separation between the function of determining the location and securing the position the function of fixing the location is ensured solely by the socket, while the function of securing the position is taken over by another body assigned to it.

Die Muffe wird vorteilhafterweise geschont.The sleeve is advantageously spared.

Des weiteren ist ein doppelter, einen Abstand voneinander aufweisender Eingriff sichergestellt zwischen zum einen dem befestigten Gerüstlement und zum anderen dem dieses tragenden Gerüstelements, wobei der Angriff des ersten an dem zweiten vorteilhafterweise vergrößert ist, was der Sicherheit zugute kommt.Furthermore, there is a double, one distance from each other having engagement ensured between on the one hand the attached scaffolding element and on the other hand that of this supporting frame element, the attack of the first on the second advantageously increased is what benefits safety.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention is based on in the drawing illustrated embodiments explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäßen Gerüstelements ,Fig. 1 is a front view of a scaffold element according to the invention ,

Fig. 2 in vergrößerter Darstellung einen Teil eines Querschnitts entlang der Linie II-II in Fig.1,FIG. 2 shows, in an enlarged illustration, a part of a cross section along the line II-II in FIG.

Fig. 3 einen Teil einer Draufsicht auf eine mit der Linie III-III in Fig.2 gekennzeichneten Ebene des Gerüstelements,3 shows a part of a plan view of a plane marked with the line III-III in FIG of the scaffolding element,

Fig. 4 eine Ansicht im gleichen Maßstab wie derjenigen in Fig.2 eines weiteren Querschnitts entlang der Linie IV-IV in Fig.1,Fig. 4 is a view on the same scale as that in Fig. 2 along a further cross-section the line IV-IV in Figure 1,

Fig. 5 eine weitere Ansicht eines Querschnitts entlang der Linie V-V in Fig.1,FIG. 5 shows a further view of a cross section along the line V-V in FIG.

Fig. 6 im Maßstab der Figuren 2 und 4 eine Darstellung, wie ein solches Gerüstelement erfindungsgemäß auf ein anderes aufgesteckt ist,6 shows, on the scale of FIGS. 2 and 4, a representation of such a scaffolding element according to the invention is attached to another,

Fig. 7 eine Ansicht entsprechend eines Teils der Ansicht in Fig.4 betreffend eine AusführungsVariante des Gerüstelements,Figure 7 is a view corresponding to part of the view in Figure 4 relating to an embodiment variant of the scaffolding element,

Fig. 8 eine Ansicht analog derjenigen in Fig.7 in vergrößertem Maßstab einer weiteren Ausführungsvariante, und FIG. 8 is an enlarged view similar to that in FIG. 7 Scale of a further variant, and

Fig. 9 und 10 Ansichten im Querschnitt durch diese Ausführungsvariante entlang jeweils der Linien IX-IX und X-X in Fig.8.9 and 10 are cross-sectional views through this embodiment variant along lines IX-IX and X-X in Figure 8, respectively.

Die Figuren zeigen beispielhaft die Anwendung der Erfindung bei einer Gerüstkonsole 10, die allgemein eine Vertikalstrebe 11, eine im Winkel am oberen Ende der Vertikalstrebe 11 befestigte Traverse 12 und Mittel in Form einer Dreiecksaufnahme 13 aufweist, welche die Stütztraverse 12 mit der Vertikalstrebe 11 verbindet.The figures show, by way of example, the application of the invention to a scaffold bracket 10, which generally has a Vertical strut 11, one at an angle at the top of the Vertical strut 11 attached traverse 12 and center in Has the shape of a triangular receptacle 13, which connects the supporting cross member 12 to the vertical strut 11.

In den dargestellten Ausführungsformen werden die Vertikalstrebe 11 und die Traverse 12 beide von metallenen Rohrabschnitten mit rechteckigem Querschnitt gebildet, die miteinander im Winkel verschweißt sind, den sie miteinander bilden.In the illustrated embodiments, the Vertical strut 11 and the traverse 12 both of metal pipe sections with a rectangular cross-section formed, which are welded together at the angle they form with each other.

Des weiteren ist bei diesen Ausführungsformen das Rohrstück, das die Traverse 12 bildet, an beiden Enden offen und weist an einem dieser Enden in Querrichtung eine oder mehrere Bohrung(en) 14 auf, die zum Einstecken eines beliebigen Haltemittels, beispielsweise ein Stift, geeignet sind.Furthermore, in these embodiments, the pipe section, which forms the cross member 12, open at both ends and has one or at one of these ends in the transverse direction several bore (s) 14, which are suitable for inserting any holding means, for example a pin are.

Gemäß Anordnungen, die ansich bekannt sind und daher nicht Teil der vorliegenden Erfindung bilden und daher hier nicht im Detail näher beschrieben werden, ist es somit möglich, an dem einen oder dem anderen Ende der Traverse 12, wie es mit unterbrochenen Linien bei einem Ende in Fig. 1 dargestellt ist, einen Haltearm 15 aufzusetzen, der selber einen Haltefinger 16 trägt und die Verhakung der Gesamtanordnung an einer beliebigen Halterung gestattet, allgemein als Sicherheitshaken bezeichnet, welche Halterung zu diesem Zweck an dem zu reparierenden oder zu bearbeitenden Aufbau vorgesehen ist. Der Verhakungsarm 15 ist mittels eines oder mehrerer Stifte,die durch die Bohrung 14 gesteckt werden, an derAccording to arrangements which are known per se and therefore do not form part of the present invention and therefore not to be described in detail here, it is thus possible at one or the other end of the Traverse 12, as shown with broken lines at one end in Fig. 1, to put on a holding arm 15, which itself carries a holding finger 16 and the hooking of the overall arrangement on any bracket Permitted, commonly referred to as a safety hook, which bracket for this purpose on the repaired or reworked structure is provided. The hooking arm 15 is by means of one or more Pins that are inserted through the hole 14 on the

Traverse 12 verriegelt.Traverse 12 locked.

Wegen der oben beschriebenen Anordnung ist das die Vertikalstrebe 11 bildende Rohrteil an einem seiner Enden, nämlich dem oberen Ende, durch die Traverse 12 geschlossen.Because of the arrangement described above, the tubular part forming the vertical strut 11 is at one of its ends, namely the upper end, closed by the cross member 12.

Demgegenüber ist das andere Ende, nämlich das untere Ende oder der Fuß offen. Es wird somit am Fußende eine Muffe 18 gebildet. Aus Gründen, die nachfolgend näher erläutert werden,trägt das untere Ende in Verlängerung dieser Muffe 18 nach unten gerichtet zwei Flansche 19, die beispielsweise durch Verschweißen befestigt sind. In diesen Flanschen ist, wie dargestellt einander gegenüberliegend in einem Abstand zur Muffe 18 in Querrichtung eine Bohrung 20 ausgebildet, die dem Einsetzen eines beliebigen Haltemittels dient, beispielsweise eines Stifts.In contrast, the other end, namely the lower end or the foot, is open. There will be a Sleeve 18 is formed. For reasons that will be explained in more detail below, the lower end carries in extension this sleeve 18 directed downwards two flanges 19 which are attached, for example, by welding. In These flanges are, as shown, opposite one another at a distance from the sleeve 18 in the transverse direction a bore 20 is formed which is used to insert any retaining means, for example a pen.

In der in den Figuren 1 bis 6 dargestellten Ausführungsform weisen die eine Dreiecksaufnahme bildenden Mittel 13 einerseits ein Rohrteilstück 22 auf, das, vergleichbar denjenigen,welche die Vertikalstrebe 11 und die Traverse 12 bilden, beispielsweise durch Verschweißen mit diesen in dem Winkel zwischen den bezeichneten Rohrstücken befestigt ist, wobei es sich im Winkel von 45 bezüglich dieser Rohrstücke erstreckt, und andererseits zwei T-Trägerprofilstücke 23, die jeweils zu beiden Seiten des Rohrteilstücks 22 an dem dem Winkel gegenüberliegenden Ende dieses Teilstücks angreifen. Sie sind dabei in geeigneterweise, beispielsweise durch Schweißen an diesem Rohrteilstück 22 befestigt, wobei einer dieser T-Träger das Rohrteilstück 22 mit der Vertikalstrebe 11 und der andere dieses Teilstück mit derIn the embodiment shown in FIGS. 1 to 6, the means 13 forming a triangular receptacle have on the one hand a pipe section 22, which, comparable to those that have the vertical strut 11 and the traverse 12 form, for example by welding with these in the angle between the designated pipe pieces is attached, extending at an angle of 45 with respect to these pipe sections, and on the other hand two T-beam profile pieces 23, each on both sides of the pipe section 22 on the opposite of the angle Attack at the end of this section. You are doing this in a suitable manner, for example by Welding attached to this pipe section 22, one of these T-beams, the pipe section 22 with the Vertical strut 11 and the other this section with the

Traverse 12 verbindet, wobei die Verbindungsstellen ebenfalls in geeigneterweise, z.B. durch Verschweißen der Vertikalstrebe 11 und an der Traverse 12 ausgebildet sind.Traverse 12 connects, the connection points also in a suitable manner, for example by welding the vertical strut 11 and on the cross member 12 are formed.

Praktisch weisen die Profilteilstücke 23 an ihrer Verbindungsstelle mit der Vertikalstrebe 11 und der Traverse 12 jeweils eine Falzung auf, die es ihnen gestattet, über einen Bereich ihrer Länge an der Vertikalstrebe 11 und der Traverse 12 entlangzulaufen.In practice, the profile sections 23 point at their connection point with the vertical strut 11 and the traverse 12 each have a fold that allows them to to run along a portion of its length on the vertical strut 11 and the cross member 12.

Um ein beliebiges anderes Gerüstelement an ihr zu befestigen, weist die so aufgebaute Gerüstkonsole 10 an zumindest einem Punkt ihrer Traverse 12 zum einen ein Ansatzstück 25 auf, auf welches ein solches weiteres Gerüstelement zum Festlegen aufgesteckt sein kann, und zum anderen bezüglich dieses Ansatzstücks 25 in Querrichtung zur Verriegelung der Lage dieses anderen Gerüstelements mindestens eine Bohrung 26, in die in Querrichtung ein beliebiges Haltemittel eingesteckt werden kann, z.B. ein Stift.In order to fasten any other scaffolding element to it, the scaffolding bracket 10 constructed in this way has at least one point of their cross member 12 on the one hand an extension piece 25 on which such a further Scaffolding element can be attached to fix, and on the other hand with respect to this extension piece 25 in the transverse direction to lock the position of this other frame element at least one hole 26 in the transverse direction any holding means can be inserted, e.g. a pen.

Ein solches Ansatzstück 25 ist vorspringend auf einer ersten Seite der Traverse 12 vorgesehen, praktisch auf der oberen Fläche dieser Traverse; die diesem Ansatzstück 25 zugeordnete Bohrung ist an einem Organ ausgebildet, was nachfolgend näher detailliert wird, das ebenfalls an der Traverse 12 hervortritt, jedoch in die andere Richtung und somit auf der unteren Seite dieser Traverse 12.Such an extension piece 25 is provided protruding on a first side of the cross member 12, practically on the upper surface of this traverse; the bore associated with this extension piece 25 is formed on an organ, which is detailed below, which also emerges on the traverse 12, but in the other direction and thus on the lower side of this traverse 12.

In der in den Figuren 1 bis 6 dargestellten Ausführungsform sind zwei Ansatzstücke 25 vorgesehen, die jeweils In the embodiment shown in Figures 1 to 6, two extension pieces 25 are provided, each

an den Enden der Traverse 12 auf der der Vertikalstrebe 11 abgewandten Seite der Traverse angeordnet sind. Die Traverse 12 trägt somit an jedem ihrer Enden ein Ansatzstück 25, wobei dasjenige, das an dem der Vertikalstrebe zugeordneten Ende vorgesehen ist, in der Verlängerung dieser Vertikalstrebe 11 ausgebildet ist; die zugeordnete Bohrung 26 ist somit direkt in dieser Vertikalstrebe ausgeführt.are arranged at the ends of the cross member 12 on the side of the cross member facing away from the vertical strut 11. the Traverse 12 thus carries an extension piece 25 at each of its ends, the one on which the vertical strut associated end is provided, is formed in the extension of this vertical strut 11; the assigned Bore 26 is thus carried out directly in this vertical strut.

Somit wird das Organ, in dem die zugeordnete Bohrung 26 ausgebildet ist, soweit es sich um das bezeichnete Ansatzstück 25 handelt, direkt von der Vertikalstrebe 11 gebildet.Thus, the organ in which the associated bore 26 is formed, insofar as it is the designated extension piece 25 is formed directly from the vertical strut 11.

Demgegenüber wird bei dem Ansatzstück 25, das an dem anderen Ende der Traverse 12 vorgesehen ist, das Organ mit der zugeordneten Bohrung 26 von einem besonderen Rohrabschnitt 25 gebildet, das zu diesem Zweck z.B. durch Verschweißen an der unteren Fläche der Traverse angeschweißt ist.In contrast, in the case of the extension piece 25, which is provided at the other end of the cross member 12, the organ with the associated bore 26 formed by a special pipe section 25, which for this purpose e.g. is welded by welding to the lower surface of the traverse.

Das Profilstück 23 der Dreiecksaufnahme 13 erstreckt sich bis zu diesem besonderen Rohrabschnitt 27, wobei es in geeigneter Weise z.B. durch Schweißen, mit diesem verbunden ist.The profile piece 23 of the triangular receptacle 13 extends up to this particular pipe section 27, being connected to it in a suitable manner, for example by welding is.

Jedes Ansatzstück 25 wird von einem Rohrstück gebildet, das in Längsrichtung im Mittelbereich jeder seiner Flächen eine Einbuchtung aufweist und aus diesem Grund im Querschnitt eine sternförmige Kontur besitzt, wie es am besten aus Fig.3 erkennbar ist.Each extension piece 25 is formed by a piece of pipe in the longitudinal direction in the central region of each of its Areas has an indentation and for this reason has a star-shaped contour in cross section, as it does can best be seen from Fig.3.

Der Abstand D1 zwischen der Basis eines Ansatzstücks 25The distance D1 between the base of an extension piece 25

gemessen von seiner Befestigung an der Traverse 12 zum einen und der zugeordneten Bohrung 26 zum anderen ist höchstens gleich, praktisch geringer als der Abstand D2, der die Basis der Muffe 18, die am Fuß der Vertikalstrebe 11 ausgebildet ist und der Achse der dieser Muffe 18 zugeordneten Bohrung 20 trennt.measured from its attachment to the traverse 12 on the one hand and the associated bore 26 on the other at most equal, practically less than the distance D2, which is the base of the sleeve 18, which is at the foot of the vertical strut 11 is formed and separates the axis of the bore 20 associated with this sleeve 18.

Ein beliebiges der Ansatzstücke 25 der erfindungsgemäßen Konsole kann beispielsweise die Befestigung einer anderen Gerüstkonsole 10 gleichen Aufbaus ermöglichen, wie es beispielsweise mit unterbrochenen Linien in Fig.1 dargestellt ist.Any one of the extension pieces 25 of the console according to the invention can, for example, be used to attach another Scaffold bracket 10 allow the same structure, as shown, for example, with broken lines in Figure 1 is.

Dafür genügt es,die Vertikalstrebe 11 dieser anderen Gerüstkonsole 1O1 mit ihrem Fuß auf das betreffende Ansatzstück 25 aufzusetzen, bis dieses in der Muffe 18 am unteren Ende der Vertikalstrebe 11 eingeschoben ist (vgl.Fig.6).For this, it is sufficient to place the vertical strut 11 of this other scaffold bracket 1O 1 with its foot on the relevant extension piece 25 until it is pushed into the sleeve 18 at the lower end of the vertical strut 11 (see Fig. 6).

Es sei angenommen, daß es sich bei dem betreffenden Ansatzstück 25,WIe dargestellt, um denjenigen handelt, der an dem der Vertikalstrebe 11 der Konsole an der Traverse 12 angeordnet ist. Dann führt ein solches Einsetzen dazu, daß die Flansche 19 der Konsole 10' jeweils die zugeordneten Flanken des Rohrstücks 27 der Konsole 10 überdecken. Es genügt anschließend, ein beliebiges Haltemittel, beispielsweise einen nicht dargestellten Stiftt in die entsprechenden Bohrungen 20,26, die dann in einer Flucht liegen, einzustecken. Es versteht sich, daß eine solche zweite Gerüstkonsole 101 auch unter den gleichen Bedingungen wie oben beschrieben auf das Ansatzstück 25 aufgesetzt werden kann, das sichIt is assumed that the extension piece 25 in question, as shown, is the one on which the vertical strut 11 of the console is arranged on the cross member 12. Such an insertion then leads to the fact that the flanges 19 of the console 10 ′ each cover the associated flanks of the pipe section 27 of the console 10. It then suffices to any retaining means, such as a t t Foun not shown in the corresponding holes 20,26, which are then in alignment to insert. It goes without saying that such a second scaffold bracket 10 1 can also be placed on the extension piece 25 under the same conditions as described above

in der Verlängerung der Vertikalstrebe 11 der Konsole 10 befindet.in the extension of the vertical strut 11 of the console 10 is located.

In jedem Fall gestattet sie gemäß an sich bekannter Anordnungen den etagenartigen Aufbau eines Gerüsts entlang einer Decke, wenn dies gewünscht ist.In any case, in accordance with arrangements known per se, it allows the tier-like construction of a scaffold along a blanket if so desired.

Auf dem einen oder dem anderen Ansatzstück 25 der erfindungsgemäßen Gerüstkonsole kann auch gemäß der oben beschriebenen Bedingungen ein Pfosten eines Schutzgeländers 30 aufgesetzt sein, vorausgesetzt, daß dieser Pfosten des Schutzgeländers in der Art der Vertikalstrebe 11 einer solchen Gerüstkonsole 10 an seinem unteren Ende oder Fuß eine Muffe 18 mit verlängerten Flanschen 19 und eine darin ausgebildete Bohrung 20 besitzt, so wie es mit den unterbrochenen Linien in Fig.1 dargestellt ist.On one or the other extension piece 25 of the invention The scaffold bracket can also be a post of a guardrail in accordance with the conditions described above 30 be placed, provided that this post of the guardrail in the manner of the vertical strut 11 of such a scaffold bracket 10 at its lower end or foot a sleeve 18 with elongated flanges 19 and has a bore 20 formed therein, as shown in broken lines in FIG.

In Fig.1 wurde angenommen, daß der Pfosten des Schutzgeländers 30 auf dem Ansatzstück 25 aufgesetzt wurde, das sich in der Verlängerung der Vertikalstrebe 11 befindet, aber er kann ebensogut auf dem Ansatzstück 25 aufgesetzt sein, das an dem anderen Ende der Traverse 12 ausgebildet ist.In Figure 1 it was assumed that the post of the guardrail 30 was placed on the extension piece 25, the is in the extension of the vertical strut 11, but it can just as well be placed on the extension piece 25 which is formed at the other end of the cross member 12 is.

Die erfindungsgemaße Gerüstkonsole 10 kann gemäß Anordnungen, die vergleichbar sind mit den oben beschriebenen, in gleicher Weise an ein beliebiges anderes Gerüstelement aufgesetzt werden, das ein Ansatzstück 25 und eine zugeordnete Bohrung 26 besitzt.The inventive scaffold bracket 10 can according to arrangements which are comparable to those described above, in the same way to any other scaffolding element be placed, which has an extension piece 25 and an associated bore 26.

Dies ist beispielsweise der Fall, wie mit unterbrochenen Linien in Fig.1 dargestellt, beim Befestigen einer solchen Gerüstkonsole 10 an einem beliebigen Abstützarm 32, derThis is the case, for example, as shown with broken lines in FIG. 1, when fastening such a device Scaffold bracket 10 on any support arm 32, the

4s-4s-

zur Abstützung der Konsole an einer zu bearbeitenden Mauer dient.serves to support the console on a wall to be worked on.

Da ein solcher Arm nicht Teil der vorliegenden Erfindung ist, wird er nicht näher im Detail beschrieben.Since such an arm does not form part of the present invention, it will not be described in further detail.

Es genügt aufzuzeigen, daß er eine Traverse 33 besitzt und erfindungsgemäß an dieser Traverse 33 an einer ersten Seite ein Ansatzstück 25 aufweist, und, ebenfalls an dieser Traverse 33 vorspringend, jedoch an der anderen Seite ein Organ 27, beispielsweise ein einfaches Rohrstück, das die dem Ansatzstück 25 zugeordnete Bohrung aufweist.It suffices to show that it has a crossbeam 33 and, according to the invention, on this crossbeam 33 on a first one Side has an extension piece 25, and, also protruding on this traverse 33, but on the other Side an organ 27, for example a simple piece of pipe, the bore associated with the extension piece 25 having.

In der in Fig.7 dargestellten AusführungsVariante weist die Traverse 12 der erfindungsgemäßen Gerüstkonsole 10 an der unteren Fläche an dem der Vertikalstrebe 11 abgewandten Ende einen Schuh 35 auf, der seinerseits an seiner unteren Fläche eingesenkt oder vertieft eine in Querrichtung sich erstreckende Ausnehmung gewölbeartiger Gestalt besitzt, um die Anordnung an einer beliebigen Trägerstange 37 einzuhaken, wie es mit unterbrochenen Linien in dieser Fig.7 dargestellt ist.In the embodiment variant shown in FIG the cross member 12 of the scaffold bracket 10 according to the invention on the lower surface on the one facing away from the vertical strut 11 End of a shoe 35, which in turn sunk or sunk in on its lower surface Transverse direction extending recess has arch-like shape to the arrangement at any To hook the support rod 37, as shown in broken lines in this Fig.7.

Außer an der Traverse 12 ist der Schuh 35 beispielsweise durch Verschweißen zum einen an dem nahen Rohrstück, das das Organ 27 bildet und zum anderen an dem Profilträger 23 verschweißt, das der Dreiecksaufnahme angehört.In addition to the cross member 12, the shoe 35 is, for example, by welding on the one hand to the nearby pipe section, the the member 27 forms and, on the other hand, welded to the profile support 23 which belongs to the triangular receptacle.

In der in den Figuren 8 bis 10 dargestellten Ausführungsform ist die dem darüberliegenden Ansatzstück 25 zugeordnete Bohrung 26 an einem solchen Schuh 35 ausgebildet.In the embodiment shown in FIGS. 8 to 10, that is assigned to the extension piece 25 above Bore 26 is formed on such a shoe 35.

Es handelt sich in diesem Fall um einen gegossenen Schuh mit einem Kernsteg 39, der entlang seiner oberen Kante und entlang seiner Kante, welche die gewölbeartige Ausnehmung 36 und die Bohrung 26 umgibt, einen Gurt oder Flanschrand 40 aufweist, der sich auf beiden Flächen des Kernstegs 39 senkrecht wegerstreckt.In this case, it is a cast shoe with a core web 39, which runs along its upper edge and along its edge, which surrounds the arch-like recess 36 and the bore 26, a belt or Has flange edge 40 which extends away perpendicularly on both surfaces of the core web 39.

Für die Bohrung 26 besitzt der Randflansch 40 senkrecht zum Kernsteg 39 eine Erstreckung, die größer ist als an der oberen Kante und als an der Kante, die die gewölbeartige Ausnehmung 36 bildet.For the bore 26, the edge flange 40 has an extension perpendicular to the core web 39 which is greater than that on the upper edge and than on the edge that forms the arch-like recess 36.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung besitzt die Bohrung 36 im Querschnitt eine eiförmige Kontur, wobei der engere Bereich von dem zugeordneten Ansatzstück 25 abgewandt ist.According to a further embodiment of the invention, the bore 36 has an egg-shaped contour in cross section, the narrower area facing away from the associated extension piece 25.

Auf diese Weise verschiebt sich der Stift 42, der im oberen Bereich der Bohrung 26 in dem Teil mit dem größten Durchgang eingeschoben wird, vgl.Bezugszahl 421 und die Darstellung in unterbrochenen Linien in den Figuren 8 und 9, unter der Belastung,die ihm durch das zu sichernde Element zuteil wird;nach unten in Richtung des verengten Bereichs der Bohrung 26, vgl. die Darstellung mit unterbrochenen Linien und mit 4211 in den Figuren 8 und 9 gekennzeichnet; der Stift wird somit in diesem verengten Bereich der Bohrung 26 eingeklemmt, wodurch vorteilhafterweise das Querspiel begrenzt wird, dem das betreffende Element ausgesetzt sein kann, wobei sogar jede Möglichkeit eines Spiels ausgeschlossen sein kann.In this way, the pin 42, which is inserted in the upper area of the bore 26 in the part with the largest passage, see reference number 421 and the representation in broken lines in FIGS the element to be secured is allocated ; downwards in the direction of the narrowed area of the bore 26, see the illustration with broken lines and marked with 4211 in Figures 8 and 9; the pin is thus clamped in this narrowed area of the bore 26, which advantageously limits the transverse play to which the element in question can be exposed, with even any possibility of play being excluded.

Des weiteren ist in der dargestellten Ausführungsform demFurthermore, in the illustrated embodiment, the

Schuh 35 an seiner gewölbeartigen Ausnehmung 36, wie mit
unterbrochenen Linien in Fig. 8 und 10 dargestellt, eine
Halterung 44 zugeordnet, die eine in Draufsicht im
wesentlichen halbkreisförmige Kontur besitzt und schwenkbar in einer Bohrung 45 an dem Schuh 35 gehalten ist.
Diese Halterung kann an einer Trägerstange 37 eingerastet werden, auf welcher der Schuh 35 mit seiner gewölbeartigen Ausnehmung 36 aufgesetzt ist. Somit wird die
Anordnung auf der Trägerstange 37 verriegelt.
Shoe 35 at its arch-like recess 36, as with
shown in broken lines in Figs. 8 and 10, a
Holder 44 assigned, the one in plan view in
has a substantially semicircular contour and is held pivotably in a bore 45 on the shoe 35.
This holder can be latched onto a support rod 37 on which the shoe 35 with its arch-like recess 36 is placed. Thus the
Arrangement on the support rod 37 locked.

Für ein solches Einrasten erstreckt sich die Halterung 44 vorzugsweisiFor such a latching, the holder 44 preferably extends

verformbar.deformable.

vorzugsweise über mehr als 180 hinaus und ist federndpreferably beyond more than 180 and is resilient

Es versteht sich, daß die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen begrenzt ist, sondern alle Ausführungsvarianten einschließt.It goes without saying that the present invention is not limited to the embodiments described and illustrated is, but includes all design variants.

Insbesondere können mehrere Bohrungen, z.B. gestaffelt,
einem Ansatzstück 25 zugeordnet sein.
In particular, several holes, e.g. staggered,
be assigned to an extension piece 25.

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1) Gerüstelement, insbesondere Konsole, mit einem Ansatzstück (25) zum Befestigen eines beliebigen weiteren Elements am ersteren, auf welches Ansatzstück das weitere Element zur örtlichen Lagehaltung aufsetzbar ist, und mit mindestens einer Bohrung (26) zum Verriegeln der Position des weiteren Elements, welche Bohrung (26) in einem Abstand zum Ansatzstück (25) angeordnet und zum Einsetzen eines beliebigen Haltemittels z.B. eines Stifts durch sie hindurch geeignet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Ansatzstück (25) an einer Traverse (12) auf einer Seite hervorragt, und die Bohrung (26) in einem Organ ausgebildet ist, das auf der anderen Seite der Traverse (12) hervortritt.1) Scaffolding element, in particular console, with an extension piece (25) for attaching any other element to the the former, on which extension piece the further element for local posture can be placed, and with at least a bore (26) for locking the position of the further element, which bore (26) at a distance from the extension piece (25) and suitable for inserting any retaining means such as a pin through it is, characterized in that the extension piece (25) protrudes on a cross member (12) on one side, and the bore (26) is formed in an organ protruding on the other side of the traverse (12). 2) Gerüstelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Ansatzstücke (25) vorgesehen sind, die jeweils an den Enden derselben Traverse (12) sitzen.2) scaffolding element according to claim 1, characterized in that that two extension pieces (25) are provided, each sitting at the ends of the same cross member (12). Bankverbindung > Bayer. Vereintbank Mönchen, Konto «20404 (BU 700 20270) · Poihchedckonlo: MOnchan 27044-M2 (BLZ 700100K)Bank details > Bayer. Vereintbank Mönchen, account "20404 (BU 700 20270) · Poihchedckonlo: MOnchan 27044-M2 (BLZ 700100K) 3) Gerüstelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g ekennzeichnet, daß zum Befestigen an einem weiteren Element eine Muffe (18) vorgesehen ist, und daß zwei die Muffe verlängernde Flansche (19) ausgebildet sind, in denen jeweils einander entsprechend in einem Abstand zur Muffe (18) in Querrichtung eine Bohrung (20) ausgebildet ist.3) scaffolding element according to claim 1 or 2, characterized in that that a sleeve (18) is provided for fastening to a further element, and that two flanges (19) extending the sleeve are formed, in each of which they correspond to one another a bore (20) is formed at a distance from the sleeve (18) in the transverse direction. 4) Gerüstelement nach mindestens einem der Ansprüche4) scaffolding element according to at least one of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß, wenn es sich um eine Konsole handelt, eineVertikalstrebe (11), eine Traverse (12) und eine Dreiecksaufnahme bildende Mittel vorgesehen sind, wobei an einem der Enden der Traverse an der der Vertikalstrebe abgewandten Seite ein Ansatzstück (25) mit einer dem Ansatzstück (25) zugeordneten und zu diesem in Querrichtung verlaufenden auf der gegenüberliegenden Seite der Traverse angeordneten Bohrunge (26).1 to 3, characterized in that, if it is a console, a vertical strut (11), a traverse (12) and a triangular receptacle forming means are provided, with one of the ends of the traverse on the side facing away from the vertical strut with an extension piece (25) one associated with the extension piece (25) and extending transversely to it on the opposite one Side of the traverse arranged holes (26). 5) Gerüstelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse (12) am Ende der Vertikalstrebe (11) ein Ansatzstück (25) an jedem ihrer Enden aufweist, wobei das strebenseitige Ansatzstück (25) in der Verlängerung der Vertikalstrebe (11) und die dem Ansatzstück (25) zugeordnete Bohrung (26) in der Vertikalstrebe (11) ausgebildet sind.5) scaffolding element according to claim 4, characterized in that that the traverse (12) at the end of the vertical strut (11) has an extension piece (25) on each has its ends, the strut-side extension piece (25) in the extension of the vertical strut (11) and the bore (26) assigned to the extension piece (25) in the vertical strut (11) are. 6) Gerüstelement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Fuß der Vertikalstrebe (11) eine Muffe (18) ausgebildet ist, mit der sie auf ein Ansatzstück (25) eines beliebigen anderen6) scaffolding element according to claim 4 or 5, characterized in that at the foot of the vertical strut (11) a sleeve (18) is formed with which it on an extension piece (25) of any other Elements aufsetzbar ist, und daß die Vertikalstrebe (11) in der Verlängerung der Muffe (18) zwei Flansche (19) besitzt, in denen jeweils einander gegenüberliegend in einem Abstand zur Muffe (18) und bezüglich dieser in Querrichtung eine Bohrung (20) ausgebildet ist.Elements can be placed, and that the vertical strut (11) in the extension of the sleeve (18) has two flanges (19) has, in each of which opposite one another at a distance from the sleeve (18) and with respect to this a bore (20) is formed in the transverse direction. 7) Gerüstelement nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn ze ichnet, daß an der unteren Fläche der Traverse (12) ein Schuh (35) angeordnet ist, der an seiner Unterseite vertieft ausgebildet eine in Querrichtung verlängerte Ausnehmung (36) gewölbeartiger Form zum eventuellen Einhaken der Anordnung auf einer Trägerstange (37) aufweist.7) scaffolding element according to at least one of claims 1 to 6, characterized ze ichnet that a shoe (35) is arranged on the lower surface of the cross member (12) and is formed in a recessed manner on its underside a transversely elongated recess (36) of arch-like shape for the eventual hooking of the Has arrangement on a support rod (37). 8) Gerüstelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die dem darüberliegenden Ansatzstück (25) zugeordnete Bohrung (26) in dem Schuh (35) ausgebildet ist.8) scaffolding element according to claim 7, characterized in that that the overlying extension piece (25) associated hole (26) in the shoe (35) is trained. 9) Gerüstelement nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Ansatzstück (25) zugeordnete Bohrung (26) im Querschnitt eine eiförmige Kontur besitzt, deren verengter Bereich von dem Ansatzstück (25) fort gerichtet ist.9) scaffolding element according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the bore (26) assigned to the extension piece (25) has an egg-shaped contour in cross section, the narrowed area is directed away from the extension piece (25).
DE19853500977 1984-01-13 1985-01-14 SCREEN ELEMENT, IN PARTICULAR CONSOLE, WITH ADAPTER TO PLACE ON ANOTHER ELEMENT, AND WITH A HOLE TO INSERT A PIN THROUGH THIS Ceased DE3500977A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8400482A FR2558199B1 (en) 1984-01-13 1984-01-13 SCAFFOLDING ELEMENT, PARTICULARLY CONSOLE, WITH TIP FOR ENGAGEMENT OF ANOTHER ELEMENT AND DRILLING FOR IMPLANTATION OF A PIN THROUGH IT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3500977A1 true DE3500977A1 (en) 1985-07-25

Family

ID=9300089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853500977 Ceased DE3500977A1 (en) 1984-01-13 1985-01-14 SCREEN ELEMENT, IN PARTICULAR CONSOLE, WITH ADAPTER TO PLACE ON ANOTHER ELEMENT, AND WITH A HOLE TO INSERT A PIN THROUGH THIS

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT381545B (en)
BE (1) BE901486A (en)
CH (1) CH662149A5 (en)
DE (1) DE3500977A1 (en)
FR (1) FR2558199B1 (en)
GB (1) GB2154298B (en)
IT (2) IT8552840V0 (en)
NL (1) NL8500063A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2096235A1 (en) * 2008-03-01 2009-09-02 Weiss, Johannes Console front-end railing

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2562126B1 (en) * 1984-04-03 1986-12-12 Dimos Batiment DEVICE FOR HANGING A SCAFFOLDING CONSOLE TO A FRAME
CA1310041C (en) * 1988-06-14 1992-11-10 John C. Preston Scaffolding

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7405159U (en) * 1974-02-14 1974-06-20 Siepmann E Kg A LADDER SCAFFOLDING WITH A WORK PLATFORM

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB462769A (en) * 1936-01-27 1937-03-16 George Harry Gascoigne Improvements relating to railings and the like
GB512398A (en) * 1939-02-10 1939-09-01 William Warren Triggs Improvements in or relating to sectional scaffolds
GB670541A (en) * 1949-08-19 1952-04-23 Frank Laughey Improvements relating to pole and like scaffolding
GB871309A (en) * 1958-06-30 1961-06-28 Gibjoints Ltd Improvements in or relating to joints for connecting pieces of timber one to another
FR1231154A (en) * 1959-04-08 1960-09-27 Improvements to metal scaffolding
GB1023921A (en) * 1961-03-17 1966-03-30 Hugh Stanford Evai I Improvements in or relating to scaffold structures including prefabricated frame works
GB1121291A (en) * 1963-10-15 1968-07-24 Hille & Company Ltd S Improvements in and relating to built-in furniture
NL6405897A (en) * 1964-05-27 1965-11-29
GB1261219A (en) * 1969-03-10 1972-01-26 Bodo Diemer Improvements in kits for constructing frames
DE2214025C3 (en) * 1972-03-23 1974-08-08 Eduard Prof. Dipl.-Ing. 6750 Kaiserslautern Herbert Detachable butt joint for components
GB1367694A (en) * 1972-08-30 1974-09-18 Rushton K F Scaffolding
FR2307937A1 (en) * 1975-04-14 1976-11-12 Goubaud Michel Self anchoring scaffolding unit - has anchorage or support members adjustable slid ing in top and bottom horizontal members of mounting frames
DE7820267U1 (en) * 1978-07-06 1979-02-15 Ruether, Hubert, Dipl.-Ing., 2105 Seevetal Plug connector with connecting tube and a secured, detachable plug connection of both

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7405159U (en) * 1974-02-14 1974-06-20 Siepmann E Kg A LADDER SCAFFOLDING WITH A WORK PLATFORM

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2096235A1 (en) * 2008-03-01 2009-09-02 Weiss, Johannes Console front-end railing

Also Published As

Publication number Publication date
IT8552840V0 (en) 1985-01-14
FR2558199B1 (en) 1988-05-20
GB2154298A (en) 1985-09-04
FR2558199A1 (en) 1985-07-19
CH662149A5 (en) 1987-09-15
GB2154298B (en) 1988-03-30
IT8567029A0 (en) 1985-01-14
NL8500063A (en) 1985-08-01
AT381545B (en) 1986-10-27
IT8567029A1 (en) 1986-07-14
ATA7885A (en) 1986-03-15
BE901486A (en) 1985-05-02
GB8500702D0 (en) 1985-02-13
IT1182354B (en) 1987-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60011594T2 (en) JOINT PROFILE
WO2019072653A1 (en) Bumper crossmember
EP0876541A1 (en) Scaffolding node
EP0702123B1 (en) A device to hold open doors comprising a torsion bar spring and a detent device combined with a door hinge for vehicle doors
EP3585211A1 (en) Connecting rod for furniture parts
DE19900267A1 (en) Device for attaching a first part to a fixed second part
DE202015106689U1 (en) Fastening device for a scaffold or fall protection and scaffolding or fall protection with it
AT392307B (en) CLUTCH DEVICE
WO2017174575A1 (en) Metal fitting for a toe board of a scaffold
DE3500977A1 (en) SCREEN ELEMENT, IN PARTICULAR CONSOLE, WITH ADAPTER TO PLACE ON ANOTHER ELEMENT, AND WITH A HOLE TO INSERT A PIN THROUGH THIS
DE3246725A1 (en) Suspension device for wall-covering panels and panel anchorages constructed using such suspension devices
CH684305A5 (en) Mattress frame with a headboard pivotally connected thereto.
DE2721541C3 (en) Grid ceiling
DE10228888B4 (en) Point holder for laminated safety glass plate
DE69832906T2 (en) A cover
DE69932075T2 (en) AUFZUGSSCHACHTTUERSTRUKTUR
DE10043296B4 (en) Height-adjustable folding jump
DE2748113C2 (en)
DE2065371A1 (en) ARRANGEMENTS OF HOLES IN SUPPORTING STRUCTURES FOR FORMWORK, FORMWORK SCAFFOLDING OD. DGL
DE3933110A1 (en) DEVICE FOR MOUNTING CEILING PANELS ON A WALL
WO2021037931A1 (en) Retaining apparatus for detachable fastening to a building roof and fall protection having such a retaining apparatus
DE102020132056A1 (en) Railing, modular scaffolding, method of erecting a modular scaffolding, and using a railing in a modular scaffolding
DE202020101133U1 (en) Undercarriage for a work machine
DE1609301C3 (en) Covering device for expansion joints
DE60014964T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR ATTACHING A CASTLE CYLINDER

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection